domidragon schrieb:
Layouttechnisch finde ich die Schneemap am geilsten. Ist gross, man kommt als Infanterie gut klar aber es gibt auch panzer und co.
Aussehen tut sie zwar überhaupt nicht gut aber da merkt man einfach, das aussehen nicht alles ist
Exakt meine Meinung. Wobei ich den vorbeifahrenden Zug als Detail sehr amüsant finde, gab gestern bereits einige brenzlige Situationen. Layouttechnisch finde ich die Map fast perfekt, auch was die Abwechslung möglicher Spielstile anbelangt (Sniper, Assault, Engineer, Support, Panzerfahren, Campen, Flankieren... alles dabei). Leider hat mir ein Admin-Kick (um Platz für Clan-Member zu schaffen) etwas den Spass verdorben, da ich gerade einen Lauf hatte.
domidragon schrieb:
Die Garden Map finde ich etwas zu klein, zu chaotisch. Vor allem auch zu offen, da wird man nur von snipern beschossen -.- Sieht dafür aber hübsch aus die map^^
Finde ich persönlich die beste Map. Dank all dem Gerümpel auf der Karte kann man sich prima vor den Sniper auf der Hochbahn verstecken. Und der Erdrutsch ist auch interessantes Levolution Element. Spassfaktor Nummer 1 war bei mir, mit dem Jetski durch die Map zu donnern und so in den Rücken der Feinde zu fallen.
domidragon schrieb:
Dann die Marked Map. Hm da bin ich zweigeteilt. Das ist mal richtig häuserkampf und auch noch sehr gross. gefällt mir eigentlich gut. Wäre schön, wenn einige strassen etwas breiter wären für fahrzeuge. ich spiele zwar selten fahrzeuge, aber finde es trotzdem ein gutes element als infanterie schreck^^
Überzeugt mich ebenfalls. In BF3 hab ich immer wieder mal gerne eine Runde CloseQuarters gezockt, dieses Element fehlte mir bis anhin in BF4 komplett. Pearl Market hat aber ein paar Stolperfallen, mal schauen wie sich das Gameplay entwickelt (Thema Shotgun only...). Gut finde ich, dass nur eine Flagge oben auf den Dächer platziert ist, so kann man getrost darauf verzichten, auf den Dächer rumzurennen.
domidragon schrieb:
Die letzte Map konnte ich bisher leider noch nicht testen.
Sunken Dragon gefiel mir von allen Maps am wenigsten gut bisher. Ist ein Sniperfest, der grosse Teich in der Mitte und die erhöhten Positionen auf beiden Seiten schreien geradezu nach Snipercamper. Schade. Auch das Wasserstand-Spiel ist ziemlich lächerlich, was soll das? Die zwei Meter Unterschied im Wasserstand machen das Gameplay kaum anders (nur eine Flagge betroffen davon) und punkto Logik einfach ziemlich daneben (wie soll in einem Becken mit derselben Schleuse das Wasser mal hoch und mal runter reguliert werden können?). Schade auch, dass das Parkhaus ein generisches Objekt zu sein scheint, da es exakt dem Parkhaus auf Flood Zone entspricht.
Fazit: ein gutes DLC. Bringt etwas Abwechslung in den Map-Alltag von BF4. Klar sind die Maps infanterielastig, aber so werden sie auch beworben und man hat ja noch zig andere Maps für Fahrzeugkampf. Zu Bulldog sag ich auch nichts, wurde zwar relativ häufig von dieser Waffe gekillt, gespielt habe ich sie aber noch nicht und mich ärgert ein Kill sowieso, egal durch welche Waffe er ausgelöst wurde.
Noch was: das RAWR ging mir auf der ersten Map sowas von auf den Senkel. Dann hab ich gemerkt, dass das Ding schnell kaputt geht bei Beschuss, seither kümmert mich das Ding nicht mehr. Nutzloses Tool, nicht?