- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.462
Aber wie gesagt, diese Folie ist nun mal offiziell von IntelBanned schrieb:Der Energieverbrauch ist aber der springende Punkt bei Intel. Den 7980XE (18 Kerne) kann man mit der Brechstange schon um die 5GHz prügeln. Intel hat generell weniger ein Taktproblem denn ein Problem mit Leistungsaufnahme und Abwärme.
Sollte man da mit der neuen Fertigung erheblich was verbessern können, wäre das ein erheblicher Unterschied. Die Rohleistung ist nicht so das Problem.
Die Transistor Performance ist genau das, was besagt, wie hoch die CPU takten kann.
Und wenn man mit 14++ auf 5GHz kommt, vielleicht auch bei den 8 Kernern auf 5,2GHz, dann kommt man mit 10nm nur schwer auf 5GHz.
Dafür kommen ja auch noch die 500er Boards, sehr wahrscheinlich laufen die 16 Kerner dann auch nur darauf mit ihrem vollen Takt. Möglicherweise kann man sie auch auf ein 400er Board packen, sie würden dann aber gedrosselt werden.Banned schrieb:12 Kerne halte ich noch für möglich, weil der 16-Kerner noch über der Leistungsaufnahme des 9900K liegen würde, welchen kaum ein X370/X470 Mainboard so gut verkraften würde.
Für den 16Kerner würde ich dir da auch zustimmen, aber der 12 Kerner muss auf jeden Fall vorher kommen, auf die Konkurrenz reagieren ist nicht so gut, wie ihr zuvor zu kommen. Genau wie man es bei Threadripper zuletzt getan hat.Banned schrieb:Und das Argument mit dem Pulver verschießen wurde ja schon reichlich gebracht. Und ich halte es für wahr.
Es wäre schlauer zu schauen, was Intel macht, und dann zu reagieren, statt die Karten gleich alle auf den Tisch zu legen.
Intel bringt ja gesichert eine 10C CPU, bevor diese kommt, muss der 12C draußen sein, sonst hätte man wieder eine Zeit lang den kürzeren Balken.