[Sammelthread]ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

philips80 schrieb:
Hi,

ich habe mir den Passivkühler von Zalman draufgebaut. Ging auch ohne Probleme.
Man muss nur das ganze Mainboard dafür ausbauen :freak:
Dann habe ich für meine MSI 6600 GT den Arctic Cooler gekauft.
Ergebnis: die zwei Kühler sind sich im Weg. *so ein Mist*
Wenn jemand möchte, kann ich gerne ein Bild von dem Konlikt posten.

RLL

wieso denn das Board ausbauen?? was war das Problem?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

um den kühler zu entfernen muss man auf der rückseite 2 stifte zusammendrücken
ohne einen ausbau wirds schwer
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

@ _ab
Wenn du an den 4 Schrauben schraubst, wirste sehen, daß da nur der laute Lüfter abgeschraubt werden kann. Der Kühlkörper über der Northbridge bleibt aber drauf und genau den mußte mit den 2 Plastikpfeilen an der Motherboard-Rückseite abmachen um einen anderen Kühler drauf zu montieren (egal ob Zalman oder der neue leisere Asus).

Du brauchst auch kein Loch ins Board reißen, die zwei Löcher sind ja schon vorhanden ;)
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Ich hab am 26.4 das Formular ausgefüllt und diese email bekommen:

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,



vielen Dank, dass Sie den technischen Support der Firma ASUS Computer GmbH kontaktiert haben.



Aufgrund massiver Anfragen, können einige Tage vergehen, bevor Sie eine Antwort erreicht, daher hier zunächst eine automatische Antwort.



ACHTUNG: Bitte senden Sie keine Antworten auf diese automatisch generierte Empfangsbestätigung, da diese nicht verarbeitet werden können. Bitte verwenden Sie stattdessen unser Kontaktformular.
http://www.asus.de/kontakt



Während Sie auf eine Antwort warten, finden Sie vielleicht im Folgenden schon einen Hinweis oder gar die Antwort auf Ihre Frage.



Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle einer bereits über die unten angegebenen Links beantworteten Frage dieser E-Mail keine weitere Antwort folgen wird, damit die Antwortzeit für alle anderen Fragen möglichst kurz gehalten werden kann.



Hinweise und Links:

Alle FAQs (meist gestellten Fragen) finden Sie unter: http://www.asus.de/faq



Aktuelle Treiber, BIOS-Files und Tools für ASUS Produkte finden Sie unter:

http://www.asus.de/treiber

http://www.asus.de/bios

http://www.asus.com.tw/support/download/download.aspx



Sie suchen nach einem (deutschen) Handbuch im PDF-Format?

ftp://ftp.asus.de/pub/ASUSCOM/HANDBUCH/



Verfügbare Zubehörteile (z.B. ATX Blenden) und BIOS-Chips finden Sie in unserem WebShop unter: http://asus.alternate.de


Bei Problemen mit dem WebShop wenden Sie sich bitte an die Fa Alternate.

z.B.: mailto:webmaster@alternate.de





Defekte Produkte müssen zu Reparatur eingesendet werden.

Bitte wenden Sie sich zwecks Reparaturabwicklung an Ihre Bezugsquelle ( Händler ) Weiter Informationen siehe:

http://www.asus.de/garantie



Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die Hotline:



02102 / 9599-10 (für Notebooks)

02102 / 9599-0 (für Mainboards, Grafikkarten, PDAs etc.)



Unsere Mitarbeiter sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr für Sie da.



Per Fax erreichen Sie uns unter:

02102 / 9599-11





ASUS Computer GmbH

Technical Support Division


Seither nix mehr, auch das online formular funktioniert nicht mehr.

Hoffentlich haben die nix verschlampt


Cheryon
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hättest du nicht posten brauchen, ist ja ne Standard Mail. Ich warte auch immer noch auf meinen Lüfter.

@_ab also 20 Euro + Porto ist mir der Spaß nicht wert, da soll mal lieber der Hersteller nachbessern.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Raberduck schrieb:
Hi,

es ist schon bald nachts hab euch nicht vergessen :rolleyes: hab sehr viel um die Ohren :mad:
Der Bericht ist gleich oben und mit super Bildern :evillol:

Gruß Raberduck

Glaub nicht, wir warten nicht :D
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

wie und wo hast du die temperatur gemessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Raberduck schrieb:
Hi,

es ist schon bald nachts hab euch nicht vergessen :rolleyes: hab sehr viel um die Ohren :mad:
Der Bericht ist gleich oben und mit super Bildern :evillol:

Gruß Raberduck


Wo ist denn nur der Bericht?

mfg champion
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Ist der Neue im geschlossenen gehäuse noch hörbar? Wenn schon, hol ich mir dann den Ich-Bin-leise mit nem 40er Papst drauf.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hm, na gut, du hast auch 2 Ultras drin, die dürften alles übertönen.
Wie sieht's eigentlich mit dem Preis und der Garantie aus? Was kostet der Lüfter und bleibt die Garantie erhalten?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hi ihr alle,

wie ihr wisst habe ich ja auch das problem mit dem chipsatzlüfter, jedoch haben sich die probleme mit diesem board bei mir noch weiter zugespitzt...

ich hab ein großes problem mit meinem board, und zwar wollte ich gestern morgen meinen pc anschalten und eine runde zocken, und dann war nur noch die netzwerkverbindung, die am nvidia chipsatz hängt verfügbar. und die pci steckplätze waren auch nicht mehr ansprechbar.
nach einem neustart war dieses problem immernoch nicht behoben. jedoch bekam ich jetzt eine meldung "No sil controller was found on the system". eine englischspachige fehlermeldung in einem deutschen windows??? wohl kaum..

also testete ich mit einem freund alles durch und wir kamen zu dem schluß, dass der silicon chip kaputt ist. mit einem reinstall von windows hatte ich es auch schon versucht - hatte aber nichts gebracht.

als ich nun heute morgen meinen pc nochmal verscuhte anzumachen, sagte er mir, dass er noch nicht mal die festplatten gefunden habe..

jetzt die frage.. wenn ich das zu alternate einschicke, wie lange wird es wohl dauern, bis ich ein neues gerät bekomme? oder das alte (falls reperabel) fertig ist?

werde es auf jeden fall einschicken, da ich nichts falsch machen will, und da es ein hardwarefehler zu sein scheint auch nichts machen kann...

MfG -st4LkeR-
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

[sauba] schrieb:
Hm, na gut, du hast auch 2 Ultras drin, die dürften alles übertönen.
Wie sieht's eigentlich mit dem Preis und der Garantie aus? Was kostet der Lüfter und bleibt die Garantie erhalten?

Wenn du den neuen Lüfter über Asus orderst, was du leider nur einmal während des Garantiezeitraums darfst, kostet dich das nur ein-zwei E-mail´s und etwas Geduld, denn eine Menge Leute warten auf den.

Ob du dir den auch gegen Bezahlung bei Asus ordern kannst geht über mein Wissen hinaus.

Auf der Einbauanleitung, die Asus zu diesem neuen Chipsatzkühler mitgibt, steht das die Garantie nicht verloren geht wenn du die Einbauanleitung einhälst.

Wenn du allerdings beim abmachen des Alten Lüfters verrutscht oder wie auch immer und das Mainboard dann einschickst wird dir das Asus nicht reparieren, da die deine Seriennummer haben und du ja den neuen Lüfter drauf hast und die dann somit wissen was defekt ist bzw. das du das zu verantworten hast, also keine Reperatur.

Es sei denn der Fehler liegt an etwas was nicht mit dem Chipsatzkühler zu tun hat und es geht erst nach 4 Wochen kaputt.Ich denke mal das die dann ehr kulant sind.

Gruß Raberduck
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

@ -st4LkeR- glaub kaum das sowas repariert wird :lol:, das kommt in den Müll und dann bekommste nen neues. Die Wartezeit hängt von denen ab, bei meiner Graka hats 1 Woche gedauert vom Einschicken bis ich die wieder hatte. Ich denk mal eine Woche musst du schon rechnen. Hast du schonmal probiert, das Bios zu resetten ? Evtl bringt das was.


@ Raberduck: Wieso 2 Mails ? Ich hab nur das Formular ausgefüllt und fertig.
PS: Wie lange musstest du nun auf den neuen Lüfter warten ?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

@ICEKALT

ich hab keine Wartezeiten :lol: , hab es auch mal getestet mit den Mails damit ich es Berichten kann. In der Regel sollten es ca.2-3 Wochen dauern da die Chipsatzkühler sehr begehrt sind ;)

Ich hatte nur Probleme mit den Chipsatzkühler da bei ASUS keine verfügbar waren da hab ich Glück gehabt das ein USER aus diesem Board mir einen Chipsatzkühler ... hat.

Gruß Raberduck
 
Zurück
Oben