[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

Naja, die Gefahr ist minimal, genau wie bei dem normalen flashen und wenn du das bios zerflasht kann sein, dass du noch Glück hast und der Bootsektor wurde nicht geschrottet, dann kannste wieder reflashen ^^.
 
inzaghi75 schrieb:
Wisst Ihr irgendwas, ob das Rampage Bios nicht gut ist für das Maximus?? Also das man sich das Board zerschiesst.
Mir ist aufgefallen das das Rampage Bios weniger Spannungen brauch als das orig. Maximus Bios.

ja es gibt Leute deren board dann kaputt gegangen ist..ka obs am bios lag weiss wohl keiner....fakt ist, dass es dann keine garantie und gewährleistung gibt..... hab jetz keinen link musst aber mal ein bischen suchen...
 
@El_Mariachi999
Wie wärs mal mit lesen der ersten Seite, da ist es beschrieben.

d.h. Man kann das Board auch schrotten, wenn man Rampage Bios draufmacht.
Oder ist es sowieso da gleich Risiko wie bei jedem Biosflash?
 
Also ich habe die letzten Tage mal die Maximus und Rampage Bios verglichen und bin zu dem schluss gekommen dass das Maximus Bios einfach nur "Müll" ist.Systemabstürze, Memtest zeigt nur fehler an.Habe in etwa gleiche Einstellungen verwendet.Am schlimmsten ist das MF1201 Bios.Da geht garnichts...Finde es von Asus irgendwie peinlich solche schlechten Bios rauszubringen.Will jetzt nicht sagen dass es bei jeder Config so sein muss aber bei meiner allemal(siehe Signatur).Also in meinem Fall zumindest muss ich das Rampage Bios benutzen.Habe momentan das RF0403 drauf.Memtest läuft ohne Fehler durch und Prime läuft noch:-) Am liebsten wäre es mir aber ein ordentliches Maximus Bios zu haben.Kann jedem nur empfehlen mal das Rampage Bios zu Probieren(natürlich auf eigene Gefahr).Also mein Board kommt damit super zurecht.Das gefährlichste daran ist mit Sicherheit der Flashvorgang selber.
 
Martricks schrieb:
Also ich habe die letzten Tage mal die Maximus und Rampage Bios verglichen und bin zu dem schluss gekommen dass das Maximus Bios einfach nur "Müll" ist.Systemabstürze, Memtest zeigt nur fehler an.Habe in etwa gleiche Einstellungen verwendet.Am schlimmsten ist das MF1201 Bios.Da geht garnichts...Finde es von Asus irgendwie peinlich solche schlechten Bios rauszubringen...............

Das kann ich nicht behaupten, ich habe das 1201 mit Maximus und habe keine Systemabstürze, od. der gleichen. Keine Fehler, alles läuft wie es laufen soll:D

Entweder du hast ein Montagsmodell, oder es liegt am Tweaker (an deinen Tweakerkünsten).
 
Hab den ersten Post noch mal durchgelesen, und mir ist aufgefallen, das das 1102 nach dem 1201 steht.
Hat das einen bestimmten Grund? Ist das neuer, oder einfach nur Zufall?

Welches Maximus Bios könnt ihr mir empfehlen? Mit welchem hattet ihr die beste Erfahrung?

Zitat:
Maximus Formula BIOS 1201
Improve Memory compatibility
Zitat:
Maximus Formula 1102 Bios
Fixed it can not enter the setup of some PCI-Express SATAII RAID Card
 
Zuletzt bearbeitet:
@Triple xXx - was overclocking mit nem 65nm Quad angeht habe ich die besten Erfahrungen mit dem 0602 und dann dem 0907 Bios gemacht. Allerdings muss ich persönlich sagen dass mir das Rampage Bios am allerbesten gefällt - ich habe mit keinem Bios vor dem Rampage 0308 FSB470 so einfach zum laufen bekommen. Dazu konnte ich einen niedrigeren PL fahren was der gesamt Performance natürlich noch mal zu gute kam - deshalb habe ich nach Bios0907 kein weiteres Maximus Bios geflasht - ich kann also zu 1102 & 1201 keine Aussage treffen. Allerdings ist das alles nur auf meine Systemkonfiguration bezogen und natürlich absolut subjektiv - kann bei dir alles ganz anders sein. ...
 
Triple xXx schrieb:
Hab den ersten Post noch mal durchgelesen, und mir ist aufgefallen, das das 1102 nach dem 1201 steht.
Hat das einen bestimmten Grund? Ist das neuer, oder einfach nur Zufall?

1201 ist die Neueste Version, aber 1102 kam nur später heraus (weiß der Geier warum Asus das so arg verpennt hat), deshalb die Ungewissheit
 
Triple xXx schrieb:
Aber zum max FSB testen braucht man sicher eine CPU mit niedrigem Multi, denn mit der Multisenkung, steigt eben der Takt der NB auch noch einmal mit, wie aus deiner Formel ersichtlich ist.

Senkst den Multi einer CPU mit zB 9 auf 6 verlierst Performance seitens RAM/Latenz.
Gestern ausgiebig gespielt, besseren Ergebnisse waren immer nahe des Default oder der Default oder noch besser darüber.
 
@octacore
Da hängt dann aber eben mit dem NB Takt und dem Strap zusammen.
Multi 6 bei default multi 9 bedeute ja NB Takt = 1.5 x FSB.
Bei welchem Strap weis ich nicht.
Aber irgendwie ist es da logisch, das wenn die NB völlig mit dem hohen FSB ausgelastet ist, das die Ram Leistung abnimmt.
Irgendwie so hängt das doch zusammen, oder?
 
kann eigentlich über das 1201er bios nix schlechtes sagen
Q9450 @ 3.5 GHz (1.168v)
siehe oc-thread

hab jetzt allerdings auch kein anderes bios oder noch weiter versucht
 
Triple xXx schrieb:
@octacore
Da hängt dann aber eben mit dem NB Takt und dem Strap zusammen.
Multi 6 bei default multi 9 bedeute ja NB Takt = 1.5 x FSB.
Bei welchem Strap weis ich nicht.
Aber irgendwie ist es da logisch, das wenn die NB völlig mit dem hohen FSB ausgelastet ist, das die Ram Leistung abnimmt.
Irgendwie so hängt das doch zusammen, oder?
FSB 200 - Strap 200 - DDR2-800 CL5

CPU Multi 6
4,3-4,6-4.4 121ns

CPU Multi 20
5,1-5,2-5.0 89ns

Wo ist eine NB mit 200FSB ausgelastet und so das es sich fast um 1GB/s bei dem Popelspeed reisst? Sisoft und Everest sind sich da ziemlich einig vom Verhalten, nur mit anderen Zahlen. Na vielleicht hat ja jemand eine logischerer Erklärung.

Wobei ich den 200er und 266er Strap am Rampage immer mehr bevorzuge :D
 
@octacore
Okay, gut zu wissen. Dachte immer es wär so, aber deine Zahlen beweisen wohl das es nicht so ist.
Das mit dem Strap ist sowieso irgendwie eine Sache, die schwierig zu verstehen ist.

CPU Multi 20 ist nice. Wie viel Takt hast du aus dem QX9650 rausgeholt?
 
Also bei mir will das Maximus mit dem Q9550 mit Strap 266er nicht mehr hochfahren.
Mit 333er kann ich zwar höher takten und auch Prime95 läuft über mehrere Stunden ohne fehler, jedoch hab ich dennoch häufig Bluescreens. Z.b. letztens DVD Brennen, kurzes Video anschauen und Mails abrufen.... Bluescreen.
Hab jetzt wieder auf 400 Mhz gestellt. Bisher läufts jetzt wieder. Vorher hatte ich 2 Monate mit 400 Mhz keine Abstürze.
 
@Empire
266 bootet bei mir bei FSB 400 nicht mehr.
333 ist am besten, aber die Speicherteiler bringen mir leider wenig
400 ist bei mir bei FSB 400 völlig instabil

Also sehr ähnlich wie bei dir.
 
Hallo,
ich bin hier noch neu bei FB und muß mich erstmal einfinden.

Allerdings kann ich schon den PC ein- und ausschalten.

Ich habe da aber mal eine Frage. Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen

Ich habe ein Maximus Formula SE und ich möchte gerne Das Rampage Bios 0308 drauf flashen.
Über das Asus flashtool geht es aber nicht weil das Tool sagt dass das Rampage Bios nicht kompatibel ist.

Ich habe hier in den Beiträgen schon geblättert konnte allerdings keine Anleitung finden.
Kann mir da mal jemand helfen ?

Ich habe einen Q9550 laufen und komme nicht über FSB425 mit dem Board.

Besten Dank schonmal im Vorraus !

Liebe Grüsse
Sven
 
@sven hase
Meinst du mit Asus Flash Tool das Programm in Windows?
Das würde ich auf jedenfall meiden, den wenn der PC beim flashen abstürzt wirds sehr kompliziert für dich.
Und wieso kommst du damit nicht über FSB 425? Das muss nicht am Maximus Bios liegen, sondern vielleicht scheiters an den Einstellung.
Oder willst du sowieso einfach nur das Rampage Bios testen?


Hab grad im PC Games HW 07/2008 gelesen, und da steht ein Satz auf S28, da kommt einem das kotzen.

Zitat: PC Games HW

Insgesamt ist das Rampage Formula unsere Empfehlung für OC Anfänger, das ....

Der Hintergrund für diese Aussage ist zwar, das es die CPU Level UP Funktion hat, aber wie rumpel01 das schon gesagt hat:

Zitat: rumpel01
-> Tip: diese Einstellung gleich wieder vergessen, denn dafür hat man sich das Board nicht gekauft.

Also ich finde diese Aussage wirklich komisch, denn ich glaube ein OC Anfänger wär mit dem Bios völlig überfordert.
Und so billig ist das Board nun auch wieder nicht.
Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Flashen des Rampage-Bios auf das Maximus geht sowieso nicht unter Windows. ;)

Dass das Maximus bei einem 45nm-Quad bei 420-430Mhz schon die Waffen strecken kann, ist auch nichts neues.
 
Zurück
Oben