[Sammelthread]ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

die sind doch baugleich die boards nur das ein pcie slot ein stück kürzer ist beim non-sli
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Richtig, aber wer weiß ob das ASUS auch so sieht. Wenn da solche tollen Supportler sitzen, wie man es von anderen Firmen gewöhnt ist, dann geben die meine Seriennummer ein, erkennen dass es kein A8N-SLI ist und lehnen mein Begehren ab. Deshalb wollte ich mal wissen, ob hier jemand mit nem A8N-E Board den Antrag durchgekriegt hat.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

also das sollte klappen denke ich. ich meine der chipsatzkuehler auf a8n sli un -E is ja der gleiche. von daher auch gleiches problem. deswegen sollten die dir den luefter ersetzen. das a8n-E is ja nur die non sli version
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Und auch wenns ein anderer Chipsatzlüfter wäre, senden die dir kostenlos einen neuen, wenn der alte kaputt geht. War letztes Jahr bei meinem über 3 Jahre alten Abit KT7a auch so, der lief nicht mehr an, schrieb ne Mail an Abit, dann war innerhalb von 2 Wochen ein neuer Chipsatz-Kühler da.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

schoeppchen schrieb:
Richtig, aber wer weiß ob das ASUS auch so sieht. Wenn da solche tollen Supportler sitzen, wie man es von anderen Firmen gewöhnt ist, dann geben die meine Seriennummer ein, erkennen dass es kein A8N-SLI ist und lehnen mein Begehren ab. Deshalb wollte ich mal wissen, ob hier jemand mit nem A8N-E Board den Antrag durchgekriegt hat.


Hi,

na meinst du die produzieren für jedes Mainboard einen anderen Lüfter, NEIN, das machen sie nur wenn die Erste Serie ziehmlich schlecht ist(Lautstäke/Leistung).

Daher ein neuer , ich an deiner Stelle würde erst einmal eine E-mail zum Support senden das der Lüfter von dem A8N-E defekt ist.

Dann wirst du das alles ausfüllen müssen, bzw. kannst du das auch auf der HP für dein Mainboard machen , das mußt du ja schließlich alles angeben auf der Spport-Seite und dann sollte das auch kein Problem sein.

Gruß Raberduck
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Ok, habe das Formular jetzt mal ausgefüllt. Wie lange wird es erfahrungsgemäß dauern, bis ich Rückmeldung bzw. den Ersatz-Lüfter erhalte?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

bei mir ist es jetzt 18tage her und immer noch kein päckchen vor der tür :-(
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

:mad: Shit, dachte das würde schneller gehen. Wann kam die E-Mail Bestätigung bei dir (falls die sowas raussenden)?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Argl! Wenn die doch schon so ne Aktion fahren, dann bitte etwas schneller.

Insgesamt bin ich von dem Board sowieso etwas enttäuscht. Nicht nur der Lüfter an sich ist problematisch, sondern auch die Position auf dem Board. Mit nem etwas stärkeren Lüfter auf der Graka der weiter ins Gehäuse geht, sind nur noch so niedrige Lüfter für die Northbridge einsetzbar, eine Passivlösung wird dann nicht mehr gehen. Weiterhin sind 10% Overclocking als Maximum etwas schwach, lässt sich z.B. der AMD64 3000+ (Sockel 939) gut und gerne anstatt auf 1.8GHz mit 2.7GHz auf anderen Boards mit starken Kühlern betreiben.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

das problem hat aber nicht nur das asus
liegt an der 1chip lösung und dem 2. 16xslot
nur nforce 4 ohne sli kann man gut verbauen; nur sli aber 2chip lösung ist auch super
aber 1chip mit 2pcie slots lässt sich nicht anders verbauen, leider :-(
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

schoeppchen schrieb:
Argl! Wenn die doch schon so ne Aktion fahren, dann bitte etwas schneller.

Insgesamt bin ich von dem Board sowieso etwas enttäuscht. Nicht nur der Lüfter an sich ist problematisch, sondern auch die Position auf dem Board. Mit nem etwas stärkeren Lüfter auf der Graka der weiter ins Gehäuse geht, sind nur noch so niedrige Lüfter für die Northbridge einsetzbar, eine Passivlösung wird dann nicht mehr gehen. Weiterhin sind 10% Overclocking als Maximum etwas schwach, lässt sich z.B. der AMD64 3000+ (Sockel 939) gut und gerne anstatt auf 1.8GHz mit 2.7GHz auf anderen Boards mit starken Kühlern betreiben.

Hi,

das ist der falsche Thread ;)

ob das Board für OC gut ist oder nicht ist was anderes, hier geht es um diesen Lüfter und mehr nicht.

Gruß Raberduck
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hm, ich warte nun auch schon eine Woche...

@Raberduck:

War die Woche auf eine Bestätigungsmail (neben dieser automatisch generierten) oder auf den Erhalt des Päckchens bezogen? Das wird aus deinem Post nicht ganz deutlich. Weil wenn aufs Päckchen bezogen, dann müsste er ja demnächst kommen.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

[sauba] schrieb:
Hm, ich warte nun auch schon eine Woche...

@Raberduck:

War die Woche auf eine Bestätigungsmail (neben dieser automatisch generierten) oder auf den Erhalt des Päckchens bezogen? Das wird aus deinem Post nicht ganz deutlich. Weil wenn aufs Päckchen bezogen, dann müsste er ja demnächst kommen.

Hi,

bekommst keine Mail, es kommt ein Briefumschlag d.h. kein Päckchen, die schicken es "nur" mit 1,44 oder 2,20 :freak:
Es liegt wenn im Briefkasten, gut wenn du 10 Stück bekommst, bekommst du ein Päckchen :evillol:

Gruß Raberduck
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Wie 10 Stück bekommen? Ich dachte man bekommt nur einen Lüfter pro Board?
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

das war ironisch gemeint! :D
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Aso, ich dachte schon. Weil wenn das möglich wäre, mehrere zu bestellen. Hmmm, da hätte ich gleich 15 Stück oder so geholt. Da die auch super auf andere Boards passen. Hab hier nämlich ein nForce2 Ultra400 Board. Das könnte auch eine aktive Kühlung auf der NB gebrauchen. Der Lüfter muss ja nicht mit 12V arbeiten reicht ja 5V. Aber es gibt halt keine gescheiten Chipsatzlüfter.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hm, das würde ich so nicht sagen - ein Zalman kombiniert mit einem Papst (ein wenig Handarbeit von Nöten) ist meiner Meinung nach 10x besser als dieser von Asus. Nur das dann halt leider SLI nicht möglich ist, weil eine Grafikkarte durch den Riesenkühler blockiert wird.
 
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter

Hi,

ich denke wenn du bei Asus nachfragst und du denen anbietest diese zu bezahlen bzw. die Kosten zu tragen dann werden die dir auch ein Angebot machen, denke so kulant sind die schon.

Gruß Raberduck

P.S. Es kommt immer darauf an wie man seine Bitte dort äußert(Wie es in den Wald schallt so schallt es auch wieder raus ;) ).
 
Zurück
Oben