News RX 5700 (XT) Challenger: ASRock stellt die ersten Custom-Karten mit Navi vor

Chillaholic schrieb:
Nvidia beweist auch, dass GDDR6 auch im High End Markt funktioniert.

was ist Nvidia?
kann man das essen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Inxession
Hmm, weiß jetzt nicht so recht.
Gebt dem Kühler eine einheitliche schwarze oder blaue Farbe, und die karte sieht aus wie eine Sapphire RX 580 Nitro.

Wenn die Leistung solide ist, hab ich nichts gegen dieses Design.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Wegen mit ist die Karte lila-blink-mich tot. Es kommt doch nur auf die Kühlleistung an. Wenn die Karte da ihren Mann steht, ist doch alles gut. Ich seh die Karte einmal, wenn ich sie einbau. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich sehe die Karte täglich. So verschieden sind die Anforderungen :)
 
Retro-3dfx-User schrieb:
Die sollen endlich den Vollausbau auf dem Markt werfen mit 5120 Shadereinheiten!
Mit 450W TDP oder was

Bei der Navi 20 sehe ich schon 300 Watt incoming...
Und dann erreicht die vielleicht allerhöchstens eine RTX 2080 TI...

Im Bereich CPU macht AMD alles richtig, aber bei den grafikkarten kriegt AMD den exorbitanten stromverbrauch nicht in Griff.
 
Ghostshield schrieb:
Mit 450W TDP oder was

Bei der Navi 20 sehe ich schon 300 Watt incoming...
Und dann erreicht die vielleicht allerhöchstens eine RTX 2080 TI...

Im Bereich CPU macht AMD alles richtig, aber bei den grafikkarten kriegt AMD den exorbitanten stromverbrauch nicht in Griff.

Dein Kommentar passt ja so richtig zu den Testergebnissen allerseits, oder wie CB es selbst formuliert:
AMD Radeon RX 5700 (XT) im Test: Navi ist schneller als RTX ohne Super und ähnlich effizient
Aber von jm., dessen Kommentare gefühlt zu 90% "gegen AMD ätzen" als Ziel haben, darf man wohl nicht mehr erwarten. Das Profilpic passt allerdings ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, dister1, greeny112 und 7 andere
Sehr schön. Dual slot und länge weniger als 310mm. Sowas brauch ich. Mal sehen ob ich es noch schön finde wenn ich die Preise dafür in den Shops sehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Kühler sehen seit 10 Jahren nahezu gleich aus, einzig das Cover und Lüfter Design ändert sich.


Verstehe daher nicht wiso sich das dermaßen groß jedes Jahr aufs neue unterscheidet,
mein MK 26 lieferte von der gtx 470 (vor 7 Jahren :jumpin: ) weg bis zur R9 390X eine nahezu gleich gute Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Was meint ihr wieviel wird die custom Version kosten?
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Aber ja, Ihr Fahrt sicherlich alle Dacia Lodgy (Hauptsache günstig neh?) :) Preis geht ja über alles.
Ganz ehrlich, bei meinem Usecase „bei Regen statt mit dem Rad ins Büro“ wäre der ideal 😉.

Ansonsten sehen die ersten Customs recht ordentlich aus, warte aber auch noch auf Sapphire, mit denen bin bei AMD immer sehr gut gefahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
Colindo schrieb:
Für mich ist das eine Hopfensorte. Und jetzt?

Für mich ist Challenger ein Auto von Dodge. Ein sogenanntes Muscle Car das zwar schnell ist aber gleichzeitig auch sehr laut, was bei Grafikkarten keine gewünschte Eigenschaft ist...

dodge_challenger-concept_r6.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo
Ghostshield schrieb:
aber bei den grafikkarten kriegt AMD den exorbitanten stromverbrauch nicht in Griff
Du hast aber schon die Tests zu Navi gelesen, oder?

Unbenannt.JPG


Navi hat im Gegensatz zu Vega Boden gut gemacht und rangiert genau im selben Feld die Nvidia mit der 2060 Super, 2070 Super und der 2080.
Wenn deine Aussage gewesen wär, dass beide mit dem Stromverbrauch noch weiter runter sollten - geschenkt. Kann man drüber diskutieren. War sie aber nicht.

Aber Hauptsache mal irgendwas von sich geben.
Ergänzung ()

Gamefaq schrieb:
Ein sogenanntes Muscle Car das zwar schnell ist aber gleichzeitig auch sehr laut
Kann denn die AsRock Karte auch keine Kurven fahren? :B
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710, up.whatever und McTheRipper
Ghostshield schrieb:
Mit 450W TDP oder was

Bei der Navi 20 sehe ich schon 300 Watt incoming...
Und dann erreicht die vielleicht allerhöchstens eine RTX 2080 TI...

Im Bereich CPU macht AMD alles richtig, aber bei den grafikkarten kriegt AMD den exorbitanten stromverbrauch nicht in Griff.

Weil so eine Custom 2080Ti ja auch ein richtiges Effizienzwunder ist... :stacheln: :freak:

01-Power-Consumption-2.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, rasenschach, greeny112 und 7 andere
je87 schrieb:
Wieso? Die Challenger 1 und 2 sind doch gute Panzer. Für britische Verhältnisse jedenfalls.

Nicht jeder denkt da gleich an das explosive Space Shuttle.
Das war auch mein aller erster Gedanke :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: je87
RYZ3N schrieb:
... scheinbar immer noch kein Lebenszeichen von Sapphire. Ich hätte gedacht dass Sapphire als AMD-Exklusivpartner die ersten Customs in Form einer Pulse und Nitro+ vorstellt.

Bin mal gespannt ob die wieder eine so überragende Kühlerlösung präsentieren.

Wenigstens haben Sapphire ja angekündigt Pulse und Nitro+ Varianten (Toxic wurde als wassergekühltes Modell ja auch irgendwann erwähnt für Navi, aber ob diese auch für Navi10 GPUs kommen werden?) zu bringen.

Da finde ich es schon deutlich bedenklicher, dass man sich bei XFX bisher scheinbar komplett in Schweigen hüllt, nachdem man dort ja auch RX Vega Custom-Karten komplett verworfen hat (diese trotz anfänglicher Gerüchte nie auf den Markt gekommen sind).

Referenz-Navi Karten gibt es wohl noch von XFX, aber ob diese nach HIS als nächster Exklusiv-GPU-Boardpartner das Handtuch in Sachen AMD/RTG Custom-GPUs schmeissen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Design nicht so schrecklich an sich. Mag mitunter an meinen Vereinsfarben liegen :). Ich warte aber dennoch erst einmal das Modell von Sapphire ab. Danach wird entschieden.

Ich wünsche mir jedenfalls, es gäbe ein einfaches schwarzes Design, ohne viel Bling und RGB. Schwarze Backplate, schwarzes Kühlerdesign. Wegen mir mit ein paar weißen Akzenten, aber mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phobsen und Kalsarikännit
Jo 399€ mit Tendenz zu 350€ kann man machen. Hauptsache leise. Die RX 580 die ich zurzeit habe ist ne reine Katastrophe, die letzte Karte die so laut war, war ne Radeon X1950 oder so. Da hab ich kurzer Hand den Larten Lüfter abgekniffen und normalen 100er draufgebastelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
Moep89 schrieb:
Wieso jedes mal wieder das gleiche Spiel? Die Partner kennen doch die Chips auch schon recht früh und die Kühler sind nun wirklich keine großen Neuentwicklungen mehr. Warum können die Customs nicht zeitgleich oder maximal mit leichtem Versatz kommen?

Tja, am besten bei AMD/RTG nachfragen, weswegen die GPU-Boardpartner dort so stiefmütterlich behandelt werden und vermutlich erst in letzter Minute die benötigten Details für die Custom-Karten inkl. Menge der zu erwartenden Chips mitgeteilt bekommen.

Das war doch schon beim RX Vega-Launchdesaster nicht anders, auch wenn dort von den meisten die Boardpartner und eben nicht AMD/RTG dafür kritisiert wurden.

nVidia schafft es doch auch, dementsprechend ist es für mich ziemlich eindeutig auf mangelhafte Kommunikation seitens AMD/RTG zurück zu führen, auch wenn das einigen AMD/RTG Fans hier nicht passen wird.
 
r4yn3 schrieb:
Challenger? Euer ernst? Oder hofft man darauf dass die Kundschaft so jung ist das man damit nichts assoziiert?
Besser nicht an jeder Kleinigkeit reiben, so kommt man häufig entspannter durchs Leben.
Bei den MSI Bazooka und Tomahawk Serien müsstest du ja sonst die Hände über Kopf zusammenschlagen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Anoubis, greeny112 und 2 andere
2x 100mm Lüfter fände ich schon mal sehr positiv. 2 Slotdesign spricht dann leider wieder gegen eine sehr gute Kühlleistung. Bin auf die ersten Tests gespannt. Für mich persönlich kommen eh nur noch 3 Slotdesigns in Frage, eine GhettoMod drauf (z.B. Corsair ML120 Premium Duo Pack / 25€ ) und ab geht die Post. Bei der Variante ist dann Design und RGB bling bling, eh völlig irrelevant. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Zurück
Oben