[ChAoZ]
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.305
AW: [Sammelthread] Battlefield 4
Nicht umsonst hat die TV 1000m Reichweite, wie sonst keine andere Waffe.
Heatseeker sind Waffen die gegen anfliegende Jets benutzt werden, oder wenn die TV nicht getroffen hat.
Musst du halt Gegensteuern und reaktive Panzerung aufrüsten, ohne reicht ein Treffer ins Heck.
- Lasergelenkte Raketen lassen sich nicht mit Flares abwehren
- Stinger/Igla können vom Fahrzeug nicht wahrgenommen werden, da keine Radar-Strahlung -> Sichtkontakt durch Piloten only.
Ihr müsst es immer von beiden Seiten betrachten, nicht immer nur eine.
Der Heli ist eine Fernkampfwaffe mein Freund.Snakeeater schrieb:Damit sie nicht zu der Fernkampfwaffe verkommen, wie sie es mittlerweile sind.
Nicht umsonst hat die TV 1000m Reichweite, wie sonst keine andere Waffe.
Heatseeker sind Waffen die gegen anfliegende Jets benutzt werden, oder wenn die TV nicht getroffen hat.
Aus meiner Erfahrung braucht der Schütze 3 Treffer um zu disablen (durchschnittlich).Benoit schrieb:Die TV sollte weit weniger Dmg machen und einen Panzer auch erst beim zweiten direkt Hit Disablen.
Musst du halt Gegensteuern und reaktive Panzerung aufrüsten, ohne reicht ein Treffer ins Heck.
/SignBenoit schrieb:Mir wäre es lieber wenn Jets wieder gezielt Bomben abwerfen müssen und wenn beide richtig Treffen sollte der Panzer sofort Kaputt gehn.
Wenn du schon etwas Realität ins Spiel bringen willst dann vergiss folgende Punkte nicht:Benoit schrieb:Unterm Radar gegen Stinger/Igla ist Schwachsinn denn was hat das Radar mit einer Boden-Luft Rakete am Hut ?
- Lasergelenkte Raketen lassen sich nicht mit Flares abwehren
- Stinger/Igla können vom Fahrzeug nicht wahrgenommen werden, da keine Radar-Strahlung -> Sichtkontakt durch Piloten only.
Heatseeker laden aber nicht in 1,5 Sekunden nach wie die Stinger.Benoit schrieb:Das sie mehr Schaden als Heatseeker machen ist auch richtig denn Heatseekers hast du unbegrenzt, ich meine aber nicht.
Ihr müsst es immer von beiden Seiten betrachten, nicht immer nur eine.
Zuletzt bearbeitet: