News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

thepusher90 schrieb:
was ist da so schwer dran zu verstehen...AMD braucht Mindshare, mehr als die Marge im Moment. Die Marge kann kommen wenn sie sich 50% Marktanteil nähern...das kann dann nächste, oder übernächste Generation der Fall sein.

Nö! Wer den längsten Balken hat, bestimmt die Preise. Marktanteile sind vielleicht im GPU Markt interessant, damit die Entwickler die eigenen Chips nicht ganz links liegen lassen. Im CPU Segment zählt, was am Ende unterm Strich hängen bleibt.

Marktanteile nützen dir wenig, wenn die Konkurrenz dabei mehr Gewinn macht, wie man selbst an Umsatz erbringen konnte. Vor allem aber sind Marktanteile im Nachrüstsektor nur zweitrangig, den großen OEMs kann man noch immer großzügige Rabatte gewähren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
Volker schrieb:
Aber wenn sie jetzt den 9900K schlagen, dann können sie mit 16 Kernen im Mainstream auf Sockel "AM5" und Ryzen 4000 warten. Denn das kontert Intel nun nicht mehr flott aus.
Es reicht halt leider nicht, wenn sie Intel knapp schlagen, da werden viele weiterhin zu Intel greifen, selbst wenn AMD die bessere Technologien (PCIe 4.0) und Plattform bietet. "AMD hat ein halbes Jahr gebraucht um mim 9900K gleichzuziehen" oder so ähnlich. Wenn sie aber einen 12- oder 16-Kerner bringen, der den 9900K vom Platz fegt, dann ist das eine richtige Ansage und Intel ist düpiert. Außerdem kann Intel nicht so leicht kontern, da es für Intel ungleich schwieriger und teurer ist, mehr Kerne zu bringen als für AMD. Intel steht mit der runtergelassenen Hose da, das muss AMD ausnutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Salutos und DonL_
Sehr schön, entweder wird es ein Threadrippersystem oder eins mit AM4. Wobei mich Threadripper einfach reizen würde. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Recharging, Baal Netbeck und eine weitere Person
StefVR schrieb:
Das kann man eben nicht... Cinebench reagiert fast 0 auf Latenz...
Und der 9900K wird auch keine andere Latenz haben, wenn Ryzen 3000 kommt. Sofern sich die Latenz bei Ryzen also nicht verschlechtert, wovon mMn nicht auszugehen ist, kann es nur besser werden als bei einfachem Dreisatz.

dalaidrama schrieb:
Mann, wenn man das gefühlte 20mal in einem Post schreibt, wird man doch wohl mal einen Fehler machen dürfen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
@craxity

Was ? Die 9900k Werte passen doch eigentlich perfekt über die Benchmarks hinweg, wenn man die CPU mit All-Core Boost frei laufen lässt. Der 9900k erreicht so 2040-2070 Punkte je nach Board. Läuft also mit 4,7 All Core und darf ordentlich Saft ziehen, hier bis 180 W.

Von Zen2 kennen wir den Takt nicht, jedenfalls wurde er absichtlich so gewählt das man die "gleiche" Leistung wie der 9900k hat, dabei aber massiv den Stromvorteil zeigen kann. Wie weit dann letzlich Zen2 am Ende geht, wenn man den neuen Chip dann "frei laufen" lässt beim Stromverbrauch, wird man dann bei Release sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Herr Melone, Gortha und 6 andere
3-way schrieb:
In der Vergangenheit hat AMD immer viel versprochen und dann nichts geliefert, außer Konkurrenzfähigkeit über den Preis halten zu können.

Mit Ryzen hat AMD das versprochene geliefert, die letzten zwei Jahre im Winterschlaf verbracht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, LukS, Thraker und 17 andere
Die Teile werden sich, wie geschnitten Brot verkaufen.

Es gibt immer noch viele Leute mit 2600Ks im PC Gehäuse. Da könnte sich ein Umstieg wahrlich lohnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Ned Flanders schrieb:
Sie werden das sicher nicht verschenken, aber Marktanteil zu gewinnen wird auch weiter der Plan bleiben. In so fern wird AMD sicherlich kompetitive verkaufen.

Dem stimme ich dir auch voll und ganz zu und deshalb halte ich eine CPU für 200€ für vollkommen unrealistisch, wenn die Konkurrenz 500€ dafür verlangt.

Letztendlich wird der Preis aber auch davon abhängen, wie sich der Preis der Intel CPUs bis dahin entwickelt. Nur ist AMD im Sommer vermutlich endlich Marktführend und braucht deshalb nichts herzuschenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usb2_2
xexex schrieb:
Marktanteile nützen dir wenig, wenn die Konkurrenz dabei mehr Gewinn macht, wie man selbst an Umsatz erbringen konnte.
Was die Konkurrenz an Gewinn macht, kann AMD doch erst mal völlig egal sein, solange sie selbst mit den aufgerufenen Preisen Gewinn machen.
Ich stimme zu, erst mal muss man Marktanteile haben, danach kann man sehen, wie man mit dem Preisen umgeht.
xexex schrieb:
Dem stimme ich dir auch voll und ganz zu und deshalb halte ich eine CPU für 200€ für vollkommen unrealistisch, wenn die Konkurrenz 500€ dafür verlangt.
1800X vs 6900K *hust*
Wie gesagt, das Modell, was wir heute gesehen haben, würde so wie es ist, der Nachfolger des Ryzen 5 2600 werden und der kostet gerade 150€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und TheUngrateful
Die Leaks stammen aus unterschiedlichen Quellen , Jim von AdoredTV lag mit dem Aufbau richtig , die Modell und Preistabelle hingegen .... , bleibt abzuwarten , aber vermutlich ist er nen Fake aufgesessen .

Aber wichtig für mich ist die IO Die und Chiplet Konfigration , gäbe es nur einen 8C Ryzen hätte es eines I/O Die nicht bedurft , man hätte ( wie beim Ryzen 1000/2000 ) den 8C Die um die I/O Funktionalität erweitern können und der IO Chip wäre überflüssig . Sinn macht das ganze nur wenn noch mehr als nur ein 8C Chiplet angeschlossen werden soll , als Grafik oder ein zweites 8C Chiplet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
cookie_dent schrieb:
Mit Ryzen hat AMD das versprochene geliefert, die letzten zwei Jahre im Winterschlaf verbracht?
Intel hatte die Nase vorn und hat es immer noch. An meiner Aussage, die Konkurrenzfähigkeit über den Preis gehalten zu haben, ändert das nichts. Stichwort: Spieleperformance/Preis! Winterschlaf gemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prophetic, scryed und Dome87
@Aldaric87: Naja, es kommt halt drauf an, ob es 2040 oder 2070 sind, wenn AMD eine CPU mit 2057 Pkt. zeigt, oder nicht? Im CB-Test stehen 2077 Pkt.

Wie sich die neuen AMD-CPUs dann takten lassen und wie der Verbrauch dann aussieht, muss sich noch zeigen.
 
3-way schrieb:
Intel hatte die Nase vorn und hat es immer noch. An meiner Aussage, die Konkurrenzfähigkeit über den Preis gehalten zu haben, ändert das nichts. Stichwort: Spieleperformance/Preis! Winterschlaf gemacht?

Warst du vorhin auch kurz im Winterschlaf, als du behauptest hast, dass AMD heute eine 16 Core CPU gegen Intels 8-Kerner gestellt hat ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, Rock Lee, Gajel und 11 andere
Da wird wahrscheinlich noch mehr gehen.
Das beste: Man brauch kein neues MB (außer für PCIe 4.0).
Bei Intel wäre scho nwieder ein neues MoBo fällig.
Das will von den Fanboys mal wieder keiner einsehen...

Der Sprung MUSS auch deswegen schon größer ausfallen, da Intel mit 10nm kontern wird.
Die 5GHz werden bei AMD wohl im Boost für 1-2 Kerne fallen.
 
MK one schrieb:
die Modell und Preistabelle hingegen .... , bleibt abzuwarten , aber vermutlich ist er nen Fake aufgesessen .
Das heute gezeigte Produkt läge vom Verbrauch, Kernzahl und Leistung aber auch exakt dort, wo in seiner Liste der 3600 liegt. Also ich halte die Liste immer noch für richtig, bisher war nur TBA @ CES falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful
MK one schrieb:
Sinn macht das ganze nur wenn noch mehr als nur ein 8C Chiplet angeschlossen werden soll , als Grafik oder ein zweites 8C Chiplet
Fertigung. IO kannst du nicht skalieren weil da Leistung durch muss. Der Sprung bei der Wirtschaftlichkeit dürfte enorm sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rage
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen, Thraker und v_ossi
Ned Flanders schrieb:
Sie werden das sicher nicht verschenken, aber Marktanteil zu gewinnen wird auch weiter der Plan bleiben. In so fern wird AMD sicherlich kompetitive verkaufen.
Ryzen 3000 wird sowohl für Kunden als auch Mainboardhersteller interessant. User der 1 Gen können upgraden. Mainboardhersteller können neue Boards mit PCIE4 und andere Features anbieten.
Für AMD ist es super, egal ob die Margen etwas niedriger ausfallen. Wenn die Preis/Leistung passt, wird es nicht nur Neukäufer sondern eben auch Aufrüster ansprechen.
 
MaximL schrieb:
Naja, sagen wir mal so, AMD hat schon immer viel gelabert und selten bis so ziemlich nie geliefert. Bestes Beispiel die FX CPUs, die sollten ja voll die Raketen sein und Intel vernichtend schlagen und am ende war jeder Dual Core i3 schneller als die top AMD FX CPUs

AMD ist und bleibt die LOW Budget CPU für Hartz 4 Empfänger, und Intel für die ARbeitende Geselschaft
Selten so gelacht ... Echt jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee, Ernie75, modena.ch und 5 andere
Zurück
Oben