News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

Kraudi2k schrieb:
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht wieso so viele AMD dafür feiern, dass ihre neue CPU dann ein paar Punkte schneller ist als eine Dreivierteljahr alte CPU von Intel :D Wenn Intel dann ein halbes Jahr später neue bringt sind die doch auch wieder schneller, wieso schreiben hier dann manche Intel ins Grab? Schon lustig manche hier :D
Sehe ich auch so. Die Euphorie ist enorm wenn man bedenkt, dass AMD hier nur langsam aufschließt und Intel eh schon etwas Neues in der Hinterhand hat :lol:

Kraudi2k schrieb:
Tschuldige lieber AMD Fan das ich hier reingeplatzt bin.
Anders kann man es nicht ausdrücken! Wer kein AMD-Fanboy ist, wird automatisch als Intel-Fanboy bezeichnet :rolleyes:Wenn ich schon das Avatarbild sehe mit dem Kind, das auf das Wort Intel pinkelt weiß man bereits schon, dass nur Fanboy-Geblubber dasteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taxxor: Ich gehe davon aus, dass es eine Steigerung der IPC geben wird, aber ich gehe nicht von 15% aus.

Ich muss aber zugeben, dass ich gerade nicht sicher bin, mit welchem Takt ein 2700X im Cinebench läuft (X-CPU). 4.0 Ghz?
 
craxity schrieb:
@Taxxor: Zweiter Absatz im Artikel: "Laut unbestätigten Meldungen vor Ort arbeitete der AMD-Chip mit rund 4,6 GHz, wobei unklar ist wie viele der acht Kerne mit diesem Turbo-Takt arbeiten."

Oder habe ich den Satz falsch verstanden?
Das habe ich tatsächlich nicht gelesen, jedoch "unbestätigte Meldungen" sagt es ja schon. Würde mMn nicht wirklich hinkommen, 4,6GHz Allcore auf 8 Kernen würde ja schon dem Optimalfall der geleakten Liste entsprechen, wo der maximale Singlecoreboost des 8 Kerners bei 4,8 liegt und das bei 95W TDP also deutlich mehr Verbrauch als das, was der Chip on Stage verbraucht hat.

Und dazu, wenn gesagt wurde, dass die Taktraten noch besser werden, wo sollte es denn dann noch hingehen? 4,8? 5,0? Womit wir dann bei einem geschätzten SC Boost von 5,2GHz wären und zwar für die Midrange Modelle, da ja noch mehr Cores kommen.

craxity schrieb:
@Taxxor: Ich gehe davon aus, dass es eine Steigerung der IPC geben wird, aber ich gehe nicht von 15% aus.
10-15% war die Ansage und bisher waren die IPC Ansagen zu den Ryzens auch immer korrekt. Vor Monaten schon geisterten 13% durchs Netz und das kommt dann auch gut hin, wenn das Sample gleichzeitig sagen wir 100MHz höher getaktet hat als der 2700X

craxity schrieb:
Ich muss aber zugeben, dass ich gerade nicht sicher bin, mit welchem Takt ein 2700X im Cinebench läuft (X-CPU). 4.0 Ghz?
Ja um den dreh, 4,0-4,1
 
Zuletzt bearbeitet:
craxity schrieb:
@Taxxor: Zweiter Absatz im Artikel: "Laut unbestätigten Meldungen vor Ort arbeitete der AMD-Chip mit rund 4,6 GHz, wobei unklar ist wie viele der acht Kerne mit diesem Turbo-Takt arbeiten."

Ja, unbestätigt. Man hat bewusst die Frequenzen nicht veröffentlicht und das auch mehrfach auf der Bühne betont, da es sich noch um ein Early Early Earyl Sample laut Frau Su handelt.

Wenn ich jetzt im Publikum 4.0 Ghz schreie, macht es das nicht besser. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker
@3-way: Du bist aber auch ein die-hard Intel-Fan-Boy...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: samlike, Thraker, Mardock und 10 andere
Toprallog schrieb:
Klar. Der i9 9999k kommt mitm Mo-ra. ;)
Bin halt kein Fan von Paper launches... bzw war das ja nur ein Teaser.
Ich sag ja, sehr vielversprechend, mehr auch nicht. Dieses chiplet Design kann für die Gaming Performance durchaus negativ sein.
Den nennen sie dann wohl i9 9999K BE.
BE steht für Balrog Edition. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und MUKK86
7hyrael schrieb:
Den nennen sie dann wohl i9 9999K BE.
BE steht für Balrog Edition. :daumen:

Und die Kompressor-Kühlung ist im Preis von 2.999 € mit drin ! Ach und Versandkostenfrei !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Acedia23
Kraudi2k schrieb:
Komisch, irgendwie fühlt man sich als Intel Benutzer hier als Benutzer 2. Klasse. Wieso? Ach klar, ist ja auch dumm so viel Geld auszugeben wenn man bei AMD die viiiel bessere CPU bekommt, zum halben Preis.

Tschuldige lieber AMD Fan das ich hier reingeplatzt bin. Ach und danke für den sinnlosen Kommentar :)

Ich nutze selber Intel, aber gut...
 
3-way schrieb:
Stichwort: Spieleperformance/Preis! Winterschlaf gemacht?

Ich bezog mich auf Deine Aussage das AMD nicht liefert was sie verprochen haben:

3-way schrieb:
In der Vergangenheit hat AMD immer viel versprochen und dann nichts geliefert...

Erst lesen -> Nachdenken -> Verstehen -> schreiben.

Natürlich hat Intel derzeit die höhere Spielperformance, streitet ja auch niemand ab, aber in Relation zum Preis sind sie schlechter.
Deine Definition ist also falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Gortha und sleuftdude
3-way schrieb:
Sehe ich auch so. Die Euphorie ist enorm wenn man bedenkt, dass AMD hier nur langsam aufschließt und Intel eh schon etwas Neues in der Hinterhand hat :lol:


Anders kann man es nicht ausdrücken!


seit wie vielen Jahren denn ? :evillol: - wenn ich mich recht entsinne ist Ice Lake in 10 nm nicht grade neu , die 10 nm Fertigungsprobleme exestieren seit 2016 .... , verstaubte Schublade statt Hinterhand wäre wohl richtiger :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, Gortha und dersuperpro1337
Volker schrieb:
Du hast dann zwei CPU-Dies und immer noch Dual-Channel-RAM über den anderen. Denn am I/O-Die ändert sich nichts und am Sockel AM4 auch nicht. Irgendwann kommt da irgendwo ein Flaschenhals rein. Ich wäre erstmal vorsichtig was das angeht, wenngleich ich den Hype verstehe. Aber wenn sie jetzt den 9900K schlagen, dann können sie mit 16 Kernen im Mainstream auf Sockel "AM5" und Ryzen 4000 warten. Denn das kontert Intel nun nicht mehr flott aus.
Ne. Der DDR4 comtroller sitzt beim Zen2 im I/O Modul. Nicht mehr in der CPU
 
@Kraudi2k @3-way
Ihr zwei redet das schlecht was sich quasi jeder herbeisehnt, Konkurrenz auf Augenhöhe. Wir alle können davon nur profitieren.
Kaum rüttelt jemand an dem Thron eures Lieblings kommen die Fanboys aus dem Loch gekrochen um zu relativieren oder klein bzw. schlecht zu reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KingL, Rock Lee, Alpha.Male und 17 andere
@yurij
yep , eben deswegen ist es einfach nen 2 tes 8C Chiplet dranzuflanschen .
Schaut euch den 64 C Rome an , der hat 8 Chiplets , jedes Chiplet hat rechnerisch quasi einen Channel ( da Octa Channel ) , ähnlich könnte die Anbindung bein 12C/16C Ryzen 3xxx sein .
 
@yurij: Richtig, aber ich denke Volker wollte darauf hinaus, dass der Dual-Channel-Controller für so viele Kerne irgendwann zum Flaschenhals wird.
 
Pure Existenz schrieb:
Das beste: Man brauch kein neues MB (außer für PCIe 4.0).

ist das denn sicher? sandy/ivy bridge liefen z.b. auf den selben boards, je nachdem welche cpu drauf war, hatte man pcie 2 oder 3. gilt natürlich nur für die slots, die direkt an der cpu angeschlossen sind.
 
3-way schrieb:
In der Vergangenheit hat AMD immer viel versprochen und dann nichts geliefert, außer Konkurrenzfähigkeit über den Preis halten zu können. Bestes Beispiel AMD FX.

"immer" und dann ein Beispiel von vor mittlerweile 8 Jahren.
Und das betrifft auch nur die erste Version, alle Nachfolgemodelle des FX samt der APUs haben auch genau das geliefert, was versprochen wurde.
Genau wie Ryzen von Beginn an.

Was sagst du denn dann zu Intels 10nm, die seit 2016 jedes Halbjahr aufs neue rauskommen sollten?
Ich würde lieber mal die 10nm CPUs Ende 2019 abwarten, denn da wurde wirklich seit den ersten Erwähnungen von 10nm viel versprochen und nie geliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Ernie75, Volkimann und 2 andere
Aldaric87 schrieb:
Und die Kompressor-Kühlung ist im Preis von 2.999 € mit drin ! Ach und Versandkostenfrei !
Vor allem aber ist die romantische Innenbeleuchtung auch ein absolutes Killerfeature der CPU, und das ganz ohne Leuchtmittel sondern nur durch den zarten Schimmer der glühenden Heatpipes :evillol:. So genug des Hohns, ich freu mich dass AMD offenbar in Dritter Generation schon liefern kann. Diese Konstanz ist es was sie hier brauchen um für die OEM zur echten Alternative zu werden und wieder dick im Markt mitzumischen. Jetzt nur noch dasselbe in der 4. Gen dann für Notebooks. Mann kann auf jeden Fall, ob man nun Intel treu bleiben will oder andere kauft, sich freuen. Der Druck auf Intel kommt und wir als Kunden profitieren massiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen, Ernie75 und aldaric
TheUngrateful schrieb:
@Kraudi2k @3-way
Ihr zwei redet das schlecht was sich quasi jeder herbeisehnt, Konkurrenz auf Augenhöhe. Wir alle können davon nur profitieren.
Kaum rüttelt jemand an dem Thron eures Lieblings kommen die Fanboys aus dem Loch gekrochen um zu relativieren oder klein bzw. schlecht zu reden.

:) Ich finde es gut, hätte fast den 2700x gekauft und habe vor meinem alten i5 Jahrelange die Phenom's X4 benutzt. Ich habe nur gesagt das ich das abfeiern nicht verstehen kann weil es nichts besonderes ist nach einem Dreivierteljahr eine schneller CPU auf den Markt zu bringen. Für den Preis ist es sicher super aber es wird eben übertrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3-way
craxity schrieb:
@yurij: Rictig, aber ich denke Volker wollte darauf hinaus, dass der Dual-Channel-Controller für so viele Kerne irgendwann zum Flaschenhals wird.
das gleiche Argument wurde beim 2990 WX angeführt und hat nicht gestimmt , es war Windows bzw der Scheduler der Mist gebaut hat , empfehle hierzu das Video von Wendel von Level1Tech
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cenek und Gortha
Die Kompatibilität von alten Mainboards war mir schon immer Wurst. Kommt ein neuer Ryzen 3000, kommt bei mir auch ein neues Mainboard. Ich habe auch noch ein altes Crosshair VI Hero, was in der Vitrine höchstens Staub ansetzt.^^
 
Zurück
Oben