[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Wenn du die Grafikschraube nicht ganz nach rechts drehst sollte es kein Problem sein. Ich habe mit meinen zwei Pixelsklaven zb in BF4 auf Ultra settings und mit 150% Auflösungsskalierung konstant 144frames.
Es kommt auch immer auf das spiel an. Aber G-Sync bekommt es hin das fast alles smooth wirkt. Selbst das neue Batman wirkt bei mir flüssiger als mit meinen alten 1080p 60hz Monitor. Wenn du eine Geforce Karte hast kann ich G-Sync nur empfehlen.
 
Selbst das neue Batman...
Unbedingt den FPS-Lock per ini entfernen, denn sonst klebt das Game dauerhaft auf 30FPS. Mit GSync ist das *eigentlich* noch erträglich, dennoch flutscht es ohne FPS-Lock umso mehr & kann sich dann folglich auch voll entfalten, auch das Emfinden(^^)... :-)
 
Solch eine Graka gibt es & ist zu einer imaginären 780TI mit 6GB natürlich ein Unterschied ... :)
 
@SuddenDeathStg hahah ok jetzt check ich es, habe gleich bei meinem ersten Post die falsche Grafikkarte reingeschrieben sorry bin ja so was von blöd :)
 
Summa summarum hast Dir da ein 1A Gespann geordert & bei Erhalt natürlich bitte berichten ... :)
 
@Sudden
Wollte heute ganz entspannt Windows 10 auf dem Surface ausprobieren, aber der Bitdefender meinte im Anschluss daran, sich erneuern zu müssen. Hab zu schnell auf Ja geklickt und das Grauen nahm seinen Lauf. Toller Bluescreen und verkacktes System. Dass die Hersteller es nie hinbekommen, vernünftige Update- oder Deinstallationsroutinen hinzubekommen. Bei einem Tausch des Virenscanners ist man fast schon gezwungen, das System neu aufzusetzen. Alles nur inkompetente Leute. Jetzt muss ich einen USB-Stick vorbereiten, damit ich die Sicherung einspielen kann und dann noch mal das Ganze.

Ich brauche zumindest ein funktionierendes System, bevor ich bei der Workstation etwas riskiere. Es wird einfach viel zu schnell entwickelt, und das halbherzig. Der Swift ist nicht ganz ausgereift, Windows ist eine Zicke und die restliche Software muss man oft mit der Kneifzange anfassen. Aber ständig kommt was Neues raus, siehe Android 6. Die sollen mal etwas richtig machen und dann für Jahre grundlegend so belassen.
 
Du bist aber auch ein Pechvogel. Ich hatte mit dem Upgrade, Gott sei Dank, keine Probs ...Dennoch habe ich zügig eine "Clean-Install" vorgenommen. Ich hab bisher aber auch nur "meiner Gamingkiste" das Upgrade verpasst & so wird es auch vorläufig bleiben ... :-)
 
Naja, so ganz pauschal finde ich nicht, dass man das sagen kann. Windows 10 hab ich bisher schon auf vier Rechnern installiert - und zwar bei allen als Upgrade, keine saubere Installation. Und überall läuft es so wie es soll. Auch Android 5 ist m.M. nach ein gutes Stück Software, die Fortschritte von Kitkat sind sehr ordentlich. 6 ist ja für Endbenutzer noch mindestens ein halbes Jahr entfernt... Und der Swift hat mM nach das Problem der fehlenden Qualitätskontrolle, nicht der fehlenden Entwicklung.
 
Ich bin & bleib da dennoch "vorsichtig", obwohl ich nix zu verbergen hab. Obwohl, JEDER hat Leichen im Keller ...^^
 
Mit meinem 2. Exemplar habe ich soeben mal 2 weitere Spiele getestet (in 3D), 'Shadow of Mordor' und 'Tomb Raider'.

Bei 'Shadow of Mordor' müsste ich möglicherweise einen älteren Treiber installieren bzw. den 3D-Fix neu installieren, um einige unschöne Grafikmacken zu beheben. Möglicherweise wäre mit dem richtigen älteren Treiber auch die Performanz (FPS) etwas besser - im jetzigen Zustand zählt das Spiel jedenfalls, wie schon 'Witcher 3', zu denen, die zwar (in nativer Auflösung und in 3D) mit einer 980 Ti durchaus spielbar sind, wo es aber für "verwöhnte" Augen merklich (leicht) ruckelt.

'Tomb Raider' hingegen lief unter den gleichen Bedingungen und mit ebenfalls mittleren bis hohen Grafik-Settings sehr flüssig. Die gespielten Abschnitte gehörten allerdings zu den schlauchförmigeren. Überhaupt ist das ganze Spiel ja sehr linear und die Level immer mehr oder weniger eng begrenzt. Die Grafik ist auf jeden Fall sehr schön - trotz vieler "nur mittlerer" Einstellungen -, und weil es keine störenden (Mini-)Ruckler gibt, kann man die Stärken des Monitors einmal voll genießen: Die hohe Auflösung (--> größere Schärfe), die guten Farben und das tiefe Schwarz. (Mein alter Monitor: ASUS VG278H - hinsichtlich der Bildqualität sicherlich alles andere als ein Maßstab.)

Es bleibt also dabei: Für 3D in 1440x 2560 und mit durchgängig flüssigen Bildraten benötigt man eigentlich eine SLI-Konfiguration (ab GTX 970 aufwärts, würde ich sagen). Die aber bis auf Weiteres in den meisten Spielen nicht richtig funktioniert --> nur eine Karte arbeitet richtig.
Kleiner Hoffnungsschimmer: Im Nvidia-3D-Vision-Forum hat ein Nvidia-Mitarbeiter angekündigt, es werde in einer Treiberveröffentlichung im September eine Behebung des SLI-Bugs geben. Schön wär's, und LÄNGST überfällig. Aber solange nicht wirklich geliefert worden ist, bleibe ich skeptisch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab halt die Meldung erhalten, die App sei nicht mit Win 10 kompatibel. Updaten? Joa! Alte Version entfernen? Joa. Machte er und bei der Installation dann der neue hellblaue Bildschirm. Da kommt Freude auf. Ich verstehe sowieso nicht, weshalb Programme aus heiterem Himmel hängen/abstürzen. Die laufen den halben Tag über, dann willst du sie schließen und dann hängen die Dinger. Diese Unart fing mit Vista an, war damals extrem schlimm und quasi an der Tagesordnung. Bei Windows 7 ging es, Windows 8 wiederum ist in dieser Hinsicht auch zickig.

Ein stabiles System, ohne einen einzigen Eintrag innerhalb von Wochen im Verlauf und Ereignis - das schafft man wohl nicht. Dabei installiere ich nur das absolut Notwendige.

Kommen wir eigentlich vom Thema ab? :D
 
Kommen wir eigentlich vom Thema ab?
Immer & kennst uns doch ... :D


edit:
Die Endstufe wäre ja erreicht, wenn Du davon noch träumst & schweißgebadet aufwachst ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du, ich bekomme inzwischen schon Schweiß auf der Stirn, sobald ich ein Programm öffnen oder schließen muss. :D Volle Panik schieben, soweit hat mich Windows getrieben.
 
cb_username schrieb:
Mit meinem 2. Exemplar habe ich soeben mal 2 weitere Spiele getestet (in 3D), 'Shadow of Mordor' und 'Tomb Raider'.

Bei 'Shadow of Mordor' müsste ich möglicherweise einen älteren Treiber installieren bzw. den 3D-Fix neu installieren, um einige unschöne Grafikmacken zu beheben. Möglicherweise wäre mit dem richtigen älteren Treiber auch die Performanz (FPS) etwas besser - im jetzigen Zustand zählt das Spiel jedenfalls, wie schon 'Witcher 3', zu denen, die zwar (in nativer Auflösung und in 3D) mit einer 980 Ti durchaus spielbar sind, wo es aber für "verwöhnte" Augen merklich (leicht) ruckelt.

'
.

So jetzt stressts mich wieder wenns bei the Witcher schon leicht ruckelt wie ist denn dass dann bei Fallout 4 oder the Division nächstes Jahr?

Achja und ich werde auf alle Fälle weiter berichten ist zwar erst in frühestens 3-4 Wochen wenn dann alles komplett ist und gezockt werden kann :)
 
chilla123 schrieb:
So jetzt stressts mich wieder wenns bei the Witcher schon leicht ruckelt wie ist denn dass dann bei Fallout 4 oder the Division nächstes Jahr?

Achja und ich werde auf alle Fälle weiter berichten ist zwar erst in frühestens 3-4 Wochen wenn dann alles komplett ist und gezockt werden kann :)

was heisst leicht ruckeln? Ich habe mit meiner TitanX die ja ungefähr wie deine 980TI ist auf max einstellungen ca 55fps im durchschnitt, unter 50 sinkts nie. Merke von Ruckeln dank Gsync nix das läuft total gut.

3D ist wieder was anderes da musste ich Hairworks ausstellen und Schatten runter und trotzdem hab ich da noch leichte Ruckler beim laufen. Ohne Sli geht da wohl nix ist keine Graka schnell genug.
 
3d möchte ich auch mal auf den swift ausprobieren. Hatte vorher ein Samsung Monitor der 3d mit dabei hatte und da war es nicht so toll...
 
Celinna schrieb:
was heisst leicht ruckeln?
(...)
3D ist wieder was anderes ... (...)
Ich habe EXTRA mehrfach kenntlich gemacht (dachte ich), dass alle meine Erfahrungen ausschließlich auf 3D bezogen sind. Womöglich hätte ich es noch an 3 - 4 mehr Stellen tun müssen, um nicht missverstanden zu werden? ;-)

Ja, in 2D hat man mit den leistungsstärksten aktuellen Karten (einzeln betrieben) keine gravierenden Probleme, denn dass man vermutlich öfters nicht wirklich ALLE "ultra" Grafikeinstellungen nutzen kann, ist ja nicht gravierend.

In 3D jedoch ist es eben so, dass (sehr) viele halbwegs aktuelle Spiele - grob geschätzt: mindestens die Hälfte - selbst mit einer (einzelnen) 980 Ti/Titan X nur mit merklichen Abstrichen bei den FPS laufen. Der eine nimmt das nicht oder kaum wahr, der andere empfindet es als üblen Mangel - dar den Grafikgewinn durch die hohe Monitorauflösung erheblich relativiert.
 
Ja, der PG278 @ nativer Auflösung benötigt @ 3D schon ordentlich Power.

Ich verstehe eure Ansprüche da aber nicht ganz. Der PG278 will mit 3,7 Mio Pixel befeuert werden = quasi 7,4 Mio Pixel @ 3D.

Selbst habe ich 3D Surround 5760x1080 @ 780 SLI befeuert, was 12,4 Mio Pixel @ 3D entspricht.

Eine 980ti bzw Titan X rennt so schnell wie mein damaliges 780 SLI. Das war bei mir zugegebenermaßen bei neuen Spielen oft zu langsam ... aber ihr müsst ja um 40% weniger Pixel mit gleicher Rohleistung befeuern als ich damals. Dazu @ Single GPU mit wesentlich weniger MR Problemen in fps Bereichen von unter 50 fps.

All Ultra @ stabilen 60 fps muss doch kein Zwang sein. Gerade @ 3D kennst du kaum Unterschiede zwischen Medium und Ultra Setting.

Klar verstehe ich dass es ne Zumutung ist den PG278 @ 3D @ SLI nicht nutzen zu können, keine Frage.
Aber wie oben erwähnt kriegt man das mit 980ti bzw Titan X Single bestens gebacken.
Alles darüber hinaus ist mMn ein Luxusproblem.
 
Zurück
Oben