AW: [Sammelthread] Battlefield 4
Nur nochmal zum Sound. Also ich bin der Meinung das sich DICE mehr auf tatsächliche Anwendungsgebiete fokusieren sollte. Warscheinlich zocken 80% aller BF3 Spieler das Game über Gamerheadsets/Brüllwürfel. Für diese kann man eine Soundeinstellung konfigurieren, die zwar weniger Komplexität und Nebengeräusche hat, dafür aber Ortung hervorhebt und dadurch auf das wichtige in der Soundkulisse ausgerichtet ist.
Dann sollte es eine weitere Abstimmung geben für "HiFi" Kopfhörer und Heimkinoanlagen (hochwertigen 5.1 Systemen). Falls man hier aus technischer Sicht eine Trennung zwischen Stereo und 5.1+ machen muss, kann man das natürlich noch weiter differenzieren. Diese darf dann auch mehr Detailreichtum in der Wiedergabe geben, mit realistische Umgebungs- und Nebengeräuschen (Wind, Tiere, Atem, Bewegungsgeräusche).
Nebenbei dürfen sie die extrem schlechte Sourroundsimulation komplett streichen, dafür gibt es wesentlich bessere Systeme, die bei den meisten Soundkarten bereits eingebaut sind.
Außerdem, fände ich es eine Überlegung wert, VoIP einzuführen. Mit einer sinnvollen Trennung, dass es bspw. nur Squadintern nutzbar wäre. Klar ist das keine Alternative zu einem separten Voicetool. Aber ich spiele so häufig einfach allein, ohne Kumpels im Teamspeak, auf Servern mit fremden in meinem Squad, da würde es dem Teamplay sicherlich mal gut tun wenn man eine schnelle Kommunikationsmöglichkeit hätte. Natürlich können tote Soldaten diese Funktion nicht nutzten und man müsste die Möglichkeit haben die Leute zu muten.
Bei einem eventuellen Commander Modus wäre ein zweiter "Funkkanal" zum Commander, welcher nur dem Squadleader zur Verfügung steht, natürlich noch sehr sinnvoll.