• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Baldur's Gate [Sammelthread] Baldur's Gate 3

Tanzmusikus schrieb:
Du könntest das DX11 vom Spiel und zusätzlich DXVK nutzen. Das funktioniert auch unter Windows.
Was meinst du mit DXVK?
 
Game ist gerade verreckt und jetzt sind einige Save Files im Eimer. So weit ich das getestet habe ist einfach jeder Save der letzten 2 Std. unbrauchbar. Error Codes sind 304 und 116.
Das finde ich jetzt schon ziemlich bescheiden.
Steam meckert auch das die Synchronisierung fehlschlägt.
Also das ein Save verrecket ja okay aber gleich ~10 Stück und ca. 2 Std. Spielzeit... Fehler im Spiel welche Saves zerstören finde ich richtig ätzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Maxminator schrieb:
Nun: die erste große Map bleibt leider der Höhepunkt des Spiels! Also genießt die Startlocation so lange wie ihr könnt!
Größe allein macht kein gutes Spiel und schon dreimal kein gutes Storytelling. Das Spiel ist roundabout zwar mit ~40 Stunden Spielzeit angegeben, aber wie zum Geier man DAS schaffen soll als aufmerksamer und neugieriger Lootgeier, das ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel ^^ Hab ja jetzt schon 15 Stunden auf der Uhr und bin eigentlich nur von der Absturzstelle bis zu den Tieflingen/Druidenlager gelaufen :D Hab da zwar schon ein wenig rumgequestet, aber wirklich viel gemacht (außer eben wirklich jede Ecke umgedreht) habe ich nicht.

Von daher: ich freue mich auf alles, was da noch kommen mag.

Selbst, wenn das Spiel durch ist: die enorme Vielfalt der Questentwicklungen durch die interessanten Gesprächsoptionen sowie der eigens zu erstellende Charakter schreien eigentlich nach einem sofortigen Neustart nach dem ersten Playthrough :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abduladarula, Oelepoeto und Maxminator
Natürlich ist die Mapgröße kein Qualitätskriterium per se. Aber dennoch: dass die erste Location die größte ist finde ich irgendwie naja :-/
Habe auch schon über 25 Stunden auf der Uhr und erst im Unterreich: gerade den verteilten Pilzsamler gefunden und befreit :-)

Gibt es wirklich nur 3 Akte?
 
DJMadMax schrieb:
aber wie zum Geier man DAS schaffen soll als aufmerksamer und neugieriger Lootgeier, das ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel
Das frage ich mich auch. Gerade nach ca. 40 Stunden die knifflige Auseinandersetzung mit der überaus reizenden Tante Ethel mit etwas... schrägem Ergebnis und auf dem Zahnfleisch kriechend abgeschlossen. Jetzt geht es in die Unterwelt.

Ich merke aber jetzt schon, dass noch ausreichend Wiederspielwert vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush und DJMadMax
Nur: wenn es tatsächlich 3 Akte sind so denken viele es wird vom Umfang ca. 1/3 + 1/3 + 1/3 sein.

Anscheinend eher etwas anders:
ACT1 50%
ACT2 30%
ACT3 20%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
@Maxminator
Damit kann ich leben, dann verbringe ich voraussichtlich:
50h in Akt 1
30h in Akt 2
20h in Akt 3

Was will man mehr als ein derart abgefahrenes Spiel direkt zu Release mit Fanservice zum Abwinken und dann auch noch locker 100 Stunden Content beim ersten Playthrough? Selbst, wenn man durchhetzt, wird man wohl kaum unter die 50 Stunden gelangen.
 
Maxminator schrieb:
Nur: wenn es tatsächlich 3 Akte sind so denken viele es wird vom Umfang ca. 1/3 + 1/3 + 1/3 sein.

Anscheinend eher etwas anders:
ACT1 50%
ACT2 30%
ACT3 20%

Also ich habe bisher nur gelesen, dass Akt 2 der größte sein soll, 3 der kürzeste.
 
Aha, wahrscheinlich weil man da sehr, sehr viele Häuser betreten kann.
PS: ich dachte immer, die Stadt im Startbildschirm wird im Spiel irgendwann zugänglich sein. Habe es sogar als eine Art Spoiler angesehen :-)
Nun denke ich: die Stadt wird man nur in einer Miniaturisierter Form vorfinden - schade.

Es sei denn, es gibt 5 Akte ;-)
 
Kann nicht mehr rasten, da mein Charakter angeblich sterbend ist. Er hat aber keinen Debuff.
Musste mich umbringen, praktischerweise war gerade Lava in der Nähe. Danach ging wieder alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
n00blesupp schrieb:
Was meinst du mit DXVK?
DXVK ist eigentlich als Übersetzer-Schicht für Windows-Spiele unter Linux gedacht.
Es übersetzt DirectX9/10/11-Befehle nach Vulkan in Echtzeit.
Funktioniert daher auch unter Windows, nicht nur Linux.

Wie geht das?
  • DXVK v2.2 herunterladen & (z.B. mit 7zip oder WinRAR) entpacken
  • Danach den Inhalt des "x64"-Ordners in das Verzeichnis der Spiel.exe (also: bg3_dx11.exe) kopieren.
  • Für manuelle Anpassungen kann dort zusätzlich eine Konfigurationsdatei* "dxvk.conf" erstellt werden.
  • Zum Starten des Spiels nun die bg3_dx11.exe auf dem Desktop verlinken & starten (nicht die bg3.exe).
  • Fertig!

* Siehe https://github.com/doitsujin/dxvk#hud gibt es z.B. die HUD-Befehlszeile für das Anzeigen von Daten.
Die Zeile DXVK_HUD=devinfo,fps,frametimes,api in die "dxvk.conf"-Datei einfügen wäre ein Anfang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n00blesupp
Glaube hier ist wirklich alles per Hand gemacht.
Die Welt ist extremst konsistent: alle Gegenstände die man irgendwo wegschmeißt liegen dort auch nach 10 Stunden noch. Sowie Leichen oder oder… Angemachte Fackeln oder Kerzen.
Die Spieleengine ist extrem konsistent aufgebaut.
Daher auch die Größe der Safes!

Somit ist jeder Kampf vom Designer so gewollt ;-)

Und das feiere ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush und Vigilant
Maxminator schrieb:
PS: ich dachte immer, die Stadt im Startbildschirm wird im Spiel irgendwann zugänglich sein. Habe es sogar als eine Art Spoiler angesehen :-)
Die Stadt in den drei Spielen ist nicht nur namensgebend (sie heißt nunmal "Baldur's Gate" ^^) sondern auch Dreh- und Angelpunkt.

Die exakte Größe der Stadt kenne ich nicht und ich will mich auch ungern spoilern, würde mich jedoch freuen, wenn die Stadt aus dem Ladebildschirm tatsächlich auch der Ingame-Stadt entspricht.

Dafür spricht z.B., dass der Ladebildschirm kein einfacher Screenshot, sondern ein komplettes In-Engine-Rendering zeigt.
 
Auch krass:

IMG_3770.jpeg

Ergänzung ()

Aus dem Nachbarstread:

JahJah192 schrieb:
...
Das einzige was ich mir bei dem Game gewünscht hätte, wären schnellere Ladezeiten, die ca 20 sek. Quickload (auch NVME) hab ich auch, finde das aber einfach zu langsam, da ist man heutzutage einfach schon zu verwöhnt. Da wäre Direct Storage mal was, aber wie immer wenn man diese Technik braucht kriegt man sie nicht, wenn man sie nicht braucht hat man sie in den sinnlosesten Spielen...
Hier ist die Welt einfach zu konsistent und sehr, sehr groß! Daher auch die Ladezeiten. Beim laden wird ein Code compeliert und nicht nur einige statische Sachen geladen.
Da die Welt aber extrem konsistent ist muss der code immer dynamische Änderungen enthalten.

Man wirft ein Gegenstand weg: so liegt es da auch nach 10 Stunden Spielzeit. Oder man macht eine Fackel irgendwo - brennt auch nach 20 Stunden immer noch. Oder die Leichen? Alle liegen da wo du es hinterlassen hast und das wahrscheinlich ein Spiel lang!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Tanzmusikus und Sinush
Maxminator schrieb:
Die Welt ist extremst konsistent: alle Gegenstände die man irgendwo wegschmeißt liegen dort auch nach 10 Stunden noch. Sowie Leichen oder oder… Angemachte Fackeln oder Kerzen.
Genau das was du beschreibst finde ich eigendlich irgendwo schade.
Da ist die Welt so dynamisch, und dann bleiben wertvolle Gegenstaende einfach liegen? Fackeln und Kerzen brennen ewig? Kein Aasfresser holt sich irgendwann die Leichen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
(...) kein Zähneputzen notwendig, damit man die Leute bei Konversationen nicht vollstinkt? Kein Urinieren/Fäkalieren? Kein Achten auf die ausgewogene Ernährung, damit man keinen Vitamin C-Mangel erleidet?

Ja, ist echt schrecklich, was Larian da abgeliefert hat ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush
@DJMadMax: Danke fuer das ins laecherliche ziehen.
Du laesst es so klingen als ob ich deswegen das Spiel scheisse finden wurde, was definitiv nicht der Fall ist.

Und das Thema mit dem Waschen hatten wir hier im Thread doch sogar schon :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Die Punkte von @Ranayna finde ich valide und wären gelungene Optimierungen. Andererseits aber auch mit zusätzlichen Aufwand verbunden, weil die verstrichene Zeit für viele Objekte zusätzlich gemessen werden müsste.

Aber... ich klage auf sehr hohem Niveau 😄.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben