Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ryzen 3700x, bootet nicht
- Ersteller fabi006
- Erstellt am
Und mit der 17m Version lief dein xmp Profil vorher ?Mario2002 schrieb:Hab es auch gerade geflasht.
Booten scheint zu funktionieren, aber das heißt ja nichts.
Ich muss XMP ausschalten, sonst bekomme ich in Windows einen Bluescreen.( WHEA UNCORRECTABLE ERROR).
Kann meinen RAM auch nicht auf 3000MHz laufen lassen, muss auf 2933MHz umstellen, sonst kommt wieder ein Bluescreen.
Mario2002
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 969
Dortmunderjungx schrieb:@Mario hast du genug volt für den Ramspeicher genommen? schau nach wieviel deiner braucht für 3000 MHZ
RAM läuft mit 1.35 - 1.36V. Hab ich im Bios auf AUTO stehen. Mit 2933MHz läuft der PC stabil.
Ergänzung ()
fabi006 schrieb:Und mit der 17m Version lief dein xmp Profil vorher ?
Nein, auch nicht.
Kann ich nach dem neuen BIOS Update heute Abend mal probieren.
Peericles
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 649
Bisher nur ein User. Gab ja mit der vorherigen Version schon div. Leute die am Flash Prozess gescheitert sind, aber MSI war Schuld!!!!!Dortmunderjungx schrieb:
Wer weiß ob er wirklich die neue Version geladen hat, und nicht durch den browsercache bug die alte...und was für Settings er im bios hat etc etc.Dortmunderjungx schrieb:
Zu viele Variablen und zu wenig infos.
D
Dortmunderjungx
Gast
Sind ein paar leute,
also ich hab definitiv die neue version im bios stehen und trotzdem muss ich paar mal neustarten damit er booted, hab ich also falsch geflashed ? wohl kaum^^
also ich hab definitiv die neue version im bios stehen und trotzdem muss ich paar mal neustarten damit er booted, hab ich also falsch geflashed ? wohl kaum^^
Bullermann
Ensign
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 175
Habe auch mal die neue Version am Start. Läuft bisher genauso stabil wie die Beta N Version.
Peericles
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 649
So bin gerade von der Beta M Version auf die neueste Version umgestiegen. Hab ein paar Schweißperlen auf der Stirn gehabt, während des flashens.
Aber es funktioniert, bis jetzt. XMP Profil geht auch. Die Menüpunkte im Bios sind leicht anders. Ich habe bei OC jetzt nen Game Modus drin, war vorher nicht da.
Im Ryzen Master wird mir jetzt im Creator Mode auch ein Eco Modus angezeigt, neben Standart und PBO, könnte schwören der war gestern noch nicht da.
Aber es funktioniert, bis jetzt. XMP Profil geht auch. Die Menüpunkte im Bios sind leicht anders. Ich habe bei OC jetzt nen Game Modus drin, war vorher nicht da.
Im Ryzen Master wird mir jetzt im Creator Mode auch ein Eco Modus angezeigt, neben Standart und PBO, könnte schwören der war gestern noch nicht da.
Peericles
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 649
Jo ist bei mir auch so. Soll wohl normal sein. Bzw. ich hab irgentwo aufgeschnappt, dass das die VCore ist die beim Aufwecken des nächsten Kerns verwendet wird. Die Kerne legen sich nämlich alle recht schnell schlafen und in diesem Status kann keine VCore angezeigt oder ausgelesen werden. Deswegen eher unbedenklich. Hoffe das war so halb richtig beschrieben 😀. Wenn echte Last auf den Kernen ist z.B. Beim CB20 Run geht dann auch die Spannung runter. Bei mir so bis 1,2V und die brauch er dann wirklich.
Mario2002
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 969
Habe gerade ein wenig gezockt.
Seit dem BIOS Update boostet meine CPU nicht mehr auf 4200MHz.
Sind jetzt noch 4125MHz. Das war vor dem Update nicht so. Auch bei Cinebench 20 habe ich jetzt weniger Punkte.
Wenigstens hatte ich bisher keine Kaltstartschwierigkeiten mehr.
Seit dem BIOS Update boostet meine CPU nicht mehr auf 4200MHz.
Sind jetzt noch 4125MHz. Das war vor dem Update nicht so. Auch bei Cinebench 20 habe ich jetzt weniger Punkte.
Wenigstens hatte ich bisher keine Kaltstartschwierigkeiten mehr.
D
Dortmunderjungx
Gast
Mario2002 schrieb:Sagt mal, habt ihr auch im Idle so eine hohe Spannung anliegen?
Im Idle takte die CPU nicht runter und die Spannung auch nicht.
Anhang anzeigen 800749
Du hast mehr Volts, weil deine CPU boostet. Soweit ich gelesen haben, ist CPU-Z dafür z.B verantwortlich sodass die CPU denkt es ist "boost" Zeit
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Guck mal mit dem Ryzen Master auf deine Volts und stell den AMD Energiesparplan ein.
fabi006 schrieb:Kurze offtopic Frage, weiß jemand ob die 3000er ryzen Auf den x570 brettern, mit dem ab Werk bios laufen? Oder muss man die ebenfalls via flashback oder alten ryzen aktualisieren ?
laufen ohne BIOS Update direkt mit dem Ryzen 3000. Willst du dein Mainboard tauschen? Ich dachte es lief alles bei dir
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.324
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.778
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.018
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.644