• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF4 [Sammelthread] Battlefield 4 Spielerfahrungs- & Meinungsaustausch

Alles ist besser als Ghost, also wirst du sicherlich glücklicher mit BF4.
 
Die Frage lässt sich sehr leicht beantworten.
Spielst du gerne Infanterie ---> BF3.
Spielst du gerne mit Vehicle ---> BF4.
 
Hat einer vielleicht eine Art Geheimtipp für eine Bleipuste die übersehen oder sogar verschmäht wird, aber eigentlich ganz gut ist? Bin bei 44 Master Dog Tags und hab eigentlich alle durch die mir halbwegs interessant vorkamen. Carbine, AR, LMG, Shotgun, DMR oder PDW; Bolt Action lieber nicht.
 
jurrasstoil schrieb:
Hat einer vielleicht eine Art Geheimtipp für eine Bleipuste die übersehen oder sogar verschmäht wird, aber eigentlich ganz gut ist? Bin bei 44 Master Dog Tags und hab eigentlich alle durch die mir halbwegs interessant vorkamen. Carbine, AR, LMG, Shotgun, DMR oder PDW; Bolt Action lieber nicht.

Hast schon die UTS 15 probiert? Des weiteren sind Bolt Action Rifles mit Iron Sight immer eine spaßige Angelegenheit :D
Ansonsten könntest du dich ja an den Loadouts von LvLCap orientieren, falls Du die Herausforderung suchst.
 
Heute mal wieder viel fun gehabt paar mal hintereinander mit nen 80-20 KD auf Only Pistolen server, und wurde 20 mal als cheater genannt xD()
Ich mag es wenn der Team zuhört, und tut pushen zusammen mit allen anderen.
Endlich mal auch den 120 Rang geschafft im 200 stunden. ( jetzt etwas chilliger zocken )

Unbenannt.png

Mal schauen bis wie hoch kann man den punkt FÄHIGKEIT hochjagen. ( mein ziel besteht auf 1000 )

edit: @jurrasstoil

SV98 aka ACOG 4x mit grünen leservisier, und einen geradezug mit mündungsbremse und RUSH auf Metro.(und laufen ohne campen) spass + neue erfahrung garantiere ich dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltschaninow schrieb:
Hast schon die UTS 15 probiert? Des weiteren sind Bolt Action Rifles mit Iron Sight immer eine spaßige Angelegenheit :D
Ansonsten könntest du dich ja an den Loadouts von LvLCap orientieren, falls Du die Herausforderung suchst.
Die UTS schau ich mir mal im CTE an bzw. wenn die 30er Tickrate in den stable build kommt (was ja nicht mehr all zu lange dauern dürfte). Hatte die mal kurz in der Hand als ich alle Shotguns freispielen wollte glaube ich, bin dann aber relativ flott zur 870 zurück.

Ganibal schrieb:
@jurrasstoil
SV98 aka ACOG 4x mit grünen leservisier, und einen geradezug mit mündungsbremse und RUSH auf Metro.(und laufen ohne campen) spass + neue erfahrung garantiere ich dir.
So hab ich schon die M40A5 und die GOL auf 500 Kills gespielt. 3.4x, canted, straight pull und suppressor. Das Problem mit den Bolt Action Rifles ist einfach, dass die alle irgendwie gleich sind, denn Recoil spielt absolut keine Rolle. Da hat man also nicht so große Unterschiede wie z.bsp. MTAR vs. G36C oder M240B vs. RPK12 oder FAMAS vs. SAR-21.
 
Hatte gestern auch einen gefühlten "CHEATER" Moment.
Keine Ahnung wie, aber der Spieler "Royce988" hat mich aus jeder Lebenslage mit dem BordMG des Tanks erwischt.
Am Ende der Runde hatte der immer eine solch imense KD...
Hat mich jedenfalls ein paarmal erwischt, obwohl ich absolut nicht in Sicht war (Oder haben Gunner auch schon Thermal Sight).
Naja schauts euch mal an http://bf4db.com/players/2177197/battlereports

(BF4 ist momentan down).
Muss allerdings auch sagen, er und sein Tank-Pilot spielten auch äußerst unfair.
So würde ich das Campen an der Mainbase in Zavod jedenfalls bezeichnen.
 
ja, gunner haben thermal und irnv. in verbindung mit umfeldscan ne sehr tödliche combi.
 
@jurrasstoil

Schon mit SAIGA sniper style gespielt? das wäre eine halbschwere herausforderung weil es auf langer distance auch nicht so einfach ist.
Ansonsten spiel einfach das Game und hab spass mit derzeitige waffe.



Edit: Ich hab meinen spass am "Pistolen only server", und Netcode nervt nicht mehr und alles passt wie im BF3.

eDIT: Wenn ich ganz normale server besuche das wo jede allround waffe erlaubt ist dann ist es keine herausforderung mehr für mich, weil ich mit allen waffen gut umgehen kann und spass wird begrenzt.

ACE-21-23-52, Scar-H, AEK, ACW-R, SKS, AK12, SAR-21, AUG-A3, AR-160, AWS, Pecheneg, usw usw. . . sind alles kindische waffen, und leute sind nur da am campen obwohl man kann mehr als das aber die denken es ist die gränze, und wenige spielen für das team mit.
Deswegen habe ich mir schon seit jahren eigenes still entwickelt wenn man aleine unterwegs ist.

Wenn man den rhythmus von jeder waffe drauf hat mit kurzen und langen burst, dann bleibt nicht viel übrig als nur eine passende waffen zu wählen für kurze und lange distance die gut für euch passt, und einfach zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles zu Battlefield 4 Q&A mit David Sirland auf den ESL One Finals

Netcode-Patch:
Der sogenannte Netcode-Patch - der eine Erhöhung der Tickrate in einem bestimmten Umkreis um den Spieler mitbringen soll - ist aktuell fertig und bereit für die Zertifzierung. Einen exakten Termin gibt es allerdings noch nicht. Falls nichts schiefgeht, dann ist es eine Frage von Wochen - man soll mit einem Launch im Juni rechnen.

Mehr Infos zur Tickrate:
Die Tickrate - also die Rate, in der der Server uns udn alle Spieler mit Informationen zu allen auf dem Server passierenden Dingen versorgt - wird mit dem Patch auf 30 Updates pro Sekunde angehoben. Diese Update-Rate gibt es in einem Umkreis von etwa 200 Metern um den Spieler, solange der zu Fuß ist; im Fahrzeug wird die Umgebung 10 Meter um das Fahrzeug mit der erhöhten Tickrate versorgt. Außerhalb dieser Entfernungen gilt wieder die alte 10Hz-Rate. Dinge wie Zerstörung und Ähnliches werden wie gehabt ebenfalls mit der alten Rate vom Server an die Spieler gesendet. Damit nutzt man eine Lösung, die bereits Medal of Honor: Warfighter nutzte.

PC und Next Gen only:
Aktuell werden die Tickrate-Verbesserungen nur auf dem PC und den “Next Gen”-Konsolen verfügbar sein. Ein entsprechendes Update für Xbox360 und Playstation 3 ist auch geplant; wird sich aber etwas verspäten, da man es noch mehr testen will.

Sortiert:
Mit dem Update wird auch die Sortierung der Informationen verändert. Der Schaden hat dann - anders als es aktuell der Fall ist - die höchste Priorität.

Details:
Die Treffererkennung wird deutlich verbessert sein. Auch das gesamte Spielgefühl soll deutlich besser sein; dazu wurden die Erschütterungen durch Explosionen und Ähnliches deutlich verringert.

Balance-Patch:
Nach dem Netcode-Patch soll sehr bald ein Balance-Update folgen. Das wird nötig sein, da die Waffen mit den Netcode-Verbesserungen zu schnell zu viel Schaden machen. Die Balance-Änderungen werden ab dieser Woche auf dem Community Test Environment getestet werden.

Gleiche Last:
Mit den Netcode-Änderungen und -Verbesserungen wird die Server-Last nahezu gleich bleiben. Sorgen um die Perfomance soll man sich also nicht machn.

Patch-Infos:
Es dauert etwa 5 Wochen, um einen Patch für alle Plattformen zu entwickeln.

DICE L.A. übernimmt:
DICE Stockholm ist mit Star Wars: Battlefront und Mirror’s Edge 2 beschäftigt. Vor geraumer Zeit wurde die Weiterentwicklung von Battlefield 4 in die Hände von DICE L.A. gelegt, wo etwa 60 Entwickler an Verbesserungen arbeiten.

Flotte Balance-Änderungen:
Anders als die Netcode-Probleme werden Balance-Änderungen deutlich flotter umzusetzen sein. Man wird außerdem versuchen sicherzustellen, dass keine automatische Waffe in der Lage ist, jemanden in einem Frame zu erledigen. Der Schaden wird allerdings nicht so niedrig wie in Bad Company oder Bad Company 2 ausfallen - der Plan ist es, sich in etwa an Medal of Honor: Warfighter und Battlefield 3 zu orientieren.

PC-exklusive Balance:
Auch ein irgendwann kommender PC-exklusiver Balance-Patch ist denkbar, bei dem man den Spread der Waffen reduzieren und den Rückstoß erhöhen würde.

Weapon Sway:
Der Weapon Sway - hierbei handelt es sich um einen optischen Effekt des Animationssystems - soll ebenfalls angepasst werden. Die dafür benötigten Veränderungen werden aber etwas länger benötigen, da verschiedene Dinge aufeinander aufbauen und man nichts zerstören will. Geändert wird es aber definitiv.

Automatisches Geschrei:
Es wird eine Server-Option geben, ob die Soldaten im Fall der Fälle automatisch herumbrüllen oder es sein lassen. Wenn eine Granate angeflogen kommt und das Feature per Server-Setting deaktiviert ist, dann brüllt der Soldat in Zukunft eben nicht los.

LAN:
DICE verfügt bereits über eine transportable LAN-Lösung für Battlefield 4. Die einzige Anforderung ist, dass jemand von DICE es kontrollieren, aufsetzen und bedienen muss.

Obliteration Small:
Obliteration Small wird erst dann veröffentlicht werden, wenn der Modus für den E-Sport fertig ist. Änderungen am aktuellen im Community Test Environment spielbaren Setup wird es sicher geben - das konstante Markieren des Bombenträgers soll ebenso wegfallen wie die Limitierung auf nur einen benutzbaren Bomben-Platz.

Spectator-Modus:
Der Spectator-Modus wird ebenfalls überarbeitet werden. Neben einer Lagg-Compensation überlegt man, das User Interface zu überarbeiten, damit man besser sehen und verstehen kann, was passiert.

Battlerecorder:
Man untersucht die Möglichkeit eines Battlerecorders. Wenn das funktioniert, dann wird es aus Sicherheitsgründen nur eine online ansehbare Server-Demo sein.

Server-Restarts:
Aktuell ist es ratsam, die Server so oft es geht regelmäßig neu zu starten, da die Performance wegen Memory Leaks schlechter wird.
Bessere Kommunikation: Die Fragerunde mit den Informationen war nur ein erster Schritt einer verbesserten Kommunikation. In Zukunft wird es mehr vergleichbare Dinge und eine durchweg offenere Kommunikation geben.

Direktes Feeling:
Der Grund, warum sich Battlefield 3 direkter anfühlte als die aktuell für alle Spieler spielbare Version von Battlefield 4, liegt durchweg an der Priorität der Datenübermittlung. In Battlefield 3 hatten Kugeln und Schaden die höchste Priorität bei der Datenübermittlung; in Battlefield 4 sind bis zum Netcode-Patch Animationen, Sound und Mündungsfeuer die Daten mit der höchsten Priorität.

Quelle :
http://www.battlefield-4.net/netcode-patch-im-juni-balance-fragerunde-infos.t185093.html
http://www.battlefield-inside.de/2014/05/battlefield-4-qa-mit-david-sirland-auf-den-esl-one-finals/
http://www.esl.eu/eu/bf4/forum/3128/31579/1166700/?singleposting=8686003&postcount=2



DICE will wohl echt noch auf den E-Sport Zug aufspringen. Werbung am Anfang von BF4 für die E-Sport Tauglichkeit gab es ja genug, leider war das Spiel gar nicht dafür bereit !

Jetzt kommen die 3 neuen Sachen dazu und es sieht schon anders aus :

- Erhöhung der Tickrate
- Battlerecoder
- Automatisches Geschrei Serverseitig abstellbar

Jetzt noch die Random Faktoren Serverseitig abstellbar und es ist FAST E-Sport Tauglich !


MFG Rush
 
Erschütterungen reduzieren finde ich sehr gut. Habe schon oft vor Verzweiflung geschrien wenn Zunirockets einschlagen.
Mit dem automatischen Geschrei: gilt das dann für beide Seiten? Sprich. Wenn ich eine Granate werfe. Und das der Gegenspieler nicht mehr ruft "OMG da kommt ne Granate". Fänd ich schade, so wusste ich immer ob einer hinter der Ecke steht :D

Was ich nur nicht verstehe ist der 1-Frame Kill. Gilt dann nen Headshot nicht mehr?
 
Der Grund, warum sich Battlefield 3 direkter anfühlte als die aktuell für alle Spieler spielbare Version von Battlefield 4, liegt durchweg an der Priorität der Datenübermittlung. In Battlefield 3 hatten Kugeln und Schaden die höchste Priorität bei der Datenübermittlung; in Battlefield 4 sind bis zum Netcode-Patch Animationen, Sound und Mündungsfeuer die Daten mit der höchsten Priorität.
Ich lach mich schlapp. Wer kam denn auf diese Idee?

- Automatisches Geschrei Serverseitig abstellbar
Warum man das raus nimmt, verstehe ich wiederum nicht. Das gehört doch zu der Spielmechanik. Görde hat es ja gut erläutert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Geschrei könnten sie von mir aus rausnehmen. Allerdings unter zwei Bedingungen:
1. "Grenade!" "Take this medkit!" "Here's some ammo!" "They're lighting me up!" etc. bleiben drin, nur "Man down over here!" "They hit one of our guys!" und dergleichen fallen raus.
2. Die Gegner ziehen ihre Sam Fisher High-Tech Schleichpantoffeln aus.
 
Görde schrieb:
Erschütterungen reduzieren finde ich sehr gut. Habe schon oft vor Verzweiflung geschrien wenn Zunirockets einschlagen.
Mit dem automatischen Geschrei: gilt das dann für beide Seiten? Sprich. Wenn ich eine Granate werfe. Und das der Gegenspieler nicht mehr ruft "OMG da kommt ne Granate". Fänd ich schade, so wusste ich immer ob einer hinter der Ecke steht :D

Was ich nur nicht verstehe ist der 1-Frame Kill. Gilt dann nen Headshot nicht mehr?

Die wollen das nur Serverseitig abschaltbar machen und nicht komplett raus nehmen, so daß die Admins es für ein z.B. ESL Match deaktivieren können :)
 
in Battlefield 4 sind bis zum Netcode-Patch Animationen, Sound und Mündungsfeuer die Daten mit der höchsten Priorität.
Hauptsache es sieht gut aus und hört sich toll an? Das die Spielmechanik darunter leidet ist nicht so wichtig. Das sieht man mal wo die Prioritäten gesetzt wurden.

Wie gut funktioniert eigentlich die lokale Erhöhung der Tickrate und vor allem die asynchrone Erhöhung der Fussoldaten zu den Fahrzeugen? Wir wird der Desync ausgeglichen wenn etwa ein weit entferntes Fahrzeug auf Infantrie feuert? Und was passiert, wenn man aus einem Fahrzeug austeigt, und dann wieder einsteigt? Wechselt die Tickrate dann ständig hin und her?
 
@jurrasstoil,
die verschiedenen Schreie lassen sich einfach klassifizieren.
Einmal die Schreie, die man durch eigene Aktionen auslöst ( "Grenade!", "Take this medkit!", "Here's some ammo!" ) und einmal die, die aufgrund von Aktionen durch Dritte ausgelöst werden ( "They're lighting me up!","Man down over here!", "They hit one of our guys!").

Für mich persönlich gehört beides dazu. Aktion und Reaktion.
 
Wenn ich selbst hören würde, dass mein Charakter das brüllt, hätte ich weniger dagegen, aber im moment gebe ich so einfach meine Position preis ohne es mitzukriegen. Wenn ich nicht gespottet bin und gespottete Gegner in meiner Nähe sind, dann will ich nicht rumbrüllen nur weil ein Teammate 2 Gebäude weiter umgenietet wurde. Wenn ich gespottet bin, kann mein Charakter von mir aus durchgened Pa-Pa-Pokerface singen.
 
Sound Asynchron kann aber auch gewaltig in die Hose gehen.
Dodge von Snipern könnte dann zum Glücksspiel werden. Aber mal abwarten.
 
Zurück
Oben