[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

---------------------------------------------------
hallo,
kurze frage.
kann man das rampage bios aufs maximus formula (non-SE) machen?
und welche vorteile bringt es?
mfg
 
Erste seite Lesen!

Und ja das Rampage, Maximus und P5E BIOS lassen sich untereinander tauschen.
 
kann ich dann das rampage bios genauso wie das maximus auf mein board (maximus formula)
flashen?
oder ist etwas besonderes zu beachten?
 
da ich sowieso noch ein bios update machen muss (noch 907 drauf) überlege ob ich nicht gleich das rampage bios draufmachen soll. wollt mal fragen ob es MEHR risiko ist ein rampage bios draufzuspielen als ein neues maximus bios?

thx
JFF_B.G.Michi
 
Schaut euch mal die letzten 3 Seiten an, ich singe ja nicht.

MfG
 
Ich hatte das Problem auch, dass Vista meine Platte bei der Installation nicht erkannt hat. Weder im IDE Modus, noch im AHCI Modus mit Laden der entsprechenden Treiber. Komisch war bei mir, dass wenn ich meine zweite Platte mit dran hängen hatte (auf der ich mein Backup habe), wurde die Platte für die Installation plötzlich erkannt, allerdings wurden mir nur 9 MB angezeigt.
Ich habe es dann so gelöst, dass ich die XP CD eingelegt habe, dann die Platte partitioniert und formatiert (hier wurde sie nämlich angezeigt) und beim Beginn des Kopiervorgangs habe ich einen Reset gemacht und die Vista DVD wieder eingelegt. Siehe da, die Platte wurde erkannt und ich konnte installieren.
Komisch war nur, dass unter XP zwei bestehende Partitionen angezeigt wurden, einmal mit ca. 400 GB und einmal ca. 200 GB - die Platte hat aber nur 250 GB :D. Ich vermute, dass das noch daher kommt, dass bei mir die Platte vorher im RAID lief und da wohl irgendwas durcheinander geraten ist. Seltsam nur, dass das Vista gestört hat, XP aber nicht.

Nur so am Rande, falls noch mal jemand dieses Phänomen mit dem Rampage Formula hat.
 
Habe eine Bitte an alle User die ein ASUS Rampage Board in Verbindung mit einem X3350 bzw. Q9450 nutzen.
Seit so lieb und postet die Idle und Max. Temps der CPU/NB/SB. Ich habe die Vermutung das der Sensor absolut verkehrte Werte ausließt.
Laut Real Temp soll mein X3350 der von einem Zalman 9700 LED gekühlt wird bei Standartspannung/Takt 60/60/53/47°C erzeugen.
HW Monitor zeigt exakt bei jedem Kern 10°C mehr an. Kann eigentlich nicht sein, da der CPU-Kühler am Boden eine Temp von rund 35°C erreicht.
 
hab mir jetzt einen bootable usb stick gemacht um das rampage bios zu flashen.
muss ich dafür das 1004 für DOS oben haben, damit ich den afudos befehl eingeben kann?

mfg
 
Das P5E hat entweder die Rampage Platine oder Maximus Platine.
Und Maximus und Rampage Platine sind fast identisch.

Also alles was aufs P5E passt, geht auch aufs Rampage und Maximus und umgedreht.

Edit:


So was soll ich sagen, Rampage drin, das erste was mir aufgefallen ist.
Um die Spannungsversorgung der CPU wurde was geändert.
RAM übervoltet nichtmehr so stark nurnoch 0,03V.

FSB440 bootet mit unter 1,85V NB Spannung, 1.6V habe ich jetzt erstmal gegeben.
So habe ich es mir bei meinem Maximus gewünscht gehabt.

Edit2:

Es ist der Wahnsinn, so ein brachialer Unterschied, ich bin gerade am NB Spannung senken, so wie das aussieht, kann ich sogar meine aktive Kühlung entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MöCkY

Hallo, habe jetzt seit mit der Woche das Rampage verbaut, läuft soweit alles gut, nur habe ich ein
kleines Problem mit den Soundmax Einstellungen...

Und zwar habe ich meine Anlage immer ein Koaxkabel mit dem Rechner verbunden, Zweikanal ton ist kein
Problem nur bekomme ich keinen 5.1 Sound übertragen...?

MFG
 
Habe die Soundkarte nie verwendet, weder beim Maximus noch beim Rampage.

MfG
 
Danke, in dem Fall muss ich weiter probieren...

MFG
 
Geil das neue Maximus Bios.

Endlich wird im Vista meine richtige CPU-Geschwindikeit meines Q6600@3,6GHz angezeigt.
 
Hat es veränderungen in den einstellungen gegeben vom 1004 zum 1204. Sprich, hat es jetzt änliche einstellungen wie das Rampage Bios? Oder ist alles beim alten geblieben?
MFG


Edit:
@MöCkY
kannst du mir evtl. verraten was die einstellung
Pull-In of CHA/B PH1-5
genau anstellt. Habe zwar gegooglet aber bin nicht wirklich schlau geworden?
Im moment sind alle auf Deaktiviert.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank an Möcky für den Hinweiß werde gleich mal das Bios fürs Rampage draufbügeln.
 
Smilysmile keine Ahnung im Handbuch steht nur das ich es ein oder ausschalten kann. ^^
 
Ok danke, dachte schon ich bin bescheuert da ich nichts gefunden habe über die Einstellungen. Das handbuch ist da wirklich etwas schwach, habs extra wegen dem runtergeladen. Na ja, vieleicht tauchen ja noch infos auf.
ach ja danke noch für die Links.

Habe jetzt seit 2 Tagen auch das Rampage-Bios drauf.
Ziel waren eigentlich FSB450, Ram 1080MHz, diese Kombi ist mit dem Formula-Bios nicht mal gestartet. Jetzt mit dem Rampage-Bios bekomme ich es zwar gestartet, aber leider bekomme ich einige wenige Fehler im Memtest. Kann aber nicht beurteilen ob der Ram (OCZ1000MHz 5-5-5-15) nicht mehr will oder ob die NB einfach an der Grenze ist.
Im moment bin ich FSB450, Ram900, PL8, Stronger am austesten und optimieren. PL7 will leider nicht.
MFG
 
Hmm, mit Moderate und PL7 müsste es eigentlich gehen ... ach so, ich sehe gerade Du fährst mit 4 2GB-Riegeln, das ist schon etwas anderes.
 
Zurück
Oben