[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

Schon lustig, jetzt habe ich mal den unterschied zwischen Moderat und Stronger gemessen.
Das ist mir dabei aufgefallen
Bei Moderat ist Copy schneller und Read langsamer.

Bei Stronger ist Read schneller und Copy langsamer.

Ist das normal?
Welchen wert sollte ich bevorzugen?

MFG
 
Bei stronger ist die Latenz nicht unwesentlich besser. Wenn das stabil läuft, würde ich diesen Modus bevorzugen.

Mir ist beim Rampage 0401 folgendes aufgefallen: die Einstellung TREF wird nun deutlich entschärft. Statt der üblichen 16383T findet sich in memset nun der Eintrag 3120T, was messbar langsamer ist. In der latenz macht das eine ns aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rumpel hast du bei der entschärfung dich vertippt?
So wäre es ja schärfer.

Ich habe nicht geschaut, aber ich bin 401 wieder zurück zum 308.
Läuft irgendwie runder.
 
Nein, umgekehrt: die Einstellung 16383 ist die schärfste. ;)
 
Everest zeigt mir auch 16383T an.Habe noch das "alte" Rampage Bios drauf.Wenn das so ist lass ich das 0308er Bios wohl lieber drauf.Aber hammer wie genau du alles unter die Lupe nimmst Rumpel^^ wäre mir im Leben nicht aufgefallen!!!Gibts sonst noch irgendwelche Verschlechterungen oder Verbesserungen bei dem neuen Rampage-Bios?

Woher habt ihr immer die neusten Bios?Auf der Asus HP sind immer noch die alten Bios gelistet?Ist das Rampage Bios eine Beta oder ganz normale Version?
 
Das 0308 ist ebenso Beta wie wohl auch das 0401. Schau Dich mal auf den FTP-Links im ersten Post um ... ;)

Ich lasse nach jedem Bios-Update einen Everest-Test durchlaufen, da merkt man zügig, wenn etwas schneller oder langsamer wird ...
 
Hallo,

verwendet von den Maximus und Rampage Besitzern einer oder mehrere die Orginal FXSuperCreme II Soundkarte...?

Ich habe das Problem, dass ich bei meiner Anlage keinen 5.1 Sound empfange...Habe den PC mittels Koaxkabel an der Anlage verbunden...

Wenn ich die einzelnen Boxen im Treiber teste, dann wird auch jede Box einzeln angesprochen nur z.b.: in Spielen
kommt nur Sterosound an...

Habe schon im Internet geschaut, bezüglich einer Lösung, jedoch sagen die meisten das es ein Treiberproblem ist...

Kann das jemand bestätigen oder hat jemand vielleicht eine Lösung für dieses Problem oder einen funktionierenden Treiber...?

MFG

@edit

So hab mich jetzt mal in das Thema eingelesen und etliche Forum's durchsucht, es ist so das die FX II Soundkarte kein DTS interactive oder Digital Live unterstützt,
darum hat man z.b. bei Spielen keine 5.1 ausgabe mehr...

Mir bleibt wahrscheinlich nur der Einbau einer neuen Soundkarte mit Unterstützung von DTS interactive und Digital Live, damit es wieder funktioniert, wie es
mit dem Gigabyte Board funktioniert hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also aufgrund meiner FSB400 auf 450 umstellerei hab ich heute mal die Temps unter die Lupe genommen, damit ich meinen Fan-O-Matik besser skalieren kann. Dabei schau ich auch immer wie heiss das alles wird wenn alle Lüfter aus sind.
Dabei ging die NB im IDLE auf 64° was ich eigentlich noch als problemlos hielt. Hab dann einfach mal Prime gestartet und was sehen da meine Augen:
FEHLER NACH KNAPP 5 SEKUNDEN AUF ALLEN KERNEN.
Kann das sein, dachte ich mir und lies mal die Lüfter laufen bis er wieder bei den eigentlich eingestellten 48°(Fan-O-Matik) war. Prime gestartet und fehlerfrei über 2 stunden gelaufen.
Oho dachte ich mir, da kann was nicht stimmen.
Also ruckzuck einen meiner Fan-O-Matik sensoren an der NB (da wo die HeatPipe von der SB her reingeht) angebracht und geschaut was er so meldet.
P.s. der Sensor wurde davor mit meinem geeichten Thermometer abgeglichen um auch ganz sicher zu sein.
Na ja, hat mich nicht gerade gefreut was ich da sah. Mein externer Sensor zeigt mir doch tatsächlich 2 Grad mehr als Everest aus der NB ausliest.
Wenn ich jetzt davon ausgehe das da noch jede menge Kupfer und ein Heatspreader (ja die X38/X48 haben nen Heatspreader) dazwischen sind muss ich doch locker mal 20° zu meinem externen Sensor hinzurechnen, um auf die eigentliche Kerntemperatur der NB zu kommen, oder bin ich da Falsch?
Und wie kommt Everest auf noch eine niedrigere Zahl?
Wo wird da die NB ausgelesen? nebendran oder was? (sorry macht mir grad etwas wütend)

Habe die ganze sache jetzt mal ne zeit lang mit und ohne Last beobachtet, und der Externe hat einfach immer 2 Grad mehr.

Was meint ihr dazu?
 
Hi, habe mir dieses bord gekauftt und gemerkt das mein IFX nicht drauf passt. Zumindest nicht mit lüfter nach oben gedreht. also richtung gehöse deckel pustent.

Nun meine Frage. Steht Zwar OK auf Seite 1 aber passt der Zalman 9700LED wirklich in beiden Richtungen oder sollte ich mir doch lieber den ZEROtherm NV120 Nirvana holen? Denke das der auf jeden fall passt. Auch ein Problem ist das ich sehr hohen RAM habe (OCZ Reaper)

Wäre für eine Schnelle Antwort dankbar.

Gruß, SaKu
 
IFX-14 passt, aber nicht mit den RAM Modulen.
Wie wäre es mit einem Thermalright Ultra-120 extreme?

Smilysmile was ich jetzt zu sagen soll weiß ich nicht, werde ich aber mal bei gelegenheit testen.
Wahrscheinlich nächstes WE.
 
Danke für die schnelle Antwort MöCkY.

Beim Ultra 120 wird mir das auch schon zu eng da der IFX sogar in die 2te Ram Bank reinreichte will ich diesmal ganz sicher gehen.

Gruß, SaKu
 
saku

also ich habe IFX14 auf meinem board drauf. Siehe signatur!

Halt nur mit normalen OCZ Ram. Oder du machst nur einen lüfter in die Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also normal wird der auch irgendwie passen, nur ich möchte den nach oben drehen das der lüfter richtung gehäuse deckel pustet(dort wartet dann nemlich schon ein 140mm lüfter ;).
Also vom aussehen finde ich den CNPS9700 am besten, auch sieht der Zerotherm etwas mickrig aus. Nur die Maße machen mir etwas Sorgen (Maße: (L) 90 x (B) 124 x (H) 142 mm). Die 124mm ist doch dann die Seite mit dem Lüfter. Also wenn man auf den lüfter direkt drauf guckt. Müsste ja da der lüfter 110mm ist. Scheiße zu beschreiben sowas oO
 
rumpel01 schrieb:
IV. Wie gehe ich mit dem Bios um? Welche Optionen bietet es für mich?


OC from CPU Level Up: Mögliches Laden von vordefinierten ASUS OC Profilen (AUTO=DEAKTIVIERT) -> Tip: diese Einstellung gleich wieder vergessen, denn dafür hat man sich das Board nicht gekauft. ;)

Habe ich das richtig verstanden, daß ich 2 Leistungsprofiele einstellen kann, welche ich unter Windows switchen kann?

Also einmal Office-Settings und einmal Performance?

Warum wäre das denn schlecht? Ich verstehe die Aussage nicht so ganz -
rumpel01 schrieb:
-> Tip: diese Einstellung gleich wieder vergessen, denn dafür hat man sich das Board nicht gekauft. ;)
 
@ SanBo
nein diese Funktion ist dazu da den Prozessor zu übertakten ohne auch nur 3Handgriffe zu machen.Man stellt einfach den gewünschten Pzozessor ein(dieser entspricht dann z.B 3.0Ghz) und fertig.Den Rest macht das Board.Wenn alles klappt, klappt alles und wenn nicht nicht^^ Aber wie gesagt sinnvoll ist die Einstellung nur für "Overclocking-Noobs".Lies dir lieber die How to Threads durch und gut ist.Mit switchen im Windows zwischen Office und Game ist nicht möglich.Dafür gibts aber im Bios die Funktion Intel Speed Step.Das auf enable stellen dann läuft der Prozessor bei Office Anwendungen runtergetaktet.
 
Natürlich kannst du mit der AI Suite den Takt per Windows einstellen, ich glaube man kann da auch Profile erstellen.
Aber davon rate ich grundsätzlich ab.
OC macht man im BIOS *Punkt*
 
Martricks schrieb:
@ SanBo
nein diese Funktion ist dazu da den Prozessor zu übertakten ohne auch nur 3Handgriffe zu machen.Man stellt einfach den gewünschten Pzozessor ein(dieser entspricht dann z.B 3.0Ghz) und fertig.Den Rest macht das Board.Wenn alles klappt, klappt alles und wenn nicht nicht^^ Aber wie gesagt sinnvoll ist die Einstellung nur für "Overclocking-Noobs".

Und für genau diese Zielgruppe ist das Board eigentlich nicht geeignet. Wer diesen Modus benötigt, sollte einen weiten Bogen um das Maximus/Rampage machen. ;)
 
Ich hab hier noch ein seltsames Phänomen.

Und zwar habe ich ab und an bei Everest Probleme mit dem Auslesen der Temps.

Manchmal zeigt er mir alles an wie es sein soll.

Also:
Motherboard, CPU, Cores, GPU1, GPU2, NB, SB, Festplatten.

Manchmal bekomme ich aber:
Motherboard, CPU, Cores, GPU1, GPU2, Temperatur 1, Temperatur 2, Temperatur 3, Fesplatten.
Die NB und SB fehlen da und die Temp 1-3 betragen immer -1°C.

Everest Version ist egal, kommt unter Vista wie unter XP, welche Hardware ich verbaue ist auch egal. Andere BIOSVersionen, ob jetzt Rampage oder Maximus helfen auch nicht.

Selten reichen Neustarts von Everest, meistens muss ich rebooten bis sich das ändert.

Kann sich das einer erklären?

Nervt halt schon mal wenn ich die NB Temp nicht sehen kann.
 
pampelmuse du hast ASUS AI Suite, PC Probe oder irgendwas instaliert, was die AACenter.exe ausführt.
Entferne alles von ASUS Ordner, registriy Einträge usw.
Dann dürfte es weg sein.

Hier mal ein erstes Ergebniss mit meinem Rampage.

 
Zurück
Oben