News Sammelklage gegen PayPal & Honey: GamersNexus schließt sich Klagewelle um Affiliate-Betrug an

@KitKat::new() Der Denkfehler besteht darin zu glauben, dass man mit dem Setzen eines Affiliatelinks automatisch die Fähigkeit verliert seinen Content objektiv zu halten. Natürlich gibt es wie überall schwarze Schafe, die Norm ist es jedoch definitiv nicht. Vor allem in der heutigen Zeit wo im Grunde jeder Amazon Link den man so findet ein Reflink ist, kann man diesen einfach nicht mehr als einzigen Faktor hernehmen um die Objektivität zu bewerten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon
prayhe schrieb:
Vor allem in der heutigen Zeit wo im Grunde jeder Amazon Link den man so findet ein Reflink ist, kann man diesen einfach nicht mehr als einzigen Faktor hernehmen um die Objektivität zu bewerten.
Es ist hierfür egal wie oft Amazonlinks Affiliatelinks sind. Es müssen jedes Mal die Alarmglocken.
Ich habe auch nirgends geschrieben, dass es der einzige Faktor ist.


prayhe schrieb:
@KitKat::new() Der Denkfehler besteht darin zu glauben, dass man mit dem Setzen eines Affiliatelinks automatisch die Fähigkeit verliert seinen Content objektiv zu halten. Natürlich gibt es wie überall schwarze Schafe
Ich glaube eher, dass schwarze Schafe hier die Norm sind.
Wer glaubt, dass der monetäre Anreiz einen nicht beeinflusst ist mMn naiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
KitKat::new() schrieb:
Ich habe auch nirgends geschrieben, dass es der einzige Faktor ist.
Im Prinzip schon doch. Laut dir reicht ja ein Affiliate-Link alleine schon aus um festzustellen, dass die Meinung des Creators beeinflusst wurde:
KitKat::new() schrieb:
Wenn ein Affiliate-Link vorhanden ist, muss man davon ausgehen, dass die Influencer*in dadurch beeinflusst worden ist.

KitKat::new() schrieb:
Ich glaube eher, dass schwarze Schafe hier die Norm sind.
Wenn mir eine KI-Stimme auf einem 100 Abo Channel irgendwelche schlecht recherchierten Kaufberatungen vorliest, dann kann man sich schon denken wofür die Affiliate Links sind. Bei einem "normalen" Creator ist der Affiliate-Link alleine aber nur ein winzig kleines Puzzleteil, das im Grunde fast keine Aussagekraft mehr hat. Eben weil es in der Branche seit Jahren absoluter Standard ist. Da sind andere Faktoren viel entscheidender.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon
prayhe schrieb:
Im Prinzip schon doch. Laut dir reicht ja ein Affiliate-Link alleine schon aus um festzustellen, dass die Meinung des Creators beeinflusst wurde:
widerspricht sich ja nicht
Wenn es sich wie ein Werbevideo vom Hersteller liest, ordne ich es auch entsprechend ein.

prayhe schrieb:
im Grunde fast keine Aussagekraft mehr hat. Eben weil es in der Branche seit Jahren absoluter Standard ist.
Eben das ist ein logischer Fehlschluss.
Vielmehr zeigt es wie gut das Geschäftsmodell Affiliatelink funktioniert (Umsatzsteigerung)
 
KitKat::new() schrieb:
Wenn es sich wie ein Werbevideo vom Hersteller liest, ordne ich es auch entsprechend ein.
Und das ist auch richtig so. Nur liest sich für dich jedes Video mit Reflink pauschal als Werbevideo des Herstellers, was halt schlicht nicht der Fall ist.
KitKat::new() schrieb:
Vielmehr zeigt es wie gut das Geschäftsmodell Affiliatelink funktioniert (Umsatzsteigerung)
Das auf jeden Fall. Schließt ja trotzdem die Objektivität des Creators nicht aus.
 
tomgit schrieb:
Und ich finde es auch gut, dass GN eben auf LTTs absurde Erklärung eingeht, welche natürlich von der LTT-Community wieder komplett abgeschmettert wurde. Was aber die Leute nicht einsehen (oder einsehen wollen) ist schlicht und einfach, dass die LMG weitaus weniger Schaden von der Honey-Sache davon tragen als auf sie heraufblickende Creators, die sich denken "Wenn LTT diese als Werbepartner haben, dann wird das sicherlich passen" und entweder selbst mit Honey werben oder sich wundern, warum die Affiliate-Links keine Einnahmen produzieren.

LMG kann die Werbepartner relativ einfach wechseln. Kleinere Kanäle eben nicht.
Unterschreibe ich!
Die letzten zwei Jahre habe ich den Trupp rund um GN immer mehr zu schätzen gelernt und Steve hat sich richtig gut entwickelt, es macht großen Spaß ihm zuzusehen/-hören.

LTT fand' ich auch mal richtig gut und unterhaltsam aber im Grunde macht Linus über den selben Zeitraum die gegenteilige Entwicklung durch. Schade eigentlich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway und tomgit
tomgit schrieb:
Gerade LMG wäre ja noch weniger riskant sich wirklich groß zu den Machenschaften zwielichtiger Werbepartner zu berichten.
Genau da bist du falsch Informiert bzw. sieht das aus der falschen Perspektive. LMG hat 79 Mitarbeiter die alle bezahlt werden wollen. Das ist kein 2-5 Mann unternehmen mehr wovon 3 freiberuflich/ehrenamtlich arbeiten. LMG hat das gleiche Problem wie Verlage die die Gamestar oder PC Games heraus bringen. Sie sind abhängig von der Werbung die bei ihnen auf der Webseite und Zeitschrift geschaltet werden. Das gleiche Problem hat LMG aufgrund der Personalstärke nun auch. Sie brauchen die Sponsoren für die Webseiten und die Videos um neben den einnahmen aus dem LTT Store oder Spenden (wobei das Spenden da gering ist bzw. geringer eben wegen ihrer Größe) ihr vielen Mitarbeiter zu bezahlen.

Der Vergleich scheint abwegig aber als vor einiger Zeit ein GNMT Model Heidi Klum beschuldigt hat das ganze nur als Umsatz Maschine (Werbung im TV, Zeitungen , Online und Präsentation der dort genutzten Mode bzw. Mode Accessoires damit sie gekauft werden) zu benutzen und es ginge nur Sekundär darum neue Models zu finden. Heidi Klum hat das NICHT dementiert sondern sogar als einziges Statement dazu Ausgesagt das sich "noch nie ein Geschäftspartner einen Grund hatte sich zu beschweren". Denn DIE sind es die alles finanzieren durch ihre Werbungen überall drum herum bzw. die Leihgaben an Klamotten und Schmuck für die Shows.

LTT und die anderen Kanäle der LMG Group haben so eine große Reichweite das sie wichtig für Sponsoren sind und das muss Linus nun schützen...klar wird er ab und zu aka 1 mal im Jahr mal ein kritisches Thema ansprechen aber der Rest ist nur noch Weichgespülter Mainstream, Moment ein Wort von unserem Sponsor......................................sehr lange Werbung..............., dann gehst um das Thema mit zufällig einen Schluck aus der Original LTT Flasche (VISIT LTTSTORE!) und weiter geht es im Thema und nun nehmen wir mit dem LTT Schraubenzieher das Dings auseinander (VISIT LTTSTORE!) und weiter mit dem Thema und nun ein Wortspiel das zufällig zum zweiten Sponsor des Videos führt....wieder länger Werbung blabla bis dann der kurze Abspann kommt mit Verweis zum VISIT LTTSTORE!

Nunja "so läuft jedes Video ab"... :rolleyes:
Ergänzung ()

LukS schrieb:
Falsch, er ist kein Verkäufer. Linus Sebastian ist Entertainer.
Sollte dieser nicht irgendwie unterhaltend sein? Weil als ich meien erstes LTT Video von ihm gesehen hatte dachte ich nur WTF wie oft weill man mir den hier was verkaufen :lol: und nicht ich werde hier gut Unterhalten :jumpin:...
 
Gamefaq schrieb:
Genau da bist du falsch Informiert bzw. sieht das aus der falschen Perspektive.
Wo bin ich da falsch informiert? Selbst wenn LTT negativ über Honey berichtet und die Funktion offengelegt hätte, sind die Kanäle mehr als groß genug um für Werbepartner weiterhin interessant zu sein. Selbst MKBHD hat sich negativ zu einigen Werbepartnern geäußert, Gamers Nexus äußert sich regelmäßig negativ zu Werbepartnern und deckt zwielichtige Machenschaften auf.
Cynical Brit hatte damals noch Werbepartner bekommen.
Es gibt doch mehr als genügend YouTube-Kanäle, die nicht nur solche Sponsoren durchleuchten, sondern auch weiterhin Sponsorship-Verträge bekommen. Es ist absurd zu sagen, dass gerade LTT mit der Reichweite entsprechend rausgefallen wäre. Insbesondere, wenn sie Standard-Partner wie DBrand haben, die auch wirklich jedes Video sponsoren - einschließlich des Videos, in dem sie groß und breit erklärt haben, dass sie sich mehr um die journalistische Integrität kümmern wollen.

Es ist kaum 1,5 Jahre her, als LTT in eine ähnliche Kontroverse gelang, und man merkt schlicht und ergreifend, dass einfach nichts daraus gelernt wurde.
Wo sind die großspurig versprochenen LABS Ergebnisse, die an jedes Video angehängt werden sollen und nachvollziehbar machen sollen, wie die Ergebnisse entstanden sein sollen?
Wo ist die transparente Liste hin, mit welchen Sponsoren aus welchen Gründen zusammengearbeitet wird?
Warum wird keine Liste bereitgestellt mit Sponsoren, mit welchen man nicht mehr zusammenarbeitet? Hier sind gerade aktuelle Beispiele interessant - hatte LTT nicht auch von NZXT gesponsorte Videos? Wo sind die als Sponsor in der Liste hin? https://storefront.throne.com/linusmediagroup/sponsors-affiliates-partners
Lustigerweise sind die Links in der Liste teilweise kaputt, z.B. Bandwerk

Dass LTT auch öffentlich bekannt geben kann, warum sie Sponsoren fallen lassen, hat hingegen Anker bewiesen. Warum Anker bloßstellen, Honey hingegen nicht? Weil der Shitstorm um Anker größer war? Es macht keinen Sinn.
 
tomgit schrieb:
Es ist absurd zu sagen, dass gerade LTT mit der Reichweite entsprechend rausgefallen wäre.
Hab ich das gesagt? Ich habe eine Erklärung gegeben warum er sich so verhalten wie er es getan hat. Eben weil er alles was er tut nicht nur aus der Netter YouTuber von Neben an Seite betrachten kann sondern als Geschäftsmann der 79 Personen mit Essen versorgt. Nicht mehr nicht weniger. Wie du/jeder einzelne das findet ist ihm überlassen.


Es ist kaum 1,5 Jahre her, als LTT in eine ähnliche Kontroverse gelang, und man merkt schlicht und ergreifend, dass einfach nichts daraus gelernt wurde.
Du meinst als Gamers Nexus LTT öffentlich angeprangert hat das sie ihren Job nicht richtig machen.


Oder davor weil sie keine Garantie auf alle Produkte aus ihrem LTT Shop geben wollten?


Ich kümmere mich um LTT nicht und schaue in ihren Kanal nur rein wenn da ein Video zu einem Thema in der YouTube Suche erscheint das mich aktuell wirklich interessiert ob ich darin die Infos finde die ich grade suche/benötige. Ansonsten ist der Kanal für mich nicht existent...weil ich auf seine "ich mach es mit meiner Brechstange Art" nicht wirklich klar komme. Und das eben jedes Video identisch abläuft. Er holt sich einen Sidekick dazu der ihm die Worte zuspielt damit es wie eine Unterhaltung aussieht wobei es meistens nur eine Werbung ist für das worüber geredet wird....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamefaq schrieb:
Moment ein Wort von unserem Sponsor......................................sehr lange Werbung..............., dann gehst um das Thema mit zufällig einen Schluck aus der Original LTT Flasche (VISIT LTTSTORE!) und weiter geht es im Thema und nun nehmen wir mit dem LTT Schraubenzieher das Dings auseinander (VISIT LTTSTORE!) und weiter mit dem Thema und nun ein Wortspiel das zufällig zum zweiten Sponsor des Videos führt....wieder länger Werbung blabla bis dann der kurze Abspann kommt mit Verweis zum VISIT LTTSTORE!
Sehr lange Werbung? Die Werbung am Anfang der Videos ist kürzer als bei allen anderen Kanälen die ich kenne. Das sind halt meistens nur 10 Sekunden oder so :rolleyes:
Die Erwähnungen der Produkte aus dem LTTStore sind zudem keine Werbeunterbrechungen, sondern einfach on the fly Erwähnungen, die den Videofluss in keiner Weise unterbrechen. Sehe ich persönlich kein Problem drin.
Und die Werbung am Ende musst du nicht schauen, weil die Videos inhaltlich zu Ende sind, sobald die zweite Werbung kommt. Der "Abspann" danach ist völlig uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
prayhe schrieb:
Sehr lange Werbung? Die Werbung am Anfang der Videos ist kürzer als bei allen anderen Kanälen die ich kenne. Das sind halt meistens nur 10 Sekunden oder so :rolleyes:
Habe ich anders in der Erinnerung. Aber wir schweifen hier ab. Linus ist nicht das Thema worum es geht.


Das ist "honey" die als Start Up für satte "4 Milliarden Dollar" von Paypal gekauft wurden und sich einige hier aber auch dem anderem Thema zu dem Enthüllungsvideo von MegaLag Fragen ob den Paypal wusste was den "honey" macht... Man sollte meinen das sich bei so einer Summe jemand von der Rechenschieber Abteilung das Geschäftsmodell von honey sehr genau angesehen hat was die tun und man deswegen bereit war mal eben 4 Milliarden Dollar auszugeben oder?

Bei 18.000.000 Millionen Usern allein über Google Chrome kann man sich grob ausrechnen wie oft da NICHT unerhebliche Beträge, siehe MegaLag's Video wo er von NordVPN für ein 2 Jahres Abo mal eben 35$ Provision bekommen hätte. Summiert diese Summe Beispielhaft nur 1x mal 18 Millionen User hoch = 630.000.000$ und denkt dann dran wie oft allein im Monat (!) etwas irgendwo bzw. von euch Online gekauft wird und dann das das seit Jahren so geht das honey die Provisionen von allem und jedem abgreift. Und nun fragt euch nochmal ob Paypal das wusste wenn sie bereit waren 4 Milliarden auszugeben...und wie viel sie bereits eingenommen haben müssen... Spoiler: Ihre Investition sollte zigfach wieder drin sein... :rolleyes: :daumen:
 
Zurück
Oben