News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

@Kraudi2k
Ach und das die CPU dabei 35% weniger Strom verbraucht lässt du unter den Tisch fallen? Obwohl doch grade beim 9900k der Stromverbrauch und die Hitzeentwicklung die größten Kritikpunkte sind, neben dem übertriebenen Preis natürlich.

Natürlich kann man als "Intel Käufer" nicht verstehen, dass bessere Effizienz, niedrigere Preise, gleiche Leistung das bessere Produkt darstellen. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Herr Melone, Bänki0815 und 9 andere
Kraudi2k schrieb:
weil es nichts besonderes ist nach einem Dreivierteljahr eine schneller CPU auf den Markt zu bringen.
Für einen Hersteller, der schon mehrfach totgesagt wurde, ist das schon etwas besonderes. Und gefeiert wird vor Allem eben auch die Tatsache, dass Intel jetzt eben seit langem wieder einen Gegner auf Augenhöhe hat, was für alle gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Ernie75 und Celinna
MK one schrieb:
das gleiche Argument wurde beim 2990 WX angeführt und hat nicht gestimmt , es war Windows bzw der Scheduler der Mist gebaut hat
Gut da kommt aber ja auch noch hinzu, dass man dort eben keinen I/O Die hat, der die Latenzen für alle Kerne gleich hält. Wenn die durchschnittliche Latenz zwischen Kern und Speicher mit Ryzen 3000 gesunken ist, könnte es dennoch möglich sein, dass sich dann ein Flaschenhals bildet.
 
xexex schrieb:
Es gibt nur einen kleinen Unterschied! Es gibt einen guten Grund wieso der bisherige 8 Kerner so viel kostet wieviel er kostet....
Sie könnten eine 16C CPU bringen und die 8C CPU verschleudern. Damit wären sie marktwirtschaftlich aber mehr als blöd!

Verschleudern wäre Schwachsinn, natürlich.
Ich meinte eher wie das zukünftige Preisgefüge aussehen wird und da könnte ich mir gut vorstellen das der acht Kerner etwas günstiger wie der aktuelle sein könnte.
Vom momentanen Preisgefüge ausgehend könnte AMD den 2700x auch für 400€ anbieten, dann wären sie P/L mäßig in etwa Pari mit Intel.
 
@MK one: Ich wüsste jetzt nicht, wie der Scheduler RAM-Bandbreite herzaubern sollte, wenn sie fehlt. Beim 2990WX war es doch eine Frage der ungünsigen Latenzen, meine ich zumindest. Ich mochte die Anbindung schon vor Veröffentlichung nicht...
 
Aldaric87 schrieb:
@Kraudi2k
Ach und das die CPU dabei 35% weniger Strom verbraucht lässt du unter den Tisch fallen? Obwohl doch grade beim 9900k der Stromverbrauch und die Hitzeentwicklung die größten Kritikpunkte sind, neben dem übertriebenen Preis natürlich.

Natürlich kann man als "Intel Käufer" nicht verstehen, dass bessere Effizienz, niedrigere Preise, gleiche Leistung das bessere Produkt darstellen. :lol:

Das bessere Produkt bestimmt wer? Denke das bessere Produkt kann sich zum Glück jeder selber für sich aussuchen.
Zum Strom. Warte einfach auf den Release ab. Da wird sich die Prozentzahl noch ne ecke an den Intel angleichen :)
Und Gaming Benchmark muss man auch erst mal abwarten. Cinebench ist ja schön und gut, aber Gaming ist halt das andere. Bin selber gespannt wo sie sich einsortieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3-way
xexex schrieb:
Sie könnten eine 16C CPU bringen und die 8C CPU verschleudern. Damit wären sie marktwirtschaftlich aber mehr als blöd!
Der Vorteil des Chipdesigns wiegt hier aber auch sehr schwer:
Die kommenden 8C CPUs werden, wenn es auch 16C CPUs gibt, genau das sein, was die 4C CPUs heute sind: Fast schon Resteverwertung für schwächeres Silizium.
Ob ein Chiplet in einen 16C oder in einen 6C wandert, ist für die Kosten, die AMD für dieses Chiplet entstehen, nicht relevant.
Verkaufen sie nur eine 16C CPU für 500€, können sie zwei 8C CPUs für 200€ "verschleudern" und haben dennoch mehr als genug Gewinn gemacht.

Und zum verschleudern, wo liegt denn gerade ein 2700? Bei 260€ und das ist der zweitbeste Chip den sie aktuell haben. Dieser 8C Chip hier wird, wenn die 12 und 16C Modelle folgen, auf Platz 6 landen.


craxity schrieb:
@MK one: Ich wüsste jetzt nicht, wie der Scheduler RAM-Bandbreite herzaubern sollte, wenn sie fehlt.
Sie fehlte ja nicht, er Scheduler hat die Kerne nur so ungünstig verteilt, dass man unnötigerweise viel zu oft zwischen den Dice springen musste.
Dass die Leistung nach den Anpassungen immens gestiegen ist, zeigt doch, dass die Bandbreite bei 32C und Quadchannel nicht fehlt. Folglich dürfte sie auch bei 16C und Dualchannel nicht fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: frost21
Schade, hatte auf eine Präsentation gehofft wie sie heute jemand auf /r/AyyMD gepostet hat (siehe Videos unten). :affe:

Ansonsten sieht Zen 2 erwartet gut aus. Der 2700x wird vom 9900k relativ deutlich in Cinebench geschlagen, dieses Engineering Smaple dagegen liegt leicht vorne und es scheinen Leiterbahnen für ein zweites Chiplet vorhanden zu sein. Wenn es so kommt hat Intel nichts womit se kontern können.


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker
Das wird aber auch nur eine CPU aus der Mittelklasse sein.
Wenn die erstmal die 12 core oder 16 core CPU mit 5ghz Boost auspacken....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frost21
cookie_dent schrieb:
Kommt drauf an wie AMD den 8 Kerner positioniert.
Es wird dem Kunden gegenüber schlecht erklärbar sein wenn der momentane 8 Kerner 300€ kostet und der Nachfolger dann deutlich teurer sein wird. Zumal der 8 Kerner wohl nicht mehr das Spitzenmodell...

Der heutige Straßenpreis des R7 2700X ist hierfür kein Maßstab. Der Listenpreis zur Einführung war $329. Da die Herstellungskosten beim direkten Nachfolger höher sind, auch die Performance sowie das Konkurrenzprodukt deutlich teurer eher Richtung $349.

Bezüglich des Portfolios macht es keinen Sinn CPUs mit 12 oder 16 Kernen als R7 zu platzieren. Wie bei Intel ist davon auszugehen das AMD diese als R9 auf den Markt bringt und darüber ansiedelt. Selbst $599 wäre für 16C in Relation zu einem i9-9900K noch sehr günstig. Auch 12C um $449 wäre absolut in Ordnung.

Nur so zur Erinnerung, der 1800X war in Relation günstig aber nicht billig 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pipip und cookie_dent
@Kraudi2k

Oh, erst verstehst du die Leute nicht die sich auf Konkurrenz freuen. Nun erzählst du aber mit deiner Glaskugel das wir bei AMD höheren Verbrauch sehen werden zum Release ? :watt:

Gut, ich mach mit:

[Glaskugel an] Warte doch den Release-Test ab, wenn AMD den Takt dann voll ausfährt und den 9900k abhängt, auch wenn die Effizienz dann leidet. [Glaskugel aus]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517 und Gortha
Aldaric87 schrieb:
@Kraudi2k

Oh, erst verstehst du die Leute nicht die sich auf Konkurrenz freuen. Nun erzählst du aber mit deiner Glaskugel was wir bei AMD höheren Verbrauch sehen werden?

Gut, ich mach mit:

Warte doch den Release-Test ab, wenn AMD den Takt dann voll ausfährt und den 9900k abhängt, auch wenn die Effizienz dann leidet.

Einfach noch mal lesen dann verstehst du es sicher auch was ich gesagt hab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3-way
cookie_dent schrieb:
Vom momentanen Preisgefüge ausgehend könnte AMD den 2700x auch für 400€ anbieten, dann wären sie P/L mäßig in etwa Pari mit Intel.

Das funktioniert leider nicht! Solange Intel den längsten Balken hat :evillol: achten viele nicht auf Preis/Leistung.

/IRONIE on
Was sind schon 100-200€ Aufpreis wenn ich dafür "das Beste" System haben kann?
/IRONIE off

Genau an diesem Punkt wird aber vermutlich AMD im Sommer ankommen. Dann braucht man eben nicht mehr über den Preis kommen.

Taxxor schrieb:
Der Vorteil des Chipdesigns wiegt hier aber auch sehr schwer:
Die kommenden 8C CPUs werden, wenn es auch 16C CPUs gibt, genau das sein, was die 4C CPUs heute sind: Fast schon Resteverwertung für schwächeres Silizium.

Falsch! Eine 6 Kern CPU wäre Resteverwertung! Eine 16 Kern CPU wären genau zwei Ryzen Dies mit einem IO Die. Somit wäre auch ein Ryzen 16C geschätzt 70% teurer als einer mit 8 Kernen.

Die Dies braucht man aber auch für den Servermarkt, ein 16C Ryzen würde die Threadripper Plattform kannibalisieren, man kauft sie vermutlich teuer bei TSMC ein und der Markt dafür ist erst einmal auch nur sehr klein.

Klar würden viele bei 16C für 400€ zuschlagen, dies werden sie aber auch bei 800€ tun! Es kommt immer drauf an wann man ein Produkt launcht!

Mal meine Kristallkugel bemüht:

AMD bringt in Juni 8C für 400€ auf den Markt. Die CPU ist in allen Bereichen ebenbürtig und verbraucht viel weniger Strom. Alleine dies macht es für OEMs sehr interessant.

Intel antwortet mit einer Ankündigung im 10nm Prozess und plant einen Paperlaunch zu Weihnachten mit 10 Kernen, was "alles besser macht" blah.

Die verfügbaren CPUs von Intel werden zu horrenden Preisen in den Markt gebracht und sind kaum verfügbar.

DANN ist frühestens der Markt dafür da zum Einstiegskurs von 700-800€ 16 Kerne auf den Markt zu bringen und den "Abfall" in Form von 12C gegen Intels 10C zu positionieren. Einen Preiskampf kann man sich dann noch immer irgendwann liefern, wenn man die Enthusiasten abgeschröpft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, v_ossi, //differentRob und 2 andere
Kraudi2k schrieb:
:) Ich finde es gut, hätte fast den 2700x gekauft und habe vor meinem alten i5 Jahrelange die Phenom's X4 benutzt. Ich habe nur gesagt das ich das abfeiern nicht verstehen kann weil es nichts besonderes ist nach einem Dreivierteljahr eine schneller CPU auf den Markt zu bringen. Für den Preis ist es sicher super aber es wird eben übertrieben.

Es ist eben schon was besonderes wenn man bedenkt was da alles hinter steckt. Im CPU Bereich einen Leistungszuwachs wie im GPU Sektor zu erreichen ist nicht möglich.
AMD hat sich darauf konzentriert mit möglichst geringen Kosten etwas kompetitives auf die Beine zu stellen und das ist denen mehr als gelungen. Der Markt ist sehr träge und auch Intel hat nur minimale Verbesserungen von Gen zu Gen vorzuweisen.

Des weiteren sind die finalen Spezifikationen noch gar nicht bekannt oder gegeben. Die wirkliche Leistung ist weiterhin fraglich.
Überschwänglich braucht man (noch) nicht reagieren aber amd einen Erfolg absprechen geht hier auch viel zu weit.
 
Hat noch wer Chips? Meine sind alle... ;)

Wie immer: Grüne Fanboys gegen blaue Fanboys... Ich gehe jetzt :mussweg:

Ob ich meinen 2700x tausche, wird sich zeigen. Bis dahin...:n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Kraudi2k schrieb:
Mag sein, aber das ändert ja dennoch nichts an der Tatsache das der Ryzen dann nicht weltbewegend schneller sein wird als der 9900k. Kann auch gut sein das am Ende der Release 1 Jahr nach dem 9900k ist. Gute CPU dann, mit Sicherheit auch günstiger, aber hier wird ja teilweise getan als wäre AMD der heilige Grahl.

Hi

Irgendwie kann ich einige hier nicht verstehen.
Das war ein Early Sample welcher jetzt schon locker 30 % bessere Effizienz und Intel im Griff hat.
Intel hat vor 2020 gar nichts anzubieten.
Selbst dann geht deren Design dem Ende zu und ob Intel die Fertigung Mitte des Jahres überhaupt im Griff hat steht noch in den Sternen.
Nach der Logik einiger hier Kontert Intel dann auch im Herbst und ist ja locker wieder vorne.
Allerdings vergessen dann einige das der Zen2 Refresh drauf folgt.

Intel wird gezwungen sein deren Design umzustellen.

Es würde sogar reichen wenn Ryzen 3 nur 5-10 Prozent schneller ist bei der heutigen gesehenen Effizienz um Intel Feuer unter dem Dach zu machen.

Vorrallem wenn man berücksichtigt wie flexibel AMDs Design auf unterschiedlichen Plattformen ist, da hat Intel aktuell nichts in der Hand.

Erwarte ich ein Wunder.
Nein, aber es fängt schon wieder das sinnlose Hochfrequenz-IPC Geschwaffel von den Intel Jünger an um Intels Hintertreffen schön zu reden.
Intel soll mal die Leistung jetzt bringen, hätte AMD solche Wattangaben gehabt, wäre die Höhle los gewesen.

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
TheUngrateful schrieb:
Es ist eben schon was besonderes wenn man bedenkt was da alles hinter steckt. Im CPU Bereich einen Leistungszuwachs wie im GPU Sektor zu erreichen ist nicht möglich.
AMD hat sich darauf konzentriert mit möglichst geringen Kosten etwas kompetitives auf die Beine zu stellen und das ist denen mehr als gelungen. Der Markt ist sehr träge und auch Intel hat nur minimale Verbesserungen von Gen zu Gen vorzuweisen.

Des weiteren sind die finalen Spezifikationen noch gar nicht bekannt oder gegeben. Die wirkliche Leistung ist weiterhin fraglich.
Überschwänglich braucht man (noch) nicht reagieren aber amd einen Erfolg absprechen geht hier auch viel zu weit.

Tue ich wo? Was habt ihr denn alle? Hab ich nicht eben noch gesagt das ich selber fast einen gekauft hätte? Überlegt man sich ein Produkt zu kaufen wenn man den Laden scheiße finden würde? Muss ich jetzt ein Bild mit AMD cap hier posten das ihr mal alle locker bleibt?

Labberlippe schrieb:
Hi
Intel hat vor 2020 gar nichts anzubieten.

Wie war das bei mir eben mit der Glaskugel? :D
 
Kraudi2k schrieb:
Ich habe nur gesagt das ich das abfeiern nicht verstehen kann weil es nichts besonderes ist nach einem Dreivierteljahr eine schneller CPU auf den Markt zu bringen. Für den Preis ist es sicher super aber es wird eben übertrieben.
Dann hast du die letzen 10 Jahre evtl. gepennt? Wie hat sich der CPU-Markt in der Zeit nochmal entwickelt, hilf mir bitte auf die Sprünge...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, coral81 und CyberdyneSystem
Zurück
Oben