Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread]ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
- Ersteller Stravag
- Erstellt am
Rubbelkater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.352
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Hallo!
Ich möchte mir auch einen neuen Lüfter von Asus schicken lassen. Welche Nummer muss ich angeben, die im Formular bei Seriennummer steht? Auf dem Mainboardkarton sind ja 2. Einmal die Serial No. (xxxxxxxxx) und einmal die Part no. (xx-xxxxxx-xxxxx)
Welche davon muss ich angeben?
woher weiß ich, dass ich einen leiseren Lüfter bekomme und nicht genauso einer im Päkchen ist, den ich auch jetzt schon im Board habe...
grüße
greg
Hallo!
Ich möchte mir auch einen neuen Lüfter von Asus schicken lassen. Welche Nummer muss ich angeben, die im Formular bei Seriennummer steht? Auf dem Mainboardkarton sind ja 2. Einmal die Serial No. (xxxxxxxxx) und einmal die Part no. (xx-xxxxxx-xxxxx)
Welche davon muss ich angeben?
woher weiß ich, dass ich einen leiseren Lüfter bekomme und nicht genauso einer im Päkchen ist, den ich auch jetzt schon im Board habe...
grüße
greg
Rubbelkater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.352
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
http://www.asus.de/support/contact/forms/a8_nb_fan_form.asp
einfach da ausfüllen und gut is ?
http://www.asus.de/support/contact/forms/a8_nb_fan_form.asp
einfach da ausfüllen und gut is ?
Rubbelkater
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.352
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
vielen lieben dank. das hier ist echt das geilste forum, dass ich bisher gesehen hab.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
vielen lieben dank. das hier ist echt das geilste forum, dass ich bisher gesehen hab.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
schoeppchen
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 59
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Mittlerweile gehts auch bei ASUS lüfterlos - das kommt davon wenn man ein "neues" Board zu schnell bestellt
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-praesentiert-luefterloses-a8n-sli-premium.13407/
Mittlerweile gehts auch bei ASUS lüfterlos - das kommt davon wenn man ein "neues" Board zu schnell bestellt
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-praesentiert-luefterloses-a8n-sli-premium.13407/
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Hi,
tolles Forum !
Ich hab auch das Board, wollte es auch mit diesem alu-zalmann-kühlkörper passiv kühlen, aber ist das nicht etwas gefährlich mit dieser nur-passiv-kühlung ? Ich hab gehört sobald da etwas staub draufkommt und kein lüfter mehr vorhanden ist der den wegblasen kann wirds nicht mehr so toll ? gibt das auf dauer wirklich probleme oder hat mich wer aufs Ohr gehauen ?
Danke im Voraus für jede antwort
Hi,
tolles Forum !
Ich hab auch das Board, wollte es auch mit diesem alu-zalmann-kühlkörper passiv kühlen, aber ist das nicht etwas gefährlich mit dieser nur-passiv-kühlung ? Ich hab gehört sobald da etwas staub draufkommt und kein lüfter mehr vorhanden ist der den wegblasen kann wirds nicht mehr so toll ? gibt das auf dauer wirklich probleme oder hat mich wer aufs Ohr gehauen ?
Danke im Voraus für jede antwort
Ralf B.
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Wo kein Lüfter ansaugt, kann auch kein Staub sich groß absetzen. Wenn wirklich mal etwas Staub drauf kommt, wird die Kühlleistung nicht merklich reduziert.
Die Heatpipe Lösung hört sich aber wirklich interessant an. Wenn das nicht ausreichen würde, hätte da Asus auch nix in der Richtung in Serie rausgebracht.
Wo kein Lüfter ansaugt, kann auch kein Staub sich groß absetzen. Wenn wirklich mal etwas Staub drauf kommt, wird die Kühlleistung nicht merklich reduziert.
Die Heatpipe Lösung hört sich aber wirklich interessant an. Wenn das nicht ausreichen würde, hätte da Asus auch nix in der Richtung in Serie rausgebracht.
thiron
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 996
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Passiv wuerde ich auch nicht machen. Aber du kannst dir seitlich am Kuehlkoerper einen Luefter befestigen.
http://www.hardware-rogge.com/neushop/shop.php?action=detail&artnr=1430
zork1 schrieb:Hi,
tolles Forum !
Ich hab auch das Board, wollte es auch mit diesem alu-zalmann-kühlkörper passiv kühlen, aber ist das nicht etwas gefährlich mit dieser nur-passiv-kühlung ? Ich hab gehört sobald da etwas staub draufkommt und kein lüfter mehr vorhanden ist der den wegblasen kann wirds nicht mehr so toll ? gibt das auf dauer wirklich probleme oder hat mich wer aufs Ohr gehauen ?
Danke im Voraus für jede antwort
Passiv wuerde ich auch nicht machen. Aber du kannst dir seitlich am Kuehlkoerper einen Luefter befestigen.
http://www.hardware-rogge.com/neushop/shop.php?action=detail&artnr=1430
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Du hast ja kein A8N SLI -Deluxe, aber mein Kühlkörper auf den Spannungswandlern (da wo mit der Heatpipe auch die NB gekühlt werden soll) ist schon so wo er nur Spannungswandler kühlen soll, zum Fingerverbrennen heiß, will wissen wie Asus das gebacken kriegt.
Hat irgendwer eine Ahnung ob die Asus Hotline zum Standart-Festnetz gehört oder ob das so eine Servicenummer ist (ähnlich den 0190-Nummern)?
Ralf B. schrieb:Wenn das nicht ausreichen würde, hätte da Asus auch nix in der Richtung in Serie rausgebracht.
Du hast ja kein A8N SLI -Deluxe, aber mein Kühlkörper auf den Spannungswandlern (da wo mit der Heatpipe auch die NB gekühlt werden soll) ist schon so wo er nur Spannungswandler kühlen soll, zum Fingerverbrennen heiß, will wissen wie Asus das gebacken kriegt.
Hat irgendwer eine Ahnung ob die Asus Hotline zum Standart-Festnetz gehört oder ob das so eine Servicenummer ist (ähnlich den 0190-Nummern)?
Ralf B.
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Aber mal ehrlich, hier würde sich dann echt ein Thermalright XP 120 oder sogar noch ein XP90 auszahlen, denn der würde dann genau auf dem Kühlkörper der Spannungswandler und der Heatpipe für aktive Kühlung sorgen.
Wer weiß?[sauba] schrieb:Du hast ja kein A8N SLI -Deluxe
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Aber mal ehrlich, hier würde sich dann echt ein Thermalright XP 120 oder sogar noch ein XP90 auszahlen, denn der würde dann genau auf dem Kühlkörper der Spannungswandler und der Heatpipe für aktive Kühlung sorgen.
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Wo hast du denn das bitte geschrieben?
ICEKALT schrieb:@Sauba hatte ich doch bereits geschrieben, ist ne normale Nummer in Deutschland, ich schätze irgendwo im Ruhrgebiet/Nähe Köln-Bonn.
Wo hast du denn das bitte geschrieben?
Ralf B.
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Schaust du da:
https://www.computerbase.de/forum/t...-chipsatz-luefter.114227/page-20#post-1305964
Schaust du da:
https://www.computerbase.de/forum/t...-chipsatz-luefter.114227/page-20#post-1305964
Ralf B.
Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
Re: ASUS A8N-SLI Chipsatz Lüfter
Das sieht mir nicht nach einer teueren Service-Nummer aus.ICEKALT schrieb:3,6 Ct die Minute und in Deutschland
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.873
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.531
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.899
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.335
D
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.473