News Ryzen-3000-Mainboards: AGESA 1.0.0.3ABB mit PCIe-4.0-Sperre auch von ASRock

RYZ3N schrieb:
MSI und allem voran Asus bekleckern sich im
Moment in Sachen BIOS und AGESA nicht mit Ruhm. ASRock scheint ein wenig mehr aufs Gaspedal zu treten.

In der Tat, ich finde bei MSI sehr verwirrend, dass manche Boards in dem Blog zu R3000 stehen und andere wieder wie gewohnt über die Supportseite zum Modell gepflegt werden.

Kenshin_01 schrieb:
Zeit und Raum definiert doch jeder anders. Hab heute im Buchhandel was nachgefragt, kam die Aussage "kommt vermutlich im Februar", nur das Jahr war nicht dabei :D

Berühmteste Aussage der Spielgeschichte "When it's done" 😄
 
50/50 schrieb:
Wann zieht endlich MSI nach?
Gut Ding will weile haben. Besser sie testen es richtig und geben es dann erst frei.

Für das MSI MEG X570 Godlike ist es vorhanden:
Version 7C34v141(Beta version)
Release Date 2019-08-06
File Size 14.42 MB
download.msi.com/bos_exe/mb/7C34v141.zip

Description
- Update AMD ComboPI1.0.0.3abb
Note: MSI do not recommend updating the BIOS unless it is necessary
 
Köf3 schrieb:
Bei ABB denke ich immer an Trafos und Frequenzumrichter, vor allem für Bahnbetrieb.
[..]
Wie kommt man auf solche Bezeichnungen?
ABB stellt alles her wo Strom durchfließt. Nicht nur Umrichter ;)
Aber warum das jetzt ABB heißt weiß vermutlich nur eine Person. Man findet absolut nirgendwo eine Erklärung.
 
cruse schrieb:
ABB stellt alles her wo Strom durchfließt. Nicht nur Umrichter ;)
Ich weiß, aber halt meine erste Assoziation... :D

Is bestimmt so eine versteckte Anspielung auf irgendwas, wer weiß...? :evillol:
 
Ich denke bei ABB immer an Kraftwerksleittechnik wie PBS30 :-)
 
HotteX schrieb:
Ich denke bei ABB immer an Kraftwerksleittechnik wie PBS30 :-)
Ich an den Bordline CC750 (Frequenzumrichter für Triebzüge wie Stadler Flirt) :D

@Kenshin_01 Pass auf, balds gibts bestimmt ein Partner-Board "MSI X570 ABB edition". :lol:
 
Ich habe mal den support angeschrieben wie man sich dann bitte ein Bios-update vorstellt wenn man von Ryzen 1 auf 3 gehen will. 5.80 supported ja keine Ryzen 1.
 
RYZ3N schrieb:
MSI und allem voran Asus bekleckern sich im
Moment in Sachen BIOS und AGESA nicht mit Ruhm. ASRock scheint ein wenig mehr aufs Gaspedal zu treten.

Asus ist eh weit weg vom eigens kommunizierten Anspruch und lebt zum Großteil vom Ruhm vergangener Zeiten. Soweit ich weiß haben die Gründer das Unternehmen schon vor längerer Zeit verlassen, weil ihnen den Kurs nicht mehr gefallen hatte, den die ganze Chose angenommen hat.

Auch die Mainboard Software ist eine einzige GUI Katastrophe. Und eine der letzten Aura Versionen löste wieder Anti Piracy Software aus.
 
Mal ganz grundsätzlich, wofür braucht man diese AGESA-Updates eigentlich? (Abgesehen von PCIe 4.0, was ja nur für X570 angeboten wird, zumindest offiziell)
Sofern der Rechner mit ner älteren Version läuft, nicht abstürzt und sämtliche Workloads problemlos meistert, reicht das doch?
 
Naja bei beiden läuft es nicht so toll, Intel lief zwar fast immer sofort gut, hat aber kaum Vortschritt gebracht. Bei AMD gibt es jetzt viel neues, aber der Start war auch oft nicht schön . Damals beim 1800X und jetzt
beim 3700X.
Den bekomme ich jetzt die Tage und ich stelle mich schonmal auf einen Steinigen Weg ein .
Man gewöhnt sich etwas daran , neue Sachen haben Kompromisse XD.
 
der Unzensierte schrieb:
Ich habe mal den support angeschrieben wie man sich dann bitte ein Bios-update vorstellt wenn man von Ryzen 1 auf 3 gehen will. 5.80 supported ja keine Ryzen 1.
Moin,
wenn Du das Taichi aus Deinem SysProfile meinst: Der Flash von 5.50 auf 5.60 ist mit Ryzen1 möglich und unter 5.60 laufen sowohl Ryzen1 als auch 2. Von da aus dann mit Ryzen 2 weiter auf 5.80 flashen.
Nebenbei werden die Ryzen 1 auch unter 5.80 laufen: "not recommended" bedeutet eben nur "nicht empfohlen", aber eben nicht "funktioniert nicht" (das wäre dann eher "not supported", wie bei den Bristol Ridges)

So in der Flash-Stafette jedenfalls hat das bei meinem AB350 Gaming K4 problemlos geklappt (1700->3700x).
Gruß,
fisch
 
RYZ3N schrieb:
Gibt’s eigentlich auch irgend einen Mehrwert hinter deinem Beitrag? Oder findest du’s einfach nur toll hier wieder einmal ein wenig Feuer in den Thread zu bringen? ;)
ich find er hat leider recht.. und ich finde es bedenklich wenn hier ein Fanboy Teammitglied wird.. aber so ist das halt.. ich denke aber das es nicht das es auf Dauer gut geht 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Infi88
Wobei Du Dich ja selber als Intel Fanboy bezeichnest. Insofern, beides bei beiden gleich. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Köf3 schrieb:
Sofern der Rechner mit ner älteren Version läuft, nicht abstürzt und sämtliche Workloads problemlos meistert, reicht das doch?
Deswegen steht z.B. auf der Seite von MSI
Note: MSI do not recommend updating the BIOS unless it is necessary
Mit AGESA werden Optimierungen/Anpassungen bereitgestellt.
What is an “AGESA”?

AGESA is an acronym that stands for “AMD Generic Encapsulated System Architecture.” As a brief primer, the AGESA is responsible for initializing AMD x86-64 processors during boot time, acting as something of a “nucleus” for the BIOS for your motherboard. Motherboard vendors take the core capabilities of our AGESA updates and build on them with their own “secret sauce” to create the BIOS files you download and flash.
@leipziger1979
@Ctrl
Ich breche für keine Firma eine Lanze, aber es gibt einen Unterschied, Intel bringt mit jeder neuen Generation einen neuen Sockel. AMD bleibt bis 2020 bei AM4 und muss jetzt die Kompatibilität gewährleisten und dies für n Kombinationen. Jedes Vorgehen hat seine Vor- und Nachteile. AMD sollte es ab AM5 genauso machen und mit jeder Generation einen neuen Sockel bringen, dann passt es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Wobei hier scheinbar die Frage nach einem funktionierenden (möglichst neuen) BIOS ja weltbewegend zu sein scheint. Ein bisschen viel Wind um nichts, oder?
 
Ctrl schrieb:
ich find er hat leider recht..

Und selbst wenn: was hätten wir von dieser Erkenntnis? Jedesmal gibt's ein "us vs them" von irgendeinem "Lager" ausgelöst - es ist einfach ermüdend. Ich wäre dafür sämtliche Beiträge dieser Art inkl. meiner Antwort hier zu versenken und in Zukunft auch direkt alles in diesem Bezug zu den Fischen zu packen.

Was für ein Zirkus jedesmal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel und SVΞN
Zurück
Oben