dutchflyer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 121
Für mich stellt sich gerade die Frage: Heizlüfter oder einen Ryzen 7xxx......Ich glaube ich nehme den Ryzen ^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beg1 schrieb:LTT/GN sind nicht so positiv, wobei natürlich in erster Linie die Plattformkosten kritisiert werden, was sich mit B650 relativieren dürfte, lediglich schneller DDR5 wird wohl noch eine Weile teuer bleiben.
Das ist aber auch einer der wichtigsten Punkte, die CPUs sind im Direktvergleich mit den aktuellen Zen 3 Preisen nicht so attraktiv.
Ich bin selbst noch sehr unsicher, welche CPU ich kaufen soll, der 5800X3D ist gut, aber auch dafür müsste ich eine EOL-Plattform kaufen.
Im Oktober möchte ich kaufen, klar könnte ich einen 7700X nehmen und im April (?) auf den X3D umsteigen, ist aber auch nicht so richtig toll.
Ja, das Flagschiff hat diesmal ja auch den besten Preis. Bei Zen2 und Zen3 war es eher der 12 Kerner.aldaric schrieb:Zen4 verkauft sich so wie erwartet. Die Verfügbarkeit ist dieses mal erheblich besser.
Aktuell gibt es nur die Highend-Boards, trotzdem geht das Flaggschiff weg wie warme Semmel.
Der 8700K wird ja auch nicht mit einer konfigurierbaren TDP beworben, also gibt es dazu auch keine direkte, einzelne Einstellung im BIOS. Die Energie-Einstellungen sind daher diejenigen, die einzustellen sind, wenn als Ergebnis die thermische Verlustleistung ebenfalls verändert werden soll.tho_schmitz schrieb:Was geht, ist ein Tweak aller möglichen Energie-Einstellungen, aber eben nicht die TDP per se.
VelleX schrieb:Den Launch kann man natürlich nicht mit Ryzen 5000 vergleichen, da es eben keine günstigen Boards gibt. Da wird man nächste Woche mal sehen wie das so laufen wird mit den CPUs.
Bzw bei Ryzen 5000 war das für eine bereits vorhandene Plattform, und man hat nur ein BIOS update gebraucht.
VelleX schrieb:Aber schon krass wenn ich bedenke dass bei Ryzen 5000 Launch bereits nach 2 Tagen über 2000 Stück vom 5600X bei MF verkauft wurden, obwohl dort auch der Preis dann gestiegen ist.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Man kann es auch andersrum betrachten, von 75W auf 50W bricht die Leistung extrem ein, was für einen 16 Kerner mit IO-Die auch kein Wunder ist, das sieht bei Zen3 sogar noch extremer aus, weil der IO-Die mehr verbraucht.da!mon schrieb:bis etwa 175W skaliert der Ryzen 9 7950X sehr gut, mit einer extremen Leistungssteigerung im unteren Bereich von 50 auf 75 Watt - ~45% mehr Leistung bei 50% mehr Energie ist extrem!
Das stimmt nicht. Wo denn? Nicht in allen Disziplinen.Northstar2710 schrieb:Ich bin gespannt wie sich der 7600x mit Eco 45tdp schlägt. Mit 65 ist er praktisch gleich schnell wie mit 105tdp.
https://www.computerbase.de/forum/t...gehaeuse-fuer-high-end.2106025/#post-27350853Northstar2710 schrieb:Mich würde ein kühlertest Interressieren
Schön, mal was Lustiges und zudem was Positives zu AMD von dir zu lesen. Ich hatte zuletzt das Gefühl, du nimmst Zen4 ganz schön arg in die Kritik.Beg1 schrieb:[...] fühlt sich so an als würde ich mit 5dpi shoppen, bis zum "Kaufen"-Button komme ich oft gar nicht mehr.
Zwirbelkatz schrieb:Schön, mal was Lustiges und zudem was Positives zu AMD von dir zu lesen. Ich hatte zuletzt das Gefühl, du nimmst Zen4 ganz schön arg in die Kritik.
Ab Werk gibts manche Hürde zu nehmen. Wie etwa einen Eco-Modus einzustellen, oder DDR5 zu finanzieren. Ich mag mir vorstellen, dass das viele Käufer abschreckt, die ohnehin zurzeit auf ihre Mäuse ^^ schauen müssen.
Beg1 schrieb:Mittlerweile frage ich mich, ob der Counter bei mindfactory kaputt ist, Zen4 steht seit 2 Tagen bei ~850 verkauften Exemplaren oder ist das Interesse jetzt wirklich so stark gesunken?
Neue Beiträge in diesem Thema gibt es auch kaum noch.
aldaric schrieb:Warum hat der Counter einen dermaßen wichtigen Stellenwert bei dir? Er sagt erstmal nichts aus, ob ein Produkt gut oder sehr gut ist.
Wie gesagt, es ist doch eindeutig das in unserer aktuellen Situation die Nachfrage nach Hardware deutlich gesunken ist und die Leute die Preise einfach nicht stemmen können.