• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] Elite Dangerous

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, bin jetzt rund 120 LY von Trevithick Dock entfernt in Richtung Aisling Duval, und ich habe durchaus das Gefühl, daß es auf den letzten 20-30 LY schon spürbar ruhiger geworden ist. Im ersten imperialen System vor 40 LY haben sie mich zwar immer noch nicht in Ruhe gelassen, aber wenigstens nicht mehr abgeschossen. Und die letzten 2-3 Sprünge und Stationstransfers verliefen zum Glück endlich mal störungsfrei ... puuuh ....
Bin ja im letzten System glatt sogar dazu gekommen, mal ne Sonne und drei Planeten in Ruhe zu scannen, ohne angegriffen zu werden :D

Hoffe, das geht auch auf den letzten 50-60 LY noch so weiter. Damit würde es dann danach aussehen, als hätte sich der Ärger auf eine Strecke von rund 100 LY ab Trevithick Dock beschränkt - warum auch immer. Vielleicht, weil da insgesamt mehr (NPC-)Verkehr ist; vielleicht, weil ich dort "feindlich" eingestuft wurde uns damit auch die Piraten mutiger wurden...

Wäre schön, wenn es jetzt langsam wieder richtig aufwärts gehen würde. Muß ja nicht gleich übermorgen wieder die Asp sein :D - aber insgesamt mehr Ruhe, Struktur und vor allem keine permanenten Rückschläge mehr - das hätte schon was :)


PS: Warum müssen die einen eigentlich bei ner Total-Insolvenz immer wieder zwangsweise nach Trevithick Dock verfrachten :freak: ?!?
Würde doch reichen, einem die Sidewinder in nem einigermaßen benachbarten System zu geben, insb. wenn man sich einer Macht angeschlossen hat. Aber so macht das irgendwie wenig Sinn... warum sollten mir die Föderalen ne Sidewinder stellen, wenn ich für ne imperiale Macht tätig bin...
 
Exynos4412 schrieb:
Sorry aber ich werd das Spiel in 1-2 Jahren nochmal spielen wenn das ganze Anfängerfreundlicher ist. Hier wird absolut gar nix erklärt. Selbst X Rebirth ist mittlerweise besser als Elite Dangerous.

Das kannst Du Dir wahrscheinlich sparen, Elite Dangerous wird nie anfängerfreundlich werden, genau wie EVE Online. Man arbeitet sich entweder rein oder läßt es, es ist halt kein Spiel für die Masse welches einen an die Hand nimmt und wird es auch nie werden.

Und ob X Rebirth mittlerweile besser ist ist Geschmackssache, ich persönlich sage nein. Aber wenn es Dir besser gefällt, viel Spaß damit :)
 
Also ich kann die schlechten Erfahrungen von Exynos4412 in meinem Save nicht bestätigen. Ich habe das Spiel auch erst ein paar Tage, habe es aber mittlerweile zu einer gepimpten Hauler gebracht und 600.000 Credits "auf der Bank". Allerdings spiele ich im Solospiel und ich halte mich von allem Geballer fern, wenn mich jemand aus dem FSD holen will, ist der Escape Vector mein bester Freund. Mir macht die Grinderei Laune, das mache ich noch eine Zeitlang weiter, dann werde ich mich auch im Kampf üben und im "richtigen" Universum reingucken. Mit dem Mining muss ich mich auch noch erst anfreunden, das ist ziemlich mühselig und meine erste Ausbeute war mit ca. 400 Credits die Mühe nicht wert.
Zum Anfang kann ich nur empfehlen, immer die Missionen auf dem BB anzusehen und sie auch zu machen, wenn das Risiko nicht groß ist. So kommt man relativ schnell zu Geld und kann sein Schiff ausbauen und so mehr Fracht transportieren, was wieder mehr Kohle bringt...
 
naja ich fail selbst in dem Tuturial wo ich in einer Cobramaschine bin und der Gegner auch. Der Gegner kann viel leichter lenken als ich. Er ist immer hinter mir oder dort wo ich ihn einfach nicht sehe. Ka wie oft mich der Gegner getroffen hat und wie oft ich. Und ein richtiges Tuturial wär schon nice. Wo alle Lenkarten erklärt werden. Das darf ja nicht zu viel verlangt sein. Derzeit empfinde ich das ganze wie "Friss oder stirb" Ohne dem Man_One aus dem Forum wüsste ich nicht das man Energie umverteilen kann, wie man landet, wie man zur Seite blickt um eine Landeerlaubnis einzuholen. Das wird alles nicht erklärt. Es kann ja nicht sein das ich vor jeder Aktion das Spiel minimieren muss um mir auf Youtube ein Video reinzuziehen wo etwas erklärt wird. In der offenen Welt bekomm ich keine Startquests, nichts. Muss man sich nicht mal für eine Fraktion entscheiden? Muss man nicht mal Mineralien abbauen? Doch wo krieg ich die erwähnten 1 Tonne Titan z.b her? Ich habe in dem System wo ich die Quest angenommen hab, Asteroiden gesprngt. Titan war keins drin. Ach ja, vorher musste ich nachgucken wie man überhaupt was abbaut.

Das wäre das gleiche wie wenn man ohne Führerschein und Erfahrung Auto fährt. Man weiß das Autos fahren können aber die ganzen Bedienelemente und Regeln werden nicht erklärt.

Durch Youtube Videos und irgendwelche Blogs lernt man das Spiel nur bedingt. Nichts ersetzt ein ordentliches Tuturial. Und wenn das Spiel nicht einsteigerfreundlich ist, wie soll es dann bekannter werden? Mehr Spieler generieren? Was bringt ein Spiel das nicht einsteigerfreundlich ist? Ist es das Ziel das "Noobs" wie mir nach zahllosen Versuchan am Tuturial frustriert aufgeben?

Das Ziel eines Spiels ist das man mit einfachen Missionen beginnt die immer schwerer werden. Elite Dangerous hat meiner Meinung nach einen konstanten Schwierigkeitsgrad der wie erwähnt sicher Anfänger frustriert aufgeben lässt.

Ich hab den letzten Versuch mal mitgefrapsed. Morgen oder Übermorgen werd ich das mal hochladen.
 
Wie gesagt, ich bin auch Noob und Anfänger und wenn mich ein Pirat oder sonstwas erwischt, ist bei mir auch der Ofen aus. Das mit der Landeerlaubnis wird aber erklärt, da musst du die Tutorials runterscrollen, da kommen nach den Kampfdingern noch welche. Es gibt auch Videotutorials von den Elitemachern, einfach mal reingucken und was auch wichtig ist: die Tastenbelegung kennen, das hilft enorm.

Aber vieles wird nicht erklärt, das ist schon richtig, das muss man mit "learning by doing" rausfinden.
 
So - die Adder ist Geschichte.

Cobra MkIV heißt mein neues Gefährt :D

Der Abschluß meiner beiden letzten Asp-Mining-Missionen (3x Platin > 230 Tt + 2x Painit > 200 Tt) zusammen mit ner neuen Osmium-Mission (120 Tt) hat es möglich gemacht.
Hab mich die 170-180 LY zurück in mein "altes" System zurückgekämpft (auch, wenn es mehr von einem Krampf hatte), hab mir dort ne kleine Raffinerie (gerade mal 3 Plätze *schnief*) und einen Abbaulaser besorgt und mich dann auf der friedlichen Seite des Gasriesen in den metallischen Ring begeben.
Gesamtausbeute: 4x Platin, 2x Painit, 2x Palladium, 2x Osmium, 2x Gallit

Da kam dann ein nettes Sümmchen zusammen - gemessen an 12 Frachttonnen in ner kleinen Adder.

Dummerweise reicht es jetzt kaum für Upgrades, dazumal es in den umliegenden Stationen auch kaum mehr als Klasse-3-Ausrüstung gibt... Entsprechend mühsam ist noch die Sprungreichweite mit grad mal 8,5 LY.
Aber das wird sich bessern.

Aber die ganze Angreiferei ist nach wie vor ziemlich heftig... Zwar ham se mich im Asteroidenring doch glatt komplett zufrieden gelassen (bin aber auch Null Risiko eingegangen - sobald irgendwo ein gelbes Symbol im Radar aufblinkte, hab ich vorsichtshalber alles eingefahren und bin ein paar Kilometer weitergeflogen). Aber es vergeht praktisch kein Reiseantrieb-Flug ohne Angriff. Manchmal sogar zwei.... Das hab ich so zahlreich echt noch selten erlebt - als hätte die KI es jetzt auf mich abgesehen, aus irgendeinem unerfindlichen Grund.
Auf jeden Fall ist der Fluchtvektor auch mein neuer bester Freund geworden :D


@HerrRossi:
Glückwunsch - und genau die richtige Strategie in meinen Augen :daumen: Dann mal weiterhin viel Spaß :)
 
Exynos4412 schrieb:
Und ein richtiges Tuturial wär schon nice. Wo alle Lenkarten erklärt werden. Das darf ja nicht zu viel verlangt sein. Derzeit empfinde ich das ganze wie "Friss oder stirb" Ohne dem Man_One aus dem Forum wüsste ich nicht das man Energie umverteilen kann, wie man landet, wie man zur Seite blickt um eine Landeerlaubnis einzuholen. Das wird alles nicht erklärt.
Ja, sicher wäre ein Tutorial nicht schlecht. Aber als ich damals mit dem Spiel angefangen habe, gab es überhaupt keine Tutorials, nicht mal Youtube Videos ;) Ich habe mir das selber beigebracht und fand das total genial mal wieder ein Spiel zu haben, bei dem man selber Dinge herausfindet und dann ganz begeistert die gewonnene Erkenntnisse mit anderen Spielern teilt. Ohne das einem direkt erklärt wird was man genau tun soll. Diese Freiheit finde ich persönlich sehr spannend.
Aber das ist nur meine Meinung, ich helfe gerne jedem dabei, nicht alles auf die harte Tour lernen zu müssen. Also einfach weiter fragen, wir bemühen uns Dir zu helfen :)

Exynos4412 schrieb:
In der offenen Welt bekomm ich keine Startquests, nichts. Muss man sich nicht mal für eine Fraktion entscheiden? Muss man nicht mal Mineralien abbauen? Doch wo krieg ich die erwähnten 1 Tonne Titan z.b her? Ich habe in dem System wo ich die Quest angenommen hab, Asteroiden gesprngt. Titan war keins drin. Ach ja, vorher musste ich nachgucken wie man überhaupt was abbaut.
Quests bekommst Du in keinem der Spielmodi. In Elite geht es nicht um Quests, Du musst Dich keiner Fraktion anschließen und auch keine Missionen erledigen, es gibt kein Endgame oder spezielles Ziel. Es bleibt komplett Dir überlassen was Du machen willst. Du kannst einfach Deine 1000 Credits Startkapital nehmen und Waren handeln. Oder Du sammelst direkt ein paar Kopfgelder und erhöhst so Deinen Kontostand. Oder Du fliegst ins Weltall und scannst Planeten. Du hast völlige Handlungsfreiheit. Elite wird Dir nie eine Geschichte vorgeben oder eine Karriere der Du folgen sollst. Es gibt auch keinen roten Faden, das gehört nicht zum Spielprinzip.

Am besten ist aber in der Tat, sich am Anfang Missionen zu suchen. Dafür hervorragend geeignet sind Handelsmissionen, die Dir die Ware zur Verfügung stellen und bei denen Du sie nur pünktlich am Zielort abliefern musst. Die bringen gut Geld ein und erfordern kein spezielles Fachwissen.
Bergbaumissionen sind für den Anfang dagegen eher ungeeignet, denn dazu muss man nicht nur passende Ausrüstung im Schiff wie z.B. Minenlaser haben, sondern auch wissen in welchem Asteroidenring man überhaupt das gewünschte Material finden kann. Das geht ohne Erfahrung oder Infos aus dem Netz praktisch gar nicht.
Schau also erst mal nach Transportmissionen, die Dir die Ware beim Annehmen bereits in den Laderaum packen. Findest Du im Startsystem keine, dann flieg weiter in ein anderes System (Vorzugsweise mit einer hohen Population, das erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine größere Auswahl an Missionen).

Exynos4412 schrieb:
Das wäre das gleiche wie wenn man ohne Führerschein und Erfahrung Auto fährt. Man weiß das Autos fahren können aber die ganzen Bedienelemente und Regeln werden nicht erklärt.
Stimmt, aber Elite ist meiner Meinung nach eher wie ein Sandkasten, da erklärt einem auch nicht unbedingt jeder, wie man Sand in das Förmchen bekommt und wie die Sandburg am besten hält ;) Man muss es herausfinden, in diesem Weg liegt ein nicht unerheblicher Teil des Spielspaßes.

Exynos4412 schrieb:
Und wenn das Spiel nicht einsteigerfreundlich ist, wie soll es dann bekannter werden? Mehr Spieler generieren? Was bringt ein Spiel das nicht einsteigerfreundlich ist? Ist es das Ziel das "Noobs" wie mir nach zahllosen Versuchan am Tuturial frustriert aufgeben?
Nicht jedes Spiel will einsteigerfreundich sein. EVE Online existiert z.B. seit mehr als 10 Jahren mit einer sehr stabilen Community und ist bis heute weder einsteigerfreundlich noch vom Markt verschwunden. Dort hilft man sich halt in der Community um das zu kompensieren. So ähnlich ist es bei Elite auch. Die Werbung täuscht etwas, Elite ist kein Spiel, es ist eine Simulation. Und ein Teil des Spaßes entsteht durch zahllose Aha-Effekte in Kombination mit Rückschlägen und den daraus gelernten Erkenntnissen.

Exynos4412 schrieb:
Das Ziel eines Spiels ist das man mit einfachen Missionen beginnt die immer schwerer werden. Elite Dangerous hat meiner Meinung nach einen konstanten Schwierigkeitsgrad der wie erwähnt sicher Anfänger frustriert aufgeben lässt.
Nur wenn man eine geringe Frustrationstoleranz hat läßt man sich schnell entmutigen. Manchen macht das gerade Spaß, sich durch den harten Anfang zu kämpfen. Sieh Dir HerrRossi an, der beißt sich durch und produziert Ergebnisse. Er ist ein gutes Beispiel wie es funktionieren kann und wie man das Spiel angehen sollte.
Und als ich mit dem Spiel angefangen habe war es noch viel härter, es wurden schon eine Reihe von Verbesserungen eingeführt, die den Einstieg etwas erleichtert haben. Anfangs gab es noch bedeutend weniger braucbare Missionen, das Startkapital war geringer und auch einen Kredit gab es nicht. Geschafft habe ich es trotzem und mittlerweile habe ich über 1200 Stunden in das Spiel gesteckt.
Wie gesagt, versuche es mal mit Transportmissionen und schau mal ob Du damit besser zu ein paar Credits kommst. Und bei Fragen melde Dich einfach hier, wir versuchen zu helfen wo wir können. Es macht nämlich keinen Sinn darauf zu warten, daß das Spiel einsteigerfreundlicher wird, denn die Entwickler haben darauf keinen Fokus liegen. Mehr als die ingame vorhandenen Tutorials würde ich auf Jahre hinaus nicht erwarten, wenn Dir Streams und Youtube Videos nicht ausreichen.
 
Kann Exynos aber auch verstehen. War anfangs ebenfalls gefrustet und habs schnell wieder weggeworfen. Habe dann aber irgendwann Youtube Videos gesehen, weil mich das alles eben doch interessiert, also Abenteuer von anderen, was die so machen und dabei nebenbei ein paar Dinge gelernt, sodass es dann doch einigermaßen ging. 😊
Mittlerweile fluppt das alles ganz easy und ein HOTAS ist auch an Board, der das Spiel gleich nochmal in ganz andere Ebenen trägt.
 
Ich komme Maus und Tastatur bisher gut zurecht. Kämpfe vermeide ich, da habe ich eh keine Schnitte und der Anflug auf die Stationen geht mit M&T richtig gut.
 
Respekt - mit Maus und Tastatur regelmäßig über den Fluchtvektor zu entkommen... :eek: Das gelingt mir ja schon mit Joystick nicht immer.
:daumen:

Ansonsten hab ich irgendwie grad den Eindruck, daß die Zahl der Piratenangriffe evtl. mit dem eigenen Schiffstyp zusammenhängt: Bin ich mit der Sidewinder, Hauler und Adder wie schon geschrieben bei praktisch jedem zweiten Sprung angegriffen worden, lassen sie mich mit der Cobra MkIV weitgehend in Frieden - und das, obwohl sie noch überwiegend Stock ist. Hab mit dem Schiff mittlerweile bestimmt ein Dutzend Sprünge hinter mir, bin aber grad 2-3x angegriffen worden.
Würde auch insofern passen, weil man mich mit der Asp eigentlich auch ziemlich in Frieden gelassen hat; gerade mal das übliche eben, solange ich nicht in ausgewiesenen Rohstoffabbau-Gebieten unterwegs war.

Wie geht euch das, wenn ihr größere Schiffe fliegt - "pausenlose" Angriffe, oder primär Ruhe?
 
Also in meiner Vulture werde ich nur sehr selten mal raus gezogen. Ok liegt wohl auch an meinem leeren und nicht vorhandenen Frachtraum *g* Und wenn es nicht gerade ein 3er Wing ist der mich rauszieht, bereut es der NPC in der Regel auch recht schnell.
Ich lasse mich aber auch immer raus ziehen. Schub auf 0, dann geht auch das abkühlen des FSA viel schneller und ich kann zur not schnell abhauen.
 
branhalor schrieb:
Ist das Spiel mit einem der letzten Updates infairer geworden?
branhalor schrieb:
Ansonsten hab ich irgendwie grad den Eindruck, daß die Zahl der Piratenangriffe evtl. mit dem eigenen Schiffstyp zusammenhängt:
[...]
Wie geht euch das, wenn ihr größere Schiffe fliegt - "pausenlose" Angriffe, oder primär Ruhe?
Meiner Erfahrung nach ist das unabhängig des Schiffstypes, dafür stark abhängig von den Missionen. Kuriermissionen mit prekärem Inhalt (Todeslisten z.B.) rufen immer Jäger hervor. Wertvolle Transportmissionen ebenso. Stackt man viele Missionen, so kann es passieren, dass ständig abgefangen wird. Da hilft nur Flucht (Ausweichen oder Richtungswechsel beim Überlichtflug), Zerstörung der Jäger oder Relog (mit Glück sind dann weniger da). ;-)

HisN schrieb:
ich bin wieder am Rand angekommen. Und jetzt die große Frage. Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn^^
Aus welcher Richtung schaust Du denn? ;-) Ich würde gegen den Drehsinn der Galaxie reisen, da kommen Dir die Sterne entgegen, solltest Du mal zwischen den Sternensystemen landen (falls das irgendwann geht :-D ). Wie hoch ist die Sternendichte etwa? Also gibts noch Abstände von unter 10ly zwischen Systemen?
 
Von Oben auf die Galaxie mit Shinrarta-Dezhra auf 0600 zum Mittelpunkt gedreht :-)
Ich bin noch in einer Gegend wo ich locker weiterkomme.

Aber gegen den Drehsinn hört sich gut an, muss ich keine Umwege machen wenn die Lücken zwischen den Armen zu groß werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roi-Danton schrieb:
Ich würde gegen den Drehsinn der Galaxie reisen, da kommen Dir die Sterne entgegen, solltest Du mal zwischen den Sternensystemen landen (falls das irgendwann geht :-D ).
Naja, unsere Galaxis benötigt 200 Millionen Jahre für eine komplette Umdrehung. Und zudem hat man ja selbst bei Null-Schub immer noch den Anfangsimpuls, da wir ja selber aus dieser Galaxis stammen. Die Sterne kämen Dir also nur beim Fliegen entgegen und dann ist die Eigenbewegung nur durch Berechnung herauszufinden. Sobald mal stehenbleibt, bleiben auch die Sterne wieder stehen. Ein echtes Stehenbleiben gibt es im Weltall eigentlich nicht, man kann immer nur relativ zu einem anderen Objekten stehenbleiben, indem man die Geschwindigkeit angleicht. Ich habe da mal eine Dokumentation über das Thema gesehen, war ziemlich interessant :)
 
Da ist man mal über die Feiertage weg und muss das hier lesen.

Hauptsache nicht demotivieren lassen und die Lektion lernen! ;)
 
Roi-Danton schrieb:
Meiner Erfahrung nach ist das unabhängig des Schiffstypes, dafür stark abhängig von den Missionen. Kuriermissionen mit prekärem Inhalt (Todeslisten z.B.) rufen immer Jäger hervor. Wertvolle Transportmissionen ebenso. Stackt man viele Missionen, so kann es passieren, dass ständig abgefangen wird.
Jetzt, wenn ich so darüber nachdenke - Du könntest Recht haben, da hab ich noch gar nicht dran gedacht: Ich hatte ja die ganze Zeit meine zwei Abbaumissionen noch von der Asp im Koffer... und bin damit von Threvithick Dock startend wieder zurück zum Zielsystem geflogen. Waren ja immerhin 230 + 200 Tt Credits Belohnung ausgelobt.

Aber zumindest in dem Fall wäre eine Überarbeitung dieses Missionstypus durch Frontier sinnvoll:
Ich lasse es mir ja gefallen, wenn
1. jemand weiß, daß ich diese Missionen im Gepäck habe. Ok.
2. man mich beschattet, und
3. dann (im Zielsystem) abfängt und angreift, wenn ich den Laderaum voll habe.

Doch weshalb in drei Teufels Namen ist die halbe Galaxis hinter einem pleite gegangenen Commander her, der mit ner Sidewinder und ner Hauler überhaupt erstmal wieder Boden unter die Füße bekommen muß?!? Der noch nicht mal das Geld hat, seiner Sidewinder die dafür benötigte Raffinerie zu gönnen, geschweige denn den Frachtraum, um die 5 Pflichttonnen einzuladen. Und dann auch noch 170 LY vom Zielsystem entfernt... :rolleyes: Glauben die, ich konnte meine Erze bei der Explosion der Asp in den Taschen meines Raumanzugs noch rausschmuggeln... ??? :D

Hauptsache nicht demotivieren lassen und die Lektion lernen!
Bestimmt nicht.
Und etwas vorsichtiger werde ich auch sein :)


Die Cobra MkIV könnte richtig Spaß machen. Denke, die werde ich erstmal ordentlich ausbauen und mich mit der stabilisieren, bevor ich auf ne Typ 6 oder nen Keel-keine-Ahnung-was aufrüste.
 
Ich denke auch, dass Sie Ihre Nische und Berechtigung hat. Ist zwar nicht so schnell wie die Cobra Mk III, dafür schwerer gepanzert und bewaffnet, dazu hat Sie mehr und größere interne Module.

Berichte auf jeden Fall mal von deinen weiteren Powerplay Erfahrungen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Tutorials angeht. Ich lerne trotz 1 Jahr zocken immer noch dazu. Derzeit ist es ne Clipper (nicht immer Zeit zum zocken) und jetzt beim grinden, ziehen mich nur die Polizeieinheiten raus. Das ärgerliche daran ist, man ist 4Mm vor der Station und nach dem rausziehen wieder 20LS. ;)
 
MADman_One schrieb:
es gibt kein Endgame oder spezielles Ziel.
Meiner Meinung nach bietet Elite aber einfach nicht genug an, um "es bleibt dir überlassen" gerecht zu werden. Verstehe mich nicht falsch; Meine Python hat ohne Waffen scheinbar knapp 200 mio Credits gekostet und ich habe noch ca. 55 mio übrig. Das Grind-Fest habe ich hinter mir. Aber was nun?

Es fällt mir schwerer und schwerer mich allein am Gameplay zu erfreuen.

@branhalor:
Wenn du willst kaufe ich Gold, werfe es raus und du sammelst es wieder ein und verkaufst es aufm Schwarzmarkt. Weiß zwar nicht, ob das wirklich effektiv ist, aber fiel mir grade so ein.
 
Nova eXelon schrieb:
Meiner Meinung nach bietet Elite aber einfach nicht genug an, um "es bleibt dir überlassen" gerecht zu werden. Verstehe mich nicht falsch; Meine Python hat ohne Waffen scheinbar knapp 200 mio Credits gekostet und ich habe noch ca. 55 mio übrig. Das Grind-Fest habe ich hinter mir. Aber was nun?

Es fällt mir schwerer und schwerer mich allein am Gameplay zu erfreuen.

Dem widerspreche ich überhaupt nicht. Allerdings ist Elite, auch wenn es oft anders suggeriert wird, noch nicht fertig, ich gehe also davon aus, daß sich dies langfristig noch verbessern wird.
Ich selbst spiele mittlerweile auch nicht mehr jede freie Minute. Und ich bevorzuge auch nicht ausschließlich Spiele ohne Endgame, Story oder roten Faden wie Elite. Im Gegenteil. Daher spiele ich zwischendrin auch immer mal wieder völlig andere Spiele (Witcher 3, Mass Effect 3, SWTOR etc). Und immer wenn mir wieder etwas einfällt was ich in Elite machen möchte, ein interessantes CG kommt oder ich einfach nur Sehnsucht nach dem Weltraum habe, dann spiele ich wieder Elite. Es ist daher ein wichtiger Baustein in meiner Spielesammlung und nicht der einzige ;)
Für mich ist es halt optimal, weil es mir in diesem virtuellen Weltall eben nahezu völlige Freiheit läßt und ich nicht immer das Gefühl habe, ich muss jetzt wegen Story oder ähnlichem irgendwo hin wo ich eigentlich gerade nicht wirklich hin möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben