Ich, der hauptsächlich am PC zockt und gelegentlich mal Lightroom nutzt um Fotos zu importieren und bearbeiten, finde: mein 5900X ist schon zum zocken übertrieben.
Der 7900X wird da auch die obere grenze des Sinnvollen darstellen, 16 Kerne lohnen sich nur zum zocken, wenn man die überwiegende Zeit am PC mit Arbeit verbringt. Ansonsten wurde ja schon im Test festgestellt, das ist keine Gaming-CPU, alleine der internen Latenz wegen.
Ansonsten ist halt alles unterhalb bzw. bis zum 7900X für's Gaming tauglich, wobei die X3D cpu's dann noch mal speziell fürs Gaming ausgelegt sind.
Ich habe aber bisher kein Spiel gefunden, dass 12 Kerne und 24 Threads effektiv ausnutzen kann. Evtl. Red Dead Redemption 2, das steht bei mir dann um Weihnachten auf der To-Do Liste, aber ich glaube eher nicht so daran...
AM5 wird für mich aber eben erst mit den X3D Prozessoren und den B600 Boards interessant, da ich es nicht einsehe, noch mal ein AM4 Board zu kaufen, nur um das sterbende Board meiner EOL Plattform durch ein neues Board eben jener EOL Plattform zu ersetzen.
Und weil die X600 Boards einfach zu teuer sind bzw features haben, die ich niemals nutzen werde, geschweige denn brauche.
Beg1 schrieb:
Und von welchen positiven Reviews reden wir? 7600X und 7700X wurden oft nicht so positiv ausgenommen, weil eben RPL in der gleichen Preisklasse mehr bieten könnte (Reviews abwarten).
Hier,
hier,
hier &
hier - scheiße, selbst
Gamestar ist durchgehend positiv, denn seien wir mal ehrlich: "hohe Effizienz" überwiegt "hohen Stromverbrauch". Ansonsten hätte Alder Lake keine Daseinsberechtigung...
Allesamt positiv. Nicht euphorisch, himmelhoch jauchzend, wie die Wahrnehmung der Intel Fan-Brigade wenn Team Blau mal wieder nen refresh einer alten CPU auf einem neuen Sockel bringt, der EOL ist 😜, aber definitiv nicht negativ.
In Summe: das was AMD versprochen hat, wurde überwiegend eingehalten. Die CPUs sind, mit etwas Optimierung, granatenstark.
Ansonsten sage ich mal: beweis mir das Gegenteil und zeig mir ein Review, das ein negatives Fazit zieht.
Wenn User, ohne jegliche Fachkenntnis oder Qualifikation die CPUs als Negativ auffassen, dann gehe ich von BIAS (Fanboy) oder mangelnder Intelligenz aus. Wie schonmal im thread erwähnt: Rechenzentren werden nach Energieeffizienz entworfen und bewertet.
Wenn dann die Lesbarkeit der Posts solcher user auch noch in etwa der Qualität eines latiose88 entsprechen, ohne Interpunktion oder alles in eine Zeile gehämmert, dann ignoriere ich das weitestgehend.
Wie sollte man jemanden ernst nehmen, wenn man ihn/sie nicht mal verstehen kann bzw es Kopfschmerzen bereitet?
Und neben Igor Wallossek gibt es eigentlich nur noch einen Reviewer, der mich wirklich interessiert: Buildzoid von Actually Hardcore Overclocking.
Warum? Weil letzterer sehr detailliert auf die Technik und Elektrik eingeht. Und weil ersterer genauso viel Ahnung und noch mehr Erfahrung von Tom's Hardware Guide mit bringt.
Alle anderen Reviews sind für mich fachlich fundierte Meinungen 😜