Ryzen 1600 Underperfomance LoL

LOL ist kostenlos. Aber 15 GB Download.

Der Speicher ist im BIOS ohne A-XMP (das
AMD Pendant zu XMP) auf 2133 (ist ein 2800er) und mit A-XMP auf 2666 eingestellt mit 1.2 V (laut command Center).

Btw. Wie verhält sich dein System beim Neustart?
Bei mir geht erstmal alles aus (außer die Gehäuse Lichter), Bildschirm verliert den Kontakt um dann nach ca. 15 Sekunden wieder anzugehen und anzufangen zu booten.
 
Bei mir geht gar nichts aus. Er startet einfach neu, so wie er soll.
Ich lade gerade das Spiel herunter. Ist gleich fertig. btw. mein Bildschirm ist am Anfang auch schwarz. Das dauert kurz, bis er ein Signal bekommt. Das dauert bei Ryzen zur Zeit noch etwas länger als bei Intel, ist aber normal.

Ich mache mal Tests mit SMT und ohne SMT, 720p und 1440p.

Dein Problem hört sich fast so an, als hätte er ein Problem mit dem RAM. Wenn ich meine Timings zu scharf auswähle, dann geht er auch aus und dann bootet er erst neu, weil er das System nicht initialisieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
SKu, dass mit dem Bildschirm hab ich aber bei Intel auch. Seit einer neueren Bios Version geht er anscheinend erst jeden Eingang durch, dadurch dauert es länger bis der Bildschirm das Signal kriegt.

Bin mittlerweile Ratlos was die FPS Probleme des TE angeht. Habe den 1700 von meinem Bruder getestet, da waren die FPS durchgehend über 250 +. Auf YouTube gibt es einige mit dem 1600 die auch 250+ FPS haben. Kann eigentlich nur noch am Board oder Ram liegen. :/
 
RAM kann ich heute Nachmittag testen -
Board ist da ne Nummer schwieriger, da müsste ich erst widerrufen und neu bestellen.
 
So nachdem Lol mit dem komischen Open Beta Launcher mal wirklich normale Geschwindigkeiten beim Download hatte konnte ich jetzt mal kurz eine Runde ARAM messen (und weiß auch wieder nach 2min, warum ich kein Lol mehr spiele ;D aber das ist eine andere Geschichte):
Unter 1440p mit allem auf Anschlag erreiche ich im teamfight auf Aram zwischen 120 und 150 fps. Wenn es etwas ruhiger ist (nur etwas geklatsche und minions) geht es auch bis zu 250fps hoch.
 
Bei mir ist es auf der 5vs5 map so:
200 wenn nichtmal Minions da sind
130 wenn Minions kämpfen
100-110 mit Drops auf 80 in TFs und bei Baron/Drake.

Hab auf 120 gecappt und die kann er in keiner Situation halten - geht dann 118 und abwärts.
 
Also ich habe das "Spiel" nun etwas getestet.

Windows 10 Creators Update, Nvidia 378.92 Treiber, mit SMT und ohne SMT, CPU-Takt liegt bei 4Ghz. Mal vom Gameplay abgesehen, wobei mir Hots wesentlich besser gefällt, kann ich keine 250+ fps durchgehend bestätigen. Was mir aufgefallen ist, und das habe ich mit anderen Spielen gegen getestet, ist, dass die GPU Taktfrequenz nicht höher als 1721Mhz taktet. Bei Hots z.B. taktet die GPU komplett hoch, wird aber auch wesentlich mehr ausgelastet als bei LoL. In DX11 Spielen hingegen liegt der Takt bei rund 2Ghz. Der RAM-Takt hingegen wird korrekt auf 5400Mhz angehoben. 250fps in sämtlichen Situationen in LoL halte ich für Utopie, selbst mit einem Intel. Kann sein, dass man noch mehr Performance herausholen kann, indem man das Spiel irgendwie "tweakt" aber ich habe alles auf Standard belassen und habe auch nicht die Optionen für schwächere PCs gesetzt.

RAM:

RAM.png

Settings 720p (AA deaktiviert):

720psettings.png

Settings 1440p (AA aktiviert):

1440pSettings.jpg

720p (Start, SMT aktiviert):

720pHighPerformanceMaxPowerSMT378.92NoAction.png

720p (Kampf, SMT aktiviert):

720pHighPerformanceMaxPowerSMT378.92Action.png

1440p (Start, SMT aktiviert):

1440pMaxPerformanceNoAction.jpg

1440p (Kampf, SMT aktiviert):

1440pHighPerforman.jpg

720p (Kampf, ohne SMT):

720pnoSMTAction.png

1440p (Kampf, ohne SMT):

1440pnoSMTAction.jpg
Ergänzung ()

Wie man sehen kann, gibt es zusätzlich von eine Differenz bei den FPS. Afterburner zeigt teilweise weniger FPS an als die Ingame FPS-Anzeige. Das mit den 250+ fps beim 1700 würde ich gerne mal sehen. Screens or it didn't happen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme auch nur auf 250fps wenn absolut nichts los ist, infight (ARAM mit richtig Remidemi) geht es dann gerne auch auf 110-120fps runter. Aber das finde ich als absolut nicht störend. Wenn man die anzeigen deaktiviert, würde es einem nichtmal auffallen. Sonst kann ich mich über die Leistung des 1600X überhaupt nicht beschweren, er ist jeden Cent mehr als Wert und bin froh vom i5 2500K gewechselt zu haben.
 
@Cuby, wie äußern sich diese FPS Drops...merkst du die überhaupt? Es gibt zuhauf Videos auf YouTube die selbst das CPU Singlecore Monster 7700k zeigen, der in großen Fights Drops Richtung 130 FPS hat.

Ich hab mal auf meinem 4790k LoL installiert, die AVG FPS sind da ähnlich wie bei dem 7700k, und ich muss ehrlich sagen, ich merke bei Drops Richtung 100 FPS absolut keinen Unterschied. Es kommt auch nicht zum stottern, und da bin ich recht empfindlich. Bei BF1 z. B. kommt das ja öfters mal vor.

Bei League of Legends merkt man generell bei 60+ FPS keine wirklichen Unterschiede, ob man da nun bei 200 FPS läuft, oder bei 100.

Was natürlich nicht passieren dürfte, dass deine FPS deutlich unter 100 droppen, wie man bei SKu sieht, ist er ja auch im Kampf deutlich darüber. Vll. mal besagten Kern auf 4 Ghz übertakten und testen.

Schönes Zitat im Riot Forum vorhin gelesen:

"What an poorly optimized game. Even a beast singlecore monster like the 7700k @ 5.0 ghz cant run the game @ 200+ fps all the time, always these ugly drops to 110-120 fps, because riot doesn't utilize more than two cores at once. So people, dont buy a 240 hz monitor, stay with your low-end monitors, so you won't notice the drops"
 
Also ich kann die 250 fps beim i7 6700 mit 980ti bestätigen - durchgehend, ebenso die 200 stabil mit altem i7 4xxx und einer RX 390.

Bei youtube gibt es einige Videos die Ryzen und LOL stabil auf >200 zeigen. Ich kann es mir nicht erklären, da GTA okay läuft kann es auch nicht generell die Kombination aus Ryzen und GTX sein...
Ergänzung ()

Noch äußern sich die Drops nicht - aber ich habe halt die Befürchtung, dass die FPs in den kommenden Wochen weiter droppen, der Puffer von 80 zu unter 60 ist nicht mehr groß und da merkt man es.

Ohne Drops unter 100 fände ich es noch okay, aber unter 100 mache ich mir Gedanken.
 
Warum sollte es weiter droppen. Wenn es das tut, ist irgendwas im Rechner kaputt. An der LoL Engine hat sich seit Jahren nichts geändert.

Und dauerhaft über 200 FPS hat auch kein i7 6700k. Nichtmal der 7700k mit OC auf 5 Ghz schafft das. Der hält ihn großen Fights auch nur 110-130.
 
Der i7 ist definitiv noch nie unter die gecappten 144 gefallen, das wäre dann ziemlich genau 100% mehr Leistung als der Ryzen in teamfights wenn er auf 80 fällt.

Die RX390 hat gestern stabil das ganze Game 180-200 geliefert.

Wie gesagt, im ersten Game ist er nur auf 100 gefallen, im dritten auf 80, woher weiß ich, dass er in 2 Wochen nicht auf 60 geht
 
Dann ist was anderes defekt. Und nein, ein i7 hält definitiv in großen Teamfights mit vielen Effekten nicht die 144 FPS. Da kannst du diskutieren wie du willst, wenn es ein 7700k auf 5 Ghz (mehr Singlecore-Performance geht grade nicht), nicht schafft. Schafft es auch kein 6700k.

Und das dein Ryzen auf 80 fällt, finde ich äußerst gesagt merkwürdig. Da irgendwie im Netz keiner dieses Problem mit League of Legends in Verbindung mit Ryzen hat. Die schlimmsten berichteten Drops dort sind bei etwa 110-120 und werden mit "merkt man nicht" abgetan.

Hast du den ausgelasteten Kern schonmal übertaktet ? Du könntest mit Process Lasso mal LoL auf einen Kern festpinnen und diesen mit Ryzen Master übertakten (auf Temps und Spannung achten!) und uns davon mal Ergebnisse liefern.

Und bitte richtige Screens mit OSD.
 
Ich sitze seit 4 Games daneben, nicht ein Drop unter 144.

Mittlerweile ist es so, ich habe das Game auf 6 Kerne gepinnt:

Generelle Auslastung zwischen 15 und 20 %

Maximale Kern Auslastung 60-65%

Trotzdem steigt die FPS nicht weiter. Auch in TF wenn ich konstant 100 fps habe ist die Auslastung nicht höher
 
Liegt an der Spiel-Engine , wurde ja schon öfters gesagt.
Mit meinem i5 2500k und einer Radeon 6850 haben ich die selben FPS zahlen.
 
Dann gäbe es aber doch keine youtube Videos bei denen es mit denselben Komponenten 200+ FPS sind.
 
Wirklich die genau die selben Komponenten mit genau den selben Einstellungen im Spiel und Treiber ? ;)
 
Cuby93 schrieb:
Ich sitze seit 4 Games daneben, nicht ein Drop unter 144.

Auf solche Aussagen kann man nicht viel geben. Da es genügend Gegenbeweise gibt, dass dies der Vorzeige-Singlecoreprozessor (7700k) nicht schafft, trotz höherem Takt.

Und nochmal: Du kannst da so viel Pinnen wie du willst. League of Legends kann nur einen Kern nutzen, auch wenn du ihm sagst es soll 6 nutzen. Die Engine kann das einfach nicht. Und glaubt man den Entwicklern kann es noch ewig dauern, bis LoL vll. mal 2 oder gar 4 Kerne nutzt.

1) Reicht jede moderne CPU aus
2) Wurde so viel "dirty" programmiert in der LoL Engine, wo die Entwickler grade dabei sind das auszubügeln für die Zukunft

Für LoL brauchst du momentan hohen Takt auf einem Kern. Da musst du für maximale Leistung wie bei Intel übertakten. Also guten Kühler drauf, die CPU auf 3,9 oder wenn sie es bei akzeptabler Spannung mitmacht auf 4.0 stellen. Dann sollte es in der Regel so laufen, wie bei den anderen Spielern auch, dass es selbst in großen Teamfights bei 100+ FPS bleibt. Sollte dies nicht der Fall sein, liegt im Verdacht das entweder das Bios vom Board noch Probleme macht, oder das Bios vom Board Probleme mit dem Ram hat.

Man sollte niemals Ram Probleme unterschätzen. Mein Bruder hatte sich damals DDR 1600er Riegel gekauft, alle 4 Riegel drin, ist entweder der PC eingefroren beim Spielen oder er hatte erhebliches Ruckeln. Der Ram wurde bei mir gegengetestet und lief einwandfrei. Mein Ram lief dann komischer weise bei ihm auch einwandfrei und das obwohl sein Ram bei seinem Board in der QVL Liste stand. Trotz Bios Updates hat sich das nie geändert, also haben wir einfach den Ram getauscht. Seitdem hat er keine FPS Drops / freezes mehr und bei mir läuft alles wie vorher.
 
Cuby93 schrieb:
Dann gäbe es aber doch keine youtube Videos bei denen es mit denselben Komponenten 200+ FPS sind.

Die meisten Youtube-Videos sind für die Mülltonne. Diese Spezialisten nutzen Tools, von denen sie keine Ahnung haben und präsentieren die Frames in Situationen, in denen selbst ein Intel G4560 die 250fps+ erzielen kann. Das hat nichts mit Realismus oder anwendungsgerechter Visualisierung zu tun, sondern führt zum berühmten Glühwürmcheneffekt. Mehr Schein als Sein erzeugen diese Videos, von Nutzern aufgenommen, die vom PC keine Ahnung haben und sich selbst mehr belügen als sonst etwas. Ich kann dir nur dazu raten, behalte den Ryzen. In Spielen, die von der CPU wesentlich mehr verlangen, sei es ein The Division oder ein Wildlands, profitierst du enorm. Denke nicht nur an LoL, bei dem es völlig egal ist, ob da 100fps oder 200fps im Counter spielen, das auf veraltete Technik setzt und schon lange kein Maßstab mehr für ein Spiel darstellt.

Wie du anhand meiner Bilder ersehen kannst, schafft Ryzen auch 300+ fps, genau dann, wenn nichts los ist. Aber das ist kein Maßstab für den Frameverlauf in einem Spiel. Und genau solche Maxwerte ziehen diese Youtube-Spezialisten dann als Bezugspunkt heran. Völlig entfernt von der Realität, Hauptsache sie haben ordentlich clickbaiting erzeugt und generieren ihre Klicks, Views, what ever. Diesen Schwachsinn gibt es fast in jedem Spiel.

Nichtsdestotrotz scheint bei dir ein Problem zu liegen, wenn die FPS massiv droppen. Ich würde erst einmal beim RAM anfangen. Da scheint es Ungereimtheiten bei dir zu geben. Ich habe diesbezüglich auch schon ein Video hier verlinkt, in dem eigentlich alles gesagt wird - höchstpersönlich durch AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben