HisN schrieb:
Nur ist die Galaxie ja nicht wirklich eine Kugel. Aber in etwa....
Wie war das Umfang gleich Pi mal Durchmesser. ... gott ist das lange her ...
Naja, Pi ist die Kreiszahl, nicht die Kugelzahl
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und eine Scheibe kommt einem Kreis geometisch doch sehr nahe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also kann man in der Tat mit Pi * Durchmesser rechnen.
Bei einer Kugel braucht man Pi natürlich auch, dort geht es dann aber um die Kugeloberfläche und dann wird es komplizierter
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
. Wobei, nicht wirklich: Pi * (Durchmesser zum Quadrat). Egal
HisN schrieb:
Hmm... von Shinrarta bis zum Mittelpunkt sind es etwa 26.000 LY.
Von Shinrata bis nach außen sind es etwa 8.000 LY
Macht einen Radius von 34.000 LY.
Also etwa 213.000 LY
Dann ist sie kleiner als in der Realität oder zum Durchmesser zählt astronomisch noch sternloser Raum (wahrscheinlich Gasreste oder Dunkle Materie). Aber selbst da weiss man es nicht genau, sondern gibt es mit 100.000 - 120.000 Lichtjahre an. In dem Fall wären es dann zwischen 314.000 LY und 377.000 LY
Aber ich fürchte auch Ingame wird der Weg deutlich weiter sein, weil Du keinen Kreis fliegen kannst wenn Du nach außen willst. Der Weg wird eher wie ein Seestern aussehen und dadurch bedeutend länger werden. Aber ich will Dich keinesfalls entmutigen, ich finde es einen tollen Plan. Viel Glück
Exynos4412 schrieb:
Am besten ist das du dich immer in dem Boost befindest. Also das was man mit J aktiviert. Dann wirbelt es dich paar mal. Wichtig ist dabei das du die Energie auf dein System setzt und immer Richtung "Fluchtvektor" schaust. Wenn der blaue Balken Links mittig voll ist, ist dein Fluchtmanöver erfolgreich und der Pirat nervt nicht mehr. So war das bei mir 3x jetzt. Ob das jetzt ein Allheilmittel ist kann ich nicht sagen.
Das ist der Supercruise (nicht Boost). Und der Wirbel ist ein Abfangversuch (Interdiction). Und sich auf den blauen Kreis auszurichten und dort zu halten bis der blaue Balken voll ist war ebenfalls richtig. Wenn Du das immer schaffst dann wird auch der Abfangversuch immer erfolgreich sein. Es hängt aber auch von der
Wendigkeit Deines Schiffes ab, mit einem größeren Schiff wird es schwerer
Exynos4412 schrieb:
Hätte eine Transportmission gefunden. Jedoch steht bei mir immer das der Treibstoff oder so zu knapp wäre und das ich nur 0,60 irgendwas haben kann (Kenne die Maßeinheiten in diesem Spiel überhaupt nicht) Hab auch schon rausgefunden das man bei jeder Station tanken kann. Aber obwohl der Tank voll war, konnte ich nicht in das System springen. Es stand auf jedenfall was mit Masse da und 0,60 und Treibstoff. (Massesperre war nicht aktiv, wobei ich auch nicht weiß was das ist und wann das auftritt genau. Glaub in der Nähe von Stationen)
Ich vermute mal, Du hast einen Direktsprung auf ein System gesetzt, dessen Entfernung Deine Einzelsprungreichweite übersteigt, dann zeigt er an, das Dein Treibstoff nicht für den Sprung reicht und wieviel fehlen würde. Dein Antrieb hat sozusagen zusätzlich eine Beschränkung, wieviel Tonnen Treibstoff er für einen einzelnen Sprung verwenden kann, unabhängig wie groß der Tank ist. Wenn die Distanz zu groß ist, dann müsste er mehr auf einmal verbrennen als er darf, also wird der Sprung verweigert. Ich vermute, daß wollte Dir der Bordcomputer mit den 0,60 sagen
In Diesem Fall musst Du eine Route setzen, denn zwei kleine Sprünge verbrauchen zusammen bedeutend weniger Treibstoff als ein großer (der Verbrauch steigt exponentiell mit der Distanz). Um eine Route zu planen öffne die Galaxiekarte, wähle das Zielsystem an und klicke den zweiten Button. Der wird Dir dann die notwendigen Zwischensprünge zu Deinem Ziel setzen. Mach das aber erst wenn Du die Mission angenommen hast, denn die Ladung verändert sonst nochmal die Route und es funktioniert nicht mehr.
Hier sind auch noch ein paar Maßeinheiten im Spiel:
t = Tonne (1.000 kg)
LY/LJ = Lichtjahr (ca. 9,5 Billionen km)
ls = Lichtsekunde (300.000 km)
Mm = Megameter (1.000.000 Meter bzw. 1.000 km)
AU = Astronomische Einheit (falls es das Ingame überhaupt noch gibt, 150 Millionen Km, Entfernung Erde-Sonne).
Geschwindigkeiten ohne Maßeinheit (z.B. im Normalflug) sind Meter pro Sekunde.
Exynos4412 schrieb:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das ganze Spiel zu resetten? Irgendwie muss ich (oder hab ich schon?) bei einigen Strafe zahlen. Ist das sowas wie eine Pönale bei Bauaufträgen? xD Sry für die ganzen Fragen.
Klar, in den Optionen findest Du eine "Clear Save" Funktion, die setzt alles zurück.
Und frag ruhig, kein Problem
Exynos4412 schrieb:
Kann man eigentlich alle Missionen die annehmbar sind auch machen? Also sind die alle gleichschwer? Ich möchte nicht irgendwie einen Auftrag annehmen der für mich viel zu schwer ist. (Vergleichbar wie wenn man in World of Warcraft Stufe 100 Quests machen soll obwohl man erst Stufe 1 ist).
Nein, das kann man leider nicht sagen. Das Spiel unterscheidet nur zwischen Missionen die Du vom Ruf und Schiff her machten kannst/darfst, nicht nach Schwierigkeitsgrad. Der kann sehr stark schwanken. Lediglich bei den Killmissionen gibt es über den Text wohl einen Hinweis darauf, welches Schiff Dich als Gegner erwartet. Einige der anderen wissen hier mehr dazu.
Exynos4412 schrieb:
Wie sieht das eigentlich mit der offenen Spielwelt aus? Sieht man da richtige Spieler? Laut Wikipedia hat Elite Dangerous ja eine Multiplayerkampagne. Bis jetzt hab ich aber nur NPC Schiffe gesehen^^
Ja, wenn Du mal einen triffst der sich in Deinem System befindet. Du erkennst Sie auf Deinem Radar als Rahmen, statt ausgefüllten Kästchen. Ist es also ein Dreieck oder rechteck, welches nicht ausgefüllt ist, dann hast Du ein Spieler vor Dir. In der Kontaktliste siehst Du sie auch mir dem Prefix "Cmdr."