RX 580 Undervolten?

fahr_rad schrieb:
@Cpt.Willard berichte auf jeden Fall, vielleicht fass ich nochmal Mut :D
Was soll passieren, außer "Lüfter Laut" - schwarzes Bild... und Power Button drücken und nochmal :p
Die Karte bleibt eh nur bis Zen3 und Syswechsel drinnen.

PS: sind im Silentbios/Computebios andere Timings für den RAM?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fahr_rad
Ich mache grade den 3DMark Firestrike, werde dann mal Screenshots hochladen von Standart (Silent BIos), OC (Die andere Richtung des Schalters :D) und eben UV mit den Werten die @RYZ3N reingeschrieben hat, dazu halt noch die Wert aus GPU-Z
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Hab die Settings gerade bei AC OD gecheckt - nach 3min hat sich mein Char mit Grafikfehlern (als hätte er ne zackige Wolke um sich) umwickelt :p - hatte keine 27min Zeit mir Firestrike runterzuladen. :freak:
 
Wenn man es schon hat ist es ganz praktisch :)
Ergänzung ()

Ok, ich bin jetzt durch, hier sind die Ergebnisse:
Der OC Mode, also Schalter nicht auf Silent sondern dem anderen :D
2018-10-24 (5).png
Und der dazugehörige Benchmark
2018-10-24 (4).png

Silent Mode:
2018-10-24 (7).png
Benchmark:
2018-10-24 (6).png
Silent Mode UV:
2018-10-24 (9).png
Benchmark:
2018-10-24 (8).png

Ich habe bei GPU-Z extra die maximalen Werte ausgelesen, da der Durchschnittswert in der Zwischenzeit verfälscht worden wäre. Zwischen Silent und Silent UV ist einfach nur der Lüfter der Unterschied, der dreht aber merklich langsamer

Dazu muss gesagt sein:
CPU- 2400G auf 3,9GHz
Ram- 16GB CL15 auf 2933mHz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
So, wie gesagt, ich checke mal am WE, auch welcher Takt überhaupt was bringt - denn wenn ich mit bspw. 1360 ebenso viele FPS habe, wie mit 1430, oder knapp drunter, dafür aber @55-60°, dann nehm ich die 60° und ein kühleres System und weniger Strom.

HÖ? Hat das UV gar nix gebracht oder lese ich falsch beim GPU Powerdraw, silent 176w und UV 178w? Und Dein Speicher hast vergessen, denn der ist bei Deinem Silentbios auf 2000 statt auf 2100Mhz - gerade der Wert, also wie sich dieser auf den Firestrike auswirkt, würd mich mal interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind ja nur 600Punkte zwischen Silent und OC, dafür aber 45 Watt weniger
Ergänzung ()

Beim Silent Bios waren 2000Mhz voreingestellt
 
Das wohl wahr, aber zwischen Silent (176w) und Silent UV (178w) - ich hätte jetzt beim UV weniger erwartet - probiere mal den Speicher trotzdem auf 2100, ich denke, dann hast fast den gleichen Wert (Firemark), wie mit dem OC-Bios.
 
Ich probiers mal, mit der Watt anzahl hätte ich auch weniger gedacht
 
Kerim262626 schrieb:
Ich probiers mal, mit der Watt anzahl hätte ich auch weniger gedacht
Liegt wahrscheinlich einfach daran, dass das Powertarget soweit trotzdem ausgeschöpft wird - aber naja - ich hab da auch noch nicht so den Durchblick :freak:
 
Absolut noch nicht :D Ich werde die Tage aufjedenfall weiter Testen und mich auch informieren, da kann man sicherlich noch mehr rausholen
 
Das ist so nah bei einander weil das die Max. Werte sind also Peaks mit inbegriffen.
Probier das mit. AVG-Werten.
Firestrike im Fenstermodus , wenn es loslegt GPU-Z resetten und die AVG-Werte beobachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
So hab ichs noch nicht probiert, danke dir
 
@Hurricane271 , was hat sich bei der 580er denn am meisten beim Spielen bemerkbar gemacht, Ram oder GPU-OC? ... Hab nur halbherzig das Netz durchsucht, nach Ergebnissen auf der SE Nitro+ ist Micron-Speicher verbaut mit 2100, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist auf der GS Hynix drauf oder?
 
Habe Mircon-Speicher, aber das Bios ist von vom Dezember letzen Jahres, wahrscheinlich hat Powercolor dort angefangen wegen den RAM Mangel auch auf Mircon Speicher zusetzen.

Am meisten bringt Speicher-OC, weil Polaris ziemlich in Bandbreitenlimit hängt.
Durch höheren Memoryclock skaliert auch das allgemeine Overclocking des Chips besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Moin Moin,

Ich benutzte mal den Threat, weil meine Überschrift ähnlich gewesen wäre.

Ich habe eine RX 580 Red Devil 8GB und würde sie gerne etwas "feintunen". Dabei ist es mir besonders wichtig, dass sie so leise wie möglich ist. Sollte dies etwas Leistung kosten wäre das kein Problem, da ich meistens nur DotA 2 spiele und die Grafikkarte dafür locker ausreicht.
Ich habe versucht mich etwas in das Thema einzulesen, blicke aber immer noch nicht richtig durch. Deshalb habe ich die Hoffnung, dass hier vielleicht jemand die gleiche Karte hat und vielleicht einen Screenshot von seinen stabil laufenden Wattman Einstellungen Posten könnte.
Hier wurden ja schon viele schöne Screenshots gepostet, jedoch wird jede Kartenserie ja etwas unterschiedlich sein.
Ich würde nur sehr ungerne selbst in den Einstellungen rumfummeln, da ich einfach nicht genau wüsste was ich da gerade verstelle.

Danke für eure Hilfe!
 
Ja, die Karte läuft im Silent Mode, bläst aber trotzdem ordentlich los.
Es ist die normale Karte.

Ja, jeder Chip ist anders. Ich will die Einstellungen ja auch nicht komplett ausreizen, mir geht es nicht um jeden mV weniger.

Und ab wann kann man davon sprechen dass die Einstellungen stabil laufen? Wenn der 3dMark timespy Test nicht crasht? Oder muss man nach jeder Veränderung die Karte länger unter Volllast mit Furmark oder sowas laufen lassen?
 
Ju Lee schrieb:
Und ab wann kann man davon sprechen dass die Einstellungen stabil laufen?
Würde einen Test in Dauerschleife für 10 min laufen lassen einigen tuen sich dafür Timespy/Firestrike(glaube Dauerschleife kann man da nur in der Vollversion einstellen), Valley oder Superposition (die laufen generell in Schleife).
Furemark würde ich nicht nehmen ist kein guter Test, außer du willst keine Heizung entlasten
 
Hmm, ich habe halt gehofft, dass irgendjemand sagt: bei Einstellung X läuft es auf jeden Fall stabil, ab da müsstest du dich selbst weiter vor tasten wenn du noch mehr aus der Karte rausholen willst.
 
Zurück
Oben