News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht wieso so viele AMD dafür feiern, dass ihre neue CPU dann ein paar Punkte schneller ist als eine Dreivierteljahr alte CPU von Intel :D Wenn Intel dann ein halbes Jahr später neue bringt sind die doch auch wieder schneller, wieso schreiben hier dann manche Intel ins Grab? Schon lustig manche hier :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben81, Dome87 und 3-way
@Aldaric87: Genau, wenn es keine unüberwindliche Grenze beim Takt gibt, was sich sicher alle wünschen.

Dass der neue Ryzen bei dem verwendeten Takt sehr effizient ist, wird man nicht bestreiten können. Sagte ich ja bereits.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
Taxxor schrieb:
1800X vs 6900K *hust*

Das war vor zwei Jahren, da musste AMD Ryzen erst überhaupt unter die Leute bringen. Zen ist aber nun kein unbekannter Name mehr und solche "Promo" Aktionen total überflüssig.

Wenn man sich die Probleme zum Start der Ryzen Plattform ansieht, so war AMD auch gut angeraten die CPU nicht noch viel teurer zu platzieren. Man nennt sowas auch gerne Lehrgeld.

Die kommenden CPUs machen nun alles richtig. Die Speicherproblematik dürfte mit dem neuen Zusatzchip der Vergangenheit angehören, man kann Intel bei dem Stromverbrauch schlagen und sowohl im Single-Core als auch im Multi-Core Benchmarks wird man Sieger. Aus welchen Grund sollte man die jahrelange Entwicklung nun verschenken?

Es gibt in der Welt sowas das nennt sich Anteilseigner, die wollen am Ende irgendwann auch Geld sehen und AMD scheint im Sommer in der Lage zu sein, dieses zumindest im CPU Sektor verdienen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldaric
Also das RAM Latenz Thema ist aus meiner Sicht das spannendste. Reine Rechenleistung dominiert AMD Intel je Takt doch jetzt schon. Das chiplet Design ist sicherlich nicht förderlich für die Latenz. Auf der anderen Seite ist die Latenz CPU zu RAM generell nicht absurd hoch deswegen sollte die innerhalb eines packages zu handeln sein. Intel bringt aktuell im übertakten Idealfall 35ns CPU zu RAM. Das sollte doch innerhalb eines packages 10x schneller gehen.

Wenn sie das im Griff haben, und das ist ja ihre selbst behauptete Spezialität, dann ist Intel wirklich angeschnitten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drnkn und Gortha
@Kraudi2k: Bei den Fertigungsproblemen bei Intel ist halt fraglich, wann die eine leistungsfähigere CPU mit ähnlicher Effizienz liefern werden. Musst bedenken, dass die ein Dreivierteljahr ältere CPU von Intel schon arg am Limit ist, was Takt und Verbrauch angeht.
 
craxity schrieb:
Wenn man Takt und Kerne betrachtet ist die gezeigte CPU ca. 15% schneller als ein 2700X und braucht dafür ca 10-15% mehr Takt. Insgesamt gibt es also kaum Verbesserungen bei der IPC.
Wie jetzt? Wo hast du denn den Takt des Ryzens gesehen?
Es ist eher davon auszugehen, dass dieses Sample nur so hoch getaktet hat, wie der 2700X und die 15% Mehrleistung über die IPC kamen.
Und das zeigt eigentlich auch der Verbrauch des Samples, der dem einer 65W CPU entspricht, genau das, was man von einem 2700X in 7nm erwarten würde.
Und dass sich bei der IPC nichts getan hat, ist nach allen bisherigen Infos so gut wie ausgeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und TheBear1517
Kraudi2k schrieb:
Wenn Intel dann ein halbes Jahr später neue bringt sind die doch auch wieder schneller,

Und AMD darauf dann 5 Monate später Ryzen 4000 bringt und Intel wieder langsamer ist ? Schon lustig so mancher Post.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, Ernie75, Herr Melone und 9 andere
3-way schrieb:
Wie viele anhand eines Cinebench-Ergebnisses von AMD(!) schon jetzt Sturm laufen und sicher sind, dass AMD Intel überholt ist irgendwie putzig aber auch traurig.
Sehr viel putziger und trauriger finde ich das es immer wieder Leute gibt die dann Benchmarkergebnisse relativieren wollen.

Wenn Intel vorne liegt beim Cinebench, dann werden diese Werte sofort als Totschlagargument rausgeholt.
Ist es jetzt so das AMD mit einem Engineering Sample Intel schlägt heißt es sofort das dies ja keine Relevanz habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, Suteki, Thraker und 13 andere
Kraudi2k schrieb:
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht wieso so viele AMD dafür feiern, dass ihre neue CPU dann ein paar Punkte schneller ist als eine Dreivierteljahr alte CPU von Intel :D Wenn Intel dann ein halbes Jahr später neue bringt sind die doch auch wieder schneller, wieso schreiben hier dann manche Intel ins Grab? Schon lustig manche hier :D
Ich denke mal feiern ist übertrieben. Aber sogar ich als brandneuer Ryzen 2700X Besitzer (seit gestern) bin höchst erfreut wie sich die Ryzen CPUs und die AM4 Plattform entwickeln insbesondere dass jede CPU weiterhin auf AM4 laufen wird. Falls ein 12C/24T kommt werde ich sogar dieses Jahr upgraden auch wenn ich gerade erst die 300 Euro für den 2700Xer investiert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Gortha
3-way schrieb:
Also immer unabhängig und objektiv bleiben

Sagt er der eben noch was von "AMD hat ja auch doppelte Kernanzahl genutzt" erzählte. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Ernie75, Alphanerd und 2 andere
xexex schrieb:
Dem stimme ich dir auch voll und ganz zu und deshalb halte ich eine CPU für 200€ für vollkommen unrealistisch, wenn die Konkurrenz 500€ dafür verlangt.

Kommt drauf an wie AMD den 8 Kerner positioniert.
Es wird dem Kunden gegenüber schlecht erklärbar sein wenn der momentane 8 Kerner 300€ kostet und der Nachfolger dann deutlich teurer sein wird. Zumal der 8 Kerner wohl nicht mehr das Spitzenmodell sein wird.
Ich gehe deshalb davon aus das er sich unter 300€ einordnen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rage und Gortha
Kraudi2k schrieb:
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht wieso so viele AMD dafür feiern, dass ihre neue CPU dann ein paar Punkte schneller ist als eine Dreivierteljahr alte CPU von Intel :D
Gerade noch von jemanden erwähnt, dass so ein Post zum Release beim Test sicher gemacht wird... hier ist er schon, leider nicht zum release.
 
craxity schrieb:
@Kraudi2k: Bei den Fertigungsproblemen bei Intel ist halt fraglich, wann die eine leistungsfähigere CPU mit ähnlicher Effizienz liefern werden. Musst bedenken, dass die ein Dreivierteljahr ältere CPU von Intel schon arg am Limit ist, was Takt und Verbrauch angeht.

Mag sein, aber das ändert ja dennoch nichts an der Tatsache das der Ryzen dann nicht weltbewegend schneller sein wird als der 9900k. Kann auch gut sein das am Ende der Release 1 Jahr nach dem 9900k ist. Gute CPU dann, mit Sicherheit auch günstiger, aber hier wird ja teilweise getan als wäre AMD der heilige Grahl.
 
Botcruscher schrieb:
Fertigung. IO kannst du nicht skalieren weil da Leistung durch muss. Der Sprung bei der Wirtschaftlichkeit dürfte enorm sein.
seh ich nicht so , man hat keinen Vorteil daraus die i/o Funktionalität in 7 nm zu fertigen , das ist richtig , es gibt dadurch kein Leistungsplus , jedoch kostet ein i/o Chip auch Geld und das zusammenfügen zu einem MCM Modul ebenfalls , ich glaube nicht das AMD da viel spart
Anders sieht es beim Rome mit seinen 128 PCIe 4.0 Lanes und Octa Channel Ram aus , der Chip ist riesig im Vergleich zu den 8C Chiplets .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SAUBAUER
@Taxxor: Da stand doch, dass es angeblich 4,6 Ghz gewesen sein sollen. Und so sehr ich mir das wünsche, glaube ich nicht, dass AMD eine um 15% höhere IPC schafft.
 
@craxity Wo stand das? Taktraten des ES wurden weder genannt noch gezeigt.
10-15% IPC wurde schon immer von Lisa Su gesagt und nach den ganzen Verbesserungen mit Zen2(Branch Prediction, Prefetch ect.) macht das auch Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
cookie_dent schrieb:
Es wird dem Kunden gegenüber schlecht erklärbar sein wenn der momentane 8 Kerner 300€ kostet und der Nachfolger dann deutlich teurer sein wird.

Es gibt nur einen kleinen Unterschied! Es gibt einen guten Grund wieso der bisherige 8 Kerner so viel kostet wieviel er kostet.
1547070800509.png


1547070846957.png


Von deutlich teurer hat niemand gesprochen.

AMD wird Mitte des Jahres nur sich selbst schlagen können. Sie könnten eine 16C CPU bringen und die 8C CPU verschleudern. Damit wären sie marktwirtschaftlich aber mehr als blöd!
 
@Taxxor: Zweiter Absatz im Artikel: "Laut unbestätigten Meldungen vor Ort arbeitete der AMD-Chip mit rund 4,6 GHz, wobei unklar ist wie viele der acht Kerne mit diesem Turbo-Takt arbeiten."

Oder habe ich den Satz falsch verstanden?
 
7hyrael schrieb:
Der 9900k Herdplatte noch mehr Feuer unterm Hintern machen?
Klar. Der i9 9999k kommt mitm Mo-ra. ;)
Bin halt kein Fan von Paper launches... bzw war das ja nur ein Teaser.
Ich sag ja, sehr vielversprechend, mehr auch nicht. Dieses chiplet Design kann für die Gaming Performance durchaus negativ sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
TheUngrateful schrieb:
Gerade noch von jemanden erwähnt, dass so ein Post zum Release beim Test sicher gemacht wird... hier ist er schon, leider nicht zum release.

Komisch, irgendwie fühlt man sich als Intel Benutzer hier als Benutzer 2. Klasse. Wieso? Ach klar, ist ja auch dumm so viel Geld auszugeben wenn man bei AMD die viiiel bessere CPU bekommt, zum halben Preis.

Tschuldige lieber AMD Fan das ich hier reingeplatzt bin. Ach und danke für den sinnlosen Kommentar :)
 
Zurück
Oben