Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bitte euch: Wenn ihr schon immer die neuesten BIOS-Version postet, dann spielt das BIOS doch bitte auch auf und macht gleich einen kleinen Statusbericht, was sich geändert bzw verbessert hat...
P.S.: So wirklich braucht man die neuesten BIOS-Version doch eh nicht. Ich hab die 1215er Version drauf und es läuft wie geschmiert auch weit jenseites der 450Mhz FSB...
servus,
folgendes problem:
habe mir zusätzlich zu meinem 2x1gb ddr2 800 rams nochmal 2x1gb (sind die gleichen riegel) bestellt so das ich jetzt 4x1gb habe. komischer weise erkennt das selbst das bios nur 3008mb davon, habe schon aktuellste version aufgespielt (ohne erfolg). da die vollen 4gb eh nur unter 64bit zu benutzen sind hab ich dann gerade zum testen vista x64 installiert´. allerdings erkennt auch vista nur 3gb ram
Will mir demnächst eine neue CPU ( E6750 ) kaufen und wollte mal fragen ob die auf meinem Board überhaupt läuft?
Muß ich irgend etwas beachten bei der installation, muß eventuell das OS neu aufsetzen?
ja die cpu läuft ohne probleme, so lange du eine der neueren bios versionen aufgespielt hast. die brauchste, weil das p5b deluxe von werk aus keine fsb1333 cpus unterstützt, mit update aber schon. also kein ding.
system musste nicht neuinstallieren
Am Sichersten ist die Variante, USB-Stick mit max 2 GB in FAT32 formatieren, BIOS-Datei drauf und beim Rechnerstart anstöpseln und per ALT+F2 in EZ-Flash kommen und dann den Anweisungen folgen. Bei mir war der USB-Stick auf Speicherplatz C, also aufpassen und sich nicht verwirren lassen...
Oh Sorry, mein Fehler. Die Größe dürfte nicht entscheidend sein, aber er muss halt in FAT32 formatiert sein, das ist das wichtigste. Ansonsten geht es halt nicht...
Hat denn niemand irgend welche ausführlichen Tests mit dem neuen 1223 Bios gemacht? Ich traue mich irgendwie nicht mehr, seit sich mein Rechner mit dem 1219 fast verabschiedet hat. Lohnt der Wechsel vom 1216 auf 1223?
Hab auch das 1223 in Verwendung, hab bisher keinerlei Probleme feststellen können.
Hab aber auch keine Verbesserungen feststellen können ;-)
Also wenn alles läuft dann isses jedem selber überlassen....
Danke Euch für eure Antworten. Denke werde mein 1216 drauf lassen, wenn sich mit dem Neuen nicht's oder nicht viel geändert hat. Warten wir mal was als nächstes kommt. Hoffentlich was brauchbares und kein so 1219er Schrott mehr.