[Sammelthread] DAN A4-SFX verbaute Hardware, Projekte und Testergebnisse

Mal ein Update meinerseits:

  • Asetek 545LC ist raus, da zu gequetscht und irgendwie nicht so zufriedenstellend + kein Front USB mehr.
  • Custom-Panels
  • Noctua NH-L9a Chromax Black
  • 2x Noctua 92mm als Intake (sehr enge Kiste unterm Mainboard, aber geht)

Endergebnis:

IMG_20191216_181738.jpgIMG_20191216_181817.jpgIMG_20191216_181913.jpg

Was ich noch ändern will sind gesleevte und kurze Kabel & die restlichen Lüfter auf Chromax "updaten".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987, p1xel, ITX-Fan und 3 andere
Jeden Tag schaue ich jetzt nach einer optimalen Kühllösung und kann mich einfach nicht entscheiden, welchen Lüfter ich nehmen sollte. Mir geht es eher um die Kühlleistung an sich für AM4 (vorraussichtlich 3700X) und Lautstärke ist nebensächlich. Auch exotische Lösung ziehe ich in betracht, aber ich habe keinen gesammlten Thread im Netz gefunden, der die aktuellen Lösungen zusammenfasst. Hier auf Seite 1 ist leider auch "veraltet".

Jemand noch ein paar Anregungen?
 
micha` schrieb:
Jetzt noch 'nen schwarzen Lüfter im Netzteil

Stimmt den hab ich ganz vergessen! Kommt denke ich auch. ;)

trane87 schrieb:
Jemand noch ein paar Anregungen?

Schau mal hier. Die Zusammenfassung steht unter Compatibility. Viel mehr Auswahl gibt es denke ich nicht.

Am kühlsten wird es vermtl. mit einer AIO. War mit der Asetek Temperatur technisch zu frieden. Leider war es halt so gequetscht etc.

Oder halt komplett Customwasserkühlung mit externem Radiator. Schränkt halt die Transportfähigkeit ein wenig ein.

Luftkühlung bleibt fast nur der NH-L9i/a oder Blackridge. Die anderen sind denke ich meist schlecht verfügbar, oder wesentlich teurer.
 
Ich tendiere eher zum Cryorig C7G oder zur Asetek 645LT. Ich dachte eventuell auch daran mal in einem 1HE Server Bereich zu gucken, welche man da "umbasteln" kann. :D
 
Der AXP90 Copper könnte sich noch als Geheimtipp erweisen. Er ist aber noch nicht in Deutschland erschienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p1xel und Sweepi
Ah, den hab ich ganz vergessen. Danke für den Tipp. Werde sonst erstmal R7 Stock ohne Seitenwand drauf lassen, bis es neues zum Lüfter gibt. Ist zwar nicht schön, aber ein bisschen kann ich warten.
 
So, bald kommen wieder ein paar neue Bilder zum Projektupdate.

Heute sollten noch 2x Samsung 860 Pro 4 TB (eine dritte ist fest eingeplant, sollen dann inkl. M.2 zu 14 TB SSD Speicher anwachsen) und die neuen Plexi Seitenteile von CustomDesignbyPat ankommen.

Auch habe ich mal bei DeathMetal angefragt, bezüglich seiner genialen PCIe Riser Abdeckung, ob er mir auch eine herstellen könnte (mit DAN Logo).

Die neuen Plexi Seitenteile waren wohl für Patrick eine kleinere Herausforderung, da die originalen v2 Seitenteile halt weder nachzukaufen sind und meine Anforderung (Optik der Löcher und Abstände so nah wie möglich an den Alumiumseitenteilen) aufwändige Vorarbeit bedeuteten.

Aktuell bin ich noch am überlegen, ob ich die WS auflösen soll und von dieser einen 22 Kerner (Intel Xeon E5-2699c v4) ins DAN-A4 verlagere.

Vorher muss ich schauen, ob ich das Zeug aus der WS noch gut wegbekommen kann. Mal sehen wie dann die Resonanz sein wird.

Erster Schnappschuss (habe das zweite Seitenteil beim säubern ein wenig gebogen, ist nun wieder gerade...)


CPU Temps bleiben unaufgeregt beim Pime95 AVX Blend Test:
Click

Die erste SSD von Ebay wurde unbewusst oder bewusst vom Verkäufer falsch geliefert.

Anstatt einer 4 TB SSD habe ich eine 2 TB Samsung 860 Pro erhalten.
Das ist mir noch nie passiert.
War echt sauer und bin gespannt, wie Ebay & PayPal reagieren wird.
Den Ärger ist es nie wert... 😒
Es gibt zumindest direkt eine Rückmeldung und Rückgabe. Daher alles gut.
 

Anhänge

  • 20191231_135241.jpg
    20191231_135241.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 413
  • 20191231_134735.jpg
    20191231_134735.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaHans
An alle die (noch) keinen Hardwareluxx Account besitzen aber trotzdem gerne eine PCIe Riser Blende als Sammelbestellung aufgeben möchten, hier der Link (registrieren muss man sich glaube ich aber): https://www.hardwareluxx.de/community/threads/riser-blende-fürs-dancase-a4-sfx-sammelbestellung.1261342/

Die Auswahl beschränkt sich auf die Farbe schwarz und entweder mit DAN Logo oder ohne.

Bitte beachtet die Deadline...!
Bis zum 15.01.2020 könnt ihr dabei sein!

@bigdaniel Ich hoffe das geht in Ordnung mit deinem Logo (ist ja nicht gewerblich)?
 

Anhänge

  • Anmerkung 2020-01-02 134322.png
    Anmerkung 2020-01-02 134322.png
    98,9 KB · Aufrufe: 353
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kingmarci
Hallo zusammen,
nachdem mein 8 Jahre alter PC seinen Geist aufgegeben hat wollte ich mir wieder einen neuen PC gönnen. Da dieser demnächst im Wohnzimmer stehen soll und ich zukünftig auch gerne wieder mehr zocken möchte, habe ich mich nach einiger Recherche für ein kleines und ansehnliches Gehäuse entschieden - den dan a4 v4.1.

Nach der Lektüre des Threads (nicht alle Seiten...) habe ich die folgenden Komponenten ins Auge gefasst:
  1. DAN Cases A4-SFX V4.1 Mini-ITX Gaming-Gehäuse - silber
  2. Noctua NF-A9x14 PWM Lüfter - 92mm
    Noctua NF-A9x14 PWM chromax.black.swap Lüfter - 92mm
  3. Gigabyte X570 I Aorus Pro WiFi, AMD X570-Mainboard - Sockel AM4
  4. Corsair SF Series SF600 80 PLUS Platinum SFX Netzteil - 600 Watt
  5. AMD Ryzen 7 3700X 3,6 GHz (Matisse) Sockel AM4 - boxed
  6. Noctua NH-L9a-AM4 Low Profile CPU-Kühler - 92mm
  7. SAPPHIRE Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G, 8192 MB GDDR6
  8. Corsair Vengeance LPX Series schwarz DDR4-2400, CL14 - 32 GB Kit
    Corsair Vengeance LPX Series schwarz DDR4-3000, CL15 - 32 GB Dual-Kit
  9. Crucial P1 NVMe SSD, PCIe M.2 Typ 2280 - 1 TB
Da es schon einige Jahre her ist, dass ich meinen letzten PC zusammengeschraubt habe möchte ich ein Paar Fragen loswerden, bevor ich die Teile kaufe.

Da ich mich bei der Auswahl an euren Zusammenstellungen orientiert habe denke und hoffe ich, dass das passt. Meine Fragen beziehen sich auf die Nummerierung der Komponenten.

2. a) Kann ich nur einen Gehäuse-Lüfter anbringen oder auch 2?
b) Kann ich ohne weiteres auch die schwarze Variante Noctua NF-A9x14 PWM chromax.black.swap Lüfter -
92mm nutzen?


3. Ich habe einige Seiten weiter hinten in diesem Thread gelesen, dass es vor einiger Zeit (Juni/Juli) Probleme mit dem BIOS des Mainboards gab, wodurch die Lüfter am Limit liefen. Ich gehe davon aus, dass das behoben ist?

5. U.a. bei Caseking kann man auch schon pretested CPU kaufen, die mit höherer Taktrate laufen können. Lohnt sich der Aufpreis für die Gewissheit oder würdet ihr euch z.B. die 70€ Differenz zu 4,2 Ghz sparen und euer Glück probieren?

6. a) Kann ich statt dem L9a den schwarzen CPU-Lüfter Noctua NH-L9i chromax.black CPU-Kühler - 92mm mit dem L9aL9i-Kit auch im Dan A4 unterbringen, ohne dass ich eine Erweiterung für das Gehäuse brauche?
b) Ich denke es gibt keinen Unterschied zur Külleistung der L9a?
c) Ich habe u.a. hier gelesen, dass ein fan duct empfohlen wird. Um ca. wieviel Grad C° reduziert der fan duct die Temperatur der CPU? Kann man da was passendes kaufen oder muss ich mir wirklich jemanden mit 3d-Drucker suchen? Ich vermute, dass man mit fan duct eine Erweiterung für das Gehäuse braucht?


7. Ich hab mich anhand des Tests auf CB für die Nitro+ Version entschieden - gute Werte (Leistung und Temp/Dezibel).
Die Höhe der Grafikkarte wird mit 30-50mm angegeben. Einen genaueren Wert habe ich leider nicht gefunden. Passt die Karte ins Gehäuse, ohne dass ich eine Erweiterung für das Gehäuse brauche?

8. Passt der Ram von der Höhe? Wie hoch darf der Ram in Kombination mit L9a oder L9i mit Kit für AM4 sein?

Und last but not least - fehlt noch irgendwas? Sind z.B. alle Kabel dabei (unabhängig davon, dass die Standard-Kabel sehr lang für das case sind) oder habe ich noch was anderes übersehen? Andere Anmerkungen?

Ich habe echt Lust die Kiste zusammenzuschrauben und werde mich jetzt auch noch weiter durch das Forum durchwühlen. Ich hoffe es erbarmt sich jemand in der Zwischenzeit und beantwortet mir die eine oder andere Frage.

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
mesutcelik schrieb:
Kann ich nur einen Gehäuse-Lüfter anbringen oder auch 2?
dan-cases.com schrieb:
1 x 92mm Lüfter (bis zu 25mm) an Stelle der Festplattenaufnahme
1 x 92mm Lüfter (bis zu 15mm) unter dem Motherboard

mesutcelik schrieb:
Kann ich statt dem L9a den schwarzen CPU-Lüfter Noctua NH-L9i chromax.black CPU-Kühler - 92mm mit dem L9aL9i-Kit auch im Dan A4 unterbringen, ohne dass ich eine Erweiterung für das Gehäuse brauche?
Der Unterschied zwischen dem NH-L9i und dem NH-L9a besteht im Kühlkörper, ersterer für Intel, den es nun auch in schwarz gibt, zweiterer für AMD, der nur in Noctua-braun erhältlich ist. Der oben aufgesetzte Lüfter ist der gleiche, er wird als "NF-A9x14" einzeln verkauft, sowohl im klassischen Noctua-braun als auch in schwarz. Das heißt, du kannst den schwarzen NF-A9x14 chromax.black auf den Kühlkörper des NH-L9a schnallen.

mesutcelik schrieb:
Kann man da was passendes kaufen oder muss ich mir wirklich jemanden mit 3d-Drucker suchen?
Vorlagen gibt es bei Thingiverse, den Druckauftrag kannst du entweder bei 3DHubs platzieren oder du fragst hier im Forum nach einem hilfsbereiten Besitzer eines 3D-Druckers, dann gab es schon mehrfach.

mesutcelik schrieb:
Ich vermute, dass man mit fan duct eine Erweiterung für das Gehäuse braucht?
Nein.

mesutcelik schrieb:
Wie hoch darf der Ram in Kombination mit L9a oder L9i mit Kit für AM4 sein?
Der RAM kann so hoch sein wie er will, mit dem Noctua NH-L9 kommt er nie in Kontakt.

mesutcelik schrieb:
Sind z.B. alle Kabel dabei (unabhängig davon, dass die Standard-Kabel sehr lang für das case sind) oder habe ich noch was anderes übersehen? Andere Anmerkungen?
Sleeves der Netzteil-Kabel entfernen ist beim Kabelmanagement ungemein hilfreich. Zum Anschluss von 2.5"-Laufwerken rate ich wieder zum phänomenalen Silverstone CP11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mesutcelik und p1xel
mesutcelik schrieb:
AMD Ryzen 7 3700X 3,6 GHz (Matisse) Sockel AM4

Sehr gutes Projekt,

mein Dan arbeitet auch im Wohnzimmer in einem TV Element von Ikea Besta und passt so wunderbar hinein.

Beim 3700x solltest du dir noch einmal die von Dan hier im Thread empfohlenen Lüfterkurven ansehen für den L9a. Hier kann nochmal einiges in der Kühlung optimiert werden.

Damit du nicht suchen musst noch folgende Infos:

Case Lüfter ausblasend montieren. L9a so montieren, dass die Heatpipe Enden zum Riserkabel hin zeigen.

Falls keine Lust und Zeit fürs 3D Drucken besteht kann auch dieser Duct verwendet werden. In schwarz gibt es ihn aktuell leider nicht mehr. https://www.amazon.de/Adapter-Venti...keywords=bitspower+120&qid=1578042324&sr=8-12

Ich habe diesen jedoch noch etwas runtergeschliffen per Hand und auf den Noctua Lüfter geschraubt. Einige hier haben ihn einfach eingeklemmt zwischen Lüfter und Gehäuseseite, weil er ungeschliffen etwas zu hoch ist und dadurch selbstständig durch den Gegendruck der Caseseite hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mesutcelik
ITX-Fan schrieb:
Der Unterschied zwischen dem NH-L9i und dem NH-L9a besteht im Kühlkörper, ersterer für Intel, den es nun auch in schwarz gibt, zweiterer für AMD, der nur in Noctua-braun erhältlich ist. Der oben aufgesetzte Lüfter ist der gleiche, er wird als "NF-A9x14" einzeln verkauft, sowohl im klassischen Noctua-braun als auch in schwarz. Das heißt, du kannst den schwarzen NF-A9x14 chromax.black auf den Kühlkörper des NH-L9a schnallen.
Ich kann den schwarzen Lüfter auf den Kühlkörper des L9a packen. Der Kühlkörper ist aber silbern. Deswegen die Frage nach dem L9aL9i Kit, wo man ein einheitliches Schwarz auf Kühlkürper und Lüfter hat.

p1xel schrieb:
Beim 3700x solltest du dir noch einmal die von Dan hier im Thread empfohlenen Lüfterkurven ansehen für den L9a. Hier kann nochmal einiges in der Kühlung optimiert werden.

Damit du nicht suchen musst noch folgende Infos:

Case Lüfter ausblasend montieren. L9a so montieren, dass die Heatpipe Enden zum Riserkabel hin zeigen.
Danke für die Infos. Werde ich berücksichtigen.

p1xel schrieb:
Falls keine Lust und Zeit fürs 3D Drucken besteht kann auch dieser Duct verwendet werden. In schwarz gibt es ihn aktuell leider nicht mehr. https://www.amazon.de/Adapter-Venti...keywords=bitspower+120&qid=1578042324&sr=8-12

Ich habe diesen jedoch noch etwas runtergeschliffen per Hand und auf den Noctua Lüfter geschraubt. Einige hier haben ihn einfach eingeklemmt zwischen Lüfter und Gehäuseseite, weil er ungeschliffen etwas zu hoch ist und dadurch selbstständig durch den Gegendruck der Caseseite hält.
Ich wollte das silberne Case nutzen. Das Innenleben ist fast vollständig schwarz. Jetzt noch blau mit reinbringen ist nicht so doll. Ich gucke mal ob ich das Teil woanders noch in schwarz finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
mesutcelik schrieb:
Ich kann den schwarzen Lüfter auf den Kühlkörper des L9a packen. Der Kühlkörper ist aber silbern. Deswegen die Frage nach dem L9aL9i Kit, wo man ein einheitliches Schwarz auf Kühlkürper und Lüfter hat.

Genau L9a und L9i sind baugleich, bis auf wie bei jedem Kühler vorhandenen Mainboard aufnahmen. Mit dem von dir angesprochenen Conversion-Kit, kannst du den L9i chromax auf AM4 montieren. Funktioniert einwandfrei. (siehe mein Post eine Seite weiter vorne. Ich hab es nämlich genau so gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mesutcelik
Was ist eigentlich davon zu halten sich den AXP 100 Cooper so zurecht zu biegen, dass man den Lüfter unter den Lamellen platzieren kann und er flach genug ist ins Dan zu passen. Es gibt dazu YouTube Videos. Hat das hier schon jemand probiert? Würde mich Mal interessieren ob das wirklich den Mehrwert zum L9a bringt....


Kann man derzeit ohnehin nicht käuflich erwerben... Frage stellt sich vielleicht dann ohnehin nicht... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuemerling schrieb:
Genau L9a und L9i sind baugleich, bis auf wie bei jedem Kühler vorhandenen Mainboard aufnahmen. Mit dem von dir angesprochenen Conversion-Kit, kannst du den L9i chromax auf AM4 montieren. Funktioniert einwandfrei. (siehe mein Post eine Seite weiter vorne. Ich hab es nämlich genau so gemacht.
Ich habe gelesen, dass durch das Kit der Kühler 3mm höher wird.
Kannst du das bestätigen? Nutzt du einen fan duct? Passt weiterhin alles ins Case?
 
@p1xel Lohnt nicht wirklich. Warte lieber auf den AXP-90 Copper der ist einige Grad besser als der BlackRidge oder L9a.
 
Danke bigdaniel. Ich warte schon ganz gespannt. Habe Lust Mal wieder am Dan zu werkeln . Klingt sehr gut , dann sollte es doch der AXP 90 werden. Ich hoffe , die Verfügbarkeit ist dann auch gegeben. Der 100er ist quasi unkäuflich... Gibt es außer PSLatecustoms noch eine andere Möglichkeit ein optimiertes Stromkabel für die SSD hinter der Frontblende zu kaufen für mein Corsair 600 Netzteil? Derzeit ist das noch etwas viel Kabelmasse . Hatte damals vergessen das mitzubestellen bei PSLate...
 
@p1xel auf aliexpress gibt es den axp90 in der alu-version für knapp 36€.

eigentlich wollte ich innen alles schwarz. ich denke aber, dass im silbernen case der kupfer-kühler durchaus nice aussehen könnte. :cool_alt:

aliexpress
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben