@DevPandi
Sehe ich ähnlich. Hätten die Russen keine Atomwaffen, dann wäre der Krieg schon vorbei, oder wäre nie begonnen worden. Die NATO hätte sofort eingegriffen, vielleicht nicht mit Bodentruppen aber die Luftüberlegenheit wäre sicher.
Dieser Krieg zeigt eines ganz klar: Konventionell ist Russland keine Gefahr für die NATO. Die Luftüberlegenheit und das vollkommen überlegene Arsenal an modernen (Lenk-)Waffen wäre entscheidend. Die ganzen Boden"fahrzeuge" der Russen erweisen sich ja selbst ohne Gefahr aus der Luft als gefundenes Fressen für Javelins und NLAW.
Eins ist sicher, der Mythos russisches Militär ist ein für allemal vorbei.
Und noch etwas ist sicher: Konventionelle Angriffskriege sind selbst bei guter strategischer Vorbereitung schwierig zu gewinnen. Putins arme Befehlsempfänger haben aber scheinbar weder ein gute Moral (Why we fight?) in der Truppe, noch scheinen sie taktisch gut vorbereitet zu sein. Es mangelt scheinbar an allem, Nachschub, Navigation, taktische Ausrichtung ... und das mit wahrscheinlich Monaten an Vorbereitung.
@zombie
Das sehe ich leider auch so, im Idealfall wird Putin geputscht, oder zieht sich auf Druck zurück. Ich sehe nicht wie er aus der Nummer ohne Schaden im Inland rauskommen will, über das Ausland sprechen wir lieber gar nicht.
Die andere Variante ist, er geht jetzt absolut All-In und macht aus der Ukraine mit alten konventionellen Waffen ein zweites Syrien. Fraglich, ob er das trotz unglaublicher Propaganda dauerhaft als Sieg proklamieren kann.
Sehe ich ähnlich. Hätten die Russen keine Atomwaffen, dann wäre der Krieg schon vorbei, oder wäre nie begonnen worden. Die NATO hätte sofort eingegriffen, vielleicht nicht mit Bodentruppen aber die Luftüberlegenheit wäre sicher.
Dieser Krieg zeigt eines ganz klar: Konventionell ist Russland keine Gefahr für die NATO. Die Luftüberlegenheit und das vollkommen überlegene Arsenal an modernen (Lenk-)Waffen wäre entscheidend. Die ganzen Boden"fahrzeuge" der Russen erweisen sich ja selbst ohne Gefahr aus der Luft als gefundenes Fressen für Javelins und NLAW.
Eins ist sicher, der Mythos russisches Militär ist ein für allemal vorbei.
Und noch etwas ist sicher: Konventionelle Angriffskriege sind selbst bei guter strategischer Vorbereitung schwierig zu gewinnen. Putins arme Befehlsempfänger haben aber scheinbar weder ein gute Moral (Why we fight?) in der Truppe, noch scheinen sie taktisch gut vorbereitet zu sein. Es mangelt scheinbar an allem, Nachschub, Navigation, taktische Ausrichtung ... und das mit wahrscheinlich Monaten an Vorbereitung.
@zombie
Das sehe ich leider auch so, im Idealfall wird Putin geputscht, oder zieht sich auf Druck zurück. Ich sehe nicht wie er aus der Nummer ohne Schaden im Inland rauskommen will, über das Ausland sprechen wir lieber gar nicht.
Die andere Variante ist, er geht jetzt absolut All-In und macht aus der Ukraine mit alten konventionellen Waffen ein zweites Syrien. Fraglich, ob er das trotz unglaublicher Propaganda dauerhaft als Sieg proklamieren kann.
Zuletzt bearbeitet: