Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread]ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
- Ersteller Stravag
- Erstellt am
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Also so langsam werden die Geräusche echt heftig.
Ich geh damit wohl gleich Montag besser zu dem Laden, der mir das Teil zusammengebaut hat. Die Geräusche kommen wohl wirklich vom Chipsatzlüfter. Was Asus da mal wieder verbaut hat...
Mit 10k Umdrehungen ist das wohl kein Wunder.
Also so langsam werden die Geräusche echt heftig.
Ich geh damit wohl gleich Montag besser zu dem Laden, der mir das Teil zusammengebaut hat. Die Geräusche kommen wohl wirklich vom Chipsatzlüfter. Was Asus da mal wieder verbaut hat...
Mit 10k Umdrehungen ist das wohl kein Wunder.
Ralf B.
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Na dann bestell dir doch sofort den neuen Lüfter bei ASUS, der ist kostenlos und du verlierst die Garantie beim Umbau nicht!
Dauert zwar 3 Wochen bis der kommt, hoffe der hält das noch solange durch.
Würde aber den PC auf keinen Fall unbeaufsichtigt oder gar in Abwesenheit betreiben. Abschalten wird sich der PC nicht wenn die NB zu heiß wird, eher abstürzen wenn er hinüber ist.
Na dann bestell dir doch sofort den neuen Lüfter bei ASUS, der ist kostenlos und du verlierst die Garantie beim Umbau nicht!
Dauert zwar 3 Wochen bis der kommt, hoffe der hält das noch solange durch.
Würde aber den PC auf keinen Fall unbeaufsichtigt oder gar in Abwesenheit betreiben. Abschalten wird sich der PC nicht wenn die NB zu heiß wird, eher abstürzen wenn er hinüber ist.
Raberduck
Captain
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 3.826
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Hi,
geh auf meine HP Testberichte - Einbauanleitung und dort kannst du Sie dir herunter laden
Gruß Raberduck
[sauba] schrieb:Habe heute meinen Lüfter bekommen nach 11 Tagen. Ich bin ganz zufrieden, allerdings lag keine Anbauanleitung bei. Ein wenig komisch, wo doch Andere meinen es wäre eine Anleitung dabei.
Hi,
geh auf meine HP Testberichte - Einbauanleitung und dort kannst du Sie dir herunter laden
Gruß Raberduck
marodeur
Ensign
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 227
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
hab das kontaktform auch mal ausgefüllt, da nen kumpel den lüfter auf seinem neuen A8N-E von anfang an hatte und bei ihm der kühler nich so warm ist wie bei mir. und wozu geld fürn anderen ausgeben wenn asus einem so einen zukommen lässt
hab das kontaktform auch mal ausgefüllt, da nen kumpel den lüfter auf seinem neuen A8N-E von anfang an hatte und bei ihm der kühler nich so warm ist wie bei mir. und wozu geld fürn anderen ausgeben wenn asus einem so einen zukommen lässt
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
asus a8nsli nb 1cm 60db
" 5cm55db
so der dreht nur noch mit 5000, das lauteste in meinem gehäuse ist jetzt die 6600gt
aber is auch klar warum der so hoch drehte, war nur ein 30mm lüfter
der neue ist ein 40mm lüfter, dafür etwas weniger kühlrippen
allerdings gabs ein kleines problem beim einbau
da der neue kühler einiges größer und um 90° gedreht eingeaut wird musste ic hdie spule rechts neben dem chip leicht wegbiegen
hat aber alles problemlos geklappt
so mal nen update mit neuem kühlerbensen schrieb:so da viele nach lautstärke angaben gefragt haben werde ich mal welche posten
ich hab mal als anhaltspunkt ein paar andere geräuschdaten mit dabei
leider geht die analoge anzeige erst bei 40dba los
hintergrundmusik 55dba
unterhaltung 60dba
gehäuse geschlossen 40dba(niedriger geht die skala net)
gehüse offen 5cm abstand 45dba
tagan lüfter 1cm 50dba
arctic cooling super sil. ultra 64 @1000 u/min 1cm 50dba
asus a8n sli nb 5cm 60dba
" 1cm 75dba
club 3d geforce 6600gt 1cm 70 dba
so natürlich sind alle anderen geräte immer an gewesen
ich bin halt nur immer zu der jeweiligen komponente hingegangen
beim tagan hab ich von aussen gemessen, da von innen nur werte von anderen komponenten beeinflusst hätten(obwohl aussen noch meine papst @2000 umin das ergebnis verfälscht haben könnten)
wie gesagt soll nur ne grobe messung sein und keine genaue geraüschangabe
hab vor die geschwindigkeit zu drosseln(7v-9v) und dann noch mal zu messen
als pic noch ma mein case damit man ne vorstellung hat(ich weiss net sehr aufgeräumt
asus a8nsli nb 1cm 60db
" 5cm55db
so der dreht nur noch mit 5000, das lauteste in meinem gehäuse ist jetzt die 6600gt
aber is auch klar warum der so hoch drehte, war nur ein 30mm lüfter
der neue ist ein 40mm lüfter, dafür etwas weniger kühlrippen
allerdings gabs ein kleines problem beim einbau
da der neue kühler einiges größer und um 90° gedreht eingeaut wird musste ic hdie spule rechts neben dem chip leicht wegbiegen
hat aber alles problemlos geklappt
Anhänge
noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Naa. Is net so wichtig. Mir ist nur aufgefallen, dass es ein denkbar schlechtes Motiv für ein unscharfes Bild ist. Da wird einem richtig schummerig.
bensen schrieb:weiss auch net hab irgendwie gewackelt
willste nen neues?
ich dachte es reicht da man den pisslüfter erkennen kann
Naa. Is net so wichtig. Mir ist nur aufgefallen, dass es ein denkbar schlechtes Motiv für ein unscharfes Bild ist. Da wird einem richtig schummerig.
Raberduck
Captain
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 3.826
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Hi,
findest du nicht das "Pisslüfter" ein schlechtes Wort ist
Gruß Raberduck
bensen schrieb:weiss auch net hab irgendwie gewackelt
willste nen neues?
ich dachte es reicht da man den pisslüfter erkennen kann
Hi,
findest du nicht das "Pisslüfter" ein schlechtes Wort ist
Gruß Raberduck
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Allerdings war der "Pisslüfter" bei mir mit einem wirklich sehr hohen Anpressdruck befestigt - musste unten die "Nasen" abzwicken um den überhaupt runterzubekommen - war das bei euch auch so?
Habe Revision 1.02, mal so nebenbei bemerkt.
Allerdings war der "Pisslüfter" bei mir mit einem wirklich sehr hohen Anpressdruck befestigt - musste unten die "Nasen" abzwicken um den überhaupt runterzubekommen - war das bei euch auch so?
Habe Revision 1.02, mal so nebenbei bemerkt.
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
ich hab nur mit vorsichtiger gewalt ;-) die pins zusammengedrückt und gegengedrückt
dann am anderen ende gezogen
schwerer wars den eneun wieder reinzudrücken
aber rattern tut der neue eigentlich nicht, hat der alte immer gemacht
ich hab nur mit vorsichtiger gewalt ;-) die pins zusammengedrückt und gegengedrückt
dann am anderen ende gezogen
schwerer wars den eneun wieder reinzudrücken
aber rattern tut der neue eigentlich nicht, hat der alte immer gemacht
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Kann man da irgendwas dagegen tun? Gegen das Rattern? Und wenn nicht, besteht dann Gefahr, dass es in ein paar Tagen plötzlich die ganze Zeit lang rattert und nicht nur die erste Minute wie jetzt?
Ist das Rattern schlecht für den Lüfter?
Kann man da irgendwas dagegen tun? Gegen das Rattern? Und wenn nicht, besteht dann Gefahr, dass es in ein paar Tagen plötzlich die ganze Zeit lang rattert und nicht nur die erste Minute wie jetzt?
Ist das Rattern schlecht für den Lüfter?
ICEKALT
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.247
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Also ich würde sagen, dass wenn es rattert, der Lüfter unrund läuft, und das kann bei langem Betrieb nicht gut sein. Schließlich läuft es ungleichmäßig und damit wird das Lager mehr beansprucht = kürzere Laufzeit.
Also ich würde sagen, dass wenn es rattert, der Lüfter unrund läuft, und das kann bei langem Betrieb nicht gut sein. Schließlich läuft es ungleichmäßig und damit wird das Lager mehr beansprucht = kürzere Laufzeit.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.873
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.531
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.899
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.335
D
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.473