RX 580 Undervolten?

Kerim262626

Lt. Commander
Registriert
Mai 2018
Beiträge
1.800
Hallo,
heute ist meine RX 580 Sapphire Nitro+ angekommen, ich wollte einfach nur wissen, ob man sie genau so undervolten kann wie die Vega Karten? Wie viel kann man bei der Karte an Effizienz noch rausholen? Die Karte ist nicht laut, aber ich fände es dennoch besser wenn sie nicht so warm wird (75 Grad) und dazu kann sie dann doch gerne etwas weniger verbrauchen.
 
Im Wattman kannst du ganz bequem undervolten. Aber wenn sie nicht so warm werden soll musst du das Temperaturetarget runtersetzen, sonst ändert sich an der Temperatur unter Last nicht viel
 
Ich schau mir den Bericht auf Hardwareluxx mal an, danke
 
Ist der WattMan das einzige was du benutzt hast?
 
Kerim262626 schrieb:
Ist der WattMan das einzige was du benutzt hast?

Ja, ich habe die Grafikkarte per Jumper bzw. Schalter auf das Silent-BIOS umgestellt und anschließend die Settings per WattMan angepasst. Die Red Devil Golden Sample (sowie die Nitro+) ist im Silent-BIOS schon extrem "silent", den Rest besorgt dann das Undervolting.

Liebe Grüße
Sven
 
Ok danke dir, ich werd mal schauen was sich da machen lässt
 
Entweder ist meine 580 Nitro+ SE eine totale Krücke oder ich mach was falsch - unter 1150mv (standard) läuft da gar nix bei 1430Mhz, ständige Freezes, bzw. Fehler.
 
Ich habe jetzt rumprobiert, und bei mir geht es bis 1060mv auf dem 7ten Zustand, wenn ich auf 1050mv stelle stürzt es ab
 
Auch schon mit Assassins Creed Odyssey probiert?
Das empfand ich als "guten Test", ich geh mal davon aus, dass Du das auch installiert hast dank der Promoaktion.
PS: ich frage mich warum P4 so hoch ist? (1193mv) und dann die Kurve wieder abflacht?!
Mag sein, dass ich auch nicht mehr viel rumprobierte/rumprobieren wollte... nach den "Ergebnissen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum das P4 so hoch ist hab ich auch nicht verstanden. AC hab ich nicht weil ich meine Graka vor der Promo gekauft hab. Ich habe immer GTA V zum testen genommen, da kams egal wie ich die Werte geändert habe immer zum Absturz.
 
Ich habe mein GraKa auch nicht von der Aktion, sondern von Ebay, AC hab ich trotzdem ;) Wieso ist P4 bei euch so hoch? Mein höchstes ist 1050mv, p4-p7
 
Ich meinte in den "Auto-Einstellungen", also wenn Wattman resetet wurde und Du dann einfach nur auf Spannungseinstellungen klickst um das manuell einzustellen - da stehen dann ja die Standards...
... ich glaube ich weiß was Du meinst! - Du hast natürlich das Silent-Bios eingestellt und darum 1050 ;)

Jedenfalls glaube ich das, kann dies aber nicht nachprüfen, da bei mir von Werk kein Silent-Bios, sondern ein Computebios drauf ist - mit 1100MHz Coretakt :/
 
Wieso P4 so hoch ist? Keine Ahnung, war die Standardeinstellung. Ich hab es dann auch nach wenigen gescheiterten Versuchen gelassen, da ich eigentlich zufrieden bin.
Könnte man nicht das Silent BIOS anstatt des Compute BIOS flashen?
 
Stimmt, jetzt wo dus sagst liegt es am silent bios, welches auch aktiv war
 
Ich habe nochmal kurz die Spannungswerte der verschiedene Stages meiner RX 580 rausgesucht.

1 = 0,825V
2 = 0,850V
3 = 0,925V
4 = 0,975V
5 = 1,025V
6 = 1,050V
7 = 1,100V

Die Golden Sample mit XTR-Chip hatte aber auch ein recht gutes Binning und war sehr genügsam in Sachen Spannung.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Ich habe mal nen Benchmark laufen lassen mit meinen Settings, ist glaube ich dadurch abgeschmiert (Oder nen anderen Grund aber das wäre ein ziemlich Zufall), daher übernehme ich deine einfach mal und lass erneut laufen
 
@RYZ3N - und ich war noch am Überlegen lieber auf XTR zu gehen.
Am WE werd ich nochmal "Probieren", seh da aber auch kaum Sinn & Zweck drin, da Wattman ja nicht unbedingt difizil ist.
Naja, wenn´s so is, is es so - schließlich gibt´s ja keine Garantie fürs UV.
 
Zurück
Oben