- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.441
YforU schrieb:Der heutige Straßenpreis des R7 2700X ist hierfür kein Maßstab. Der Listenpreis zur Einführung war $329. Da die Herstellungskosten beim direkten Nachfolger höher sind, auch die Performance sowie das Konkurrenzprodukt deutlich teurer eher Richtung $349.
Bezüglich des Portfolios macht es keinen Sinn CPUs mit 12 oder 16 Kernen als R7 zu platzieren. Wie bei Intel ist davon auszugehen das AMD diese als R9 auf den Markt bringt und darüber ansiedelt.
Ich zitiere den guten Jim von adoredTV hier mal : "Think branding, not core count"
Der heute gezeigte Chip wird nicht der Nachfolger des 2700X, das wird der 12-Kerner.
Der 3600(X) als 8C CPU wird der Nachfolger des 2600(X), nicht des 2700(X).
Und 12 und 16 Kerne wird man nicht beide in Ryzen 9 stecken, man hat sowohl bei Eypc als auch bei Threadripper die Kerne verdoppelt bei gleicher Bezeichnung, und der Ryzen 7 soll plötzlich bei 8C bleiben?
Zuletzt bearbeitet: