News Ryzen mit 3D V-Cache: AMD verrät Preise und Termine für 7950X3D, 7900X3D, 7800X3D

Tepesch schrieb:
Ich hoffe es, denn so langsam macht mir das alte Board etwas Probleme -.-
Solange es nur kleine "Probleme" sind... Ich drücke dir die Daumen 😉
Ergänzung ()

Chilisidian schrieb:
Ja, wenn ich mir anschaue, mit welchem Gurkenspeicher die Seiten auch getestet haben. So ja auch hier. Wobei gerade RPL von schnellem DDR5 profitiert. Nimmt man also 7200 mit scharfem Timing, statt 5200 oder 5600, kann man da gut und gerne nochmal 3-5% draufrechnen in einigen Spielen.
Die Frage ist, wer zahlt die absurden Preise für 7200 oder 8000er Speicher?
Vielleicht Du, aber für die Masse sind diese Speicherriegel vollkommen irrelevant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, Supermax2004, 4lter5ack und 9 andere
Eli0t schrieb:
Die Frage ist, wer zahlt die absurden Preise für 7200 oder 8000er Speicher?
Gleiches Thema wie bei DDR4 auch schon, man kauft sich ja auch keine 4000er Riegel sondern deutlich günstigere 3600er und stellt sie selbst ein
 
Preislich ganz ok, bis auf dem 7800x3d. Die Verzögerung ist Marketing, nicht mehr und nicht weniger. Ich Frage mich wirklich Wer den 7900x3d kaufen soll, für einen hunderter mehr gibt es vier Kerne mehr, davon zwei mit 3d Cache und für die, die weniger ausgeben wollen erscheint der 7800x3d, auch mit 8 Kernen die 3d Cache haben.... Ich denke aber sowieso, dass es oft Probleme geben wird mit der Zuweisung der Kerne.... Und wie das dann in drei Jahren aussieht, mag ich gar nicht erst dran denken. Der 8 Kerner ist der interessanteste.
 
Taxxor schrieb:
Der normale 13900K ist im neusten CB Benchmark 16% vor dem 5800X3D bei den Average- und 24% vor ihm bei den Min-FPS.

Und die Folien werden vmtl. Kirschen sein, denn Lisa Su selbst hat während die Folien gezeigt wurden von ~15% gesprochen, die der 7800X3D schneller sein soll.
Eben.
Die Folien werden sowas von Kirschen sein, also wer jetzt nen Raptor Lake kauft macht nichts falsch.
Extrem schnelle CPU´s.
Das die Plattform am Ende ist, ist für mich bla bla bla.
Die CPU reicht locker 5 Jahre, dann kann man immer noch auf was aktuelles wechseln, und den "alten" Kram verkaufen.
Als Schmankerl hat man nicht die AMD Agesa Probleme. Mein 5900x hat mich wahnsinnig gemacht.
Irgendwie wird AMD derzeit komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tallum und Weby
Scheibenhonig...

1675320545028.png


... da könnte ich im April ja schon schwach werden. 20-30% sind ein Wort.

Streng genommen bräuchte ich die Mehrleistung allerdings nur in genau zwei Spielen vom gleichen Publisher, die auf derselben CPU-limitierenden Engine basieren: Den Truck Sim's von SCS.
=> Wenn da dann auch mindestens 20% gegenüber meinem 5800X3D rauskämen, könnte ich versucht sein, das Geld, das ich jetzt mit der 4080 gegenüber der 4090 gespart habe, in eine AM5-Plattform zu investieren.

Einziger Haken:
  • Ne neue Grafikkarte hat man mal eben fix hin- und her gebaut und getestet, ob sie's bringt.
  • Ne neue CPU auf dem bestehenden Sockel / Mainboard ist etwas mehr Aufwand, aber auch noch je Richtung innerhalb einer Stunde umzubauen plus Tests.
  • Aber alles da auszubauen, komplette neue Plattform rein, dann Windows sich aktualisieren lassen, und dann stellt sich beim Testen raus, daß bei aller Arbeit und für insg. 700-800€ oder so nur 5% Mehrleistung rausgekommen sind... das wäre dann echt schon ärgerlich. Würde ich dann auch alles wieder zurückbauen wollen, weil soviel Geld für so wenig FPS-Plus steht dann echt nicht mehr im Verhältnis zueinander.


Mal abwarten.
Ich muß im April nicht der Erste sein.
Und bis irgendwann später im Jahr gibt's im SCS-Forum vielleicht schon Pioniere, die das checken und berichten konnten :)

micha` schrieb:
Gibts denn da Flurfunk wieso der Ryzen 7 7800X3D erst später kommt? Bestimmten Grund oder einfach nur wieder den Early Adoptern das Geld aus der Tasche ziehen? :D

Klar - ist doch immer so: Erstmal bei denen, die nicht warten wollen, die Sahne abschöpfen.
 
crackett schrieb:
Das sagt doch schon wieder alles aus. Die kapieren es einfach nicht bei AMD. Alles was Volumen bringt, wird vernachlässigt
1. sind es nur 5 wochen später. wenn ich nicht gerade 12 jahre alt bin, ist mir das ziemlich egal
2. wahrscheinlich gerade weil es die Masse wird, benötigt AMD eventuell noch ein bisschen mehr Zeit um größere Mengen produzieren/liefern zu können.

Die Aussage aus dem Bericht, die CPU kommt "erheblich später", ist tendenziös - wundert mich bei CB und dem eher kindlichen Verhalten der User hier aber ehrlich gesagt nicht wirklich.
Entsprechende weitere Kommentare hier sprechen Bände.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eli0t, coral81, znarfw und 9 andere
CastorTransport schrieb:
Haha ja, dafür hat Intel die 320 Watt Keule rausgeholt...
ja, finde ich auch interessant, dass der intel 13900ks mit 320/350w (korrigiert mich, habe die zahlen irgendwo her) maximalverbrauch daher kommt, und amds flagship bei 190 tdp? / 2xx ppt ?liegen wird? vergleicht man die 8kerner miteinander, sogar nur 120w tdp bei amds 7800x3d

der vergleich 7800x3d vs 13900ks ist für mich besonders spannend. ich gehe mal nicht davon aus, dass die 12 und 16 kerner in spielen so viel schneller sind. bei intel ist das ja anders, der 13900 ist schon schneller als der 13700.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CastorTransport
Man sieht: der extra Cache kostet natürlich mehr, aber die 100 Euro Aufpreis beim 8 Kerner sind natürlich weit überzogen - und der 5800X3D sollte auch mal so langsam die 300 Euro Marke durchbrechen, schließlich gibt es den Prozi ohne Cache bereits unter 230 Euro.
Bei 230 zu 330 Euro sind das ein enormer Preisaufschlag, der im Gegensatz zu allen dann erhältlichen Prozessoren unverhältnismäßig viel zu hoch bepreist ist.
Das nenne ich Abschröpfen der Kunden.
 
Scythe1988 schrieb:
Der x3d hat eine Aufgabe: den Leuten auch noch das letzte bisschen Geld aus der Tasche ziehen und den Benchmarkbalken weiter nach rechts zu ziehen. Es gibt keinen realen Grund solche cpus zu bauen. Was mit der non x3d Variante nicht läuft, wird auch nicht mit x3d laufen. Hier nutzt man einfach ein Hirngespinst von einen wenigen verwirrten Seelen aus, die meinen, das braucht man unbedingt.
Dein Post belegt ja ganz gut, dass es funktioniert, wenn man es nur lang genug macht bzw. den Leuten einredet
Aha. Ich denk drüber nach während meine Runden in Civ schneller sind (und damit Partien länger spielbar) und ich Stellaris, Anno, City's Skylines, Valheim und X4 zig Stunden länger im Endgame spielen kann.

Du weißt offenbar nicht viel von solchen Spielen. Ist ok, muss ja nicht jeder mögen. Trotzdem sind es gerade diese riesigen Simulationen die Irgendwann jede CPU schaffen, und ich meine jede CPU.

Da braucht mir Niemand was einreden, ich sehe die FPS in Savegames die schon unspielbar waren (3 - 10 FPS) und nun ausreichen um noch weiter zu spielen.

PS: Hatte ich die TW Reihe erwähnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, Kalsarikännit, coral81 und 4 andere
incurable schrieb:
Vielleicht will AMD sich die schlechte Presse ersparen, wenn das Ding wie sein Vorgänger auch je nach Anwendung langsamer als sein günstiger Bruder ohne zusätzlichen Cache ist?
Nein, das ist vorher schon klar.
Geht ja auch nicht anders, bei einem niedrigeren Gesamttakt bei Vollast.
Der Cache bringt hauptsächlich den Vorteil beim Gaming.
Ich gehe davon aus, dass der 8 Kerner zu 95% von Gamern gekauft wird, daher ist die Nachfrage insbesondere in den ersten Monaten besonders, nein, extrem hoch.
Dafür benötigt man aber auch viel mehr Produktionsvorlauf, um zumindest ein paar Einheiten für ein paar Minuten bei Mindfactory auf Lager zu haben, ehe dann erst einmal wieder alles ratzekal leergefegt ist.
 
crackett schrieb:
Das sagt doch schon wieder alles aus. Die kapieren es einfach nicht bei AMD. Alles was Volumen bringt, wird vernachlässigt und dann glotzen sie blöd, wenn keiner was kaufen will.

Nein, das ist betriebswirtschaftlich-marketingtechnisch nur kritisch, wenn
  • AMD mit den X3D keinen signifikanten Vorsprung gegenüber Intels Top-CPU's erreichen kann;
  • Intel bis zum 06.04. nachlegen und AMD wieder überflügeln würde.

Ansonsten macht das aus Sicht des Unternehmens absolut Sinn, erstmal die teuren Produkte für die Early Adopter auf den Markt zu bringen und die "Massenware" anschließend. Wenn alles glatt geht und die Benchmarks stimmen, gehen die 7800X3D auch dann noch weg wie warme Semmeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Scythe1988 schrieb:
Der x3d hat eine Aufgabe: den Leuten auch noch das letzte bisschen Geld aus der Tasche ziehen und den Benchmarkbalken weiter nach rechts zu ziehen. Es gibt keinen realen Grund solche cpus zu bauen.
Wenn man solchen Schwachsinn wirklich glaubt, hätte man spätestens in den frühen 80 Jahren das Entwickeln einstellen können...

Gib halt dein Taschengeld für etwas anderes aus. Leute die eine neue, schnellere CPU suchen, schlagen dann eventuell hier zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham, Kalsarikännit und baizer
Tepesch schrieb:
Ich hoffe es, denn so langsam macht mir das alte Board etwas Probleme -.-
Geht mir ähnlich - momentan ist es ein Glücksspiel nach wieviel Startversuchen der Rechner angeht und ob dann auch alles läuft.
Hinzu kommt mittlerweile Spulenfiepen (wobei das evtl auch die GraKa sein könnte).
Werde dann wohl doch zum 5800X3D oder zum 7700 greifen und dann später mal wieder aufrüsten.
 
Dome87 schrieb:
Dass aber der warscheinlich "beliebteste" 7800X3D so viel später kommt dürfte keine gute Idee sein?
Es ist doch nur etwas mehr als ein Monat. Ich würde das nicht "viel später" nennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, Icke-ffm und Loopman
duskstalker schrieb:
amd wollte erstmal mit den drei teuren X SKUs "high end" am5 trockenmelken und dann Q3 23 die X3D cpus nachschieben und da nochmal fett reincashen.

wenn das in der strategieabteilung kein absolutes totalversagen ist, weiß ich auch nicht.
Ich erachte ja die Produktstrategien und Marketinggebaren in AMDs Retailsparten mittlerweile genauso kritisch wie die der anderen "Großen", d. h. jedweder Underdog-Bonus ist aufgebraucht.

Aber Dich hat AMD mit Threadripper offensichtlich richtig und dauerhaft vergrätzt.
 
erst wollen die leute cpu tests in 720p und dann regen sie sich auf wenn csgo zum testen genommen wird.
verstehe ich nicht.

und nur zur info...cs spieler haben teilweise niedrige auflösungen um maximale fpx zu erreichen...was mit solchen cpus ja eventuell dann nicht mehr notwendig ist.

und ja mehr fps als der monitor hz hat macht sinn...kein cs pro nutzt gsync oder ähnliches
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, Icke-ffm, Ned Flanders und 3 andere
craxity schrieb:
Es ist doch nur etwas mehr als ein Monat. Ich würde das nicht "viel später" nennen.
Psychologie. Februar bis April klingt nach 3 Monaten (was immernoch nicht allzu lang wäre).
Hätte man den 1. und den 31. März genommen, wärens nichtmal 7 Tage weniger aber keiner würde von "viel später" sprechen.

Jetzt könnte man sagen, AMD macht hier einen Fehler. Ich gehe eher davon aus, deren eigentliche Zielgruppe kann zählen, kann nen Monat warten und AMD weiss das.

Wer hier den Weltuntergang herbeiredet, weil eine CPU 37 Tage nach einer anderen rauskommt, hat wohl jede Impulskontrolle verloren.
Ergänzung ()

MiniM3 schrieb:
erst wollen die leute cpu tests in 720p und dann regen sie sich auf wenn csgo zum testen genommen wird.
verstehe ich nicht.

(...)
Kannst du auch nicht verstehen, solange du glaubst, das wären dieselben Leute.

Übrigens verlangt Niemand explizit Tests in 720p, man verlangt Tests ohne Grafiklimit. Dafür sind niedrige Auflösungen das sicherste Mittel. Das das zur Zeit 720p ist, ist nebensächlich.

So oder so, wer CPU und GPU Limit verstanden hat, wird über beides nicht meckern, weder CS als Test (wen juckt welche Software läuft, die Daten sind interessant) noch 720p in CPU Tests.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham, Kalsarikännit, coral81 und 7 andere
Scythe1988 schrieb:
Der x3d hat eine Aufgabe: den Leuten auch noch das letzte bisschen Geld aus der Tasche ziehen und den Benchmarkbalken weiter nach rechts zu ziehen. Es gibt keinen realen Grund solche cpus zu bauen.

Nicht, wenn Du nur Candy Crush, CS:GO, AoE2/3 oder generell 5-10 Jahre alte oder noch ältere Titel spielst, da gebe ich Dir absolut Recht 👍

Sobald Du aber an sehr hohe Auflösungen >=4K, Multi-Monitor-Setups und VR denkst, am besten noch in Verbindung mit Raytracing, und dann in Open-World-Simulationen oder Strategiespielen mit massig Einheiten, dann stößt Du selbst mit nem 5800X3D oder 13900KS schnell an Grenzen. Wenn Du dann noch ein (etwas älteres) Spiel hast, dessen Engine nicht auf moderne Mehrkern-CPU-Architekturen optimiert ist, erst recht.

Mir hat der Wechsel vom 5600X auf den 5800X3D in meinen Truck Sim's @VR auf jeden Fall schonmal +8 FPS beschert - nur der CPU-Wechsel allein. Und während die 4080 auf dem 5600X nur +3 bis +4 FPS gebracht hat, waren es in Verbindung mit dem 5800X3D +8 FPS.

Ich hab Dir meine VR-Benchmarks vom American Truck Sim da mal angefügt:

index.jpg


=> Die Kombination aus 5800X3D und 4080 bringt mir schließlich +14 bis +16 FPS gegenüber der alten Kombi aus 5600X und 3080 - und das sind in VR Welten, das kannst Du nicht nur messen, sondern spürst es auch nochmal wesentlich deutlicher als vor nem Monitor, weil Dir das Bild / die Spielwelt eben sprichwörtlich direkt vor den Pupillen klebt ;)

Weiterhin:
Truck-Sim-Gamer mit ner Reverb oder Pico kommen mit dem 5800X3D und ner 4090 dann schließlich und endlich 😅 auf stabile 90 FPS (die Brillen haben 90 Hz).

Meine Pimax 8K-X hat zwar nur 75 Hz bei nativer Auflösung - aber genau die ist nochmal ein gutes Stück höher als bei Reverb & Co.
Und wie Du an den Benchmarks oben sehen kannst, reicht dann selbst die Kombi aus 5800X3D und 4090 immer noch nicht aus, um stabile 75 FPS zu erzielen. Da limitiert dann trotz des 3D-Caches offenbar irgendwann die Spiele-Engine - sonst wäre der Abstand zur 4080 bei 100% SS nämlich deutlich größer als nur 2 FPS (bei 125% SS kann die 4090 dann auftrumpfen gegenüber der 4080 und liegt satte 12 FPS vorn!).

Lange Rede, kurzer Sinn:
Das Ende der Fahnenstange ist noch jahrzehntelang nicht erreicht, je nachdem, welchen Maßstab Du ansetzt.
Allerspätestens, wenn Du an echte virtuelle Welten und Realitäten wie in "Ready Player One" denkst, dann schätze ich, daß zumindest ich sowas zu meinen Lebzeiten nicht mehr erleben werde (bin 45) - jedenfalls nicht, solange nicht eine komplette Hardwarerevolution stattfindet und bspw. Quantenprozessoren serienreif würden o.ä.

Ob man das alles braucht, steht natürlich auf einem anderen Blatt und muß jeder individuell für sich entscheiden.
Aber grundsätzlich und von einem rein technologischen Standpunkt aus betrachtet, ist es definitiv mehr als nur Marketing und den-Leuten-das-Geld-aus-der-Tasche-ziehen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81, 4lter5ack, Rhoxx und 3 andere
Zurück
Oben