RX5700XT Sapphire oder XFX?

Kombra

Commander
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
2.112
Hallo zusammen,

so langsam möchte ich meine GTX1070 weitergeben und daher soll nun Ersatz beschafft werden.
Mein momentanes Display ist WQHD mit 60Hz, ich warte momentan noch ob es mal wieder ein gutes Angebot für einen schönen Monitor mit eventuell +75Hz gibt. :rolleyes:

Ich lege bei meiner Auswahl momentan insbesondere Wert auf Lautstärke und Temperatur, die Größe sowie eventuelle RGB Beleuchtung ist mir hingegen weniger wichtig.

Dabei hat sich meine Auswahl momentan auf 2 Modelle verkleinert.
Namentlich die:
XFX RX5700XT Thicc III Ultra sowie die
Sapphire RX5700XT Nitro+

Allerdings bin ich nun auch an einem Punkt angelangt an dem ich einfach nicht weiss welche ich nehmen soll.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee welche positiven und/oder negativen Punkte ich bei den Karten beachten sollte?

Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand bei meiner Entscheidung helfen mag. :)




P.S.: Über eine 2070 (Super) habe ich ebenfalls nachgedacht, nur sind diese mir im Vergleich doch etwas zu teuer gegenüber der RX5700XT.
 
Warum die XFX und nicht die Powercolor ? Die Nitro und die Powercolor Red Devil sind beides Karten die sehr oft getestet wurden die XFX hingegen kaum bis gar nicht. Die XFX Thicc 2 fiel schon negativ auf - deshalb würde ich da eindeutig erstmal abwarten. Ansonsten haben die Nitro und die Devil beide Vor- und Nachteile kannst da mal bei Gamersnexus gucken die haben einen schönen Test der Boardpartner zur 5700 XT gemacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Wahrscheinlich weil er grad bei mydealz nachgeschaut hat stehen die beiden Modelle zur Wahl.
Die Gigabyte soll auch einen recht anständigen Kühler haben.

Wo reicht denn die 1070 für 60 Hz nicht mehr aus? Ich habe auch eine 1070 GTX und spiele selbst BF5 mit rund 100 FPS. Natürlich nicht auf Ultra. Der Leistungsgewinn wäre es mir persönlich noch nicht wert zu wechseln.

Auch bei 75Hz sollte die 1070er noch genügend Saft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19 und Kombra
@Novocain Die Thicc II hat XFX ja eindeutig extrem verbockt, mit der Thicc III jetzt aber entsprechend nachgeliefert. Die Karte sol wirklich sehr, sehr gut geworden sein.

Soweit ich weiß bietet XFX den Käufern der Thicc II sogar an, die Karte kostenlos gegen das neue Modell zu tauschen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Also ich habe am Wochenende die Sapphire in den neuen PC meiner Frau gebaut. DIe Karte ist optisch ein hingucker! Zu beachten ist, das die Karte sehr lang und mächtig ist, da bekommt meine RTX2080 sogar kleine Komplexe.
DIe Geräuschkulisse ist vollkommen OK, wobei ich Sie erstmal im OC Modus eingestellt habe, um mal zu schauen, ob das passt - und es passt, wenn du Lautsprecher an hast oder Kopfhörer auf hast, hörst du nix. Wobei auch ohne die Karte nicht wirklich laut ist, aber ist ja recht subjektiv.

Was die Performance angeht, kann sich meine Frau auch nicht beschweren. Das dazu bekommene Borderlands 3 läuft auf max Details mit 90fps+. Auch Division 2 läuft mit max Details butterweich (keine FPS gemessen). Beides aktuell (noch) in FullHD.

Kann ich also klar empfehlen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel und Kombra
Am Wochenende erst die Sapphire 5700Xt in meinen neuen Rechner verbaut. Er steht direkt neben mir auf dem Schreibtisch,die Karte höre ich kaum, dafür eher den Prism vom Prozessor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Erstmal danke für all eure Antworten. :)

Novocain schrieb:
Warum die XFX und nicht die Powercolor ? Die Nitro und die Powercolor Red Devil sind beides Karten die sehr oft getestet wurden die XFX hingegen kaum bis gar nicht. Die XFX Thicc 2 fiel schon negativ auf - deshalb würde ich da eindeutig erstmal abwarten.
Die XFX Thicc 2 hat inzwischen aber das Kühlsystem der Thicc 3 bekommen und dadurch deutlich bessere Kühlleistung als in den Tests bisher. Du kannst, wie oben bereits erwähnt, sogar den Kühler kostenlos umtauschen lassen.

Die Powercolor wäre auch eine Idee.


Kleptomanix schrieb:
Wahrscheinlich weil er grad bei mydealz nachgeschaut hat stehen die beiden Modelle zur Wahl.
Die Gigabyte soll auch einen recht anständigen Kühler haben.
Korrekt. :)
Die Gigabyte ist momentan leider nicht mehr im Angebot. Und da es die XFX momentan für 393€ gibt ist das schon ein super Preis.

Kleptomanix schrieb:
Wo reicht denn die 1070 für 60 Hz nicht mehr aus? Ich habe auch eine 1070 GTX und spiele selbst BF5 mit rund 100 FPS. Natürlich nicht auf Ultra. Der Leistungsgewinn wäre es mir persönlich noch nicht wert zu wechseln.

Auch bei 75Hz sollte die 1070er noch genügend Saft haben.
Die GTX1070 reicht ja vollkommen aus. (Zumindest so lange ich noch keinen neuen Monitor kaufe, was mir aber auch momentan in den Fingern juckt)

Mir ging es eher darum das ich momentan für dieGTX1070 noch ca. 200€ bekommen könnte wenn ich sie verkaufe und ich dadurch für ein Upgrade auf die 5700XT quasi nur 190€ drauflegen müsste. Das ist ja dann doch eine Überlegung wert in meinen Augen. :)
 
Na dann würde ich lieber erstmal einen neuen Monitor kaufen und die 1070 behalten. Eine Karte kannst du dir später immer noch kaufen. Erst eine Karte kaufen und dann den Monitor um im Anschluss festzustellen, dass die 1070 doch gereicht hätte wäre ja irgendwie unsinnig ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Kombra schrieb:
Erstmal danke für all eure Antworten. :)

Die XFX Thicc 2 hat inzwischen aber das Kühlsystem der Thicc 3 bekommen und dadurch deutlich bessere Kühlleistung als in den Tests bisher. Du kannst, wie oben bereits erwähnt, sogar den Kühler kostenlos umtauschen lassen.

Die Powercolor wäre auch eine Idee.

Und wie willst du sicher gehen das du die "richtige" Version bekommst ? Den Mist würde ich mir sparen - kostet nur Zeit. Kühlertauschen klingt ja erstmal nett nur wie lange dauert das ? Ist das Austausch Programm überhaupt schon am Leben ? Keine Frage super das die Reagieren, aber scheinbar ist da noch nix fix (wann und wie) https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rx-5700-xt-thicc-ii-xfx-kuehler.69747/

Das "Kühlsystem der Thicc 3" ist etwas fragwürdig; wenn man sich den obigen Link durchliest scheint da nur ne Anpassung der Materialien vorgenommen zu werden - 3 Lüfter wird sie nicht haben, die Größe des Kühlkörpers ? > Kühlkörper und Lüfter das würde ich als Kühlsystem bezeichnen. Solange da nirgends was steht, was genau gemacht wurde, lesen kann man viel im Internet, im übrigen steht da auch nix über das Austausch Programm (auf der XFX Seite) -würde ich die Finger davon lassen.
 
Novocain schrieb:
Und wie willst du sicher gehen das du die "richtige" Version bekommst ? Den Mist würde ich mir sparen - kostet nur Zeit. Kühlertauschen klingt ja erstmal nett nur wie lange dauert das ? Ist das Austausch Programm überhaupt schon am Leben ? Keine Frage super das die Reagieren, aber scheinbar ist da noch nix fix (wann und wie) https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rx-5700-xt-thicc-ii-xfx-kuehler.69747/
Kannst du zur Not direkt bei XFX über die Seriennummer erfragen.


Novocain schrieb:
Das "Kühlsystem der Thicc 3" ist etwas fragwürdig; wenn man sich den obigen Link durchliest scheint da nur ne Anpassung der Materialien vorgenommen zu werden - 3 Lüfter wird sie nicht haben, die Größe des Kühlkörpers ? > Kühlkörper und Lüfter das würde ich als Kühlsystem bezeichnen. Solange da nirgends was steht, was genau gemacht wurde, lesen kann man viel im Internet, im übrigen steht da auch nix über das Austausch Programm (auf der XFX Seite) -würde ich die Finger davon lassen.
Du verwechselst da etwas. Die Thicc 2 hat 2 Lüfter, daher der Name. Die Thicc 3 hat 3 Lüfter (1 mittlerer Lüfter mit 95mm sowie zwei Lüfter an den Außenseiten mit je 80mm), daher der Name. Auch in meinem ersten Beitrag im Link zu sehen. Der Kühlkörper und Lüfter sind komplett unterschiedlich zur Thicc 2.
Beispielsweise wird dort der VRAM noch durch einen extra Kühlkörper angebunden und die Kontaktflächen zu den Dice sind komplett aus Kupfer.

Hier kannst du mal den Kühler der Thicc 3 sehen. Dabei auch zu beachten dass die Kontaktfläche um den Die komplett aus Kupfer besteht. Und als Vergleich hier die Nitro+, wobei bei dieser "nur" der Die direkt mit Kupfer gekühlt wird während die umliegenden Komponenten mit einer extra Aluminiumplatte gekühlt werden. (Was besser sein mag wäre jetzt diskutabel)
 
Lese den Text von mir bitte noch einmal...
Wie willst du sicherstellen das du die neue Version bekommst wenn du jetzt kaufst ? Kaufen und zurück-schicken-Bingo ? Die tauchen ja nicht auf einmal bei MF oder sonst wo im Lager auf - das braucht ne weile bis die im Verkauf sind. Wenn du das möchtest - alles okay, mir wäre das zu umständlich.

Nein verwechseln tue ich da nix, das ist mir alles bekannt (ist ja auch deutlich ersichtlich und in meinem Text steht auch nix anders) es ging mir um deine Formulierung "Kühlsystem der Thicc3" (scheinbar hast du da eher was verwechselt :freak: ) nochmal anders formuliert ein Kühlsystem besteht aus Lüfter und Kühlkörper! - und noch immer ist nicht ersichtlich was XFX nun genau bei der Thicc 2 nennen wir sie REV 2 unternimmt - Tests abwarten... - wenn du das nicht willst auch okay.
 
Novocain schrieb:
Die XFX Thicc 2 fiel schon negativ auf - deshalb würde ich da eindeutig erstmal abwarten.

Für die Thicc gibt es bereits eine Revision mit verbessertem Kühler MOdel. Grade da würde ich eher zuschlagen da die Probleme scheinbar erkannt und behoben wurden.

https://www.techpowerup.com/260696/...-cooler-offers-replacements-to-current-owners

Auch bemerkenswert das die die Karten austauschen obwohl nichtmal ein ernstes Problem bestand sondern nur der Kühler verbessert wurde.
 
Weedlord schrieb:
Für die Thicc gibt es bereits eine Revision mit verbessertem Kühler MOdel. Grade da würde ich eher zuschlagen da die Probleme scheinbar erkannt und behoben wurden.

https://www.techpowerup.com/260696/...-cooler-offers-replacements-to-current-owners

Auch bemerkenswert das die die Karten austauschen obwohl nichtmal ein ernstes Problem bestand sondern nur der Kühler verbessert wurde.
Ah , wo lieferbar ? Wo gestestet ?
Wie klappte das mit dem Austausch ? Was wurde genau geändert ?
 
Seine Aussage ist in der oben von mir verlinkten News ebenfalls eingefügt - und er bezieht sich wieder auf jemand anders (Techpowerup) die sich wiederum auf Reddit beziehen - wenn man sich deren Text durchließt ist da auch nicht alles in Stein gemeisselt und getestet haben sie auch nicht wirklich - wie auch ?

"In our testing, we found this simple design change dropped memory temperatures by 8°C compared to the original THICC II. Higher air-flow from the triple-fan setup may have also contributed, although we believe the base-plate changes, specifically removal of the metal foil, contributed the most. " Quelle

Also die haben auch noch keine... Wenn XFX das wirklich alles so umstetzt -top, solange würde ich von dieser Abstand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedlord
Die xfx thicc ist neben der asus tuf aktuell die schlechteste Wahl neben den Referenzkarten bei den Navi Karten. Auch von den asrock Karten sollte man die Finger lassen. Vergleiche Hardware unboxed. Bei xfx und asus werden vor allem die Speichermodule extrem heiß (bei asus bis zu 104 grad). Bitte nicht kaufen.

Zu empfehlen sind die beiden sapphire Modelle (Pulse und Nitro+), beide power color Modelle (Red Devil und Red Dragon) sowie die msi Gaming x Karten. Auch die GigabyteOc tripple Fan Karten sind zu empfehlen.

Leg lieber einpaar Euros drauf als himterher Probleme zu haben. Hardware unboxed zeigt jedes einzelne Modell im Detail auf YouTube sowie deren Stärken und Schwächen. Ebenso ist gamers Nexus da eine gute Quelle.
Ergänzung ()

Weedlord schrieb:
Ich hab hier noch was dazu gefunden: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rx-5700-xt-thicc-ii-xfx-kuehler.69747/

Der Kühler der Thicc 3 wurde wohl schon angepasst so das die GDDR6 Chips nicht mehr so heiß werden sollen wie bei dem alten Kühldesign.
Nur bei der tripple Fan Variante. Die Dual Fan Modelle werden aktualisiert....es sind aber die erst Modelle noch im Umlauf so das man nicht weiß was man bekommt. Da es eben weit bessere Alternativen für gute Preise gibt...mein Favorit die sapphire pulse...ist die thicc keinen Gedanken wert.
 
Bono35 schrieb:
Nur bei der tripple Fan Variante.

Ja aber es geht ja auch um die Tripple Fan Variante;)

Hab ja auch Thicc 3 geschrieben und der TE überlegt ja auch die Thicc 3 zu nehmen. Wobei die Sapphire sicher sehr gut sein wird. Hab zumindest aus dem Lager bisher nichts negatives gehört^^
 
Ich wäre angesichts der besseren Alternativen dennoch der Auffassung xfx erstmal skeptisch gegenüber zu stehen und eine der Alternativen zu bevorzugen. Zu den tripple Fan Karten gibt es aktuell keine brauchbaren Reviews. Aufgrund des Debakels der Dual Fan Karte würde ich ein anderes Modell nehmen. Die laut Reviews besten Modelle kommen von Power Color, sapphire, msi (nur Gaming x) und Gigabyte.
 
Zurück
Oben