Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz
- Ersteller schrippi
- Erstellt am
dom6770
Captain
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 3.559
http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq593.html
so richtig geht es mir allerdings nicht in den Kopf.
Die meisten lassen die Finger davon, hat anscheinend mehr Nachteile als Vorteile.
Ich habe Overdrive noch nie benutzt und auf Einstellung "Extrem" konnte ich nicht mal einen minimalen Unterschied feststellen.
Deshalb ist es bei mir auch auf AUS ;-)
so richtig geht es mir allerdings nicht in den Kopf.
Die meisten lassen die Finger davon, hat anscheinend mehr Nachteile als Vorteile.
Ich habe Overdrive noch nie benutzt und auf Einstellung "Extrem" konnte ich nicht mal einen minimalen Unterschied feststellen.
Deshalb ist es bei mir auch auf AUS ;-)
Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.137
Verringert die Reaktionszeit und damit auch Motion Blur.LEYENDA schrieb:Und was bringt das OD?
Das Overdrive Level Normal ist bei dem Monitor auf jeden Fall empfehlenswert. Siehe hier im Test vor allen Dingen weiter unten bei den schönen Bildchen vom Rennauto
http://www.tftcentral.co.uk/reviews/content/asus_rog_swift_pg278q.htm#response_times
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Lese dir mal sämtliche Posts ~ab Seite 92 durch & da findest Du gute Einstellungen & Anregungen. Meine Farben/Farbtemp sind im Anwendermodus, mit jeweils einem Wert von 100 ...:-)
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Mit meinem ersten Swift hatten die Grundfarben auch unterschiedliche Werte & ich konnte somit einen Rotstich halbwegs beseitigen. Mit meinem aktuellem Modell ist das nicht mehr nötig ...^^
Ich will hier aber keine Verunsicherung verbreiten & es gibt einfach bei jeder Charge auch gewisse Streuungen & deshalb lassen sich auch Settings öfters nicht übergreifend übernehmen. Wichtig ist, dass das Bild & der Farbverlauf auf den betreffenden User auch homogen wirkt ...:-)
Ich will hier aber keine Verunsicherung verbreiten & es gibt einfach bei jeder Charge auch gewisse Streuungen & deshalb lassen sich auch Settings öfters nicht übergreifend übernehmen. Wichtig ist, dass das Bild & der Farbverlauf auf den betreffenden User auch homogen wirkt ...:-)
ChillaGorilla
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 805
Ich hab mir den guten heute auch mal bestellt.
Fehlt noch das 3d vision kit
Fehlt noch das 3d vision kit
dom6770
Captain
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 3.559
AbGedreht schrieb:Ich habe auch eine Art "Flackerproblem" und zwar flacket der Monitor so gut wie jedes Mal wenn ich mich vom PC entferne
Ich kann es mir nicht im geringsten erklären, aber es ist nun mal so. Stehe ich auf und gehe vom Schreibtisch weg, flacket er 3-4 mal los, sonst NIE
Wackelkontakt kann es auf keinen Fall sein, sehr mysteriös
Herstellungsmonat ist übrigens November 2014, habe gerade nachgeschaut.
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.269
Frohes Neues wünsch ich euch. Mal eine Frage an die Nachtschwärmer. Wie verhält sich nun GSync mit VSync. Ich habe gelesen wenn man Vsync anmacht dann funktioniert GSync nicht mehr. @Sudden , du hättest mal gesagt du hast in nvidia panel vsync immer an ? Bei manchen spielen wie dem neuen Rainbow Six Siege wird es sogar empfohlen vsync anzustellen weil sonst der input lag deutlich spürbar ist. Ich habe zum. Kleine Ruckler manchmal und habe gelesen dass die Einstellung vsync 1 helfen soll. Nun Frage ich mich aber ob dann GsNc deaktiviert wird?
Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.137
Wenn du unterhalb der maximalen Bildwiederholrate (144Hz) des Monitors bist, ist V-Sync off und on ein und dasselbe. Hast du mehr als 144FPS, ist G-Sync sowieso praktisch aus. D.h. ohne V-Sync hast du dann Tearing und mit hast du den V-Sync-üblichen Inputlag.
Deswegen benutzen einige hier einen Framelimiter, um unter 144FPS zu bleiben.
Deswegen benutzen einige hier einen Framelimiter, um unter 144FPS zu bleiben.
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Ich stimme da Smagjus zu, wobei ich pers. da keinen Inputlag wahrnehmen kann. Dies ist aber auch abhängig, welche Gameengine im Einsatz ist. Auf alle Fälle wäre ein FPS-Limiter (bspw. über den AB bzw. RivaTunerStaticServer) auch ein probates Mittel.
Ansonsten schrippi -->https://www.computerbase.de/forum/t...560x1440-144hz.1366275/page-122#post-17829343 & nutze ggf. auch mal den Link. Dieser verweist Dich zu Post#1963 & da wurde dies noch mit dem Spiel NBA & Fifa belegt.
Anhang Bildchen für einen FPS-Limiter per AB/RTSS ...:-)
edit:
@ChillaGorilla
Bei Erhalt natürlich bitte berichten & Glückwunsch zum Kauf. Übrigens, ein 3D-Vision-Kit(2) ist für den Swift mMn noch eine sehr gute Entscheidung ...
@AbGedreht
Mir fällt dazu leider nix ein. Doch ...Du könntest mal testen, ob das mit allen Hertfrequenzen der Fall ist & falls Du eventuell noch ein anderes DP zur Hand hast, ggf. auch mal testen ...
Ansonsten schrippi -->https://www.computerbase.de/forum/t...560x1440-144hz.1366275/page-122#post-17829343 & nutze ggf. auch mal den Link. Dieser verweist Dich zu Post#1963 & da wurde dies noch mit dem Spiel NBA & Fifa belegt.
Anhang Bildchen für einen FPS-Limiter per AB/RTSS ...:-)
edit:
@ChillaGorilla
Bei Erhalt natürlich bitte berichten & Glückwunsch zum Kauf. Übrigens, ein 3D-Vision-Kit(2) ist für den Swift mMn noch eine sehr gute Entscheidung ...
@AbGedreht
Mir fällt dazu leider nix ein. Doch ...Du könntest mal testen, ob das mit allen Hertfrequenzen der Fall ist & falls Du eventuell noch ein anderes DP zur Hand hast, ggf. auch mal testen ...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.592
Korregiert mich wenn ich falsch liege, aber ist ein frame-limiter bei g-sync nicht eher kontra produktiv?
Sicher, ohne g-sync macht es vielleicht sinn, aber so wartet die gpu ja ebenfalls wie bei v-snyc, bzw. sogar noch etwas länger, da das limit meist unter der maximalen refreshrate liegt.
Bzw. hab ich eigentlich noch nichts darüber gelesen wenn einzelne bilder viel schneller berechnet werden als der monitor darstellen kann, der durchschnitt aber immer noch innerhalb der x hz liegt.
Ich würde sagen wenn (beispielsweise) die gpu alle 10ms ein bild raushaut und der monitor dieses alle 10ms anzeigen kann, die gpu dann aber mal ein paar bilder in reihe in 1ms berechnet (kurz mal in den himmel geschaut oder sowas) ist wieder der v-sync effekt aktiv.
Sicher, ohne g-sync macht es vielleicht sinn, aber so wartet die gpu ja ebenfalls wie bei v-snyc, bzw. sogar noch etwas länger, da das limit meist unter der maximalen refreshrate liegt.
Bzw. hab ich eigentlich noch nichts darüber gelesen wenn einzelne bilder viel schneller berechnet werden als der monitor darstellen kann, der durchschnitt aber immer noch innerhalb der x hz liegt.
Ich würde sagen wenn (beispielsweise) die gpu alle 10ms ein bild raushaut und der monitor dieses alle 10ms anzeigen kann, die gpu dann aber mal ein paar bilder in reihe in 1ms berechnet (kurz mal in den himmel geschaut oder sowas) ist wieder der v-sync effekt aktiv.
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Wenn das FPS-Limit für den PG278Q bspw. bis ~143FPS reicht, wäre das mMn nicht kontraproduktiv, da ja bis zur Range GSync permanent greifen würde. Bei dem PG279Q könnte man das Limit auch noch bis ~164FPS erweitern.
Ich pers. "arbeite" halt ohne Limiter & lass mir die "Rangesperre", in Kombination mit VSync, per NV-Systemsteuerung ermöglichen. Somit wird egal bei welcher Soft & Settings die 144FPS nicht überschritten & GSync greift ebenfalls permanent.
Das gilt natürlich nur für Games bzw. Engines, die solch hohe Frames auch ermöglichen können. Egal mit welcher Variante ...einen sogenannten Inputlag konnte ich bisher noch nicht feststellen. Ich muss aber auch dazu sagen, wenn ich solch hohe Frames mal erreiche,
dann sind das auch Games, die ich vorwiegend mit Gamepad daddel & da merkt man einen sog. Inputlag kaum bis gar nicht ...:-)
Ich pers. "arbeite" halt ohne Limiter & lass mir die "Rangesperre", in Kombination mit VSync, per NV-Systemsteuerung ermöglichen. Somit wird egal bei welcher Soft & Settings die 144FPS nicht überschritten & GSync greift ebenfalls permanent.
Das gilt natürlich nur für Games bzw. Engines, die solch hohe Frames auch ermöglichen können. Egal mit welcher Variante ...einen sogenannten Inputlag konnte ich bisher noch nicht feststellen. Ich muss aber auch dazu sagen, wenn ich solch hohe Frames mal erreiche,
dann sind das auch Games, die ich vorwiegend mit Gamepad daddel & da merkt man einen sog. Inputlag kaum bis gar nicht ...:-)
ChillaGorilla
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 805
Mein Rog PG278Q hat es auch zu mir nachhause geschafft !!!
Jedoch höre ich aus dem Monitor ein hochfrequentes Rauschen, habe auch sichergestellt das es aus dem Bildschrim und nicht vom PC kommt.
Ist das bei euch auch der Fall?
Bin schon 5 min nach dem Auspacken soweit ihn wieder zurück zu schicken
(edit: Das Rauschen ändert die frequenz bei anderen helligkeitseinstellungen.... ?!)
Jedoch höre ich aus dem Monitor ein hochfrequentes Rauschen, habe auch sichergestellt das es aus dem Bildschrim und nicht vom PC kommt.
Ist das bei euch auch der Fall?
Bin schon 5 min nach dem Auspacken soweit ihn wieder zurück zu schicken
(edit: Das Rauschen ändert die frequenz bei anderen helligkeitseinstellungen.... ?!)
Zuletzt bearbeitet:
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
@ChillaGorilla
Mein erster Swift hatte die gleichen Mängel. Ein gellendes Pfeifkonzert & das umso mehr, desto höher der Brightnesswert eingestellt wurde. Klarer Fall & das ist auch nicht tragbar & wenn Du dich diesem Geräuschpegel länger aussetzt, dann kann ein Tinitus auch nicht ausgeschlossen werden.^^Das Rauschen ändert die frequenz bei anderen helligkeitseinstellungen.... ?!
ChillaGorilla
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 805
Rios schrieb:Das Rauschen ist definitiv nicht normal....
SuddenDeathStgt schrieb:Mein erster Swift hatte die gleichen Mängel. Ein gellendes Pfeifkonzert & das umso mehr, desto höher der Brightnesswert eingestellt wurde. Klarer Fall & das ist auch nicht tragbar & wenn Du dich diesem Geräuschpegel länger aussetzt, dann kann ein Tinitus auch nicht ausgeschlossen werden.^^
Gut das zu hören!
Kurz nach dem Auspacken musste ich arbeiten und konnte noch keinen Blick hier rein werfen...
Nach kurzzeitigem googeln und SuddenDeathStgt's aussage gehe ich davon aus, dass es nicht am Kabel liegen wird.
Der Bildschirm, so gut er an sich auch ist, liegt wieder verpackt im Karton.
Schade eigendlich!
Habe anderes von ASUS bei so einem Preis erwartet.
Fliegt sowas nicht direkt bei einer Qualitätskontrolle auf (oder kann soetwas auch bei unsachgemäßen transport passieren?) !?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.140
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.890
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2.740
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 13.003