[Sammelthread]ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

hmm jo sieht sehr gut aus denke ich. nen paar temps oder anderen meinungen waeren aber auch nicht uebel. hat das sonst noch einer ausprobiert? die kombi, zlaman + papst?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

ICEKALT schrieb:
Die Diode sagt 29°C, aber wenn ich direkt mit dem Finger im normalen Windowsbetrieb mal anfasse, sagt mir mein Verstand, dass das keine 29°C sein können

Die Temperatur, die du da ausliest ist nicht die vom Chipsatz. Dieser bietet leider keine Möglichkeit die Temperatur zu ermitteln. :( Ich schätze, dass die 29° die Gehäusetemperatur darstellen.

Die Chipsatz-Temperatur kannst du leider nur mit einem externen Thermometer messen, oder du verlässt dich auf dein Bauchgefühl.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Ich verlass mich erstmal auf mein Fingergefühl :D
Wenn jemand die Möglichkeit hat mit so nem Thermometer, wär ich gern an den Werten interessiert. Aber wie gesagt, wenn der Kühler schon deutlich warm ist, dann wirds wohl drunter noch wärmer sein.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hi,

was soll das jetzt, mir solcher Konkurrenz, ihr habt doch mich :evillol:

Gruß Raberduck
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 831
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

@Raberduck
Hast du den neuen Lüfter bekommen? Wie ist der so, genauso laut?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

juhu.. raberduck du bist wie immer mal der größte :)

ich warte auch schon sehnsüchtig auf den neuen lüfter..

aber wie auch inzaghi75 hab ich ein paar fragen:

erstmal die selben, die er auch schon gestellt hatte und außerdem.. wie gut/schlecht ist die kühlleistung? wird er immernoch genauso heiß wie der original v1.0? :)

und an dieser stelle sollte glaube ich mal gesagt werden, raberduck bekommt immer alles als erster.. das ist einfach schön.. weil man dann seine oft sehr umfangreichen berichte lesen kann und sich seine eigene meinung bilden kann zu dem ganzen..egal was es jetzt betrifft..

MfG -st4LkeR-
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Er soll deutlich grösser sein und hat keine Kühlrippen mehr und läuft angeblich 3000 rpm langsamer als das original!
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hi,

der Lüfter ist nicht mehr gerade auf dem Board sondern ein wenig verdreht ;)

Das mit den 3000 rpm steht so, nur schwankt der auch wie beim alten Lüfter, die Garantie geht nicht verloren, steht auch da ;)

Der Lüfter ist Leiser ;)

Zur Temp kann ich noch nicht viel sagen hab noch nicht Gespielt :evillol:

Kommt alles noch, möchte noch nichts sagen weil der Lüfter noch nicht lang genug läuft.

Gruß Raberduck
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

mal ne frage. is das der luefter von dem asus forumlar das man ausfuellen muss wenn der luefter kaputt geht?
oder is das nen anderes formular?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

hast du die temperatur exter gemessen?
oder mittels dieser board diode die net wirklich dienb temp wiedergibt?
kannste vielleicht mal nen pic vom alten und neuen kühler machen um veränderungen zu zeigen?
bzw mal erklären was anders ist
denn was haben die verändert damit auf einmal 5000 reichen

wenns quasi nur ne vorsichtsmaßnahme war kann ich meinen ja einfach auf 5000 drosseln
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

bensen schrieb:
hast du die temperatur exter gemessen?
oder mittels dieser board diode die net wirklich dienb temp wiedergibt?
kannste vielleicht mal nen pic vom alten und neuen kühler machen um veränderungen zu zeigen?
bzw mal erklären was anders ist
denn was haben die verändert damit auf einmal 5000 reichen

wenns quasi nur ne vorsichtsmaßnahme war kann ich meinen ja einfach auf 5000 drosseln

Hi,

der ist größer, d.h. die Flügel/blätter sind ein wenig größer und die Kühlrippen sind weg ;)

Bilder kommen noch, wenn der Test durch ist.

Gruß Raberduck
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Muss man für die Installation des neuen ASUS Lüfters auch auf die Rückseite des Boards. Sprich muss ich das Board wieder ausbauen oder kann man einfach den alten Lüfter runterschrauben und den neuen drauf ?

MFG

Cheryon
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

danke raberduck
aber obs der bringt?
die paar külrippen auch noch weg und die maße selber sind doch auch gebliben oder?
dann ist der lüfter ja net viel größer naja
freu mic hschon auf deinen test
betsellt hab ich das moprd schon
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hallo,

musste mich auch extra anmelden wegen diesem Höllenlüfter. Also, ich überlege noch, ob ich den blauen Zalman / passiv einbauen soll oder diesen hier: http://www.ichbinleise.de/product_info.php?products_id=1594
was meint ihr? habe hier nen FX55 laufen, aber von C&Q bleibt ja nicht viel übrig, wie man auch hier sonst überall vernehmen kann. Habe gelesen, daß man den Terrorlüfter an der Klammern herunterbekommt, also dann nicht an den 4 Schrauben? & wenn ja, wie macht man das, man will ja nicht ein Loch ins Board reissen. Ich frage mich auch, ob es nicht aureichen würde, nur den Zalman einzubauen, bzw. nen ähnlichen Passiven, das wäre ja lautstärkemäßig am besten. Ich habe übrigens keinen Gehäuselüfter drin, ich hoffe das macht nichts. Also, was würdet ihr empfehlen?
 
Zurück
Oben