Ryzen 7 9800X3D Temperaturen normal oder nicht?

idlmn

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

seit kurzer Zeit besitze ich einen Ryzen 7 9800X3D. Allerdings erscheinen mir die Temperaturen zu hoch. Gekühlt wird mit einem Noctua NH-D15. Außerdem habebich noch zwei 120 mm Gehäuselüfter verbaut. Im IDLE habe ich Temperaturen von 46 - 48 Grad, was ja noch akzeptabel ist. Auch beim Spielen bin ich bislang kaum über 70 Grad gekommen. Wenn ich allerdings Prime95 Small FFT ohne AVX und AVX2 laufen lasse, erreicht der Prozessor innerhalb weniger Sekunden 95 Grad. Das erscheint mir nicht normal. Oder liege ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und madmax2010
Passt, ist normal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
das soll so.
ich auch nur eine Zahl.
wenn die CPU ihre Leistung nicht bringt, sich nach Ursachen. Nicht anderes herum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Weniger Prime95 "spielen" dann passt das so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z-R-o-, midwed, Skudrinka und eine weitere Person
Alles gut und richtig. Mein 9800er erreicht ähnliche Werte (d12l), aber dafür habe ich das Gehäuse auch mit 140ern verbastelt :-) vielleicht hilft dir das noch? Aber wie gesagt, Temperaturen sind voll io
 
@idlmn

Die CPU ist so designed, dass sie immer versucht, gemäß ihres Temperatur-Offsets frei nach oben zu takten. Das heißt, dass die CPU unter gut gekühlten Umständen durchaus auch mal 150-200 MHz über dem eigentlichen Turbotakt liegen kann.

Um wiederum die Funktion deiner CPU besser überprüfen zu können, rate ich dir, den aktuellsten CineBench durchlaufen zu lassen - Single sowie Multithread:
https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/cinebench/

Anschließend schaust du, ob du die Werte des ComputerBase-Tests erreichst:
https://www.computerbase.de/artikel...3d-test.90151/#abschnitt_anwendungsbenchmarks

Im Multicore wären das ca. 1350-1360 Punkte, Singlecore etwa 590-600.
 
Ist normal@stock Settings,du kannst im UEFI/Bios einfach PBO(Precision Boost Overdrive) auf Advanced stellen und im CO(Curve Optimizer) All Core -20 einstellen,das bringt die Temps/Watt ordentlich runter ohne an Stabilität und Leistung zu verlieren.

Gruß
 
Im Grunde ist das im normalen Bereich, ich sehe hier nichts außergewöhnliches.

Wie hoch die Temperaturen sind kann durchaus unterschiedlich sein, wenn man sagen wir zehn 9800X3D haben, können wir zehn unterschiedliche Leerlauf und Last Temperaturen und Verbrauch haben, der Link verdeutlicht dies sehr gut.

Auf Prime95 sollte man nicht viel Wert legen, wenn man kein instabiles System hat und/oder die Kühlung testen möchte, Praxisrelevanter ist hier viel eher Cinebench.

Du hast einen guten Kühler, aber nur zwei Gehäuselüfter, dies ist schon sehr mager, vor allem wenn die Grafikkarte das Gehäuse aufheizt, den unterschied kannst du sehr gut sehen wenn du die Seitenwand öffnest.

Bei Ryzen kann man immer bedenkenlos ein wenig untervolten, in Form des Curve Optimizers, hier kann man oft einige Grad herausholen.

Wenn du ein schlechtes Exemplar erwischt haben solltest, kannst du die Temperaturen im BIOS so einstellen, dass die maximalen Temperaturen zum Beispiel 75°C sein sollen, wo ab dem Wert sich der Prozessor schon früher drosselt, oder du eine niedrigere TDP einstellst (PPT, TDC, EDC), heutzutage geben uns die Hersteller viele Möglichkeiten in die Hand um zu optimieren.
 
Zurück
Oben