News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

"Hände diablosch reib und ganz dick vor mich hin grinse*
 
Ich habe mir gerade gestern einen Ryzen R2700X System zusammengeschustert da ich meinen neuen PC nicht länger aufschieben wollte und die Signale schon da waren, dass man auf die Ryzen 3000er noch etwas warten muss.

Bin dennoch hyped denn was den gezeigten Chip angeht, da ist ja noch Platz für ein weiteres Chiplet. Mal sehen ob die 12C/16T Gerüchte wahr sind. Ich würde dann mein System auch nochmal updaten, allerdings nicht falls das Topmodell weiterhin ein 8C/16T ist.

Ich bin froh mich für Ryzen/AM4 entschieden zu haben, denn das Gute an der AM4 Platform ist, dass man bei seinem Motherboard bleiben kann. Bin sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Baal Netbeck
Taxxor schrieb:
Oder zumindest eine ungefähre Preisrichtung mitgeben, denn wenn ich weiß, dass ich die Leistung der geplanten 500€ CPU in einem halben Jahr für 200€ bekomme, dann überlege ich vielleicht noch mal.

Richtig! Nur halte ich diese Preisvorstellung für unrealistisch und auch wirtschaftlich für sinnbefreit. Die Preisangabe wegzulassen ist noch der klügste Marketingzug.
 
Was mir gerade einfällt, wir haben jetzt nur einen einzelnen verbauten Zen2 Chip gesehen gekoppelt mit dem I/O Die. In diesem Fall muss ja kein Kern über Umwege mit einem anderen in einem weiteren Die kommunizieren was doch die Latenzen sehr gering halten sollte oder nicht? So könnte doch Quasi eine bis zu 8 Kern CPU mit guter Gaming Performance und einer bis zu 16 Kern CPU mit zwar höheren Latenzen, aber Power für Anwendungen mit hoher Kernnutzung auf den Markt gebracht werde... oder hebt auch der I/O Die wohl die Latenz stark an?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Ned Flanders schrieb:
Da ist sie wieder, die Schublade

Ach komm, fang doch nicht mit dem Quatsch an. Wir wissen allesamt, dass es keine ominöse Schublade mit der Wunder CPU gibt.

Darum geht es mir auch gar nicht.

Ich will lediglich sagen, dass sowohl AMD, als auch Intel momentan mit den Erwartungen des Pöbels (aka. uns CB Usern) spielen. Und um das eigene Lager bei der Stange zu halten, zünden beide Nebelkerzen an allen Ecken und enden an.

Was hat AMD denn heute wirklich gezeigt?
Einen Desktop Prototypen mit minimal mehr Leistung als Intels aktuellem Flaggschiff bei (deutlich) weniger Stromverbrauch.

Was wird hier (teilweise) daraus gemacht?
R.I.P. Intel.
Dazu kommen berechtigte und von mir geteilte Annahmen wie, 'Ist nur ein Prototyp, da sind bestimmt noch 10% mehr drin' und 'Guck dir das Package an, da kommt auch noch ein 16 Kerner'.

Und genau das erwarte ich eben in 6 Monaten auch von Intel.
Das man nicht davor zurück schreckt auch mal 28 Kerne @5GHz zu zeigen, wissen wir ja inzwischen.
Warum ist es da so abwegig, dass Intel eine Vorserien CPU zeigt, die in einer Disziplin vor AMD ist und ebenfalls nicht viel zeigt, aber jede Menge Raum für Spekulationen lässt?

So lange beide Hersteller keine Produkte am Markt haben, ist möglichst vages Andeuten das Gebot der Stunde.

Das hat AMD heute gemacht, das wird Intel auch machen, sobald es nötig wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MitchRapp, Dome87 und xexex
Faust2011 schrieb:
Das Traumpaar zur Computex im Juni 2019: Threadripper 3000 mit noch nie dagewesener Energieeffizienz und Performance im Mainstream-Segment, garniert mit PCIe 4.0 und dazu eine Radeon 7 mit unglaublichen 16 GB Videoram und 1 TB/s Speicherbandbreite (allein das fühlt sich schon so an wie die 3000€ teure Nvidia Titan V), ebenfalls per PCIe 4.0 angebunden.
Oh mann, da macht computern plötzlich wieder Spaß, als ob hier schon eine Art Nostalgiefaktor und Kult mitschwingt. Und ich dachte die Hardwareschwärmereien hätte ich damals mit der Voodoo² schon hinter mir gelassen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
So AMD, die Kohle liegt hier, ihr müsst die nur noch abholen.. Top!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87 und aldaric
MK one schrieb:
ja klar , nen 7700 K Besitzer ... , kennt außer Gaming nix ... , außerdem wird sich das erst noch zeigen , das AMD ES war noch nicht Final im Takt und beim Verbrauch = 9900K=179 Watt , AMD ES = 133 Watt ist klar zu erkennen das das ES Sample rein von der Leistungsaufnahme her noch Platz nach oben hätte für einen höheren Takt

da es ganz danach aussieht das dasselbe 8 C Chiplet verwendet wurde wie beim EPYC Rome kann man schon einiges sagen
32 MB Cache
Doppelte FPU Leistung , 2X 256Bit AVX

Was hat das bitteschön mit einem i7 7700k zu tun? Als ich den gekauft habe, hatte AMD Buldozer anzubieten, also keine Richtige Wahl oder?

Ah ja ich interessiere mich für Gaming, aber die Adobe Produkte die ich nutze für Video oder Photoshop laufen auch nicht schlechte. ;) Die restlichen Büroanwendungen sind keine Rede Wert.
 
Tzk schrieb:
Bei AMD wollte man sich offensichtlich nicht festlegen ob nun 8C oder 16C kommen. Hoffentlich ringt man sich zum zweiten Chiplet durch und wollte bisher nur nicht die Katze aus dem Sack lassen :D
Die asymmetrische Anordnung der Chips deutet jedenfalls darauf hin, daß man hier noch was in petto hat. Angesichts der Verkleinerung der Strukturen zumindest des CPU-Teils auf 7nm bietet sich das natürlich auch an.

Denkbar wäre allerdings auch eine iGPU an der Stelle. Jedoch habe ich so den Verdacht, daß AMD dabei bleiben wird, die Top-Serie ohne GPU anzubieten, dafür eine zweite CPU als Option einzuplanen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Ich bin kein Fanboy und würde jederzeit zu AMD greifen wenn die Leistung in Games stimmen würde, aber solange ich keine handfesten Gaming-Benchmarks sehe, mache ich mir da keine allzu großen Hoffnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker schrieb:
Japp so wird es denke ich kommen. Ist ja prädestiniert für ne APU. Fehlt nur ne neue GPU^^

Meinst Du damit dieses Bild?
Oder generell den freien Platz?

Unbenannt.PNG


Ok... .das ist etwas zuviel der Träumerei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch und Gortha
Das sieht für mich so aus als ob AdoredTV doch eine sehr gute Quelle hat.
(Bezüglich dieses Videos:
)

Villeicht wird die Ryzen 3000 Serie in Kombination mit Navi ja doch sehr Interessant:
1547068094961.png



Vielleicht war das auch der eigentliche Grund, warum der Microsoft-Mann bei der Keynote mit von der Partie war. Evtl. ist es möglich bei einem semi-custom Design eine größere GPU als das hier dargestellte (vermutete) Navi 20 (XboxOne X hat z.B. 40CUs) an den IO-Die zu koppeln - das wäre vermutlich die perfekte APU für eine zukünftige XBoxTwo und/oder PS5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
3-way schrieb:
RIP Intel? Wenn AMD die doppelte Kernzahl benötigt, um mit Intels Coffee-Lake Spitzenmodellen gleichzuziehen in Cinebench(!) dann werden auch alle AMD-CPUs in Spielen gegen den 9900K weiterhin alt aussehen. Ich bin kein Fanboy und würde jederzeit zu AMD greifen wenn die Leistung in Games stimmen würde, aber so sehe ich keine Hoffnung.

Es waren 8 Kern/16 Threads gegen 8 Kerne/16 Threads.
Es gab keinen Kern Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Cenek, Herr Melone und 9 andere
Man sollte immer dazu sagen das der Marktstart der Ryzen 3XXX erst in einem halben Jahr geplant ist , und es tatsächlich sich bei dem gezeigten Chip nur um ein ES = Early Sample handeln kann , bis dahin kann man noch einiges optimieren , in erster Linie beim I/O Chip .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Taxxor
3-way schrieb:
RIP Intel? Wenn AMD die doppelte Kernzahl benötigt, um mit Intels Coffee-Lake Spitzenmodellen gleichzuziehen in Cinebench(!) dann werden auch alle AMD-CPUs in Spielen gegen den 9900K weiterhin alt aussehen. Ich bin kein Fanboy und würde jederzeit zu AMD greifen wenn die Leistung in Games stimmen würde, aber so sehe ich keine Hoffnung.

Bist du des Lesens mächtig? Im Artikel steht klar das die Cinebench! Vorführung 8Core vs 8Core war. Wo braucht AMD also die doppelte Kernanzahl?

Sagt mal, früher haben sich die Trolle wenigstens vorher noch schlau gemacht und die Artikel gelesen, nun verzapfen sie einfach irgendwelchen Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen, LukS, Thraker und 23 andere
xexex schrieb:
Richtig! Nur halte ich diese Preisvorstellung für unrealistisch und auch wirtschaftlich für sinnbefreit. Die Preisangabe wegzulassen ist noch der klügste Marketingzug.

Wieso unrealistisch? Wenn sie bis auf 16C hochgehen, was Lisa Su ja scheinbar schon so gut wie bestätigt hat, dann stimmen die Leaks und die gezeigte CPU wird ein Ryzen 5 3600 als Nachfolger des 2600, und was kostet der?

TheUngrateful schrieb:
oder hebt auch der I/O Die wohl die Latenz stark an?

Das ist wohl eine der größten noch offene Fragen, am IF haben sie ja auch gearbeitet, noch weiß keiner, wie schnell es nun ist.
Gegenüber einer 7nm CPU ohne I/O würden die Latenzen aber natürlich höher ausfallen, jedoch könnten sie durch das verbesserte IF jetzt auch mit bzw. trotz I/O leicht besser sein, als die bisherigen 12nm CPUs.


MK one schrieb:
und es tatsächlich sich bei dem gezeigten Chip nur um ein ES = Early Sample handeln kann
Vielleicht hat Lisa Su auch gar keinen Hänger gehabt und es ist wirklich ein Early Early Early Sample :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und TheUngrateful
TheUngrateful schrieb:
Eine böse Überraschung wird es nicht geben, das garantiere ich.
Lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster. ;)

Wie sich der i(O Chip auf die Latenzen auswirkt.....wie die Latenzen innerhalb des 8 Kern Chiplets aussehen....beides ist noch völlig unklar und wird sich massiv auf die Spieleleistung auswirken.....und die ist es, die die Ryzen Käufer am meisten interessiert....eventuell ist das 8 Kern Chiplet immer noch ein Verbund aus zwei CCX....eventuell ist es ein 8Kern CCX mit geteiltem L3 Cache....oder wieder Ringbus....man wird es sehen, aber Cinebench ist nunmal nicht repräsentativ für Echtzeitanwendungen und gibt nur einen Einblick in die Rohleistung.

32MB L3 Cache werden hoffentlich nicht über alle 8 Kerne geteilt, sonst sind die Zugriffszeiten mies....ich tippe daher wieder auf zwei CCX nur jetzt mit je 16MB geteiltem L3 cache.

Der Vorteil von so viel Cache wäre natürlich, dass die Ram Geschwindigkeit eine kleinere Rolle spielen würde und sich das dual Channel Interface nicht so negativ auswirken sollte.
.....aber alles spekulatius...und das nach der Weihnachtszeit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und IBISXI
frost21 schrieb:
Das sieht für mich so aus als ob AdoredTV doch eine sehr gute Quelle hat.

gute Quelle? Nahezu alles war falsch. AMD hat nur eine Grafikkarte vorgestellt sonst absolut nichts. Ryzen kommt irgendwann Mitte 2018. Aber welche CPU weiß niemand. 8 Kerne das wars. War total enttäuscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MitchRapp
3-way schrieb:
RIP Intel? Wenn AMD die doppelte Kernzahl benötigt, um mit Intels Coffee-Lake Spitzenmodellen gleichzuziehen in Cinebench(!) dann werden auch alle AMD-CPUs in Spielen gegen den 9900K weiterhin alt aussehen. Ich bin kein Fanboy und würde jederzeit zu AMD greifen wenn die Leistung in Games stimmen würde, aber so sehe ich keine Hoffnung.

Das waren 8 kerne gegen 8 Kerne!
Warum muss man eigentlich immer Fake News absetzen oder wenn es das nicht ist sich einfach den Stream nochmal ansehen?
Das was du schreibst ist kollosal falsch!
Ergänzung ()

mryx schrieb:
gute Quelle? Nahezu alles war falsch. AMD hat nur eine Grafikkarte vorgestellt sonst absolut nichts. Ryzen kommt irgendwann Mitte 2018. Aber welche CPU weiß niemand. 8 Kerne das wars. War total enttäuscht.
Dann gehe doch heulen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KingL, Rock Lee, Cenek und 8 andere
BosnaMaster schrieb:
Was hat das bitteschön mit einem i7 7700k zu tun? Als ich den gekauft habe, hatte AMD Buldozer anzubieten, also keine Richtige Wahl oder?

Ah ja ich interessiere mich für Gaming, aber die Adobe Produkte die ich nutze für Video oder Photoshop laufen auch nicht schlechte. ;) Die restlichen Büroanwendungen sind keine Rede Wert.
Deine Wortwahl und Ausdrucksweise = typischer 7700K Besitzer ... , wenn ich mich recht entsinne kam der 7700 K grade mal 4 Monate vor dem Ryzen raus , wohl Gamer typisch sofort zugegriffen , hoher Takt und so ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Zurück
Oben