Ryzen 5 76003XD oder Ryzen 7 7800X3D

MrEule

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich habe seit langem mit dem Gedanken gespielt mir mal wieder einen neuen PC zu gönnen. Da ich über einen Freund relativ günstig an eine RX 9070 XT gekommen bin, wird der Gedanke nun in die Tat umgesetzt.

Bisher sieht die Konfiguration so aus:

GPU: ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend
Mainboard: GIGABYTE B650E AORUS Elite X AX ICE (da weiß/schwarzes Setup)
RAM: Corsair Vengeance RGB weiß DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76
PSU: Cooler master v850 Gold v2 (habe ich noch aus dem alten Build und würde ich gerne weiter verwenden)

Bei der CPU bin ich mir nicht sicher was es werden soll. Ryzen 5 76003XD oder Ryzen 7 7800X3D. Budgettechnisch wäre der 7800X3D auf jeden Fall machbar, wenn es aber nicht wirklich nötig ist, dann spare ich mir das Geld lieber.

Ich benutze den PC ausschließlich zum Zocken. Meine Spieleauswahl reicht von Counter Strike bis Cyberpunk. Über 1440p Gaming geht es allerdings nicht heraus.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

Marcus
 
Was hast du denn noch alles genau im aletn build?
Es wäre besser in eine komplette Kaufberatung zu packen und den Fragebogen entsprechend auszufüllen.
Weil SSD's, Gehäuse und CPU Kühler wirst du ja wahrscheinlich auch noch brauchen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und MrEule
7600X3D reicht noch vollkommen aus. In der letzten AM5 Gen dann auf das Bestmögliche upgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrEule
vll schrieb:
Was hast du denn noch alles genau im aletn build?
Es wäre besser in eine komplette Kaufberatung zu packen und den Fragebogen entsprechend auszufüllen.
Weil SSD's, Gehäuse und CPU Kühler wirst du ja wahrscheinlich auch noch brauchen?

2x 1TB M.2 SSDs (aus dem alten Build)
Gehäuse ist das Hyte Y70 weiß/schwarz
CPU Kühler: DeepCool Mystique 360 WH

Ergänzung ()

kartoffelpü schrieb:
Einfach mal nen Test anschauen: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-5-7600x3d-test.89527/
Vielleicht kannst du danach selber die Entscheidung treffen...
Vielen Dank, der Test ist sehr aufschlussreich!
Für meinen Use-Case wird der 7600X3D auf jeden Fall ausreichen.
brwn schrieb:
7600X3D reicht noch vollkommen aus. In der letzten AM5 Gen dann auf das Bestmögliche upgraden.
Ich denke ich werde mich an den Rat von brwn halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn
Warum kein 9800X3D??

kostet doch nur knapp nen Hunderter mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrEule
Ich würd mir vermutlich einen Ryzen 7700 oder 9600 holen, da deutlich günstiger für ~200€.
https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-9700x/19.html
Wegen 3% Performance geb ich nicht 50% mehr aus.
Dann kann man sich die nächsten 2-3 Jahre entspannt zurücklehnen und später auf einen 9800X3D oder 10800X3D upgraden wenns nötig wird oder das Angebot günstig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackeye33, Langi1 und MrEule
Mein Senf: Entweder 9600x / 9700x falls Du Geld sparen möchtest. Ansonsten 7800x3d/9800x3d
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und MrEule
ruthi91 schrieb:
Ich würd mir vermutlich einen Ryzen 7700 oder 9600 holen, da deutlich günstiger für ~200€.
Sinatra81 schrieb:
Mein Senf: Entweder 9600x / 9700x falls Du Geld sparen möchtest. Ansonsten 7800x3d/9800x3d

Vielen Dank für euren Input. Ich werde mir die genannten Alternativen mal genauer anschauen!
Ergänzung ()

janosch schrieb:
Warum kein 9800X3D??

kostet doch nur knapp nen Hunderter mehr.
Im Vergleich zum 7800X3D schon, aber zum 7600X3D sind es schon 200€ mehr. Der 7800X3D wäre preislich meine Obergrenze. Viel mehr Leistung benötige ich auch einfach nicht. Das wäre nur rausgeschmissenes Geld für etwas das ich nicht zu 100% nutze.
 
@MrEule Schau dir einfach mal an ob deine Spiele aktuell überhaubt mehr als 6Kerne/12Threads nutzen können. Machen die meisten nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrEule
Ich würde auch den AMD Ryzen 5 9600X mal in den Ring werfen. Der kostet nur rund 215€ und ist damit über 100€ günstiger als ein AMD Ryzen 5 7600X3D. Das bei ca. 10% weniger Gaming-Leistung und 20% mehr Leistung in Anwendungen.

Gaming Performance:
1743768812804.png


Anwendungsleistung:
1743768794521.png


Quelle: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-5-7600x3d-test.89527/#
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn und MrEule
ruthi91 schrieb:
Ich würd mir vermutlich einen Ryzen 7700 oder 9600 holen, da deutlich günstiger.
Eben erst gemacht. Ryzen 7700 👍 Hatte da auch so einige zu Auswahl. Die 3D fielen realtiv schnell raus. Die normal 9000er sind teilweise auch ohne 3D schneller und nicht so teuer.

Vorallem den ohne X. Wesentlich sparsamer und sonst kaum ein Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrEule
Mein Favorit ist der 7600X3D als sparsamste Gaming CPU!

50Watt beim Spielen zu brauchen ist unglaublich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrEule, ApolloX30 und brwn
Zurück
Oben