SuddenDeathStgt schrieb:
@Heinz
Haben sich deine Probs nun erledigt & wirst Du den Swift behalten? Erzähl doch mal bisschen was zu dem geilen Stück (vorausgesetzt man erhält auch einen tadellosen Swift^^) & wie sind nun die Eindrücke u. das Empfinden nach einigen Tagen?
Meine anfänglichen Probs habe ich alle gelöst. Das hat mich zwar einige Nerven gekostet, aber es läuft jetzt HDMI-5.1, G-Snyc und DSR. Ich weiß immer noch nicht, weshalb es mit Windows nicht geklappt hat, die "
Anzeige zu erweitern". Ich erhielt dann immer einen schwarzen Bildschirm mit dem Hinweis auf
no display signal. Ich hatte mich schon fast mit dem DTS-Sound über Tosslink als Alternative abgefunden, da versuchte ich mit der NVidia-Systemsteuerung spaßeshalber den "Bildschirm zu erweitern"; siehe da- ich konnte tatsächlich den "
ersten Monitor" auf den Swift umstellen und den "
zweiten Monitor", den AVR, auf den Pioneer VSX-527. Dies hatte durchschlagende Folgen:
Der HDMI-Sound war wieder da. Nach allem hatte ich auch einen Vergleich zu dem DTS-Sound. Das ist wirklich ein himmelweiter Unterschied. HDMI ist eindeutig detailreicher als DTS, egal ob 5.1 oder Stereo. Nicht nur die Musik ist einfach "voller" auch der gesamte Klang ist wesentlich besser. Das Konzert für Violine und Orchester vom guten alten Ludwig van, gespielt von Hilary Hahn, (D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven) ist mit DTS eine Katastrophe. Gleiches gilt für Klavierkonzerte; Mozart gespielt von Daniel Barenboim wirkte "löchrig", als ob ganze Tonlagen fehlten.
In Games scheint im Vergleich ebenfalls einiges zu fehlen. Sei es nur das Knarren der Holzdielen, wenn man sie virtuell betritt. Statt dessen produziert DTS ein dumpfes Rauschen. Alle Lautsprecher wurden zudem gleich angesteuert. Man hatte keine akustische Orientierung mehr, wo der Feind steht. ASUS kann den Onboard-Sound des ALC 1150er Chips getrost beweihräuchern. Ich bin geheilt. Daher nie mehr DTS, denn es fehlt für einen Hörgenuss einfach die nötige Bandbreite. DTS-HD ist eine Stufe besser, aber direkt dazu hatte ich keinen Vergleich.
Mein Letztes Problem war, dass ich kein POST-Screen mehr hatte, also das UEFI nicht mehr angezeigt bekam. Dies lag jedoch an der hardwareseitigen Zuordnung der Anschlüsse an der GrafKa. Ich steckte das DP-Kabel vom dritten in den ersten DP-Port (also vor HDMI) und da war er wieder- der UEFI-Screen.
In Bezug auf G-Sync bin ich (mit HDMI) im siebten High-End-Himmel. Manche Games laufen sogar mit 5K (DSR) weich wie Butter. Keine Spur eines Ruckelns. Die aktuelleren Games laufen in 4K super geschmeidig.
Der Moni ist eine Wucht. Ich würde ihn mit Klauen und Zähnen verteidigen. Der ASUS VG278HR 144 Hz wird verkauft.