[SAMMELTHREAD] Asus Maximus/Rampage Formula (S.E.) / Extreme (Intel X38/X48)

@STFU-Sucker

Ich habe die Aussage von Smilysmile so verstanden, dass die Performance bei gleichezitigem Raid 0 und 5 die Performance in die Knie geht.

Sollte das nicht der Fall sein, ist der Controller nicht nötig.

Ich beabsichtige mit dem Raid 5 keine Leistungsstigerung, ich will jediglich eine steigerung der Datensicherheit, dass beispielsweise eine HDD ausfallen kann. Aus diesem Grund ist die Performance des Raids prinzipell egal.

Dass das Board nicht gegen einen 500€ Hardware Raid Controller anstinken kann ist mir klar, wenn sich der Durchsatz bei 50MB/s bewegt reicht das dicke.

- Rocky
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Performance bricht bei gleichzeitigen Nutzen von Raid 0 und 5 natürlich nicht ein. Raid 5 Performance bewegt sich aber an Raid 5 Controllern ohne XOR Prozessor bei um die 5-10MB/s beim schreiben. Lesen geht natürlich etwas schneller.
 
Okay 5-10MB/s sind mal gar net akzeptabel,da kann ich des gleich lassen :freak:

Sind Controller mit XOR-Prozessor am Kühler auf der Karte erkennbar? Bei Geizhals sind selten Angaben bezüglich des XOR-Prozessors zu finden.
 
Dann schein es, dass meine Idee mit Raid 5 den Bachrunter geht ;) Dann muss ich mir nach einer anderen Lösung zu einer Steigerung der Datensicherheit einfallen lassen. Möglicherweise ein Raid 0+1 mit 4 HDDs, da muss ich dann nur noch eine HDD herbekommen, des sollte sich ja dann mit einer akzeptablen Geschwindigkeit an einem Software Raid Controller bzw Onboard realisieren lassen oder?
 
Naja wie immer hat man eine Höhere CPU last und etwas langsamern Zugriffzeiten, 0,5ms oder so.
Warum machst du nicht einfach ein RAID1?
 
Ähm ja stimmt anfürsich ;) Raid 0 + 1 macht ja kein Sinn.
So denke ich, dass die Lösung mit 4x P120 250GB am ICH9R die günstigste und gleichzeitig akzeptabel schnelle Möglichkeit ist.

@STFU-Sucker

In Anbetracht der Kosten die durch den HW-Raid-Controller entstehen, kommt mich wie oben geschrieben eine Kombi aus Raid1 mit einer 4. HDD als Softwareraid billiger mit ausreichendem Speed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum BIOS 1004 geht es hier lang.
 
hallo leute
ich habe mir diese komponente schon gekauft

Mainboard: Asus Maximus Formula
Graka: Asus EN8800 GTS 512 MB G92 Chip
Netzteil: ATX 550 Watt, SMARTCOOLER NTX1455E Super Low Noise (15dBA)
Gehäuse: Midi NZXT Classic Series LEXA schwarz blau beleuchtet
Laufwerk: DVD-+R/-+RW IDE LG GSA-H55L, LightScribe, Bulk, Schwarz
Festplatte: SATA II Seagate Barracuda, 7200.11, 500GB, 32MB Cache
TV-Karte: TERRATEC Cinergy HT PCI, Retail


ich brauche noch arbeitsspeicher und cpu

soll ich den q6600 kaufen oder auf q9450 warten?

thx
 
Hi

kurze frage zum Bios 1004. Weiß jemand was der gravierende Unterschied zum 1003 ist?? hab das 1003 drauf und es läuft recht stabil bis auf ganz wenige Startprobs (countmem und dann neustart).

zu meinem Vorredner.

ich hab den 6600 gekauf, weil intel scheinbar die neuen Cpu´s künstlich zurückhält. Eein kumpel wartet jetzt schon seit 3 monaten auf dei preiswerte Q serie. aber scheinbar passiert bei intel momentan nicht viel.

mfg

Lugerman98
 
Intel hat auf der CeBit gesagt, dass die CPUs in der kommenden Woche auf den markt kommen sollen.

Dass Intel die CPUs künstlich zurück gehalten hat, kann meines Erachtens nach lediglich daran liegen, dass dies aus Gründen des FSB-Bus gemacht wurde.

Ich werde mit dem Kauf der CPu noch bis zum Erscheinen des Q9450 warten, ob ich jetzt noch ne Woche länger warte macht den Kohl auch nimmer fett, wenn ich schon 2,5 Monate warte.

- Rocky
 
hast du denn die 3 platten schon?
ansonsten würd ich immer noch Raid-1 empfehlen... nimmst halt 2 davon (oder 4^^... und dann gleich Raid-10)
ist schnell und sicher nicht gefährdet... vor allem muss man nicht 400€ oder sonst was ausgeben für nen controller...
ich bin nicht der meinung dass ein Office PC/ gaming PC einen raid controller braucht Oo... und für raid 0 und raid1 ist ein onboard controller sicher noch gut genug ;)

hab 2x2 Samsung HD501LJ in jeweils einem Raid 0 verbund laufen und hab sogar unter vista schon 125MB/s von 2 platten auf die andern 2 gehabt...

Aus Wikipedia: Für den Preis eines RAID 5-Controllers mit (mindestens) drei Platten ist meistens bereits eine vierte Festplatte für ein RAID 10 zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 Platten habe ich bereits. 2 Laufen im jetztigen System und eine im Externen HDD-Case.

Werde aber so wie du vorgeschlagen hast ein Raid 1 mit 4 HDDs aufbauen, ob ein Raid 10 Sinnmacht weis ich nicht.

Die 4. HDD muss ich meiner Schwester abstaubig machen und die bekommt ne neue.

- Rocky
 
4 Platten im 1er Raid? da haste zwar die 4fache sicherheit aber nur ein viertel platz... wenn du meinst es könnte passieren dass dir 3 platten kaputt gehen und du so wichtige daten hast, ok. aber sonst würd ich doch auf 10er oder 1er mit 2 platten setzen.
 
Ich dachte bisher, dass wenn ich ein Raid 1 mit 4 HDDs aufbaue, dass ich dennoch die hälfte also 500GB Platz habe. Wenn ich dann aber die 4-fache Sicherheit habe, bringt mir des nichts. Dann muss ein Raid 10 her!
 
Moin !

Zur NB Temp :

Leider ist zu beobachten das grade die Quads und der X38 auf der NB mit 4GB guet Spannung brauchen. Ich hatte da stets 1,49 für Primestable Betrieb bei 3600MHz. Da geht im Idle ohne Extralüfter der aufs Board bläst die Temp schonmal im Idle Richtung 60 Grad.

Wenn man aber mal sieht was für Temps die NB abkann ist das eigentlich unbedenklich.

Seit ich den Wolfdale drin hab kann ich wieder mit 1,25Volt fahren und erreiche spielend 4250MHz, die NB hat 43 Idle und 48 Last.

Grüße
Sascha
 
60°C ist doch nichts.
Ich habe mit 120mm Lüfter richtung NB um die 70°C unter Last. ^^

Aber schön das du auch mal wieder vorbeischaust.
 
Schöne Sache.

Ich wäre Dir aber sehr dankbar, wenn Du das extrem layoutsprengende Bild als Thumbnail verlinken könntest. ;)
 
Zurück
Oben