-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BF4 [Sammelthread] Battlefield 4 Spielerfahrungs- & Meinungsaustausch
- Ersteller sudfaisl
- Erstellt am
CobaltSquad
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 41
Ich würde auch gern den kalten Krieg als solches Szenario sehen, würde mich sehr ansprechen. Nur 3 Aufsätze pro Waffe, mehr Recoil, gute CQS Maps die competitive fähig sind, dass wäre ein Traum. Eine AK 47 mit viel recoil und viel Schäden hätte auch etwas.. Naja, alles nur Wünsche. Aber das wichtigste für mich: bitte bitte matchmaking.
GI JOE
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 592
AW: [Sammelthread] Battlefield 4 Spielerfahrungs- & Meinungsaustausch
Das meint er aber sicher nicht. Sondern eher ein Competitive mode ala 5vs5/8vs8/10vs10,aber da wir hier von Battlefield reden wird dies niemals passieren, da das Spiel einfach für Casual gaming ausgelegt wird um viele Leute anzusprechen. Zumal ich auch glaube das er sich von CS zu sehr beeinflusst hat bei seinen Wünschen.
Das meint er aber sicher nicht. Sondern eher ein Competitive mode ala 5vs5/8vs8/10vs10,aber da wir hier von Battlefield reden wird dies niemals passieren, da das Spiel einfach für Casual gaming ausgelegt wird um viele Leute anzusprechen. Zumal ich auch glaube das er sich von CS zu sehr beeinflusst hat bei seinen Wünschen.
Foehammer
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 962
Ausserdem dürfte es quasi unmöglich sein, einen so komplexen Shooter (im Vergleich zu zB CS:S/CS:GO) ernsthaft competitive zu spielen - dafür sind die Karten zu gross und zu veränderbar (destruction etc.).
Natürlich ist all das die Folge davon, dass BF generell eher casuallastig ist.
Matchmaking wie zB in Battlefront ist die Pest und wurde von den Konsolen zu den PCs übertragen, hoffentlich stirbt das schnell. Kein Bock nicht mit Freunden zocken zu können, weil die zu gut oder zu schlecht sind.
Natürlich ist all das die Folge davon, dass BF generell eher casuallastig ist.
Matchmaking wie zB in Battlefront ist die Pest und wurde von den Konsolen zu den PCs übertragen, hoffentlich stirbt das schnell. Kein Bock nicht mit Freunden zocken zu können, weil die zu gut oder zu schlecht sind.
GI JOE
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 592
Ich glaube auch das der Großteil der Community das auch gar nicht will. Hat man doch bei Release von BF4 gesehen. Destruction, viele verschiedene Waffen, die sich am Ende alle gleich verhalten, kurzes Spiel weil man mach Arbeit/Schule sich nicht Stunden mit dem Spiel beschädigten will. Somit hat dice/ea genau das gebracht was der Casual Player will. Nix komplexes. Punkte für jeden mist ob er daran beteiligt ist oder nicht. Klassensystem so reduziert das Sniper mit C4 rum rennt, der Assault den Medic ersetzt und dieser mit M320 auch alles "bespaßen" kann.
Sendaba
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 329
Als Zielgruppe mit Geldbeutel sind die Amis dennoch interessant.
Ich wünsche mir ein WWI- oder WWII-Setting. Irgendwo im Pazifik mit Flugzeugen und Schiffen. Und bitte wieder eine etwas langsamere Spielgeschwindigkeit. Ich finde, wenn BF etwas langsamer ist können Taktiken und Strategie im großen Team viel besser umgesetzt werden.
Ich wünsche mir ein WWI- oder WWII-Setting. Irgendwo im Pazifik mit Flugzeugen und Schiffen. Und bitte wieder eine etwas langsamere Spielgeschwindigkeit. Ich finde, wenn BF etwas langsamer ist können Taktiken und Strategie im großen Team viel besser umgesetzt werden.
Scheitel
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.979
Bin auch eher Fan vom Gegenwartssetting/nahe Zukunft, gibt ja in der Tat genug Szenarien die man noch nehmen könnte.
Noch langsamer wäre für mich schon grenzwertig, ohne hohen FOV kommt mir das ganz seltsam lahm vor.
Im großen Team gibts bekanntermaßen auf Publik Servern eher seltenst Taktik^^
Noch langsamer wäre für mich schon grenzwertig, ohne hohen FOV kommt mir das ganz seltsam lahm vor.
Im großen Team gibts bekanntermaßen auf Publik Servern eher seltenst Taktik^^
CobaltSquad
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 41
AW: [Sammelthread] Battlefield 4 Spielerfahrungs- & Meinungsaustausch
Und ja, BF funktioniert sogar ziemlich gut im competitive, jedoch erhält es kaum Beachtung.
Wie bei Hardline, wo es auch die zusätzliche Option des Matchmaking gibt. 8v8 auf CQS Maps läuft super ihr müsst euch nur mal auf auzom.gg umsehen. Ich frei mich auf BF5, wäre schön, wenn dieser Aspekt etwas mehr ins Licht rückt.Karbe schrieb:Inwiefern "Matchmaking" ?
Aufgrund der Komplexität des MP wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei der Dedicated-Server-Architektur bleiben.
Eine Art Matchmaking dafür wurde doch längst eingeführt ("Play Now").
Gürße
Und ja, BF funktioniert sogar ziemlich gut im competitive, jedoch erhält es kaum Beachtung.
jurrasstoil
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.236
Ein kleiner "Competitive Mode" wurde im BF4 CTE ja schon getestet, vor rund einem Jahr. Squad Conquest nannte sich der Versuch.
Allerdings hab ich nicht weiter verfolgt was daraus geworden ist.
Allerdings hab ich nicht weiter verfolgt was daraus geworden ist.
CobaltSquad
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 41
Ich persönlich halte es für Quatsch, da es zu sehr dem SQDM von BF3 ähnlich sieht: den Punkt rushen, LAV abgreifen, farmen.
Ohne Werbung betreiben zu wollen, aber ihr solltet euch wirklich mal auf auzom.GG und der BCL umschauen. 8v8 CQS ist interessanter als ich zuerst dachte. Vielleicht wird dadurch ja jemand animiert, es mal auszuprobieren? Wenn jemand Fragen hat, kann er mir gern schreiben.
Ohne Werbung betreiben zu wollen, aber ihr solltet euch wirklich mal auf auzom.GG und der BCL umschauen. 8v8 CQS ist interessanter als ich zuerst dachte. Vielleicht wird dadurch ja jemand animiert, es mal auszuprobieren? Wenn jemand Fragen hat, kann er mir gern schreiben.
GI JOE
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 592
Sendaba schrieb:... wenn BF etwas langsamer ist können Taktiken und Strategie im großen Team viel besser umgesetzt werden.
In welcher Fantasiewelt lebst du?! :-DHab Sry nix für ungut, aber wenn gefühlt 70% der Spieler ihre Klasse nicht spielen können, dann bezweifle ich stark das es durch langsameres Gameplay an Strategie und Taktik zunimmt.
Sendaba
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 329
GI JOE schrieb:(...)aber wenn gefühlt 70% der Spieler ihre Klasse nicht spielen können, dann bezweifle ich stark das es durch langsameres Gameplay an Strategie und Taktik zunimmt.
Naja, wenn Panzer und Flugzeuge nicht einfach "wie aus dem nichts" auftauchen haben die Jungs und Mädels auch mal Zeit ihre Waffen zu sortieren und sich kurz um zu sehen. Dann sieht man wo seine Mitstreiter sind und ob man denen vielleicht nicht helfen will.
Ich zocke BF seit der ersten Stunde (BF1942 Release Version), und habe über die Jahre festgestellt, dass, je schneller das Spiel wurde, desto weniger haben die Leute sich um das große ganze gekümmert und waren mehr damit beschäftigt nicht gleich den Löffel abzugeben.
Unter anderem aus diesem Grund haben wir 2006 OPT gegründet, um BF im großen Team mit 64 Spielern und taktischer Tiefe spielen zu können und mussten in 10 Jahren feststellen, dass es mit zunehmender Spielgeschwindigkeit immer schwieriger wurde Taktiken umzusetzen. Hauptgrund hierbei liegt, meiner Meinung nach, darin, dass die Sprache, welche eben nötig ist um zu kommunizieren, deutlich langsamer ist als das Spiel schnell geworden ist. Hierdurch wird viel von den Möglichkeiten des Spiels verschenkt zu Gunsten einer adrenalinbasierten Spielerfahrung welche auf kurze Sicht angelegt wurde. Die Langzeitmotivation wird durch überflüssige Gimmicks wie erspielbare Waffenupgrades erzeugt, obwohl dies für das Spiel selbst nicht nötig wäre.
Entschuldige, dass ich auf deinen Zweizeiler ausführlich antwortete.
Killerphil51
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.053
CobaltSquad schrieb:Ich persönlich halte es für Quatsch, da es zu sehr dem SQDM von BF3 ähnlich sieht: den Punkt rushen, LAV abgreifen, farmen.
Ohne Werbung betreiben zu wollen, aber ihr solltet euch wirklich mal auf auzom.GG und der BCL umschauen. 8v8 CQS ist interessanter als ich zuerst dachte. Vielleicht wird dadurch ja jemand animiert, es mal auszuprobieren? Wenn jemand Fragen hat, kann er mir gern schreiben.
SquadDM fand ich eigentlich garnichtmal so übel, allerdings waren die LAV`s dort wirklich fehl am Platz und haben den ganzen Modus komplett versaut.
CobaltSquad
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 41
Ja, dass meinte ich ja.Killerphil51 schrieb:SquadDM fand ich eigentlich garnichtmal so übel, allerdings waren die LAV`s dort wirklich fehl am Platz und haben den ganzen Modus komplett versaut.
An sich ist SQDM ziemlich spaßig, Vorallem mit Freunden, wenn man allein gegen den gesamten Server kämpft.
Morphy2k
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.682
AW: [Sammelthread] Battlefield 4 Spielerfahrungs- & Meinungsaustausch
@Scheitel
Langsam? Ich glaube hier spricht ein CoD/Quake/UT Spieler
BF(4) ist schon ziemlich schnell, damit nimmt es etwas Taktik raus, mir wäre eine Verlangsamung auch recht lieb.
Spiel mal ArmA oder Squad, dann weißt du was langsam ist
@Scheitel
Langsam? Ich glaube hier spricht ein CoD/Quake/UT Spieler
BF(4) ist schon ziemlich schnell, damit nimmt es etwas Taktik raus, mir wäre eine Verlangsamung auch recht lieb.
Spiel mal ArmA oder Squad, dann weißt du was langsam ist
jurrasstoil
Commodore
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.236
AW: [Sammelthread] Battlefield 4 Spielerfahrungs- & Meinungsaustausch
Bei Arma liegt es aber vor allem an der Steuerung, die eine absolute Vollkatastrophe ist. Dafür hätten sie sich selbst in den späten 90ern geschämt. Das einzig gute was Arma bis jetzt fabriziert hat sind die Micro-Stances, der Rest ist einfach nur peinlich. Sobald auch nur ansatzweise Geometrie ins Spiel kommt, die nicht komplett quadratisch, statisch und groß genug für das Spielermodell ist, geht alles den Bach runter.
Hier mal 3 kurze Beispiele als gifv. Das dauerte keine 2 Minuten im Editor.
Türen 1
Türen 2
Und für meinen nächsten Trick... (Leicht beschleunigt um ins 15s Fenster zu passen)
Und das sind nicht irgendwelche Custom Gebäude und Landschaften die von drittklassigen Moddern stümperhaft erstellt oder importiert/konvertiert wurden - gut, Ansichtssache... Bei jedem anderen Spiel, das nicht gerade ein kleines Indie Early Access Spiel von 2 Freizeitprogrammierern oder ein dahingeklatschter Cashgrab Simulator ist, würden die Leute aufschreien und ihr Geld zurückverlangen für solch einen Schmarn.
Der "Netcode" ist ein genau so großer Witz. Dagegen wirkte BF4 zum Launch wie ein Meisterwerk der Programmierkunst. Spielermodelle und Fahrzeuge bleiben wie festgefroren stehen, teleportieren dann durch die Gegend oder gleiten wie auf Eis mit komplett unpassenden Animationen umher und haben mit den eigentlichen Daten die der Client sieht und sendet überhaupt nichts gemein. Und dann kommt immer die gleiche Entschuldigung "Aber Arma bietet das, was andere nicht bieten können, vor allem nicht in dieser Größenordnung". Wenn das Spiel mit bestem Wohlwollen aber als "grenzwertig funktional" beschrieben werden kann, bietet es dann wirklich irgendetwas an? Arma ist "QWOP Military Simulator 2004 (now with updated graphics)".
Von der mehr als unterirdischen Performance auf irrwitzigen Monsterrechnern selbst bei nur mittelgroßen Schlachten fange ich mal gar nicht erst an.
Würde es bei Bohemia auch nur einen Funken Kompetenz geben, würde sich Arma, mal abgesehen von forcierten Behelfskrücken wie der übertriebenen Erschöpfung, auch um einiges schneller spielen. In seiner jetzigen Form liefert sich der Spieler aber hauptsächlich ein Gerangel mit der Engine/dem Spiel und wer das Glück hat, aus diesem Kampf ab und zu mit einem Pyrrhussieg hervorzugehen, der darf dann hoffen vielleicht sogar mal ein Feuergefecht zu gewinnen. In BF4 könnte man das Gleiche erzielen, in dem man vor dem Schiessen auf einen Gegner erst eine Reihe von QuickTimeEvents bestehen muss und der Gegner, sobald er getroffen wurde, ebenfalls QTEs absolvieren muss um in Deckung zu gehen oder zurück zu feuern.
Morphy2k schrieb:Spiel mal ArmA oder Squad, dann weißt du was langsam ist
Bei Arma liegt es aber vor allem an der Steuerung, die eine absolute Vollkatastrophe ist. Dafür hätten sie sich selbst in den späten 90ern geschämt. Das einzig gute was Arma bis jetzt fabriziert hat sind die Micro-Stances, der Rest ist einfach nur peinlich. Sobald auch nur ansatzweise Geometrie ins Spiel kommt, die nicht komplett quadratisch, statisch und groß genug für das Spielermodell ist, geht alles den Bach runter.
Hier mal 3 kurze Beispiele als gifv. Das dauerte keine 2 Minuten im Editor.
Türen 1
Türen 2
Und für meinen nächsten Trick... (Leicht beschleunigt um ins 15s Fenster zu passen)
Und das sind nicht irgendwelche Custom Gebäude und Landschaften die von drittklassigen Moddern stümperhaft erstellt oder importiert/konvertiert wurden - gut, Ansichtssache... Bei jedem anderen Spiel, das nicht gerade ein kleines Indie Early Access Spiel von 2 Freizeitprogrammierern oder ein dahingeklatschter Cashgrab Simulator ist, würden die Leute aufschreien und ihr Geld zurückverlangen für solch einen Schmarn.
Der "Netcode" ist ein genau so großer Witz. Dagegen wirkte BF4 zum Launch wie ein Meisterwerk der Programmierkunst. Spielermodelle und Fahrzeuge bleiben wie festgefroren stehen, teleportieren dann durch die Gegend oder gleiten wie auf Eis mit komplett unpassenden Animationen umher und haben mit den eigentlichen Daten die der Client sieht und sendet überhaupt nichts gemein. Und dann kommt immer die gleiche Entschuldigung "Aber Arma bietet das, was andere nicht bieten können, vor allem nicht in dieser Größenordnung". Wenn das Spiel mit bestem Wohlwollen aber als "grenzwertig funktional" beschrieben werden kann, bietet es dann wirklich irgendetwas an? Arma ist "QWOP Military Simulator 2004 (now with updated graphics)".
Von der mehr als unterirdischen Performance auf irrwitzigen Monsterrechnern selbst bei nur mittelgroßen Schlachten fange ich mal gar nicht erst an.
Würde es bei Bohemia auch nur einen Funken Kompetenz geben, würde sich Arma, mal abgesehen von forcierten Behelfskrücken wie der übertriebenen Erschöpfung, auch um einiges schneller spielen. In seiner jetzigen Form liefert sich der Spieler aber hauptsächlich ein Gerangel mit der Engine/dem Spiel und wer das Glück hat, aus diesem Kampf ab und zu mit einem Pyrrhussieg hervorzugehen, der darf dann hoffen vielleicht sogar mal ein Feuergefecht zu gewinnen. In BF4 könnte man das Gleiche erzielen, in dem man vor dem Schiessen auf einen Gegner erst eine Reihe von QuickTimeEvents bestehen muss und der Gegner, sobald er getroffen wurde, ebenfalls QTEs absolvieren muss um in Deckung zu gehen oder zurück zu feuern.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 11.949
- Gesperrt
- Antworten
- 8.653
- Aufrufe
- 706.395