News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

Baal Netbeck schrieb:
Cinebench ist nunmal nicht repräsentativ für Echtzeitanwendungen und gibt nur einen Einblick in die Rohleistung.
Zumindest kann man per Dreisatz auf die Gaming Leistung schließen, wenn man den Cinebench Score und das FPS Rating miteinander vergleicht.
Das ES wäre also jetzt schon gleichauf mit einem 8700K.

MK one schrieb:
wenn ich mich recht entsinne kam der 7700 K grade mal 4 Monate vor dem Ryzen raus , wohl Gamer typisch sofort zugegriffen , hoher Takt und so ....
Wobei man schon sagen kann, dass der 7700K fürs Gaming auch wenigstens bis zu den Ryzen 2000ern weiterhin keine schlechte Wahl war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Baal Netbeck
3-way schrieb:
RIP Intel? Wenn AMD die doppelte Kernzahl benötigt, um mit Intels Coffee-Lake Spitzenmodellen gleichzuziehen in Cinebench(!) dann werden auch alle AMD-CPUs in Spielen gegen den 9900K weiterhin alt aussehen.
Wie bitte? Der 9900k ist eine 8C-CPU! Wo siehst du da "doppelt soviele Kerne" bei AMDs hier gezeigter Test-CPU mit 8C/16T?
 
Taxxor schrieb:
Wieso unrealistisch?

Unrealistisch deshalb, weil sie keinen Grund haben eine CPU zu verschenken, wenn sie denn wirklich den Platzhirsch schlagen können. Wenn Intel für die CPU 500€ verlangt, und AMD eine schnellere liefern kann, dann rechne nicht damit sie zum halben Preis zu bekommen. Zudem hätten sie dann diesen anvisierten Preis marketingwirksam dann schon genannt!

Du vergisst vielleicht, dass man nun in TSMCs neuesten Prozess fertigen lässt, die es bestimmt nicht für umsonst machen und wenn der Zeitplan stimmt, konkurrieren die Dies mit dem Serversegment in dem man sowieso viel mehr Geld verdienen kann.

Für mich sind das genug Gründe nicht mal ansatzweise an 200€ zu denken, sondern realistisch von mindestens 400€ auszugehen, wenn sie günstiger werden, kann man sich noch immer drüber freuen.

Zen hat sich bereits einen guten Namen machen können, um Marktanteile zu jedem Preis braucht AMD nicht zu konkurrieren und wenn sie halb so viele CPUs zum doppelten Preis verkaufen können und den Rest im Serversegment veräussern, haben sie mehr gewonnen, als wenn sie ein paar feuchte Träume befriedigen können und am Ende nichts dran verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: smalM
yaegi schrieb:
rip? ich hatte mit sehr viel mehr gerechnet.

Errr...wenn man AdoredTV glauben kann, dann ist das lediglich das Ryzen x600 Äquivalent und es gibt dann noch zwei Stufen darüber...ich denke da kommt noch viel mehr.

xexex

was ist da so schwer dran zu verstehen...AMD braucht Mindshare, mehr als die Marge im Moment. Die Marge kann kommen wenn sie sich 50% Marktanteil nähern...das kann dann nächste, oder übernächste Generation der Fall sein.

Warum geht jeder davon aus, dass AMD jetzt zu Intel wird? Ich denke da ist noch zu viel in der Pipeline, als dass AMD sich auf den Lorbeeren ausruht. Ihr seid alle zu sehr an Intel's Business as usual gewöhnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Ernie75, Cenek und 10 andere
Taxxor schrieb:
Zumindest kann man per Dreisatz auf die Gaming Leistung schließen, wenn man den Cinebench Score und das FPS Rating miteinander vergleicht.
Das ES wäre also jetzt schon gleichauf mit einem 8700K.


Wobei man schon sagen kann, dass der 7700K fürs Gaming auch wenigstens bis zu den Ryzen 2000ern weiterhin keine schlechte Wahl war.

Das kann man eben nicht... Cinebench reagiert fast 0 auf Latenz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rage
MK one schrieb:
Deine Wortwahl und Ausdrucksweise = typischer 7700K Besitzer ... , wenn ich mich recht entsinne kam der 7700 K grade mal 4 Monate vor dem Ryzen raus , wohl Gamer typisch sofort zugegriffen , hoher Takt und so ....

Hat doch nix miteinander zu tun. Ich kaufe wenn ich es für nötig halte und nicht wen AMD oder Intel es präsentieren.

In Betracht der Leistung der ersten Ryzen fürs Gaming war es offenbar keine schlechte Wahl. :)

Hat eigentlich gar nicht mit dem Thema zu tun, habe nur meine Zweifel geäussert mehr nicht.
 
Finde es unglaublich wie manche nicht realisieren,dass AMD Intel nur gerade so schlagen will mit ihren Mid-Range CPUs damit die High-End CPUs Intel dann den letzten Rest geben können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker
mryx schrieb:
gute Quelle? Nahezu alles war falsch. AMD hat nur eine Grafikkarte vorgestellt sonst absolut nichts. Ryzen kommt irgendwann Mitte 2018. Aber welche CPU weiß niemand. 8 Kerne das wars. War total enttäuscht.

Alles war falsch? Ryzen 3xxx sieht genauso aus wie vorhergesagt. I/O Die verbaut und Raum für 2 Chiplets, entweder für einen zweiten Zen2 DIE oder einen GPU DIE.
Er stellte außerdem die Vermutung an das Vega2 vorgestellt werden könnte. Navi hielt er für unwahrscheinlich. Lediglich mit der Vorstellung des Ryzen 3xxx Lineup lag er falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KingL, Ernie75, Rock Lee und 6 andere
xexex schrieb:
Für mich sind das genug Gründe nicht mal ansatzweise an 200€ zu denken, sondern realistisch von mindestens 400€ auszugehen.

Sie werden das sicher nicht verschenken, aber Marktanteil zu gewinnen wird auch weiter der Plan bleiben. In so fern wird AMD sicherlich kompetitive verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, W0lfenstein und xexex
Ich hab den Gerüchten bisher keinen glauben geschenkt, aber die Effizienz und das eine Chiplet im Foto sind imho ein Hinweis darauf dass 12-16 wirklich möglich ist.
Bin hyped, der 8kerner allein ist mit dieser Performance, und AM4 Kompatibilität ein spitzenmäßiges Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Toprallog schrieb:
Das klingt doch schon sehr viel versprechend. V.a. wenn sie wirklich noch an finalen Taktraten arbeiten. Vielleicht bewegt man sich am Ende über den 5 GHz.
Aber eine Vorstellung jetzt und ein später Launch sind ein Wermutstropfen... Intel könnte da reagieren.
Wie soll Intel reagieren? Der 9900k Herdplatte noch mehr Feuer unterm Hintern machen? Mit der neuen Architektur vielleicht wobei da die Prognosen auch eher zwiespältig sind.
Abwarten und Tee trinken, Benchmarks sind eh nach meinem Empfinden weitestgehend sinnlos, die Sinnhaftigkeit beider cpu-Serien hängt meist einfach vom Einsatz ab... Ein Pauschale besser/schlechter ist daher auch nicht wirklich angebracht. Trotzdem wird der 3000er in der dicksten Version in meinen Rechner einziehen. Hat mich schon viel Überwindung gekostet nicht schon beim 2700x zuzuschlagen.... Für nichtmal 300€ ist das Ding einfach genial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic, modena.ch, Gortha und eine weitere Person
Wie viele anhand eines Cinebench-Ergebnisses von AMD(!) schon jetzt Sturm laufen und sicher sind, dass AMD Intel überholt ist irgendwie putzig aber auch traurig. Wartet doch erst einmal unabhängige Testberichte sowie handfeste Modelle ab. Wenn dann eine respektable Performance/Preis in Anwendungen und Games herauskommt, dann kann man solche Aussagen treffen. In der Vergangenheit hat AMD immer viel versprochen und dann nichts geliefert, außer Konkurrenzfähigkeit über den Preis halten zu können. Bestes Beispiel AMD FX. Also immer unabhängig und objektiv bleiben, dann gibts später keine bösen Überraschungen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und Baal Netbeck
Alles wunderbar, aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass AMD diese CPU für 200€ oder weniger “raus haut”? 😂
Man orientiert sich natürlich an den Preisen der Konkurrenz. 50-100€ weniger als der 9900k sind doch das beste, was man erwarten kann.
 
Ned Flanders schrieb:
Sie werden das sicher nicht verschenken, aber Marktanteil zu gewinnen wird auch weiter der Plan bleiben. In so fern wird AMD sicherlich kompetitive verkaufen.
Es sind doch nur wieder die üblichen Verdächtigen hier im Thread die alles von AMD madig machen wollen, weil sich so ziemlich alle Gerüchte bewahrheiten. Intel wird niemals 12 oder 16 Kerne konten können und bei AMD verbessern die bei Zen+ nicht extra die Latenzen, um sie dann bei Zen2 wieder zu verschlechtern.

Die Intel Jünger sind einfach nur pissed, weil AMD liefert und liefern wird!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Benji18, Ernie75 und 11 andere
Quizfrage: Welcher Chip ist die CPU?

DonL_ schrieb:
... und bei AMD verbessern die bei Zen+ nicht extra die Latenzen, um sie dann bei Zen2 wieder zu verschlechtern.
Die Aufteilung verbessert zwar die Wirtschaftlichkeit enorm aber zwei DIE werden in dem Bereich schon kosten...
 
3-way schrieb:
Wie viele anhand eines Cinebench-Ergebnisses von AMD(!) schon jetzt Sturm laufen und sicher sind, dass AMD Intel überholt ist irgendwie putzig aber auch traurig. Wartet doch erst einmal unabhängige Testberichte sowie handfeste Modelle ab. Wenn dann eine respektable Performance/Preis in Anwendungen und Games herauskommt, dann kann man solche Aussagen treffen. In der Vergangenheit hat AMD immer viel versprochen und dann nichts geliefert. Bestes Beispiel AMD FX.

Du wiederholst dich, und oben hast du sogar absichtlich falsche Behauptungen aufgestellt.

AMD hat in den letzten Jahren bei ihren Benchmarks immer sehr realistische Ergebnisse gezeigt. Vor allem was Ryzen anbelangt.


@Botcruscher

Der kleine rechts sind die 8 Zen2 Kerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, Gortha und DonL_
@3-way
Die CPU Architektur beim FX war auch kacke. Mit Zen hat man bereits gezeigt dass das jetzt nicht mehr der Fall ist.
 
Das beste am nächsten Ryzen wird wohl die Leistungsaufnahme sein. Und evtl. der höhere mögliche Takt.

Wenn man Takt und Kerne betrachtet ist die gezeigte CPU ca. 15% schneller als ein 2700X und braucht dafür ca 10-15% mehr Takt. Insgesamt gibt es also kaum Verbesserungen bei der IPC.

Der i9 wird geschlagen, aber die Werte, die AMD für den i9 ermittelt, sind auch etwas niedrig (siehe CB-Test vom i9-9900k). Der Takt bei beiden ist fast gleich (wahrscheinlich AMD 4,5 Ghz und Intel 4,7Ghz). Da der AMD besser skaliert, kann man hieraus schließen, dass die Single-Core-Leistung bei Intel (auch taktbereinigt) immernoch etwas höher ist.

Insgesamt ein gutes Paket.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prophetic
Zurück
Oben