Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Asus P5B / P5B Deluxe (WiFi-AP)
- Ersteller stummerwinter
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
-Nante-
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.693
http://www.media-addicted.de/blog/asus-p5b-deluxe-overclocking-guide-problemloesungen/
guck dir die mal an . vielleicht gehts ja mit der .
guck dir die mal an . vielleicht gehts ja mit der .
Habe auch massive Probleme beim OC mit BIOS 1223.
Kann nicht mal FSB 320 einstellen. Vorher mit 1216 war FSB > 400 kein Problem.
Beim Neustart schwarzer Bildschirm und GraKa-Lüfter ist die ganze Zeit voll aufgedreht.
CPU: E6400 (B2)
EDIT: Sorry, war mein Fehler, hatte nach dem BIOS-Update vergessen, die RAM-Timings (4x 1GB Corsair XMS2 CL5) manuell einzustellen (default = SPD). GEHT JETZT WIEDER ALLES NORMAL!
Kann nicht mal FSB 320 einstellen. Vorher mit 1216 war FSB > 400 kein Problem.
Beim Neustart schwarzer Bildschirm und GraKa-Lüfter ist die ganze Zeit voll aufgedreht.
CPU: E6400 (B2)
EDIT: Sorry, war mein Fehler, hatte nach dem BIOS-Update vergessen, die RAM-Timings (4x 1GB Corsair XMS2 CL5) manuell einzustellen (default = SPD). GEHT JETZT WIEDER ALLES NORMAL!
Zuletzt bearbeitet:
Miraculix123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 85
Dieses Problem hatte ich mit dem 1219 zur Genüge. Mit 1223 läufts wieder gut.
Hallo alle zusammen,
meine Werte hab jetzt als erstes das neue BIOS 1216 per USB-Stick drauf geflashed. Hatte zwar danach Schwierigkeiten von wegen "Missing Operation System", paar mal aus und einschalten kam dann "no bootable, please insert ....", aber jetzt ging alles wieder normal.
Also los gehts meine Einstellungen:
Advanced / JumperFree Configuration:
AI Tuning: Manual
CPU Frequency: 400
DRAM Frequency: DDR2-800Mhz
PCI Express Frequency: 100
PCI Clock Synchronization: 33.33Mhz
Spread Spectrum: Disabled
Memory Voltage: 1.80V
CPU VCore Voltage: 1.3500V
FSB Termiation Voltage: 1.200V
NB VCore: 1.25V
SB VCore (SATA,PCIE): 1.50V
ICH Chipset Voltage: 1.057V
Chipset / North Bridge Configuration:
Memory Remap Feature: Enabled
Configure DRAM Timing by SPD: Disabled
DRAM CAS# Latency: 5
DRAM RAS# to CAS# Delay: 5
DRAM RAS# Prechare: 5
DRAM RAS# Activate to Precha: 15
DRAM Write Recovery Time: 6
DRAM TRFC: 42
DRAN TRRD: 10
Rank Write to Read Delay: 10
Read to Precharge Delay: 10
Write to Precharge Delay: 11
Static Read Control: Disable
Initiate Graphic Adapter: PEG/PCI
PEG Force x1: Disabled
South Bridge Chipset Configuration:
PCIEX16_2/PCIEX1_1 Force: AUTO
CPU Configuration:
Modify Ratio Support: Disabled
C1E Support: Disabled
Max CPUID Value Limit: Disabled
Vanderpool Technology: Enabled
CPU TM function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
PECI: Disbaled
Intel SpeedStep tech.: Disbaled
So Rest alles Standard, außer Floppy Deaktiviert und RAID statt IDE.
Jetzt startet er wenigstens mal und ich sehe das BIOS starten, das war vorher einfach Schwarzer Bildschirm, auch die RAID Einstellungen werden angezeigt, aber sobald Windows Starten will, sehe Logo und Ladebalken, dann bekomme ich BLUESCREEN.
Super schonmal bin viel weiter als vorher VIELEN DANK an euch ihr seit echt SPITZE, hätte nie gedacht das ich bei der Kiste mal nen anderen Wert als 1,86Ghz sehe
.
Jemand eine Idee, hab ich was Falsch eingestellt?
Bin jetzt die ganze Zeit im Bios und sehe das er mit FSB Speed von 1600Mhz und mit 2,81Ghz läuft.
MFG
NickHack
@edit
Hardware Monitor:
CPU Temerature: 33.5°C
MB Temperature: 32°C
CPU Fan Speed (RPM) 3013RPM (war schon immer so hoch, bei CPU Q-Fan Control auf Opitmal dreht er mit 400 und ich bekomme jedes mal Fan Error)
VCore Voltage: 1.296V
3.3V Voltage: 3.360V
5V Voltage: 5.171V
12V Voltage: 11.93V
meine Werte hab jetzt als erstes das neue BIOS 1216 per USB-Stick drauf geflashed. Hatte zwar danach Schwierigkeiten von wegen "Missing Operation System", paar mal aus und einschalten kam dann "no bootable, please insert ....", aber jetzt ging alles wieder normal.
Also los gehts meine Einstellungen:
Advanced / JumperFree Configuration:
AI Tuning: Manual
CPU Frequency: 400
DRAM Frequency: DDR2-800Mhz
PCI Express Frequency: 100
PCI Clock Synchronization: 33.33Mhz
Spread Spectrum: Disabled
Memory Voltage: 1.80V
CPU VCore Voltage: 1.3500V
FSB Termiation Voltage: 1.200V
NB VCore: 1.25V
SB VCore (SATA,PCIE): 1.50V
ICH Chipset Voltage: 1.057V
Chipset / North Bridge Configuration:
Memory Remap Feature: Enabled
Configure DRAM Timing by SPD: Disabled
DRAM CAS# Latency: 5
DRAM RAS# to CAS# Delay: 5
DRAM RAS# Prechare: 5
DRAM RAS# Activate to Precha: 15
DRAM Write Recovery Time: 6
DRAM TRFC: 42
DRAN TRRD: 10
Rank Write to Read Delay: 10
Read to Precharge Delay: 10
Write to Precharge Delay: 11
Static Read Control: Disable
Initiate Graphic Adapter: PEG/PCI
PEG Force x1: Disabled
South Bridge Chipset Configuration:
PCIEX16_2/PCIEX1_1 Force: AUTO
CPU Configuration:
Modify Ratio Support: Disabled
C1E Support: Disabled
Max CPUID Value Limit: Disabled
Vanderpool Technology: Enabled
CPU TM function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
PECI: Disbaled
Intel SpeedStep tech.: Disbaled
So Rest alles Standard, außer Floppy Deaktiviert und RAID statt IDE.
Jetzt startet er wenigstens mal und ich sehe das BIOS starten, das war vorher einfach Schwarzer Bildschirm, auch die RAID Einstellungen werden angezeigt, aber sobald Windows Starten will, sehe Logo und Ladebalken, dann bekomme ich BLUESCREEN.
Super schonmal bin viel weiter als vorher VIELEN DANK an euch ihr seit echt SPITZE, hätte nie gedacht das ich bei der Kiste mal nen anderen Wert als 1,86Ghz sehe

Jemand eine Idee, hab ich was Falsch eingestellt?
Bin jetzt die ganze Zeit im Bios und sehe das er mit FSB Speed von 1600Mhz und mit 2,81Ghz läuft.
MFG
NickHack
@edit
Hardware Monitor:
CPU Temerature: 33.5°C
MB Temperature: 32°C
CPU Fan Speed (RPM) 3013RPM (war schon immer so hoch, bei CPU Q-Fan Control auf Opitmal dreht er mit 400 und ich bekomme jedes mal Fan Error)
VCore Voltage: 1.296V
3.3V Voltage: 3.360V
5V Voltage: 5.171V
12V Voltage: 11.93V
Zuletzt bearbeitet:
Miraculix123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 85
Cumonu schrieb:Ist es normal, dass XP32 mit aktiviertem Memory Remapping nur 2 GB RAM anzeigt und ohne Remapping 3 GB?
Es sind 4x 1 GB Corsair XMS2 CL5 (800er) installiert, die auch CPU-Z/Everest korrekt anzeigt.
So wie ich es schon in verschieden Foren gelesen habe, kommt es darauf an ob Du Windows mit aktiviertem Remapping installiert hast oder nicht, da kann das Problem liegen. Aber sicher kann ich es Dir auch nicht sagen, habe es noch nicht getestet. Anscheinend erkennt es Windows dann richtig, wenn du aktiviert hast und dann XP installierst.
hier ist eine Erklärung dafür: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883Cumonu schrieb:Ist es normal, dass XP32 mit aktiviertem Memory Remapping nur 2 GB RAM anzeigt und ohne Remapping 3 GB?
Miraculix123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 85
Hoch interessante Sache, dieses! Danke für den Link. Wieder was dazu gelernt.

Die Infos aus dem Link sind mir weitestgehend bekannt.
Sie erklären aber nicht die Seltsamkeit, dass der Task-Manager mit aktiviertem Memory Remapping nur 2 GB und ohne Remapping 3 GB anzeigt. Eigentlich sollte mit dieser Funktion Windows mehr Speicher zur Verfügung stehen.
Daraus schließe ich, dass diese Funktion des P5B Deluxe fehlerhaft ist, oder täusche ich mich da?
Sie erklären aber nicht die Seltsamkeit, dass der Task-Manager mit aktiviertem Memory Remapping nur 2 GB und ohne Remapping 3 GB anzeigt. Eigentlich sollte mit dieser Funktion Windows mehr Speicher zur Verfügung stehen.
Daraus schließe ich, dass diese Funktion des P5B Deluxe fehlerhaft ist, oder täusche ich mich da?
Zuletzt bearbeitet:
Miraculix123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 85
Versuche mal im Bios bei PCI PnP die Option "Plug And Play O/S" umzustellen. Zwecks Hardware Verwaltung. Viellecht ändert sich ja dann was.
Miraculix123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 85
Er hat ihn schon am laufen und ist wahrscheinlich gerade am Checken.

@ll,
hab ihn jetzt mit den Werten am laufen:
Memory Voltage: 2.00V
CPU VCore Voltage: 1.425V
FSB Termination Voltage: 1.2V
NB VCore 1.25V
SB VCore: 1.5V
ICH Voltage: 1.075V
bin mit Miraculix123 paar Einstellungen durch gegangen.
Bin gerade mit CoreTemp und Prime95 an checken.
Bei ASUS PC Probe v1.04.19b geht er nur nach paar min das MB auf 147°C - nur der Wert steigt nicht sondern von 33°C dann 1 sec danach 147°C und der Alarm geht los.
Bei Everst wird dann nach dem 147°C MB nicht mehr angezeigt hatte vorher auch um die 32;33°C. Wie wenn der Sensor spinnen würde..... hab PC neugestartet gleiches CPU 34°C MB 147°C... ohh und jetzt hat er sich gerade wieder mit Bluescreen verabschiedet, konnte aber vorher schön mit CoreTemp Prima95 und Everst usw. testen
@Moros
Arbeitsspeicher: 4x Corsair XMS2 CM2X1024-6400
@edit
thx Miraculix123, vom Netz getrennt MB wird wieder richtig angezeigt, werde PC Probe und Everst nicht mehr gemeinsam anschalten
hab ihn jetzt mit den Werten am laufen:
Memory Voltage: 2.00V
CPU VCore Voltage: 1.425V
FSB Termination Voltage: 1.2V
NB VCore 1.25V
SB VCore: 1.5V
ICH Voltage: 1.075V
bin mit Miraculix123 paar Einstellungen durch gegangen.
Bin gerade mit CoreTemp und Prime95 an checken.
Bei ASUS PC Probe v1.04.19b geht er nur nach paar min das MB auf 147°C - nur der Wert steigt nicht sondern von 33°C dann 1 sec danach 147°C und der Alarm geht los.
Bei Everst wird dann nach dem 147°C MB nicht mehr angezeigt hatte vorher auch um die 32;33°C. Wie wenn der Sensor spinnen würde..... hab PC neugestartet gleiches CPU 34°C MB 147°C... ohh und jetzt hat er sich gerade wieder mit Bluescreen verabschiedet, konnte aber vorher schön mit CoreTemp Prima95 und Everst usw. testen
@Moros
Arbeitsspeicher: 4x Corsair XMS2 CM2X1024-6400
@edit
thx Miraculix123, vom Netz getrennt MB wird wieder richtig angezeigt, werde PC Probe und Everst nicht mehr gemeinsam anschalten
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 203
- Aufrufe
- 39.729
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.117
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.506
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.135
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 930