Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Asus P5B / P5B Deluxe (WiFi-AP)
- Ersteller stummerwinter
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
eher andersrum, mit Remapping 2 GB, weil 2 GB auf den Adressraum über 4GB verschoben werden, Windows 32Bit aber nur den Adressraum bis 4 GB verwalten kann.Cumonu schrieb:Die Infos aus dem Link sind mir weitestgehend bekannt.
Sie erklären aber nicht die Seltsamkeit, dass der Task-Manager mit aktiviertem Memory Remapping 3 GB und ohne Remapping nur 2 GB anzeigt.
So immer noch Bluescreen komme bei Prime95 bei large FFT bis ende Test 2 dann ist schluss.
Werte
Memory Voltage: 2.00V
CPU VCore Voltage: 1.35V
FSB Termination Voltage: 1.2V
NB VCore 1.25V
SB VCore: 1.5V
ICH Voltage: 1.075V
Hab hier jetzt den Vcore bis 1.45V angehoben nichts.
Dann Memory Voltage auf 2.10V und Vcore von 1.35 bis auf 1.45 auch nichts.
Wie oben und NB auf 1.45V dann FSB auf 1.3V auch nicht.
SB auf 1.6V dann ICH 1.215V auch nicht
Weiss so langsam nicht mehr was ich noch verändern soll.
Jemand noch nen Vorschlag?
Werte
Memory Voltage: 2.00V
CPU VCore Voltage: 1.35V
FSB Termination Voltage: 1.2V
NB VCore 1.25V
SB VCore: 1.5V
ICH Voltage: 1.075V
Hab hier jetzt den Vcore bis 1.45V angehoben nichts.
Dann Memory Voltage auf 2.10V und Vcore von 1.35 bis auf 1.45 auch nichts.
Wie oben und NB auf 1.45V dann FSB auf 1.3V auch nicht.
SB auf 1.6V dann ICH 1.215V auch nicht
Weiss so langsam nicht mehr was ich noch verändern soll.
Jemand noch nen Vorschlag?
Zuletzt bearbeitet:
@NickHack
wie bereits erwähnt:
wie bereits erwähnt:
probiere es mal mal mit nur 2 x 1GB RAM, da schon öfters von Problemen beim OCen mit 4 x 1GB berichtet wurde.
So....... da die Kiste jetzt funktioniert und stabil läuft (mit 2,79Ghz), bin ich hier doch schuldig meine Einstellungen zu Papier zu bringen. Für welche die es interessiert oder jene die auch mal vor dem Problem stehen und "eine" der vielen Einstellungsmöglichkeiten versuchen wollen. Dabei möchte ich mich auch bei euch bedanken den ohne die Vorschläge und Hilfe hätte ich das nicht hinbekommen, ganz besonders bedanke ich mich bei Moros und Miraculix123. Zu der "tollen" Chip Anleitung kann man nur sagen die gehört in die Tonne.
Meine Einstelungen:
Bios 1216 / System siehe Beitrag #1415
Advanced / JumperFree Configuration:
AI Tuning: Manual
CPU Frequency: 399
DRAM Frequency: DDR2-798Mhz
PCI Express Frequency: 100
PCI Clock Synchronization: 33.33Mhz
Spread Spectrum: Disabled
Memory Voltage: 1.90V
CPU VCore Voltage: 1.35V
FSB Termiation Voltage: 1.200V
NB VCore: 1.25V
SB VCore (SATA,PCIE): 1.50V
ICH Chipset Voltage: 1.057V
Chipset / North Bridge Configuration:
Memory Remap Feature: Enabled
Configure DRAM Timing by SPD: Disabled
DRAM CAS# Latency: 5
DRAM RAS# to CAS# Delay: 5
DRAM RAS# Prechare: 5
DRAM RAS# Activate to Precha: 12
DRAM Write Recovery Time: 6
DRAM TRFC: 42
DRAN TRRD: 10
Rank Write to Read Delay: 10
Read to Precharge Delay: 10
Write to Precharge Delay: 11
Static Read Control: Disabled
Initiate Graphic Adapter: PEG/PCI
PEG Force x1: Disabled
South Bridge Chipset Configuration:
PCIEX16_2/PCIEX1_1 Force: AUTO
CPU Configuration:
Modify Ratio Support: Disabled
C1E Support: Disabled
Max CPUID Value Limit: Disabled
Vanderpool Technology: Enabled
CPU TM function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
PECI: Enabled
Intel SpeedStep tech.: Disbaled
Er läuft stabil mit FSB 399 und auch mit 401, folgende Ergebnisse:
FSB 399 im BIOS bei Everest:
Speicher Lesedurchsatz 7515 3. Platz
Speicher Schreibdurchsatz 7149 1. Platz
Speicher Kopierdurchsatz 7130 1. Platz
Speicherverzögerung 63,5ns 4. Platz
FSB 401 im BIOS bei Everest (Stichwort Strap):
Speicher Lesedurchsatz 6793 4. Platz
Speicher Schreibdurchsatz 7239 1. Platz
Speicher Kopierdurchsatz 6077 5. Platz
Speicherverzögerung 77,7ns 7. Platz
FSB 399 im BIOS mit Clockgen auf 401:
Speicher Lesedurchsatz 7573 3. Platz
Speicher Schreibdurchsatz 7205 1. Platz
Speicher Kopierdurchsatz 7181 1. Platz
Speicherverzögerung 63,0ns 4. Platz
Die Temperaturen liegen im Idle bei 34°C mit Prime95 (Custum Run FFTs in place) bei 48°C, bei Crysis 44°C, Unreal Tournament 3 42°C und Counter Strike Source 40°C.
CPU-Z
[/URL][/IMG]
MFG
NickHack
PS:
@HeinzS und geht auch mit 4x 1GB RAM
Meine Einstelungen:
Bios 1216 / System siehe Beitrag #1415
Advanced / JumperFree Configuration:
AI Tuning: Manual
CPU Frequency: 399
DRAM Frequency: DDR2-798Mhz
PCI Express Frequency: 100
PCI Clock Synchronization: 33.33Mhz
Spread Spectrum: Disabled
Memory Voltage: 1.90V
CPU VCore Voltage: 1.35V
FSB Termiation Voltage: 1.200V
NB VCore: 1.25V
SB VCore (SATA,PCIE): 1.50V
ICH Chipset Voltage: 1.057V
Chipset / North Bridge Configuration:
Memory Remap Feature: Enabled
Configure DRAM Timing by SPD: Disabled
DRAM CAS# Latency: 5
DRAM RAS# to CAS# Delay: 5
DRAM RAS# Prechare: 5
DRAM RAS# Activate to Precha: 12
DRAM Write Recovery Time: 6
DRAM TRFC: 42
DRAN TRRD: 10
Rank Write to Read Delay: 10
Read to Precharge Delay: 10
Write to Precharge Delay: 11
Static Read Control: Disabled
Initiate Graphic Adapter: PEG/PCI
PEG Force x1: Disabled
South Bridge Chipset Configuration:
PCIEX16_2/PCIEX1_1 Force: AUTO
CPU Configuration:
Modify Ratio Support: Disabled
C1E Support: Disabled
Max CPUID Value Limit: Disabled
Vanderpool Technology: Enabled
CPU TM function: Enabled
Execute Disable Bit: Enabled
PECI: Enabled
Intel SpeedStep tech.: Disbaled
Er läuft stabil mit FSB 399 und auch mit 401, folgende Ergebnisse:
FSB 399 im BIOS bei Everest:
Speicher Lesedurchsatz 7515 3. Platz
Speicher Schreibdurchsatz 7149 1. Platz
Speicher Kopierdurchsatz 7130 1. Platz
Speicherverzögerung 63,5ns 4. Platz
FSB 401 im BIOS bei Everest (Stichwort Strap):
Speicher Lesedurchsatz 6793 4. Platz
Speicher Schreibdurchsatz 7239 1. Platz
Speicher Kopierdurchsatz 6077 5. Platz
Speicherverzögerung 77,7ns 7. Platz
FSB 399 im BIOS mit Clockgen auf 401:
Speicher Lesedurchsatz 7573 3. Platz
Speicher Schreibdurchsatz 7205 1. Platz
Speicher Kopierdurchsatz 7181 1. Platz
Speicherverzögerung 63,0ns 4. Platz
Die Temperaturen liegen im Idle bei 34°C mit Prime95 (Custum Run FFTs in place) bei 48°C, bei Crysis 44°C, Unreal Tournament 3 42°C und Counter Strike Source 40°C.
CPU-Z

MFG
NickHack
PS:
@HeinzS und geht auch mit 4x 1GB RAM

DELIUS
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 567
Neues BIOS 1226 Asus P5B Deluxe (mit und ohne WiFi):
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5B Deluxe Wifi-AP/P5BD1226.zip
Selbst noch nicht getestet bzw.
Changelog mir leider noch nicht bekannt.
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5B Deluxe Wifi-AP/P5BD1226.zip
Selbst noch nicht getestet bzw.
Changelog mir leider noch nicht bekannt.
reditalian
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.561
Hi Leute
Sacht mal, habt ihr mit den letzten BIOS Versionen fürs Deluxe auch ne merkwürdige Bootreihenfolge? Seit dem ich von der 1219 auf die 1223 aktualisiert habe, möchte der Rechner immer gerne von einem eingesteckten USB Stick booten. Das hab ich so nicht im BIOS eingestellt, in der Bootreihenfolge steht nach wie vor die HD an erster Stelle. Sowie ich vergesse meinen BartPE USB Stick raus zu nehmen, startet der Rechner vom Stick, zieh ich den Stick raus, bootet er normal von der Platte. Das ist nicht weiter schlimm, aber was sollen das neuerdings?
Gruss
Thomas
Sacht mal, habt ihr mit den letzten BIOS Versionen fürs Deluxe auch ne merkwürdige Bootreihenfolge? Seit dem ich von der 1219 auf die 1223 aktualisiert habe, möchte der Rechner immer gerne von einem eingesteckten USB Stick booten. Das hab ich so nicht im BIOS eingestellt, in der Bootreihenfolge steht nach wie vor die HD an erster Stelle. Sowie ich vergesse meinen BartPE USB Stick raus zu nehmen, startet der Rechner vom Stick, zieh ich den Stick raus, bootet er normal von der Platte. Das ist nicht weiter schlimm, aber was sollen das neuerdings?
Gruss
Thomas
-Nante-
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.693
ich verstehe das nicht richtig . den stick macht man doch eh erst rein wenn man den braucht . wenn nicht nimmt man den raus . und ne hdd an erster stelle ist auch quatsch . kann mich dran erinnern das es früher mit nem diskettenlaufwerk auch so war . war eine disk drin fuhr er auch nicht hoch .
reditalian
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.561
Hi podscher
Sorry, dass ist relativer Unfug, was du da schreibst. Bei den älteren Rechner musste man natürlich im Bios die Bootreihenfolge ändern, wenn man von Floppy oder CD booten wollte. Die Suche nach ner Floppydisk beim Start konnte man meist auch aktivieren oder deaktivieren. Von alleine hat der das bei eingelegten Medien dann nicht gemacht. Dafür gibts ja heutzutage das recht nützliche Bootmenü über F8, damit man eben nicht ständig im Bios rumfuchteln muss. Die Kiste startet ja auch nicht automatisch von CD, wenn eine bootfähige CD im Laufwerk liegt, erst wenn ich im Bootmenü das CD/DVD Laufwerk wähle, ansonsten wäre das Bootmenü ja völlig überflüssig. Da ich ab und zu mal nen bootfähigen USB Stick einfach am Rechner vergesse, weiss ich, dass mein Rechner vorher bis zum 1219er Bios nicht automatisch vom Stick gebootet hat, sondern normal von der Platte. Zur Sicherheit hab ich das eben mal mit Floppylaufwerk und ner startfähigen DOS Disk probiert. Natürlich startet er nicht einfach vom Floppylaufwerk, auch wenn er es kurz abfragt.
Gruss
Thomas
Sorry, dass ist relativer Unfug, was du da schreibst. Bei den älteren Rechner musste man natürlich im Bios die Bootreihenfolge ändern, wenn man von Floppy oder CD booten wollte. Die Suche nach ner Floppydisk beim Start konnte man meist auch aktivieren oder deaktivieren. Von alleine hat der das bei eingelegten Medien dann nicht gemacht. Dafür gibts ja heutzutage das recht nützliche Bootmenü über F8, damit man eben nicht ständig im Bios rumfuchteln muss. Die Kiste startet ja auch nicht automatisch von CD, wenn eine bootfähige CD im Laufwerk liegt, erst wenn ich im Bootmenü das CD/DVD Laufwerk wähle, ansonsten wäre das Bootmenü ja völlig überflüssig. Da ich ab und zu mal nen bootfähigen USB Stick einfach am Rechner vergesse, weiss ich, dass mein Rechner vorher bis zum 1219er Bios nicht automatisch vom Stick gebootet hat, sondern normal von der Platte. Zur Sicherheit hab ich das eben mal mit Floppylaufwerk und ner startfähigen DOS Disk probiert. Natürlich startet er nicht einfach vom Floppylaufwerk, auch wenn er es kurz abfragt.
Gruss
Thomas
Miraculix123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 85
Changelog für's neue Bios: 1226
1. Fix CPU ratio will not reset after load BIOS default
2. Enable support for N/2 Ratio option
Zu Punkt 2. Nun kann man in den CPU Bios-Einstellungen beim CPU-Teiler einen Kommawert eingeben. Nur daß er bei mir nicht gehalten wird und wieder auf den ganzen Teiler zurück springt.
Vielleicht ist das nur für die neueren Prozessoren gedacht. Wäre doch aber klasse, wenn man z.B. beim E6600 8.5 X 400 eingeben könnte. Vielleicht mache ich ja auch nur was falsch.
Falls es jemand hin bekommt, soll er es bitte posten.
Bios Läuft bei mir bisher ohne Probleme auch mit OC einstellungen. Einfach daran denken, vor dem flashen die standard Werte des Bios zu laden.
1. Fix CPU ratio will not reset after load BIOS default
2. Enable support for N/2 Ratio option
Zu Punkt 2. Nun kann man in den CPU Bios-Einstellungen beim CPU-Teiler einen Kommawert eingeben. Nur daß er bei mir nicht gehalten wird und wieder auf den ganzen Teiler zurück springt.

Vielleicht ist das nur für die neueren Prozessoren gedacht. Wäre doch aber klasse, wenn man z.B. beim E6600 8.5 X 400 eingeben könnte. Vielleicht mache ich ja auch nur was falsch.
Falls es jemand hin bekommt, soll er es bitte posten.
Bios Läuft bei mir bisher ohne Probleme auch mit OC einstellungen. Einfach daran denken, vor dem flashen die standard Werte des Bios zu laden.

kl3inbubu
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 92
hätte da ma nen bescheidene Frage:
kann man beim p5b deluxe die vcore auch irgendwie unter 1,1Volt setzen?
ich würde gerne meinen q6600 noch weiter undervolten, allerdings bin ich im bios schon bei der kleinsten einstellung angelangt un mein prozi ist immer noch primestable
kann man beim p5b deluxe die vcore auch irgendwie unter 1,1Volt setzen?
ich würde gerne meinen q6600 noch weiter undervolten, allerdings bin ich im bios schon bei der kleinsten einstellung angelangt un mein prozi ist immer noch primestable

Miraculix123
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 85
Nun, wenn's nicht weiter nach unten geht, war's das wohl.

- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 203
- Aufrufe
- 39.729
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.117
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.506
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.135
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 930