News Ryzen mit 3D V-Cache: AMD verrät Preise und Termine für 7950X3D, 7900X3D, 7800X3D

Schön und gut, aber es bleibt weiterhin so dass die Plattformkosten viel zu hoch sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Chilisidian schrieb:
Schonmal was vom GPU Limit gehört? In UHD sind auch ein 5800X und 5800X3D fast gleich schnell.
ja eben einer mit einer 4090 wird min WUHD zocken da sind kaum noch unterschiede.
einer mit einer 3060 hängt schon bei FHD im GPU limit rein zum zocken reicht eine 8core CPU die nächsten jahre. egal welche CPU/GPU beim Zocken limitiert eigentlich immer die GPU es sei den man setzt sich keine Preislimits und Kauft sich für FHD eine 3090/4090 oder 6900xt/7900xt
5800x3D (350) MB (100) & RTX6800xt ( 700 ) ca 1150
13900k (600) MB (100) & RX6750 (450) ca 1150

config 1 ist selbst in FHD noch schneller einzig in 720p hast dann mit der teuren CPU einen vorteil
 
Konsumkind schrieb:
Schön und gut, aber es bleibt weiterhin so dass die Plattformkosten viel zu hoch sind.
Was aber vermutlich eben ausschließlich an den Boardherstellern liegt.. leider
 
Taurus104 schrieb:
Reicht eine offizielle Roadmap von Intel?
Einfach den kompletten Bericht von PCGH lesen, der Titel ist etwas irreführend aber im Text selbst wird alles erklärt dann.
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Meteor-Lake-und-Lunar-Lake-bestaetigt-1412328/

Naja die News kenne ich auch, aus einer inoffiziellen Roadmap. "könnte, vermutlich, muss noch geklärt werden" Ist nicht gerade gesichert. Bis es offiziell nichts anderes gibt, sind es also doch auch nur Gerüchte.

Aber danke nochmal für den Hinweis, die Zukunft bei Intel scheint aktuell mehr eine Nebelkerze zu sein, wir werden sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Rockstar85 schrieb:
Was aber vermutlich eben ausschließlich an den Boardherstellern liegt.. leider
Was ich auch teilweise verstehen kann. Die werden wohl weitaus weniger Plattformen verkaufen als bei Intel, denn da wechselt die Plattform alle 2 Jahre. In meinem Fall wars ja auch so. Ich habe mehr wesentlich mehr AM4 CPUs gekauft als AM4 Plattformen. Eine langer Sockelsupport ist toll für den Kunden aber so semi für die Boardhersteller.
Ist aber auch ein Grund für mich auf AM5 zu gehen, denn ich gedenke, da mindestens noch eine weitere CPU drauf lassen zu lassen, sprich einen Zen5 oder gar Zen6. Daher habe ich auch kein Problem hier in etwas ordentliches zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham und Eli0t
Pady1990 schrieb:
Texte lesen und verstehen ist halt manchmal schwierig ;)
Ich schrieb vom 7800X3D, wäre mir neu das der am 28.02. rauskommt.
Das ist dein Text den ich zitiert hatte:
1675333462596.png


Ich kann hier nichts von einem 7800X3D erkennen/lesen, rein gar nichts. Weißt du tatsächlich nicht mehr was du gestern geschrieben hast? Also manchmal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz

Da sind aber meiner Meinung nach auch die Board Hersteller schuld an den Endpreisen, AMD alleine ist es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eli0t
Papalatte schrieb:
Für User, die sich dazu entscheiden eine CPU zu kaufen für welche es noch keine Tests gibt, gibt es einen anderen Begriff als Nerd;)
ja, "enthusiast" XD neue hardware lässt man ohnehin mal ein quartal (ob der kinderkrankheiten etc.) abhängen aber ein paar haben halt ihre sucht nicht unter kontrolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
Oder man möchte es selbst testen, weil einem die normalen Reviews nicht reichen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B. und t3chn0
Chilisidian schrieb:
Das Argument der meisten hier war doch beim Release von Zen4, dass Zen4 sich aufgrund der Plattformkosten so schlecht verkauft. Und beim X3D spielt das auf einmal keine Rolle mehr, obwohl die nur unwesentlich kleiner geworden sind?
Das Argument ist auch noch legitim, aber hast du nix mitbekommen von den CPU Preissenkungen?
Oder den Absturz bei DDR5 Preisen?
Oder die mittlerweile deutlich empfehlenswerteren non-X Prozessoren?
Die Verfügbarkeit von vernünftigen Mainboards geht zumindest in die richtige Richtung...
Bei ITX ist die Situation aber immernoch extrem enttäuschend.

Dass ein Willy den 7950X3D ganz arg doll dringend unbedingt vorbestellen will, fällt doch hier nicht ins Gewicht ;)
 
crackett schrieb:
Das sagt doch schon wieder alles aus. Die kapieren es einfach nicht bei AMD. Alles was Volumen bringt, wird vernachlässigt und dann glotzen sie blöd, wenn keiner was kaufen will.
Dazu muss man aber auch erst mal Volumen produzieren können.
Und vielleicht hakt es da noch etwas... Dann macht es durchaus Sinn die relativ "wenigen" Einheiten halt erst mal in den Produkten zu bringen die Geld bringen...
Ergänzung ()

incurable schrieb:
Vielleicht will AMD sich die schlechte Presse ersparen, wenn das Ding wie sein Vorgänger auch je nach Anwendung langsamer als sein günstiger Bruder ohne zusätzlichen Cache ist?
Wird ja diesmal nicht so sehr sein.. Da der Takt ja wohl gehaltet werden kann...
 
ruthi91 schrieb:
Das Argument ist auch noch legitim, aber hast du nix mitbekommen von den CPU Preissenkungen?
Oder den Absturz bei DDR5 Preisen?
Oder die mittlerweile deutlich empfehlenswerteren non-X Prozessoren?

Die Preise der anderen Prozessoren spielen doch hier gar keine Rolle, weil er ja den 7950X3D haben will und der wird 650 Euro plus minus kosten.

Zu dem anderen sehe ich es so: Vernünftiger 6000er RAM mit einer guten Latenz kostet immer noch deutlich jenseits der 200 Euro für 32GB. Vernünftig ausgestattete B650 Boards ebenso deutlich über 200 Euro. Insgesamt kostet der Wechsel auf Zen4 damit also 400-500 EUR plus CPU.
 
....also wird der 7800X3D mit 16 Threads, im Vergleich zum i5 13600K mit 20 Threads, rund 150-200 € teurer sein!
Das ganze bei, vermutlich, nur geringfügig besserer Leistung Single Core, und schlimmstenfalls sogar schlechterer oder gleicher Leistung Multicore.
Sportlich, aber AMD hat ja schon mit der letzten Kalkulation in der Wiese gelegen.

Dazu muss man aber auch erst mal Volumen produzieren können.
glaube ich nicht, dass dies ein Problem ist. Schließlich hat TSMC die Produktion herunter fahren müssen weil Abnehmer fehlen und auch sonst scheinen ja alle um Aufträge derzeit verlegen zu sein.
Ich denke man hat noch Lagerbestand vom 5800X3D den man erst mal loswerden will - also gleiches Problem wie bei den Grafikkarten, wo es auch keine Brot & Butter Modelle gibt.
Vielleicht hofft man auch auf bessere Wafer-Kosten, wenn die Produktion eine Weile läuft, wird es ja in der Regel bei den Großserien günstiger, also um die Marge zu erhöhen - macht nVidia ja genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlau gemacht den 7800X3D erstmal später zu bringen der dann wohl möglich im Gaming genau so schnell wie die beiden Grösseren ist.
So können die großen erstmal glänzen zum Release .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
anappleaday schrieb:
Das ist dein Text den ich zitiert hatte:
Anhang anzeigen 1319717

Ich kann hier nichts von einem 7800X3D erkennen/lesen, rein gar nichts. Weißt du tatsächlich nicht mehr was du gestern geschrieben hast? Also manchmal...
Ja dann ließ doch mal korrekt.....
"und die CPU die ICH und die meisten wollten dann erst im April"
Na welche CPU könnte damit wohl gemeint sein? Gibt nur eine die im April rauskommt ;)
Also manchmal......
 
@Chilisidian doch die Preise der anderen Prozessoren spielen sogar eine größere Rolle, weil im Mainstream eine viel größere Anzahl verkauft wird.
Die Primärlatenz spielt bei DDR5 noch weniger eine Rolle als bei DDR4.
Und das Mainboardpreise immernoch zu Zähneknirschen führen, hatte ich ja auch geschrieben.

Lars_SHG schrieb:
....also wird der 7800X3D mit 16 Threads, im Vergleich zum i5 13600K mit 20 Threads, rund 150-200 € teurer sein!
Genau das ist Knackpunkt auf den alles hinausläuft.
Sich jetzt schon mit der Bekanntgabe der UVP so weit aus dem Fenster zu lehnen, passiert entweder aus gutem Grund oder AMDs Strategie ist mal wieder zum Kopfschütteln.
 
Javeran schrieb:
Naja die News kenne ich auch, aus einer inoffiziellen Roadmap. "könnte, vermutlich, muss noch geklärt werden" Ist nicht gerade gesichert. Bis es offiziell nichts anderes gibt, sind es also doch auch nur Gerüchte.

Aber danke nochmal für den Hinweis, die Zukunft bei Intel scheint aktuell mehr eine Nebelkerze zu sein, wir werden sehen.
Genau man muss abwarten, wie immer eigentlich bis man etwas handfestes auf dem Tisch hat. Ich denke auch das Intel nicht offiziell sagen oder bestätigen wird wenn sie mit einer neue CPU Generation eventuell Probleme haben. Man wird sehen.
 
Pady1990 schrieb:
Na welche CPU könnte damit wohl gemeint sein?
Noch einfacher: Wie wäre es, wenn der Leser einfach analytisch ran geht, bevor gemeckert wird? Vielleicht ist die gemeint, bei der der Abstand zu den genannten fünf Wochen passt und nicht die, bei der man meckern könnte, weil es nur vier sind. 😉
Ergänzung ()

Ich verstehe nicht, wieso man da groß in eine Diskussion gekommen ist:
johnieboy schrieb:
Nach diesem Mittelfinger von AMD müssten die 7900X3D/7950X3D die 13700k/13900k in gaming schon deutlich schalgen damit ich nochmal 5 Wochen warte.
Da steht doch, dass die Ausgangssituation die Antwort auf die Frage ist, wie die erste Charge X3D sich schlägt. Sprich, dann ist es schon Ende Februar, weil die Tests raus sind. Dann gibt es doch nur eine Sache, die dann "nochmal 5 Wochen" in der Zukunft liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und Zer0Strat
Papalatte schrieb:
Für User, die sich dazu entscheiden eine CPU zu kaufen für welche es noch keine Tests gibt, gibt es einen anderen Begriff als Nerd;)
Ist witzig gemeint, verstehe.

Nerd ist aber trotzdem richtig, denn der Nerd kann die Leistung ja schon sehr gut einschätzen. Klar, grosse Enttäuschung denkbar, Scheduler läuft nicht, Mehrleistung nur in wenigen Spielen nutzbar, bleibt unter dem 13900K/S - Dann ist es aber trotzdem kein totaler Fehlkauf sondern nur eine im UVP fair gepreiste CPU, die von der Standardkonfiguration zwischen X und non-X sitzt die mal ein bisschen schneller ist in den Fällen in denen der Cache dann doch funktioniert und ein bisschen - nicht merkbar - langsamer als als der X. Ich denke, das Risiko kann man eingehen auch ohne Test.

Ansonsten gilt die Aussage für alle Vorbesteller dieser Welt: Das neue iPhone könnte ja zufälligerweise nur die halbe Akkulaufzeit haben, was man erst nach dem ersten Test erfährt, die vorbestellte 4090 verfehlt komplett die geleakten Benchmarks und hat eine Schwäche in DX7, die niemand hat kommen sehen... Ist doch alles eher unwahrscheinlich, bei so gut vorhersehbaren Produkten.

Die Vorfreude aber, das Warten auf das Produkt, das Lesen aller News und Gerüchte - die ist riesig. Und alles was man sich vorgefreut hat ist einfach schön und trägt bei zu einem langen zufriedenen Leben.:p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham, coral81, t3chn0 und 3 andere
Zurück
Oben