Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)
- Ersteller rumpel01
- Erstellt am
ECENAT
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.101
Kurz ne Frage zur KÜHLER-Kompatibilität:
Xigmatek HDT-S1284 ... passt der auch rein ? Weil er scheint 1cm breiter zu sein.. und meine RAM-Kühler so hoch sind könnte es knapp werden ... was meint ihr?
oder soll ich den Xigmatek HDT-S1283 nehmen??
Danke![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Anbei 2 Bilder vom Problem-System
Xigmatek HDT-S1284 ... passt der auch rein ? Weil er scheint 1cm breiter zu sein.. und meine RAM-Kühler so hoch sind könnte es knapp werden ... was meint ihr?
oder soll ich den Xigmatek HDT-S1283 nehmen??
Danke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Anbei 2 Bilder vom Problem-System
Anhänge
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@COMMANDA
Sie dir mein Sysprofil an.
Hab auch hohen Speicher, und wenn ich Slot 2 und 4 nutze geht der IFX sogar nach oben blasen rein.
Sie dir mein Sysprofil an.
Hab auch hohen Speicher, und wenn ich Slot 2 und 4 nutze geht der IFX sogar nach oben blasen rein.
ECENAT
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.101
Ich hab sogar nen Ausdruck von der ersten Seite .. aber hob wohl das überlesen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
sorry
EDIT:
eine weitere Frage (für E8400):
Den CPU Ratio zu fixieren hat das nen Vorteil ? (weil derzeit wird je nach Last von x6 auf x9 hin und hergeschaltet).
Weiteres hab ich gesehen das mehre Leute den Multiplitator auf 8 herabsetzten, dafür den FSB hochtreiben.... ? Warum eigentlich - ist das besser für die CPU/Leistung oder hat es nur was mit dem DRAM zu tun?
Blöde Fragen - ich weiß, aber muss halt sein![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
sorry
EDIT:
eine weitere Frage (für E8400):
Den CPU Ratio zu fixieren hat das nen Vorteil ? (weil derzeit wird je nach Last von x6 auf x9 hin und hergeschaltet).
Weiteres hab ich gesehen das mehre Leute den Multiplitator auf 8 herabsetzten, dafür den FSB hochtreiben.... ? Warum eigentlich - ist das besser für die CPU/Leistung oder hat es nur was mit dem DRAM zu tun?
Blöde Fragen - ich weiß, aber muss halt sein
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke
Zuletzt bearbeitet:
Asus.Fatal1ty
Newbie
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 5
Hallo Leute ich habe nun schon ein paar tage mein System und bin immer gewillt dieses zu übertakten! habe es hinbekommen mien E8400 auf 4 Ghz 3DM06 stable zu bekomm aber das System stürzte dann trotzdem nach etwas zeit ab spielte ich ein wenig! Leider habe ich gerade was die spannungen angeht sehr wenig ahnung und hoffe ihr helft mir oder jemand hat sogar das gleiche sys das er mir sagen kann was er so hat. ich schaffe es auch beim besten willen nicht meinen flex 9600 auf seine 1200Mhz zu bringen... zumal in den onlineshops immer steht mit WaKü bis 1280^^ schaffe mit ach und krach und keiner FSB erhöhung 1175 und das nicht wirklich stable. Die Latenzen kann ich einstellen wie ich will da startet er teils nichtmal und bleibt bei DRAM Dect. hängen aufm POST mit dem neuen Rampage BIOS habe ich auch keine ahnung mehr wie man relax einstellt weil das anders ist als beim Maximus bios. ich peile so einen takt von 4 - 4,5 Ghz an und denke das ist machbar das system ist Wassergekühlt und wird load nicht über 40° warm (500L/h, 3x120mm Radi gekühlt wird: CPU,SPEICHER und GRAKA). Hoffe das ihr bereit seit mir zu helfen!?
Ai Overclock Tuner [Manual]
OC from CPU Level up [AUTO]
CPU Ratio Setting: [9]
FSB Strap to NB [AUTO]
FSB Frequency [AUTO]
PCIE Frequency [100]
DRAM Frequency [AUTO]
DRAM Command Rate [AUTO]
DRAM Timing Control [AUTO]
DRAM CMD Skew on Channel A [AUTO]
DRAM CMD Skew on Channel B [AUTO]
DRAM CLK Skew on Channel A [AUTO]
DRAM CLK Skew on Channel B [AUTO]
DRAM Static Read Control [Disable]
AI Clock Twister [AUTO]
Transaction Booster [AUTO]
CPU Voltage [AUTO]
CPU PLL Voltage [AUTO]
North Bridge Voltage [AUTO]
DRAM Voltage [AUTO]
FSB Termination Voltage [AUTO]
South Bridge Voltage [AUTO]
SB 1.5V Voltage [AUTO]
Loadline Calibration [Disabled]
CPU GTL Reference [AUTO]
North Bridge GTL Reference [AUTO]
DDR2 Channel A REF Voltage [AUTO]
DDR2 Channel B REF Voltage [AUTO]
DDR2 Controller REF Voltage [AUTO]
CPU Spread Spectrum [Disable]
PCIE Spread Spectrum [Disable]
falls jemand seine Heatpipe mit fusionblock über hat falls er sich neue waküblöcke geholt hat wäre ich sehr interessiert!!!
Ai Overclock Tuner [Manual]
OC from CPU Level up [AUTO]
CPU Ratio Setting: [9]
FSB Strap to NB [AUTO]
FSB Frequency [AUTO]
PCIE Frequency [100]
DRAM Frequency [AUTO]
DRAM Command Rate [AUTO]
DRAM Timing Control [AUTO]
DRAM CMD Skew on Channel A [AUTO]
DRAM CMD Skew on Channel B [AUTO]
DRAM CLK Skew on Channel A [AUTO]
DRAM CLK Skew on Channel B [AUTO]
DRAM Static Read Control [Disable]
AI Clock Twister [AUTO]
Transaction Booster [AUTO]
CPU Voltage [AUTO]
CPU PLL Voltage [AUTO]
North Bridge Voltage [AUTO]
DRAM Voltage [AUTO]
FSB Termination Voltage [AUTO]
South Bridge Voltage [AUTO]
SB 1.5V Voltage [AUTO]
Loadline Calibration [Disabled]
CPU GTL Reference [AUTO]
North Bridge GTL Reference [AUTO]
DDR2 Channel A REF Voltage [AUTO]
DDR2 Channel B REF Voltage [AUTO]
DDR2 Controller REF Voltage [AUTO]
CPU Spread Spectrum [Disable]
PCIE Spread Spectrum [Disable]
falls jemand seine Heatpipe mit fusionblock über hat falls er sich neue waküblöcke geholt hat wäre ich sehr interessiert!!!
MöCkY
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.905
Asus.Fatal1ty schau mal in meiner Signatur in den OC Thread, da hast du anhaltsüunkte.
Zum RAM schau mal bitte hier http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=37480&highlight=rampage
COMMANDA FSB ist der Flaschenhals, je höher der FSB desto höher die Bandbreite, damit dehnst du den Flaschenhals, womit du etwas mehr Performance erhälst, als mit gleichen Takt, aber höheren Multi.
MfG
Zum RAM schau mal bitte hier http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=37480&highlight=rampage
COMMANDA FSB ist der Flaschenhals, je höher der FSB desto höher die Bandbreite, damit dehnst du den Flaschenhals, womit du etwas mehr Performance erhälst, als mit gleichen Takt, aber höheren Multi.
MfG
Asus.Fatal1ty
Newbie
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 5
erstmal danke schonmal zum ram!! da hab ich nen paar erleuchtungen gehabt!!! also wenn ich dich richtig verstehe meintest du multi senken ( 8 ?? ) dann fsb dafür hoch dachte da so an 500??? richtig verstanden? weiß jetz nur nich welche signatur du meinst... denn brauche noch anhaltspunkte wegen der voltages....:-(... hoffe das ich dann zumindest die 4 Ghz stable bekomm.....
Ich würde auf jedenfall den Muti senken um maximale Speicherperformance zu bekommen, 8X500 mit Teiler 5:6 wenn er das mitmacht, was er vielleicht dann ja schaffterstmal danke schonmal zum ram!! da hab ich nen paar erleuchtungen gehabt!!! also wenn ich dich richtig verstehe meintest du multi senken ( 8 ?? ) dann fsb dafür hoch dachte da so an 500??? richtig verstanden? weiß jetz nur nich welche signatur du meinst... denn brauche noch anhaltspunkte wegen der voltages....:-(... hoffe das ich dann zumindest die 4 Ghz stable bekomm.....
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hoffe, dass ASUS bald die Speicherprobleme fixxt und das die Unterstützung endlich besser wird sowie bei dem P5E3 Premium mit einem Bios wurden massive Probleme beseitigt.
@Asus.Fatal1ty
Passen eigentlich 2 dieser Rams in eine Doppelbank das würde mich interessieren
Zuletzt bearbeitet:
Asus.Fatal1ty
Newbie
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 5
ja die passen sind ja die flex I nich die Flex II!!
http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=ab+DDR2-1150
habe von dir möcky nur die vcore gefunden!! von dem xeon!
Ich bräuchte mal richtwerte für die spannungen...ich habe davon kein plan!!
welche ich so gelesen habe sind:
CPU: 1.3v-1.4v
FSB term: 1.5v
NB: 1.65v
Dram (bei den FLEX 9600): 2.3-2.4v
vor den anderen spannungen steh ich da wie son depp!
http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=ab+DDR2-1150
habe von dir möcky nur die vcore gefunden!! von dem xeon!
Ich bräuchte mal richtwerte für die spannungen...ich habe davon kein plan!!
welche ich so gelesen habe sind:
CPU: 1.3v-1.4v
FSB term: 1.5v
NB: 1.65v
Dram (bei den FLEX 9600): 2.3-2.4v
vor den anderen spannungen steh ich da wie son depp!
also passen die hier nicht ? http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=ab+DDR2-1150
Asus.Fatal1ty
Newbie
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 5
neee sry davon kannste nur 2 module verwenden! kann mir nun mal einer sagen was ich bei CPU GTL Ref und NB GTL Ref einstellen soll? und bei DRAM-Controller,Channel a und channel b....bitte um schnelle antwort!?!?! Danke...
Asus.Fatal1ty
Newbie
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 5
und was ist mit den DRAM voltages ref.????
ECENAT
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.101
Hallo Leute,
hab ein kleines Problem:
Und zwar hab ich im Bios die CPU VOLTAGE auf 1.2500 eingestellt, aber im Windows wird mir nur 1.232 anzeigt bei allen Auslese-Tools (z.b. Asus Probe/AI, CPU-z 1.46, Everest).
Wenn ich dann noch Prime95 starte und die CPU belastet wird, fällt die Vcore auf 1.208 ab ....
Hab ich da ein Problem mit dem Rampage Bios auf meinem Maximus Board oder eventuell ein Netzteil Problem?
Das Nezteil ist eigentlich ein Noname-Teil 520W ...
Details hier: http://www.delux-gmbh.de/Produkte/Netzteile/DLP-550S.htm
Danke für die Tips![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hab ein kleines Problem:
Und zwar hab ich im Bios die CPU VOLTAGE auf 1.2500 eingestellt, aber im Windows wird mir nur 1.232 anzeigt bei allen Auslese-Tools (z.b. Asus Probe/AI, CPU-z 1.46, Everest).
Wenn ich dann noch Prime95 starte und die CPU belastet wird, fällt die Vcore auf 1.208 ab ....
Hab ich da ein Problem mit dem Rampage Bios auf meinem Maximus Board oder eventuell ein Netzteil Problem?
Das Nezteil ist eigentlich ein Noname-Teil 520W ...
Details hier: http://www.delux-gmbh.de/Produkte/Netzteile/DLP-550S.htm
Danke für die Tips
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem das ist normal nennt sich Vdroop.
Edit hier ne Erklärung wenn du Englisch kannst ^^ http://www.thetechrepository.com/showthread.php?t=126
Edit hier ne Erklärung wenn du Englisch kannst ^^ http://www.thetechrepository.com/showthread.php?t=126
Zuletzt bearbeitet:
<--@ndré-->
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.234
Man sollte vlt. auch noch erwähnen, dass Kaspersky nur unter XP läuft, obwohl ASUS auf der HP auch Vista 64 angibt. Sry, wenn ich das sagen muss, aber sch*** ASUS - ich stehe kurz davor mir Kaspersky irgendwo runterzuladen.