News Ryzen-3000-Mainboards: AGESA 1.0.0.3ABB mit PCIe-4.0-Sperre auch von ASRock

KCX schrieb:
@Nozuka ja ja ich weiß... Aber denk nochmal drüber nach, was AMD mit solchen Folien erreichen will. Das "up to" wird ganz klein geschrieben... Das "ONLY WITH AMD" nicht noch größer auf der Folie steht, ist ein Wunder 😉.

das "we spoke with AMD" aus dem zitierten Artikel wird von den entsprechenden Kollegen hier auch ganz klein geschrieben. Wer das gesprochene Wort nun als verbindlich verkaufen will, macht sich lächerlich. Zumal in dem Artikel auch die Validierung vorausgesetzt wird.

Also ich persönlich schließe Verträge gerne schriftlich ab. Mündliche Absprachen sind im Zweifelsfall alles andere als verbindlich.

Wenn jetzt Toms HW sich auf "we spoke with AMD" beruft. naja ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schraube24, Spiczek, geist4711 und 2 andere
HaZweiOh schrieb:
Und wo ist jetzt dein Argument? Du verwechselst Mainboard-Hersteller mit CPU-Hersteller.
AMD ist der Chip Hersteller / ASUS der MB Hersteller / ASUS sagt PCIe 4.0 auf einigen meiner MBs laufen ohne Probleme und schaltet das per Bios frei / AMD mach ASUS sehr schnell klar was man davon hält, nämlich gar nichts und ist "Not Amused". Zur Not lässt man sich AGESA Versionen einfallen, um PCIe 4.0 auf allen MBs unterhalb von dem X570 Chipsatz zu unterbinden. Hier ist klar, wer das Sagen hat, allein der CPU Hersteller, in diesem Fall AMD und wer dem nicht folgt, der wird entsprechend zurechtgewiesen und gegebenenfalls Sanktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Haifisch°
Wo hat Asus das gesagt?

Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Asus eine Bastellösung (abseits interner Tests) auf ihre Kunden losgelassen hätte, oder?

Jede Reklamation kostet bares Geld. Wer bezahlt das alles für die Boards und PCIe-Karten, die nicht laufen?

Wie willst du das Marketing-Desaster lösen, wenn die Kunden Asus fragen, warum jedes 70 €-Board mehr kann als ihr teures 290 €-Board? Wobei Asus schon vorher Probleme hatte, ein 290 €-Crosshair-Board überhaupt zu rechtfertigen. Wie viele Crosshair-Besitzer kennst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:
Wo hat Asus das gesagt?
Fragst Du das jetzt ernsthaft? Konnte man doch überall in den Foren lesen und die Antwort von AMD kam sehr schnell und was man davon hält!
HaZweiOh schrieb:
Wie willst du das Marketing-Desaster lösen, wenn die Kunden Asus fragen, warum jedes 70 €-Board mehr kann als ihr 290 €-Board? Wo Asus ohnehin schon Probleme hatte, das 290 €-Board zu rechtfertigen.
Darum geht es nicht und ist auch nicht die Aufgabe des Kunden, zu erklären, wie man das Rechtfertigen soll! Es geht darum, das AMD zuerst mitgeteilt hat, dass nur die X570 MBs den PCIe Support für PCIe 4.0 erhalten, weil es nicht auf allen älteren MBs funktioniert. ASUS hat dann einige seiner älteren MBs für den PCIe 4.0 Support per Bios freigegeben, weil man es vermutlich getestet und für tauglich befunden hat.

Das wiederum hat AMD nicht gefallen und das hat man ASUS auch verständlich gemacht. Und jetzt kommen dann AGESA Versionen als Update, die die Stabilität erhöhen sollen und Fehler beheben, allerdings auch eine Sperre enthalten, wo ältere MBs mit der entsprechenden AGESA Version kein PCIe 4.0 ermöglichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Haifisch°
Validierung fehlgeschlagen. fertig aus. Und jetzt erzähl bitte nicht, dass AMD bei der Validierung nicht mitzureden hat.
 
Zotac2012 schrieb:
ASUS hat einige seiner älteren MBs per Bios freigegeben
Eine Freigabe hieße, dass das BIOS den Beta-Status verlassen hat und offiziell als empfohlenes Update auf der Webseite bereit gestellt wird. Diesen Status gab es nie, soweit ich weiß. Ist aber auch egal, da die Bastellösung schon vorher disqualifiziert war.

Es ist nicht die Aufgabe des Kunden, zu erklären, wie man das Rechtfertigen soll!
Da deine Argumentation logische Fehler enthält, ist es in diesem Fall deine Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Casillas frage mich nur, mit wem gesprochen wurde... "We spoke with AMD representatives"
807973
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, Epix, iron-man und 6 andere
HaZweiOh schrieb:
Diesen Status gab es nie.
Den Status über die Beta-Phase hinaus kann es auch nicht geben, da AMD ja unmittelbar nach der Bekanntgabe von ASUS mit PCIe 4.0 auf älteren MBs, sofort interveniert hat!

Das gleiche habe ich damals auch bei ASROCK erlebt, die ein Bios freigegeben haben, wo man den Intel Xeon 1230 V3 auf alle Kerne mit dem Turbo Takt von 3,7 GHz laufen lassen konnte, auf MBs die kein "Z" Mainboard Status hatten. Da hat Intel sofort interveniert und man konnte das Bios nur noch über 8 Ecken als Beta Bios versteckt in den tiefen von ASROCKs Online Seite finden. Auch durfte ASROCK nicht mehr in Videos mit einem solchen Bios werben, also nichts Neues, was AMD hier macht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und geist4711
Oben hast du noch behauptet, das BIOS wäre offiziell freigegeben.... ;)

Jetzt musst du nur noch Lösungen für die technischen, die wirtschaftlichen und die Probleme des Marketings liefern, anschließend kannst du ohne Widerspruch weiter motzen. (großzügig, gell? :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
HaZweiOh schrieb:
Oben hast du noch behauptet, das BIOS wäre offiziell freigegeben.... ;)
Leider willst Du es wahrscheinlich nicht verstehen und auch nicht richtig lesen, nach dem die Meldung von ASUS in diversen Online Foren zu lesen war, hat AMD unmittelbar interveniert und klar ihre Meinung zum Vorgehen von ASUS mitgeteilt!
HaZweiOh schrieb:
Jetzt musst du nur noch Lösungen für die geschilderten Probleme liefern, und dann kannst du gerne motzen.
Nein muss ich nicht, denn hättest Du damals mal mitgelesen, wäre Dir der Vorgang bekannt. Du kannst weiterhin alles ignorieren und verdrehen in Deiner Weltansicht, ändert aber nichts an der Tatsache und mehr braucht man hier auch nicht mehr sagen.

AMD will das PCIe 4.0 Feature nur ab den X570 MBs und aus Firmensicht kann man das verstehen, aus Kundensicht ist es ein Desaster, weil es auch auf einigen älteren MBs ohne Probleme laufen würde, aber das möchte man bei AMD nicht. Von daher muss man darüber auch nicht mehr diskutieren, weil das AMD in seiner Meinung nicht beeinflussen wird, was man davon hält, das muss jeder für sich selbst entscheiden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Mir ist der Vorgang bekannt, keine Sorge.

Zotac2012 schrieb:
Von daher muss man darüber auch nicht mehr diskutieren,
...aber sobald es für dich irgendwie schwierig wird und du Begründungen und Lösungen für tatsächliche Probleme liefern müsstest, redest du dich raus. Du willst du plötzlich nicht mehr reden und Probleme lösen müssen sowieso nur die anderen.

Kannst du so versuchen, aber dann weiß man halt auch, was man von deiner Weltsicht zu halten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird jedes mal dargestellt als hätte das Asus offen kommuniziert. Errinert euch bitte nochmal daran, dass das irgend eine Folie aus dem asiatischen Raum war mit ein paar Boardnahmen und "PCIe 4.0" auf der Folie.

Macht da mal aus einer Mücke keinen Elefanten.

Ist auch vollkommen egal, ob Asus diese Folie mal an die Öffentlichkeit bringen wollte. Es wurde nicht getan, eher das Gegenteil. Asus behauptete, dass es lediglich interne Tests waren.

Genau genommen hat Gigabyte mit der ganzen Nummer angefangen.

Fakt ist, wer PCIe 4.0 will, muss ein X570 Board kaufen. Was gibts da zu diskutieren? Als wäre die NVMe dann tatsächlich schneller...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-, Schraube24, iron-man und eine weitere Person
HaZweiOh schrieb:
Sobald es für dich schwierig wird und du Begründungen und Lösungen für tatsächliche Probleme liefern müsstest, redest du dich raus. Du muss man plötzlich nichts mehr diskutieren und du schiebst das Problem auf andere Leute ab.
Ich muss doch für AMD keine Lösungen liefern, das sollen die Mitarbeiter von AMD schon selbst machen, dafür werden diese bezahlt!
HaZweiOh schrieb:
Kann man versuchen, aber dann weiß man auch, was man von deiner Weltsicht zu halten hat.
Immerhin habe ich eine Weltansicht, auch wenn diese Dir nicht gefällt, vielleicht hast Du auch mal in Zukunft irgendwann eine Weltansicht und musst Dich nicht mehr in Deiner eigenen Welt und mit Deiner subjektiven Sichtweise verstecken und alle anderen Meinungen außer Deiner eigenen ignorieren! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Zotac2012 schrieb:
Ich muss doch für AMD keine Lösungen liefern
Doch, (in Anführungszeichen) "musst" du das, wenn deine Argumentation große Lücken und Widersprüche aufweist. Anderenfalls sind deine Argumente halt nicht valide.

Zotac2012 schrieb:
Immerhin habe ich eine Weltansicht
Dieses Wort umschreibt es gut, und das habe ich die ganze Zeit gespürt. Auch das Verwechseln einer "Weltansicht" mit sachlicher Argumentation. Erstere ist hierbei eher hinderlich.

Ich habe das jetzt mal durchgezogen (mit der Gefahr, dabei "zu hartnäckig" zu wirken), weil ich sehen wollte, was dabei heraus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schraube24, Kalsarikännit, iron-man und eine weitere Person
Zotac2012 schrieb:
Ich muss doch für AMD keine Lösungen liefern, das sollen die Mitarbeiter von AMD schon selbst machen, dafür werden diese bezahlt!

AMD hat doch eine Lösung, wo ist also dein Problem?

Und nein, das PCIe 4.0 nur auf X570 aktuell funktioniert ist alles andere, aber kein "Desaster". Das juckt - mal im großen betrachtet - keine Sau.

Das bei Gaming-Hardware immer gleich so dermaßen heiß gekocht wird ist schon äußerst interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, Schraube24, iron-man und eine weitere Person
Mursk schrieb:
Ist auch vollkommen egal, ob Asus diese Folie mal an die Öffentlichkeit bringen wollte. Es wurde nicht getan, eher das Gegenteil. Asus behauptete, dass es lediglich interne Tests waren.
Genau genommen hat Gigabyte mit der ganzen Nummer angefangen.
Wobei man sich als Kunde fragt, warum AMD sich nicht vor dem Release mit den MB-Herstellern zusammengesetzt hat und klar kommuniziert, das PCIe 4.0 nur ab dem X570 als Feature implementiert wird. Da hätte man sich viel Ärger erspart, so wirkt das ganze jetzt wie ein Chaos Club, wo jeder macht was er will und AMD will es nun mit allen Mitteln unterbinden.

Mursk schrieb:
Fakt ist, wer PCIe 4.0 will, muss ein X570 Board kaufen. Was gibts da zu diskutieren? Als wäre die NVMe dann tatsächlich schneller...
Wenn man sich den Leistungsunterschied zwischen PCIe 2.0 und 3.0 anschaut, ist kaum anzunehmen, dass der Unterschied von 3.0 zu 4.0 wirklich spürbar ist, außer in den synthetischen Benchmarks, von manchen SSDs oder NVMe`s!
 
Zotac2012 schrieb:
AMD ist der Chip Hersteller / ASUS der MB Hersteller / ASUS sagt PCIe 4.0 auf einigen meiner MBs laufen ohne Probleme und schaltet das per Bios frei /

Du lässt da aber einiges aus.

ASUS hat eine AGESA von AMD, welches nur für interne Tests gedacht war, öffentlich zugänglich gemacht und damit schon gegen viele Abkommen verstoßen.

Zudem, Problemfrei? Wie oft muss ich die Beiträge noch raussuchen, dass eben die Boards, selbst die die laut ASUS problemfrei laufen, eben große Probleme mit PCIe4.0 haben ? Ist doch langsam langweilig das in jedem zweiten Thread solche Diskussionen kommen, obwohl es eben doch nicht so funktioniert, wie behauptet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, -> m1 <-, iron-man und 2 andere
Wobei man sich als Kunde fragt ... oh mann ehh. In Zeiten von der x-ten Sicherheitslücke wo anders, haut man hier auf die PCI-E Thematik rum.

Zumal hier alles miteinander kompatibel ist. Es geht ja gar nicht mal darum, ob neue Hardware läuft oder nicht läuft.
und nochmal. Wer teure PCI-E 4 SSDs kauft hat das Geld für X570 auch noch.
 
RYZ3N schrieb:
Ich lese wieder einmal nur, dass da jemand mit AMD gesprochen haben will. Ich lese da kein Werbeversprechen seitens AMD.

Ich habe nicht ein einziges Mal gesehen, dass AMD mit PCIe 4.0 auf den 400er Chipsätzen geworben hat.

Davon ab, PCIe 4.0 bleibt, egal ob SSD oder GPU, noch so lange eine Randerscheinung bis bereits PCIe 5.0 in den Startlöchern steht.

Selbst mit PCIe 3.0 sind NVMe-SSDs für einen Großteil aller Privatanwender völlig irrelevant und GPUs benötigen mindestens noch 3-4 Generationen bis PCIe 3.0 x16 limitiert.

Da wird ein Fass aufgemacht, unglaublich.

Ist wirklich etwas groß, dieses... „Fass“.

Aber beschwer dich doch bitte nicht bei mir. Ich war nur so nett und habe auf scharfe Umgangsformen wie auch auf Aussagen von AMD Repräsentativen verwiesen.
 
Zurück
Oben