[Sammelthread] ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Die letzten paar Tage habe ich Mordors Schatten und Saints Row 4 in mein Sortiment aufgenommen. Mordors Schatten habe ich mit 3200x1800 + High (Ultra ist ja nichts anderes als 4K) und Saints Row habe ich auf 1920x1080 + Ultra + 8xMSAA (Höhere Auflösung skaliert merkwürdig bei dem Spiel) gezockt mit einem 45 FPS Limiter, weil mehr FPS einfach unnötig sind.

Mein Ergebnise: Kein Ruckeln, kein Zucken, keine Microruckler oder sonstiges sind mir während dem Gameplay aufgefallen. GSync erledigt seinen Job Weltklasse. Die nächsten paar Tage kommt Ryse, wenn ich Zeit finde :)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

@ Asder

hab ihn mit 3d Vision schon getestet, dann schaltet die Graka G-Sync aus und geht in 120 Hz Modus ... ist dann auch noch sehr gut, aber mit G-Sync an haste auch bei niedrigen fps trotzdem nen flüssiges "Feeling" ... musst dich halt entscheiden G-Sync oder 3D Vision :( ... ich handhabe es mittlerweile so, dass ich bei onlinegames/schnellen Shootern G-Sync benutze und für Singleplayer-Games für noch geileres Spielgefühl 3D Vision anhau ;) ...

Der Monitor, bzw. G-Sync ist der Oberhammer ;D ... bei arma3 auf 2560x1440 alles auf ultra, 8x Kantenglättung etc. kommt mein i7 3770k + gtx 780 system an seine Grenzen (so 15-30 fps) aber fühlt sich trotzdem flüssig an xD ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

GSync erledigt seinen Job Weltklasse
Absolut & ich kann das *übergreifend* bestätigen. Egal welches Game ich bisher gedaddelt habe, G-Sync ist einfach ein Segen, besonders wenn man vorher noch
vorwiegend mit VSync, teilweise Adaptiv & mit 60Hz gedaddelt hat. Es ist & bleibt ein Traum ... :)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

freeZer187 schrieb:
Der Monitor, bzw. G-Sync ist der Oberhammer ;D ... bei arma3 auf 2560x1440 alles auf ultra, 8x Kantenglättung etc. kommt mein i7 3770k + gtx 780 system an seine Grenzen (so 15-30 fps) aber fühlt sich trotzdem flüssig an xD ...
G-Sync schaltet sich doch erst ab 40 FPS an... Was du hier siehst, ist wohl der simple 60 vs 144hz Unterschied, der immens ist. Was mich viel eher interessieren würde ist, wie sich G-Sync 144hz gegen einen 144hz Lightboost Monitor schlägt.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Wollt mich auch kurz zu Wort melden.Hab den Swift seit ca 3 Wochen und bin sehr begeistert(hatte vorher 60hz Monitor).Gestern kam das 3D Vision Kit und habs heut mal installiert.Ich muss sagen es hat mich ziemlich aus den Socken gehauen.Spiele Mass Effect 3 und Metro LL...Kanns jedem Empfehlen die Kombo...:D
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Der Swift taktet ja nun die Grafikkarte im Idle nicht ganz runter. Wie bei meiner GTX980. Speicher 3505Mhz und 911Mht Takt

Ist es nun auf Dauer für die Karte schädlich?

Ich könnte natürlich 120Hz auf Desktop stellen und im Treiber "Höchste im Aktualisierungsrate im Spiel" wählen, dann taktet die Karte schön runter.
Will ich aber nicht Ich auch auf dem Desktop 144Hz haben.

Kann ich es so lassen, oder muss ich befürchten dass meine Karte vorzeitig Richtung Mülltonne wandert?
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

GamingWiidesire schrieb:
G-Sync schaltet sich doch erst ab 40 FPS an...
Wo hast du die Information denn her (?)

GamingWiidesire schrieb:
Was du hier siehst, ist wohl der simple 60 vs 144hz Unterschied, der immens ist
Ich hatte ja vorher schon einen BenQ 144hz ohne GSync. Seit neuesten einen GSync Monitor von AOC und der Unterschied zu einem 144hz Monitor ist zwar bei höheren FPS Zonen niedriger, aber in den unteren FPS Regionen macht sich GSync deutlich bemerkbar.
Man kann einfach die Spiele auf 45 FPS cappen und das Spiel läuft Einwandfrei durch und das ohne irgendwelche Ruckler oder Tearing.

Experimente mit einem 144hz Panel / 75hz Panel / 60hz Panel + VSync on/off + FPS Limiter on/off mit ggf. der hälfte der HZ Anzahl haben nicht annähernd das geschafft was mir das gute Stück gebracht hat. Und ich habe bis zum Kauf extrem viel ausprobiert :)

Ich hatte in einem anderen Topic schon darüber gepostet:
Call of Duty Ghosts: Läuft mit GSync sehr flüssig. Ich hatte das Spiel sowohl mit einem normalen 144hz Panel + 75hz Panel + 60hz Panel gezockt und habe alle Phasen von Release bis heute mitgemacht.
Ohne GSync mit 144hz wirken dagegen wie ein Witz.
https://www.computerbase.de/forum/threads/g-sync-vs-144-hz.1400264/#post-16382365

Im übrigen meine Erfahrung mit CoD Ghosts:
144hz:
VSync on: Mikroruckler, leichter InputLag (Trotz 90 FPS)
Vsync off: Mikroruckler + Tearing

75hz:
VSync on: Mikroruckler, aber sehr großer Inputlag
VSync off: Mikroruckler + Tearing

60hz:
VSync on: Sehr unflüssig, Mikroruckler, aber sehr sehr sehr großer Inputlag
VSync off: Mikroruckler + Tearing

Mit GSync sehr flüssig und kein InputLag zu spüren trotz 90 FPS IngameLock
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Na weiß keiner Rat? Frage von mir davor
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Carphunter1HL schrieb:
Ist es nun auf Dauer für die Karte schädlich?

Wenn das schädlich wäre, dann solltest Du auf jeden Fall vermeiden mit der Karte zu zocken, dass müsste dann ja oberschädlich sein, besonders wenn Du gerne stundenlang zockst.
Kannst Du Dich an die Zeiten erinnern, in denen die Grakas noch gar keinen 2D-Modus hatten? Die sind immer volle Pulle gelaufen. Was machen die Grakas in den Supercomputern, die ständig rechnen müssen. Die Graka ist dafür gemacht "benutzt" zu werden. An sich ist der fehlende 2D-Modus sogar gut für die Karte, die geht nämlich davon irgendwann kaputt dass sie ständig warm/kalt wird. Das macht das Bondig bröckelig^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Kann ich es so lassen, oder muss ich befürchten dass meine Karte vorzeitig Richtung Mülltonne wandert?
Kontaktiere schon mal vorsorglich "Abfallunternehmen_XY" .... :D
Wie es bereits HisN richtig sagt, nein & ist kein Problem. Bedenke jedoch, die Graka "verbrät somit unnötig mehr" ... Merkst Du auf dem Desktop einen Unterschied zwischen 120 & 144Hz?


edit:
Noch bissle Lesestoff & schau Dir die Verbrauchswerte @Hz-Freq_XY mal genau an ... :-)
-->https://www.computerbase.de/forum/t...0-970-8k-144-hz-und-weitere-analysen.1395458/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ja merke ich defivitiv. Hatte vorher schon einen 144Hz Monitor und bin es so gewohnt. Man merkt auch den Unterschied zwischen 120/144. Testet mal selber. Stell mal 120Hz ein In Game/Desktop eine Woche. Dann schalte mal auf den Desktop 144Hz ein.
Mit dem Strom...ok ein Grund.
Stimmt früher war es ja auch so. Bei der Gtx 260/285.
Na dann bin ich ja beruhigt.
Was mich wundert ist: Mein vorheriger Moni Asus VG278HE auch 144HZ, da ging es. Beim Swift hängt es wohl mit der Auflösung zusammen oder mit dem DP oder Gsync?

Aber Leute, ein geiler Monitor oder??
:p
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Testet mal selber
Na das habe ich schon ausgiebig & ich merke da auf dem Desktop keinen Unterschied ... und das ist gut so!^^

Beim Swift hängt es wohl mit der Auflösung zusammen oder mit dem DP.
Das ist auch meine Vermutung ...

Aber Leute, ein geiler Monitor oder
Nicht oder, sondern natürlich ...^^
Für mich hat sich die Investition absolut gelohnt & ich fühl mich manchmal an Zeiten erinnert, in denen ich meinen ersten, richtigen
3D-Beschleuniger "verpflanzt habe" (3DfX) ... so ein Feeling ist das teilweise & das Bonbon 3D(Vision) kommt ja noch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Jop Sudden. Gut durch den 144Hz Moni vorher ist der Sprung nicht so gewaltig, als von 60 auf 144Hz.

Was zockst du so?

Hast du schon Spiele Probleme in Verbindung mit dem Swift gehabt?

Ich bin noch so am testen. Ich vermute CS Go hat die.
Entweder ist CsGo total vermurkst seit neuestem (komisches stottern/rubbeln/haker), oder es liegt am Monitor Gsync. Was ich nicht glaube. Beim Kumpel treten die selben Symtome auf und der hat einen normalen Moni.

3DVision habe ich :-). Aber noch kein Game damit gespielt. Dafür DSR ausprobiert. HAMMEEER
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Was zockst du so? Hast du schon Spiele Probleme in Verbindung mit dem Swift gehabt?
Nein, bisher keine Probs ... im Gegenteil! Je nach Zeitaufkommen daddle ich Querbeet ... Watchdogs, Metro-Reihe, Stalker-Teile, BF-Serie, Fifa, Assetto Corsa, Batman, Elite, div. Crysis-Teile, Real-Boxing^^, X-Com und und und ...^^
GO habe ich schon lange nicht mehr gedaddelt & dein Vermerk macht mich neugierig. Ich werde das mal in Bälde testen & berichten.

3DVision habe ich :-). Aber noch kein Game damit gespielt
Schäm Dich & ich denke mal, ich werde mir "das 3D Vision Kit" nächsten Monat ordern ... :-)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Also ich hatte in CSGO bisher keine Probleme. Vollbild-Fenster mit zweitem Monitor, wo dann ein Video läuft mag er nicht wirklich musste ich feststellen. Aber aktuell nutze ich das Game im Vollbildmodus und dann funktioniert ein Video auf dem zweiten Monitor.

Also im Vollbild kann ich mich nicht beschweren. Die Frage ist ob das Stottern eher auf Netzwerk oder Grafik bezogen ist. Weil bei Servern könnte ich das eher verstehen. Die laufen in letzter Zeit teilweise katastrophal.
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Carphunter1HL schrieb:
Ich bin noch so am testen. Ich vermute CS Go hat die.
Entweder ist CsGo total vermurkst seit neuestem (komisches stottern/rubbeln/haker), oder es liegt am Monitor Gsync. Was ich nicht glaube. Beim Kumpel treten die selben Symtome auf und der hat einen normalen Moni.
Der GSync Monitor behebt Probleme die durch VSync on bzw. VSync off entstehen, also z.B. Ruckler/Mikroruckler oder Tearing.
Gegen Hardware Probleme die z.B. durch die Festplatte entstehen oder fehlerhaft arbeitenden RAM kann GSync natürlich nichts tun ;)
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

freeZer187 schrieb:
@ Asder

hab ihn mit 3d Vision schon getestet, dann schaltet die Graka G-Sync aus und geht in 120 Hz Modus ... ist dann auch noch sehr gut, aber mit G-Sync an haste auch bei niedrigen fps trotzdem nen flüssiges "Feeling" ... musst dich halt entscheiden G-Sync oder 3D Vision :( ... ich handhabe es mittlerweile so, dass ich bei onlinegames/schnellen Shootern G-Sync benutze und für Singleplayer-Games für noch geileres Spielgefühl 3D Vision anhau ;) ...

Der Monitor, bzw. G-Sync ist der Oberhammer ;D ... bei arma3 auf 2560x1440 alles auf ultra, 8x Kantenglättung etc. kommt mein i7 3770k + gtx 780 system an seine Grenzen (so 15-30 fps) aber fühlt sich trotzdem flüssig an xD ...

Danke für die Antwort!

Ich hätte schon große Lust mir den Asus zuzulegen, aber ich werde wohl noch ein wenig Geduld aufbringen müssen.
Hoffe ja das mit der Einführung weiterer G-Sync Monitore der Preis noch ein wenig fällt. Und sollte mein System ausreichend sein würde ich mir dazu gleich noch eine 980GTX gönnen wollen.

Ich spiele viele Spiele wenn möglich in 3D und will auf das 3D Erlebnis nicht verzichten müssen, aber auf 2D mit Gsync bin ich auch recht gespannt, vielleicht kommt wieder das gute alte "Röhren Monitor Feeling" rüber ;-)

Grüßle
Asder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Ansonsten gibt es ja noch Alternativen zum Rog Swift, wenn das Geld zu knapp ist von Acer, AOC, etc.

Acer 27 Zoll + 144hz + Full HD = 449€

Acer 27 Zoll + 60hz + 4k = 599€

AOC 24 Zoll + 144hz + Full HD = 449€


Bald soll ja noch ein GSync Monitor von BenQ kommen
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

Das 3d Vision lohnt sich definitiv...werd nichtmehr ohne Spielen:D
 
AW: ASUS ROG Swift PG278Q, 27" mit 2560x1440 + 144Hz

So da ist er / die 980 noch nicht eingebaut... WIE kann ich die Frequenz verstellen ? Die Taste 2. unten re. bringt 60 Hz, aber wie veraendere ich die Zahl ? Ich weiss, es liegt an mir...
 
Zurück
Oben